Hallo, Wie kann ich die Schrift der Menuleiste (Datei, Bearbeiten etc.) so verändern, dass sie fett erscheint?
Beiträge von wali
-
-
Ich bin euch überaus dankbar!
-
Hallo,
habe auf neuen Rechner FF installiert, möchte aber alle Einstellungen neu vornehmen, um somit Restmüll der alten FF-Konfiguration nicht mit zu übernehmen. Habe aber festgestellt, dass mein Lieblingstheme "WinScape Kai" vom Autor rausgenommen wurde. Wie kann ich dieses Theme von meinem FF vom alten Rechner manuell nun auf den neuen Rechner übertragen? -
Hallo,
hhabe auf einem neuen Rechner FF neu installiert und es lassen sich keine Themes mehr installieren. Herunterladen geht. Weiß einer eine Lösung? -
Ist heute von ganz alleine weggegangen. Man man man, wieso sind Composter nur so kompliziert.
-
Hallo, musste heute feststellen, das entweder der MenuManipulator oder der UpdateNotifier oder beide miteinander ein Problem haben: UpdateNotifier meldet mir, das MenuManipulator ein Update hat (von 20060319.0.1 auf 20060319.1.0). Nach installieren des Updates und Neustart des FF (1.5.0.1) kommt aber die Meldung immer wieder (PreloaderNeustart habe ich berücksichtigt und der UpdateNotifier hat die 0.1.2.1-Version). Weiß vielleicht einer, woran das liegen könnte? Zumal es mich wundert, dass auf Erweiterungen.de nichts von einem Update für den MenuManipulator steht. Oder kann es sogar daran liegen, dass ich den Menueintrag des MenuManipulator unter Extras mit dem MenuEditor deaktiviert habe?
Also, denn Tschüss und Dank für eventuelle Mühe im voraus! -
Lass mal "Security Task Manager" laufen. Garantiert läuft da was im Hintergrund. Ich hab mit dem Tool 5 solcher "Schweine"-Dateien erspürt, die bei mir monatelang Schweinskram angerichtet haben.
Gruß -
Wenn die Update-Automatik vom FF1.5 funktionieren würde, dann wäre Update-Notifier nicht nötig, das stimmt schon. Nur daß sie bei mir bisher nicht ein einzigstes Mal das getan hatte, wozu sie da sein sollte...
Erst seitdem ich Update-Notifier drauf habe, kriege ich Updates mit, ohne jedes mal auf die Erweiterungsseiten oder umständlich im Erweiterungsfenster auf den Update-Button gehen zu müssen. -
Hallo Loshombre,
also nach einigem Hin und Her ist es mir nun gelungen, den Buttontext abzuändern. Die Icons selbst jedoch nicht, weil es mir schlicht an Icons mangelt (immerhin sind es ja ne ganze Menge - na gut). Also recht großen Dank - auch an die anderen. Ich hatte angenommen, dass die heruntergeladene XPI eine gepackte Datei ist (was ja nicht der Fall ist). Aber das die JAR im Installationsverzeichnis eine gepackte ist, stimmt eigentlich auch nicht ganz. Denn die Unterordner werden lediglich zu einer Datei zusammengefasst - aber nicht verdichtet. Und genau deswegen habe ich das Ganze erst mal nicht verstanden gehabt. Also..........
denne Tschau Wali -
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die hilfsbereiten Antworten, aber ich habe zu wenig Erfahrungen, um die Antworten auch umsetzen zu können.
"Die Erweiterung aufmachen mit WinRar" - verstehe ich nicht: heruntergeladen ist sie nicht komprimiert und im Installationsverzeichnis finde ich (Pfade):
Chrome/Cookiebutton.jar;
Defaults/Preferences/Cookiebutton.js
sowie die Dateien: Chrome.manifest und Install.rdf.
Der im zweiten Hinweis gegebene Pfad existiert so nicht bei mir; auch nicht alle angegebenen Ordner bzw. Dateien.
Wahrscheinlich vestehe ich nur Bahnhof; was aber nicht an euch liegt, sondern an mir.
Wenn ihr mir das ausführlich (also idiotensicher) erklären könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß Wali -
Hallo,
ist es möglich, die Schaltflächengrafik als auch den Text (welche man dann in der Symbolleiste hat) der Erweiterung "Cookie-Button" abzuändern? Ich finde das Icon mehr als albern und den Text dazu viel zu lang.
Gruß -
Habe nach Erweiterungsinstallationen und Neustart dasselbe Problem und auch den Preloader laufen. Ich klicke dann einfach diesen Firefox-Krüppel in der linken oberen Ecke weg und gut is. (Macht ja schließlich weiter keinen Stress - außer dass es ein wenig nervt; aber wer installiert oder deinstalliert schon jeden Tag mehrmals irgendwelche Erweiterungen?).
-
Komisch, bei mir ist das kein Problem; scheint also kein grundlegendes, sondern ein spezifisches (also auf dein Rechner bezogenes) Problem zu sein.
-
Ist schon witzig, genau diese Themaseite wird bei mir falsch dargestellt. :lol:
-
Ich kann den "Beschwerden" nur zustimmen. Ob Google, E-Bay oder DB ... . Es gibt ziemlich viele Seiten, welche ohne generelle Cooki-Zustimmung nicht oder gar nicht funktionieren. Sinnvoll wäre etwas, was für sämtliche Seiten einer Hauptseite grundsätzlich Cookis zulässt.
-
Pardon, das war ein Fehler von mir. :oops:
-
Hallo
Letztendlich gehts ja nur darum den Download ausführbarer Dateien zu verhindern oder ihre Ausführung. Die Ausführung lässt sich sehr einfach mittels des Betriebssystems abschalten: Konten ohne Admin-Rechten. Um aber auch das Herunterladen abschalten zu können gibt es diverse Software, welches dies bietet: z.B. die von Saalfeld, aber auch die anderer Anbieter. Man braucht es also gar nicht vom Browser abhängig zu machen. -
Ach ja, die 0.1.5 hab ich ganz einfach durchs Updaten bekommen. Jetzt ist sie aber nicht mehr verfügbar - wer weiß, warum ...
-
Hallo, hab den Detector deinstalliert und die 0.6 Version installiert (wie bei Road Runner) und siehe da: er funktioniert wieder! :lol:
-
hallo, der Bookmark Duplicate Detector (Vers. 0.1.5) macht nicht mehr das, was er soll. Weiß aber nicht mehr, seit wann. Habe es zufällig bemerkt. Gibts dafür eine Lösung? :roll: