1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nenem

Beiträge von nenem

  • Ansicht dauerhaft vergrößern

    • nenem
    • 8. Juni 2013 um 21:35

    Bernd: Dass Du 'raus bist - OK. Vermutlich auch gut so. Ich habe hier nicht etwas gefragt, um mir von irgendjemandem dauernd 'was um die Ohren hauen zu lassen oder mir anzusehen, wie sich jemand als Lehr- und Zuchtmeister aufpustet. Insofern ist der Rest als Infos für andere (und nicht für Dich) gedacht.

    Zitat von Bernd.

    Alles darüber hinaus erledigt NoSquint


    Tut es eben nicht - deshalb meine Frage hier.

    Zitat von Bernd.

    Darüebr hinaus ist das dein Problem, mit einer Sehschwäche oder ähnlichem Zurechtzukommen

    Wieder so eine Attacke (vermutlich merkst Du es schon gar nicht mehr): Ich habe keine Sehschwäche. Mir ist Mini-Schrift am Monitor nur zu anstrengend,

    Zitat von Bernd.

    Sämtliche gegebene Links dienen der Informations- und Lösungsfindung.

    Sagst Du! Für mich sind es destruktive Hinweise mit einer gewissen Nähe zu Maßregelungen - auf unbestimmte Abhandlungen, die noch nicht mal alle einen konkreten Bezug zum Problem haben. Genausogut könntest Du auf Google oder die Staatsbibliothek verweisen.

    Zitat von Bernd.

    Sollte dich das nicht interessieren, bist du auch mit deiner Hilfeanfrage komplett falsch hier.

    Sagst Du! Es interessiert mich, aber kaum im Zusammenhang mit meiner konkreten Fragestellung. Wenn Du keine Lust hast, Dir bei Ratschlägen ein wenig Mühe zu geben, sondern nur bedingt nützliches Zeugs und Links in die Tasten hauen kannst, dann lass es einfach.

    Zitat von Bernd.

    Geistheilung und Wundermittel gibt es im Voodoo-Shop nebenan,

    Yep

    Zitat von Bernd.

    hier gibt es leider nur weltliche Abhilfen.

    Aber nicht von Dir ...

    Für andere Mitleser ein Update: Nun wurde es ganz kurios. Mehr aus Neugierde habe ich mir noch einmal die angebotenen Optionen für Auflösungen angeschaut - genauer: Ich wollte nochmal durchrechnen, ob irgendeine niedrigere das Verhältnis von 16:10 ergibt. Zu meiner Überraschung war eine andere nun doch vorhanden, die ich auf einem Ubuntu-Rechner benutze: 1440x900. Also ausgewählt, die Standardeinstellung von 96dpi gewählt und neu gestartet: Wieder alles beim Alten. Auflösung war wieder 1280x768 (damit unterirdisch) und Option 1440x900 verschwunden. Erst nachdem ich 120dpi ausgewählt habe, war es korrekt. Nun entsprach auch die Darstellung der, die ich auf dem Ubuntu-Rechner verwende (derselbe Monitor, beide Rechner mittels KVM-Switch) angeschlossen. Der Erfolg aber war nicht dauerhaft: Mittlerweile ist 1440x900 manchmal vorhanden, manchmal nicht. Manchmal funktioniert sie dann nur bei 96dpi und verschwindet beim Heraufsetzen auf 120, etc. Keine Ahnung, woraf das Verhalten zurückzuführen ist. Das jedenfalls ist eher eine Frage des Systems bzw. des Intel-Grafikchips und damit OT. Was den Firefox betrifft, bleibt aber das unerklärliche Verhalten von NoSquint.

    Viele Grüße

    Rainer

  • Ansicht dauerhaft vergrößern

    • nenem
    • 8. Juni 2013 um 20:40
    Zitat

    Firefox 21 verhält sich absolut korrekt.

    Dem will ich weder widersprechen, noch zustimmen: Ich habe von einem Darstellungsgproblem berichtet und nach einer Lösung gefragt (und das Ganze nicht als Bug bezeichnet). Mir nun erschließt sich nicht, was mir die vielen, von Dir verlinkten Stellen sagen sollen. Habe ich z.B. etwas übersehen, oder habe ich aus diesem hier

    Zitat

    viewtopic.php?f=1&t=103654


    richtig herausgefiltert, dass es nur um eine Einstellung von layout.css.devPixelsPerPx geht? Wenn ja: Wozu dann ein Verweis auf eine ellenlange Diskussion und nicht einfach der Tipp "versuch mal, den Wert in layout.css.devPixelsPerPx zu ändern"? Jedenfalls habe ich es versucht. Tatsächlich ändert sich etwas, aber in brutal großen Stufen: Die "0" bei der Standardeinstellung 1.0 ist offenbar irrelevant, denn Änderungen hier haben keine Wirkung. Umgesetzt wird nur die Stelle davor (also 1, 2, 3, etc.). Insofern kommt der Punkt dazwischen wohl keinem Komma gleich.

    Und worauf willst Du mich im Zusammenhang mit meinen Postings mit den "Lehr-Links" hinweisen? Entspricht Deiner Ansicht nach irgendetwas, was ich geschrieben habe, nicht den Forenregeln oder richtig formulierten Fragestellungen?

    Schließlich Deine Verweise auf Profil-Standards und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: In welcher Hinsicht sollen sie helfen können? Ich hatte geschrieben, dass Windows XP frisch installiert wurde. Dasselbe gilt für den FF: Kein Update/Upgrade, keine Beta oder sonstwas: frischer Download einer "amtlichen" Version, frische Installation.

    In diesem Zusammenhang auch noch ein Hinweis: Das Zurückstellen bzw. Vergessen von "NoSquint" bezieht sich auf einmal gewählte Einstellungen für einmal gewählte Seiten. Das ist für mich nicht sonderlich wichtig: Ich benötige etwas, mit dem ich die FF-Darstellung insgesamt (also bei allen Websites) dauerhaft vergrößern kann. Diese Einstellung aber lässt sich vornehmen und wird auch nicht zurückgesetzt. FF setzt sie nur nicht um. Dasselbe gilt für die Systemeinstellungen, die von FF ebenfalls ignoriert werden.

    MfG

  • Ansicht dauerhaft vergrößern

    • nenem
    • 8. Juni 2013 um 17:29

    Ich habe einen 22 Zoll-Monitor. Unter den vielen Auflösungsoptionen befindet sich keine andere im Verhältnis 16:10 - also genau die, die ich für den Monitor benötige. Bei allen anderen gibt es Verzerrungen. Die Darstellungsoptionen in Windows XP werden zwar - soweit ich bisher sehen kann - von allen Programmen umgesetzt, aber von FF nicht. Sonst hätte ich hier nicht gefragt. Ergo: Die Systemoptionen kenne ich. Das Problem habe ich mit dem Firefox.

    MfG

  • Ansicht dauerhaft vergrößern

    • nenem
    • 8. Juni 2013 um 13:45

    Naja, geheimnsvoll ist das Ganze ja nicht: Weder Grafikkarte, noch Treiber entschieden darüber, welches Programm sich bei einer Auflösung von xyz wie darstellt. Bei mir ist die Auflösung gar nicht extrem (1680x1050), und selbst dabei sind Texte kaum noch zu lesen. Vielleicht finden die Entwickler sowas ja toll.... Aber wie auch immer: Wenn schon, dann sollte wenigstens standardmäßig eine Option dabei sein, mit der sich so etwas beeinflussen lässt (wie z.B. in Windows XP, OpenOffice, etc.).

  • Ansicht dauerhaft vergrößern

    • nenem
    • 8. Juni 2013 um 12:50

    Hallo zusammen,

    im FF 21.0 unter einem frisch installierten Windows XP habe ich versucht, die hoch auflösende und deshalb unterirdisch kleine Darstellung mithilfe von PlugIns zu vegrößern, aber es klappt nicht. Der 1. Anlauf war NoSquint: Ich kann zwar die Default Zoom Settings verändern und dort von mir gewünschte Werte einstellen, aber selbst nach Neustart des FF und des Systems bleibt es bei der alten Darstellung. Also keine Reaktion. Die "Per-Site-Settings" sind nach einem Neustart ganz weg und zurückgeswitcht auf "Vergessen". 2 Anlauf: Zoom Panel. Ist nach Installation einfach weg. Weit und breit keine Stelle zu finden, wo das Teil konfiguriert werden kann (und schon gar nicht das Aufklappmenü, das auf verschiedenen Screenshots im Internet zu sehen ist und wo die prozentuale Größe eingestellt werden kann).

    Dass ich mich frage, was sich die Entwickler dabei denken, die Standard-Darstellung bis zur Unkenntlichkeit zu verkleinern (jedenfalls bei höhren Auflösungen) sei mal dahingestellt. Jedenfalls benöiige ich irgendetwas, womit sie dauerhaft prozentual vergrößert werden kann (also erstens nicht nur von Fall zu Fall und zweitens auch nicht "Nur Text", sondern alles). Kennt jemand hier so etwas bzw. weiß, wo bei NoSquint das Problem liegen könnte?

    Viele Grüße

  • Bildupload Problem bei ebay scheinbar gelöst

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 21:50

    Upload von Bildern funktioniert jetzt auch hier mit FF 16.0.1

  • Regeln für Admins und Moderatoren?

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 13:23
    Zitat von Road-Runner

    Von daher ist es sinnlos, den Thead weiterhin offen zu lassen, da es ausser x Wiederholungen nichts Relevantes zum Problem zu sagen gibt. Von daher war es gut, dass der Thread geschlossen wurde.

    Sehe ich anders, aber nehme die klare Ansage zur Kenntnis. Der Admin bist Du und definierst u.a. die Regeln hier.

  • Regeln für Admins und Moderatoren?

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 13:19
    Zitat von Boersenfeger

    @ Wenn du den Artikel nennst, über dessen Schließung du dich so erregst, wirst du Offtopic auch meine Hinweise und Zusammenfassungen darauf ertragen können. Wenn dich das nun wiederum so erbost, das du die Passagen löschen lassen möchtest, wende dich an einen Moderator oder Admin und lasse es rausschneiden.

    Weisst Du was? Lies doch erstmal richtig und denk nach, bevor Du Deine Tastatur malträtierst. Erstens habe ich an das OT-Argument angeknüpft, mit dem Andreas u.a. die Schließung des anderen Threads begründet hat:

    Zitat von 2002Andreas

    Der Rest vom Thread hatte nichts mehr mit dem Hauptthema zu tun.

    Zweitens habe ich nirgends die Löschung von irgendwas erwartet oder verlangt! Also bleib bei der Sache und verbreite keine Un- und/oder Halbwahrheiten.

    Zitat von Boersenfeger

    Mir scheint, du bist ein klein wenig kritikunfähig

    Das schreibt ausgerechnet jemand, der - wenn er dazu autorisiert wäre - einen Thread nicht nur schließen, sondern gleich ganz löschen würde. Wird ja immer interessanter:

    Zitat von Boersenfeger

    Übrigens Toleranz und Fairness können nur gewährt werden, wenn nicht hanebüchen fehlerhaft argumentiert wird.

    Wo hast Du denn den Quatsch gelernt?

    Zitat von Boersenfeger

    Dann erfordert es unbedingte Konfrontation, die ich immer gerne bereit bin zu gehen.

    Mit Reaktionen, die Du verdient hättest, halte ich mich zurück: Sie würden der Sache ebensowenig dienen, wie Deine Philosophie.

    Zitat von Boersenfeger

    ich hatte mit dem vorherigen nicht nur dich, sondern auch andere gemeint. .

    Dann schreib, was Du meinst und überlasse nicht den Glaskugeln, es herauszufinden. Aber wie gesagt: Lies und denk nach, bevor Du dummes Zeug in die Tasten haust.

    Zitat von Boersenfeger

    wenn du weiteren persönlichen Bedarf hast, bitte per PN...

    Nein danke. Privat kommuniziere ich mit Leuten, die kommunizieren können.

  • Regeln für Admins und Moderatoren?

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 12:33
    Zitat von Boersenfeger

    Da im genannten Thread immer wieder verbreitet wurde, das es besser ist mit einer alten, unsicheren Browserversion weiter im Netz zu surfen, anstatt auf eine Lösung zu warten, (diese muss von eBay kommen, ggf. in Zusammenarbeit mit Mozilla), hätte ich den gesamten Thread nicht nur geschlossen, sondern gelöscht... :twisted:

    ... was zeigt, wie Du gestrickt bist. Durch Toleranz udn Fairness hast Du Dich schon in Deinen Beiträgen nicht hervorgetan.

    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest übrigens ein gerüttelt Maß Anteil, das es so lief. Nun hier rum zu weinen, das du zensiert wurdest, halte ich für starken Tobak.

    Ich empfehle Dir Sorgfalt beim Lesen (gilt übrigens auch für Deine Statements im Thread). Erstens: Ich selbst benutze FF 16.0.1 und für den nicht funktionierenden Bild-Upload: Opera. Zweitens: Ich wurde nicht zensiert.

    Zum Rest Deines Postings ist nichts weiter zu sagen/schreiben - außer: Erstens führst Du die inhaltliche Diskussion hier fort, der Andreas mit dem rigiden Mittel des Schließens ein Ende gesetzt hat. Damit OT. Zweitens solltest Du Dich - wenn Du schon Regeln bemühst - an selbige halten. Verunglimpfungen ("rumweinen", "rumbellen", etc.) decken die ganz sicher nicht ab.

  • Regeln für Admins und Moderatoren?

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 11:34
    Zitat von 2002Andreas

    Was soll in dem gesperrten 5 Seiten - Thread noch geschrieben werden?

    Woher soll ich und sollst Du es wissen? Vermutlich aber hast Du schlussgefolgert, dass nichts mehr kommt. Das ist aber etwas anderes. Jedenfalls bist Du außerdem der Meinung, dass Du dann genausogut schließen kannst? Warum eigentlich so rigide? Das ist es, was mir auffällt.

    Zitat von 2002Andreas

    Wir können an dem Problem nichts ändern,

    Woher willst Du wissen, dass ein findiger Anwender keine Lösung entdeckt? Jedenfalls verhinderst Du so, dass sie dann im Thread gepostet werden kann.

    Zitat von 2002Andreas

    und bevor noch mehr solcher Vorschläge kommen einen nicht aktuellen Browser zu verwenden habe ich den Thread gesperrt.

    Eben. Was veranlasst Dich, eine freie Debatte zu beenden? Auch der Contra-Standpunkt wurde doch eingehend dargelegt und begründet. Insofern wäre es eine Entscheidung mündiger Anwender, sich aus den beiden Positionen eine eigene Meinung zu bilden und sich entsprechend zu verhalten.

    Zitat von 2002Andreas


    Weil der User nach seiner Aussage sich inzwischen einen anderen Browser ausgesucht hat.

    Ja und? Abgesehen davon, dass Du ja nicht nur seinen Beitrag versenkt hast, sondern mehr: Damit rechtfertigst Du Zensur? Starker Tobak..

    Zitat von 2002Andreas

    Wir sind hier alles ganz normale User die versuchen anderen bei ihren Problemen zu helfen. Und wenn wir wie in diesem Fall auch keine Lösung haben, kann man daran leider nichts ändern.

    Dann schreib das doch exakt so als Beitrag, bevor Du mit Themen und Beiträgen dermaßen hartbeinig umgehst.

  • Regeln für Admins und Moderatoren?

    • nenem
    • 16. Oktober 2012 um 10:58

    Hallo zusammen,

    wie der Thread Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice moderiert wird (inzwischen: wurde), empfinde ich als äußerst seltsam: Erst verschiebt der Moderator (Du, Andreas) Beiträge in Lost Threads, wo sie nur noch von registrierten Mitgliedern gelesen werden können, weil ihm die Art und Weise offenbar zu persönlich erschien - lässt aber andere, aggressive Äußerungen zu. Dann ist für ihn beim Thema das Maß voll, und er schließt/sperrt den Thread. Somit kann dort auch nicht gepostet werden, wenn es Neuigkeiten zum Thema gibt. Eigenartig. Ist ein Moderator eigentlich autorisiert, einzig und allein nach seiner eigenen (subjektiven) Wertung solche endgültigen Entscheidungen zu treffen? Oder findet eine Abstimmung vom Moderatoren und Admins untereinander statt? Oder gibt es Regeln dafür, die auch irgendjemand überwacht?

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 15. Oktober 2012 um 19:59
    Zitat von Bernd.

    Ihr könnt hier noch so viel rumzetern wie hungrige Elstern, aber es wird euch nichts nützen,

    Wen meinst Du mit "Ihr" und "rumzetern"? Was tun hungrige Elstern? Was Du hier schreibst ist dumbes Stammtischgepolter.

    Zitat von Bernd.

    solange Ebay nicht weiter nachbessert

    Ich lasse mir diesen Satz gerade auf der Zunge zergehen: Bild-Upload funktioniert mit allen gängigen Browsern, und er funktioniert mit dem nicht ganz aktuellen FF 15.0.1, nicht aber mit 16.0.1 - und ebay soll nachbessern... In welcher Welt lebst Du?

    Zitat von Bernd.

    In dem Punkt werdet ihr auf einen gemeinsamen Tenor stossen

    Welcher Tenor? Der Tenor, auf den ich stoße, wenn ich mich im Internet umsehe, ist Ärger, sobald Anwender auf das Problem stoßen, und meistens die Empfehlung downzugraden.

    Zitat von Bernd.

    ihr wollt was verkaufen - ihr wollt anderer Leutz Geld, also seht zu, wie ihr klar kommt.

    Friss oder stirb? Wenn Entwickler mit dieser Haltung herangehen würden, dürfte sich die Zahl der FF-Fans im Promillebreich bewegen. Du disqualifizierst Dich.

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 15. Oktober 2012 um 16:09
    Zitat von Cosmo

    die Logik, Downgrades seien aus Sicherheitsgründen relativ, ist dagegen falsch.

    Sehe ich anders.

    Zitat von Cosmo

    Denn die Sicherheitslücken, die noch niemand kennt (auch Angreifer nicht), lassen sich in Ermangelung dieser Kenntnis nicht ausnutzen, bekannte Sicherheitslücken (und das sind allem die in Vorversionen beseitigt worden sind), sind dokumentiert und werden ausgenutzt.

    Abgesehen davon, dass Angreifer sie vor allen anderen kennen und solange nutzen, bis es bemerkt wird, halte ich einen Downgrade unter Sicherheits-Gesichtspunkten noch aus einem anderen Grund für relativ: Wer will schon mit Sicherheit sagen, wie sicher ein alternativer Browser im Verhältnis zum Firefox ist? Es könnte durchaus sein, dass ein anderer genauso sicher oder unsicher ist wie der FF15. Dann würde es keinen Unterschied machen, was benutzt wird. Wer in dieser aktuellen, sehr ärgerlichen Situation im Rahmen von Angebotserstellungen bei ebay auch weiterhin Bilder hochladen will, hat momentan gar keine andere Wahl, als eine Alternative zum FF 16.0.1 zu nutzen - weil der Upload mit dem eben blockiert ist.

    Nebenbei (evtl. eine Frage für die Admins): Wurde hier im Thread zensiert? Zwei oder drei Postings von anderen Teilnehmern sind plötzlich weg....

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 15. Oktober 2012 um 10:16
    Zitat von viPer20

    http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html
    rot markierte Einträge bedeuten kritische Sicherheitslücken die in der aktuellen Version gefixt worden sind

    Gute Seite. Danke für den Tipp. Die Sicherheitslücken kann ich zwar nicht bei jedem rot markierten Eintrag nachvollziehen, aber immerhin sind sie bei einigen zu erahnen. Eine Spekulation sei aber erlaubt: Ich gehe davon aus, dass auch der 16.0.1 Sicherheitslücken hat, selbige bisher nur noch nicht oder nicht alle bekannt sind. Insofern ist die Entscheidung für ein Downgrade relativ.

    Zitat von viPer20

    benutzt eben den IE bis das Problem beim uploaden behoben worden ist, für irgendwas muß der ja gut sein..

    Geht bei mir schon allein deshalb nicht, weil ich das in punkto Sicherheit risikoreiche Windows nicht benutze. Opera scheint mir eine ordentliche Alternative zu sein.

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 15. Oktober 2012 um 09:02
    Zitat von Boersenfeger

    Das Wort fixed sollte alle Fragen zu Sicherheitslücken beseitigen..

    Was liest Du denn unter dem Stichwort fixed, das den Schluss erlaubt, FF15 sei unsicherer, als FF16? Im Übrigen liefert die von Dir verlinkte Seite Informationen über Version 15.0.1 - also weder über 16, noch über 16.0.1, geschweige denn einen Vergleich.

    Zitat von Boersenfeger

    ansonsten verabschiede ich mich hier. Wenn jemand (es sind ja sogar 2) seine falsche Meinung weiter pflegen möchte, soll er das tun. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

    OK, Deine Entscheidung. Allerdings frage ich mich ohnehin, warum Du Dich an diesem Thread beteilt hast: Zuerst behauptest Du, dass der Bildupload bei Dir mit allen FF-Versionen funktioniert, dann, dass neben FF auch ebay das Problem verursacht und rätst schließlich davon ab, downzugraden, weil FF 15 unsicherer sei, als FF 16 - ohne auch nur einmal zu erklären, worin in FF16 gegenüber FF15 der Sicherheitsfortschritt liegt. Außer "Gegenreden" lese ich also in diesem Thread nichts Konstruktives von Dir.

    Für Dich und andere: Im Internet sind mittlerweile in verschiedensten Foren Beiträge über das Problem zu finden. Beispiel: http://community.ebay.de/question/Verka…-Mit/1900078820 Tenor der meisten Empfehlungen (neben der, für den Bild-Upload einen anderen Browser zu benutzen): Downgrade des FF.

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 14. Oktober 2012 um 21:33
    Zitat von 2002Andreas

    :-?? Foto

    Und was willst Du mit dem Foto zeigen? Ich kann mir schon denken, was es sein soll, aber: Thema verfehlt (s. andere Postings in diesem Thread). Hier ist das, worum es geht (die Seite für die Angebotserstellung nach dem vermeintlichen Upload beim FF): [attachment=1]eBay_Foto_Firefox_2.png[/attachment] Und so sieht das ganze nach dem Upload beim Opera aus: [attachment=0]eBay_Foto_Opera_2.png[/attachment] Nun klarer?

    Bilder

    • eBay_Foto_Opera_2.png
      • 72,55 kB
      • 762 × 631
    • eBay_Foto_Firefox_2.png
      • 41,76 kB
      • 808 × 597
  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 14. Oktober 2012 um 21:20
    Zitat von Boersenfeger


    Hier:
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/15.0.1/releasenotes/


    Ich schließe mich genetic an: Wo liest Du heraus, dass FF16 sicherer ist , als FF15?

    Zitat von Boersenfeger

    Die Fachseiten für Firefox sind immer noch die vom Hersteller.. dazu gehören die obige, sowie die BUG-Seiten. Das diese in englisch gehalten sind und du damit ggf. nichts anfangen kannst, ist nicht zu ändern. Mozilla ist ein internationales Projekt und die Sprache ist dort halt englisch.

    Ja, und hier sprechen die Anwender deutsch - und in anderen Ländern auch noch ein paar andere Sprachen. Und nun? Sind die nicht international genug, um gut genug informiert oder unterstützt zu werden?

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 14. Oktober 2012 um 17:14
    Zitat von Boersenfeger

    Wie in dem verlinkten BUG verlautet und von .Bernd kolportiert, liegt es an eBay UND Firefox

    Deine These wirst Du sicher belegen können, oder? Wenn es an beiden liegt, frage ich mich bzw. Dich: Warum funktioniert der Service mit FF15, aber mit FF16 nicht (bei derselben ebay-Seite)?

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 14. Oktober 2012 um 10:16
    Zitat von SG92

    Es funktioniert:
    Bei Ebay Bilder Hochladen gibt es die Funktion "Standard und Basis".
    Klickt man auf "Standard" kann man Bilder hoch laden.

    Vielleicht hilfts :D


    Irrtum: Es funktioniert nicht - aber das hatten wir ein paar Postings vorher schon. Du kannst scheinbar hochladen, aber Fotos werden nicht ins Angebot übernommen. Insofern ist es dasselbe Ergebnis "in grün" wie bei der Option "Basic".

  • Firefox 16: Probleme bei ebay-Bilderservice (gelöst)

    • nenem
    • 13. Oktober 2012 um 18:52
    Zitat von Boersenfeger


    Genau....


    Hab ich mir gedacht. Nur: Wenn da etwas geschrieben steht, heisst das noch gar nichts. Für mich jedenfalls ist völlig offen, ob ein Upload tatsächlich stattfindet oder nur simuliert wird. Wenn er tatsächlich stattfindet, ist außerdem die Frage, warum Bilder nicht in die Artikelbeschreibng aufgenommen werden. Und schließlich: Wenn Du schon testest, versuch den Uplaod doch mal nicht mit "Standard", sondern mit "Basic". Da geht nämlich gar nichts. Nicht mal die Bildauswahl funktioniert.

    Zitat von Boersenfeger

    man kann Webseiten oder eingebettete Techniken so gestalten, das nicht alle Browser damit umgehen können.


    Also, das halte ich nun für an den Haaren herbegezogen: MIt anderen Browsern klappt es, mit FF15 klappt es, aber ab FF16 nicht mehr - und dann soll es an der Gestaltung von ebay liegen? Die Scriptaffen dort verbocken sehr viel Mist, aber in diesem Fall liegt die Ursache offensichtlich bei den FF-Entwicklern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon