1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 deaktiviert

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 22:19

    Hallo Spiderman- 21

    Falls Du noch ältere Versionen bei Dir installiert sind, lösche alle diese unter Software.
    Man muß wissen, Sun wurde von Oracle aufgekauft. Da ist momentan noch nicht alles stimmig...
    Wie auch immer.

    Wenn eine neue Version auftaucht, deinstalliere ich zunächst die installierte Version. Erst dann installiere ich die neue Version. So behält man die Übersicht.

    Ich habe mich für Deaktivieren entschieden.

  • Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 deaktiviert

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 22:00

    surprice schreibt:

    Zitat

    Ich bin für die saubere Lösung...

    OK. da wäre ich dabei!

  • Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 deaktiviert

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 20:02
    Zitat von Global Associate

    Entschuldigung für den Schnellschuß (da waren die Finger mal schneller als der Kopf). Da das "Toolkit" hier keine Probleme macht, habe ich es auch nicht deaktiviert/deinstalliert. Und ob das entfernen der .dll ausreicht, bin ich auch nicht sicher.

    Ich erwarte noch eine große Schelte von Spiderman-21 oder einem anderen User :traurig:

    Ach ja, gräme Dich nicht, Nur wer nix macht, macht auch keine Fehler.

    Bei mir ist diese .dll im Pluginordner , des Programm Ordners vom FF drin npdeploytk.dll
    Vielleicht sollte man nur Deaktivierung empfehlen.
    So lange nicht klar ist, welche *.dll nun wirklich die richtige ist.

  • Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 deaktiviert

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 19:42
    Zitat von Global Associate

    Halt, warte falsch. Die richtige ist npdeployjava1.dll. Sorry :oops:

    Hmm die dll habe ich nicht.
    Allerdings der gleiche Aufruf: Java Deployment Toolkit 6.019.0.4 zu deaktivieren.
    Habe also deaktiviert, wird auch unter Plugins angezeigt.

    Beim nächsten Java update wird die dll ja wahrscheinlich auch wieder installiert werden.

  • Flash Einbettung unter 3.5.9 und 3.6.3

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 19:24

    @ wolfer,

    keine Frage, hole dir so viele FF Versionen, in Dein Boot, wie Du möchtest.

    3.0.xx ist out.
    3.5.xx hatt gerne immer mal Problemchen...


    @ XtC4UaLL, ich habe mir nur erlaubt, zu erwähnen, das die Aktuelle Version 3.6.3, das hier geschilderte Problem nicht aufzeigt. Und ich glaub, das ein Hinweis auf eine Aktuelle Version, die einwandfrei (jedenfalls hier) läuft, nicht verkehrt sein kann.

    wolfer kann anbieten, was er will, meinethalben auch den IE 6. :mrgreen:
    Null Problemo.

  • Flash Einbettung unter 3.5.9 und 3.6.3

    • angelheart
    • 20. April 2010 um 18:15

    ??? ja wenns Doch mit FF3.6.3 funktioniert, nutze doch einfach die Aktuelle Version weiter.
    Und beachte den Hinweis von Brummelchen.

  • Avira Antivir Personal verweigert seit 7 Tagen die Updates

    • angelheart
    • 19. April 2010 um 23:05

    Ich binAnfang 2006 bei antivir ausgestiegen.
    Gleiches Problem: download Problem, auch bei der Kauf Version.

    Auf KAV 5 gewechselt, danach 2 Jahre KAV 7, jetzt KAV 2010.

    Meiner Meinung kann man AVG Free, nicht mit KAV 2010 vergleichen.

    Avast ist insgesamt m.E. ein sehr gutes Angebot. (Nicht nur die Free Version.

    Virenscanner sind oft "Glaubens Fragen".

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • angelheart
    • 18. April 2010 um 18:00

    Ich will die Glotze schonen. 8)

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • angelheart
    • 18. April 2010 um 17:40
    Zitat von Brummelchen

    Ihr schaut Werbung für einen Browser? <lol>

    Ich will die Glotze nich ausschalten, wenn ich Sportschau seh: wegen dieses Spots.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • angelheart
    • 18. April 2010 um 17:20

    @ rapanuy
    Vielleicht kannst Du diesen Link nutzen.
    Ob die Karte in forecast integrierbar ist, mußt Du ausprobieren.
    Oder mal den Meister fragen.


    http://www.wetterspiegel.de/de/europa/deutschland/90.html

  • deschen2 sagt Good Bye!

    • angelheart
    • 18. April 2010 um 17:02
    Zitat von Global Associate

    //
    Der eine geht den Aborigines auf die Nerven, der andere lümmelt sich in Mexico City...ja wo sind wir denn hier :?::-??:mrgreen:


    Ich kann dazu nur sagen, schlimme Auswanderer. :mrgreen:

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • angelheart
    • 18. April 2010 um 16:58
    Zitat von bugcatcher

    Microsoft war schon immer gut für schlechte Werbung.

    Nicht nur die Werbung ist schlecht!
    Auch das hier genannte Browser Produkt - ist nicht wirklich eine Konkurrenz.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 15. April 2010 um 11:51

    Läuft einwandfrei.
    (Ohne Tb)

    Danke. :klasse:

  • ff 3.6.3 Lesezeichen weg u. keine neuen ladbar?

    • angelheart
    • 14. April 2010 um 13:43

    Hallo MaximaleEleganz,

    ich versteh Pionier so, das FF nach dem Update, außer den fehlenden Lesezeichen, auch nicht mehr richtig bedient werden kann. Ob hier mein Tipp helfen kann ist nicht klar. Kaputt kann man nichts machen.

    Die wesentliche Frage, von welcher Version aus, das update gemacht wurde, ist nicht beantwortet.

    Man sollte seine persönlichen Daten sichern, den vorhandenen FF komplett löschen. und mit der Setup Exe 3.6.3 ganz neu anfangen. Generell ist immer besser, ein Upgrade zu machen, wenn unterschiedliche Versionen vor liegen.

    ein Update von 3.6.2 - auf 3.6.3 sollte problemlos funktionieren.

  • ff 3.6.3 Lesezeichen weg u. keine neuen ladbar?

    • angelheart
    • 14. April 2010 um 12:39

    Hallo Pionier,

    Versuche folgendes.

    1. Schließe den Firefox
    2. Gehe zu Deinen FF Profil
    3. Benenne im Profil die places sqlite um. Siehe Bild

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/nr3hdd0y/thumb/3.6.3Profil.jpg]

    Starte nach der Umbenennung der Datei den Firefox. Bei dem Start macht FF eine automatische Wiederherstellung der Lesezeichen. Voraussetzung ist allerdings, das die Dateien im bookmarkbackups Ordner nicht korrupt sind.

    Melde Dich, im Anschluss.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 14. April 2010 um 10:54
    Zitat von Speravir


    :):D:lol::klasse:


    Passt schon!

    Grüße nach Potsdam

  • Seltsames TMP Problem

    • angelheart
    • 14. April 2010 um 10:38

    Hallo, ich habe die gleiche Einstellung, allerdings nicht über AIOS.
    Die Erweiterung ist bei mir nicht installiert.

    Bei mir funktioniert Deine gewünschte Funktion.
    Ohne AIOS.

  • Riesiege Button nach XP Theme Eclipse

    • angelheart
    • 13. April 2010 um 23:58
    Zitat von Global Associate


    Ui, das wäre aber heftig :wink:


    Wieso heftig, wenn sonst nix geht, und die Buttons immer noch so groß sind, ist der Wiederherstellungspunkt vielleicht die letzte Chance.
    Ich gehe davon aus, das es an diesem Theme liegt

    Außerdem finde ich dieses Theme nur für Mac.

  • Aktueller Browser 3.6.3 wird nicht erkannt

    • angelheart
    • 13. April 2010 um 02:02

    Brummelchen schreibt:

    Zitat

    Wobei ich von Lavasoft Ad-Aware gar nichts halte.

    Stimmt, die guten Zeiten sind vorbei.
    Das Geschäft war den Schweden wichtiger.

  • Riesiege Button nach XP Theme Eclipse

    • angelheart
    • 13. April 2010 um 01:44
    Zitat von bird

    Naja, ich vermute Deine Lieblings MSStyle Eclypse hat einen Bug. Alle Themen die -moz-appearance: button; benutzen (d.h. buttons werden von System gestaltet) werden das Problem haben. Ich glaube Du musst Themen aussuchen die XUL buttons benutzen (z.B. meine :-))

    Gruß

    bird


    Das sollte der TO machen.
    Da macht er nix verkehrt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon