1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 22:23
    Zitat von allblue


    Hab noch nichts gesagt bisher ;) und stimme zu.

    Das heißt, im letzten Posting über mir das untere Fenster

    Also Bird, Du bist der Chef im Ring, letztendlich kann man's erst wirklich sehn, wenn das Theme sich auf dem Rechner befindet. Nimm die Variante, die Dir am besten gefällt (also 3) und Uli Bär hat den Daumen oben. Wie Du schon sagst, Graustufen und Kontrast sind so ne Sache.
    ...Aber Graustufen können verdammt edel aussehen, mit einigen, gut abgestimmten, passenden Farbtupfern...

    Bis dann,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 18:03
    Zitat von Endor

    Mir gefällt auch das zweite immer noch am besten.
    Die letzte Version ist mir zu groß.

    Endor

    michael815


    Mir gefällt die Version 2 - also dunklere und dafür schmale Scrollbalken auch am besten. Da stimmt das Layout optimal. Man muß allerdings auch in Erwegung ziehen das ein Layout auf jeden Monitor etwas anders aussieht.

    Auf meinem Multi-Media Lap ist ein Bildschirm aufgeschraubt, der einen hohen Kontrast hat und Schwarz auch als Schwarz anzeigt.

    Bezüglich der Scrollbalken-Breite kann ich aber auch gut verstehen das die elegant schmalen Balken für Manche ein Problem darstellen. Bird's Kompromiss versucht natürlich alle Vorschläge unter einen Hut zu bekommen.


    Gruß,
    angelheart :wink::wink:

  • IE 6 Favoriten wurden alphabetisch übernommen

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 14:30
    Zitat von pcinfarkt

    angelheart,
    Vllt. hast Du das *l* falsch aufgefasst. Hatte nicht mit einer irrtümlichen Schreibweise zu tun, sondern war ein ernst gemeinter Hinweis zur Änderung des Dateinamens bei einem Export vom IE :) .


    Nnnnnnnnnneeeeeeiiiinn,
    um Himmelswillen, ich wollt damit nur dokumentieren, das ich erst durch Dein Rotes I mal wieder gemerkt hab, das ich beim Schreiben schon mal schludere...... :D

    Viele Grüße,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 14:06
    Zitat von bird

    Wie wär's denn damit:

    [Blockierte Grafik: http://img177.imageshack.us/img177/3241/scrollbars1wr5.png]

    Grösser, nicht so dunkel wie das zweite und nicht so hell wie das erste...

    Hallo Bird, ich komm mit diesem Vorschlag absolut klar.
    Der Kontrast des Scrollbalkens zum Hintergrund und die Größe des Balkens sind nach meinem Eindruck optimal ausgewogen. :D:D:D

    Größer sollte der Balken m.M. aber nicht werden - wegen besagter Harmonie. :D

    Viele Grüße,
    angelheart

  • IE 6 Favoriten wurden alphabetisch übernommen

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 12:02
    Zitat von GBurchards

    Nehme alles zurück - hab die bookmark.html jetzt über"Lesezeichen verwalten - Importieren" geholt - und alles ist in der bekannten Reihenfolge, so wie ich es haben wollte!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Gerald :D

    Na super, das Du es geschafft hast. Das wichtigste bei dieser Aktion war. die vorhandene places.sqlite zu entfernen. FF2 hat noch über die Bookmark.html die Lesezeichen verwaltet. Bei FF3 braucht man diese Datei nur noch das eine Mal für die Endstehung der places.sqlite. Viel Freude mit FF3. Ich denk, Du wirst im Laufe der Zeit noch einiges finden - was mit IE unmöglich ist...

    Gruß,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 4. September 2008 um 11:29
    Zitat von bird

    Also, ich denke wenn die scrollbars grösser werden sollen, dann lieber heller als ich es jetzt vorgestellt habe (so hell wie die jetzt sind). Ich glaube sonnst werden sie zu sehr auffallen...

    Also mir wärs schon lieber, wenn die Scrollbalken etwas dunkler wären, die hellen Balken, das ist in meinem Umfeld auch die einzige Kritik an Silvermel. Die haben mittlerweile alle Silvermel drauf. Vielleicht kann sich ja Ulli Bär mit doch mit nicht zu "klotziger" Scrollbar anfreunden. Ich find, das würde dem Theme die Harmonie nehmen.

    Gruß,
    angelheart

  • IE 6 Favoriten wurden alphabetisch übernommen

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 19:43
    Zitat von GBurchards

    Hab ich versucht, aber der Import-Assistent frahg nicht nach .html oder so, sondern nach Opera oder Microsoft IE... Und wenn ich zutreffend MS IE anklicke, startet das Import-Programm wie gehabt... alles bleibt alphabetisch...

    Erstelle, wie pcinfarct vorschlägt, eine Datei Bookmark.htm.
    Mit ie 7 geht das über die Funktion exportieren/importieren. Falls das gelungen ist, und diese Datei sich irgendwo auf Deinem PC befindet machst Du folgendes: Du öffnest das den Profilordner von FF3. Dort löschst Du die Datei places.sqlite. In dieser Datei befinden sich jetzt die Lesezeichen bei FF3. Als nächstes überschreibst Du, die sich jetzt im Profil befindliche Bookmark.htm, mit derjenigen, die Du in einem Ordner grade exportiert hast. Wenn alles geschehen ist startest Du FF3 neu. Dann könnte das mit Deiner Sortierung klappen.


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/08gwztfy/thumb/Bookmark.jpg]

    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 14:43
    Zitat von brunadi

    Hallo

    Und die Farbe etas dunkler, wäre nicht schlecht.


    Hey Brunati, die Scrollbalken werden doch nun dunkler gemacht. Warte doch noch eben, bis hier im Thread die neue Dev von Bird eingestellt wird.

    :roll:

    Der bewegt sich doch ohne hin wegen uns im Schwirrflug.
    angelheart

  • Lesezeichen in Tableiste verschieben

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 14:01
    Zitat von fabstern

    Die Lesezeichenleiste habe ich ausgeblendet.
    Dauerhaft sichtbar sind nur noch die Menüleiste und die Statusliste und wenn mehr als ein Tab öffen ist auch die Tableiste. Ich hatte die Lesezeichen auch schon mal in der Menüleiste, aber da ist nun kaum noch Platz frei.
    Grüße

    Mach die Lesezeichen Symbolleiste halt wieder sichtbar (Ansicht; Symbolleisten; Häkchen bei Lesezeichen-Symbolleiste). Dann ist wieder etwas Platz da. Mehr geht nicht, bei Deiner Art, Lesezeichen zu verwalten.

    angelheart

  • Lesezeichen in Tableiste verschieben

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 13:02
    Zitat von fabstern

    Hallo,
    da ich meist nur wenige Tabs offen habe ist die Tableiste immer nur zur Hälfte gefüllt.
    Kann ich den freien Platz mit Lesezeichen auffüllen?
    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/20k7t3o.png]
    Grüße

    Die Tableiste ist wie der Name schon sagt, für die Anzeige der Tab's.
    Wenn die Lesezeichen Symbolleiste ebenfalls nicht gefüllt ist kannst Du Lesezeichen in die Symbolleiste ziehen, um einen schnellen Zugriff, auf diese, zu bekommen.

    angelheart

  • Get Mail 3.0

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 11:51
    Zitat

    Get Mail (Plus) 3.2 (DE)
    für Mozilla Firefox


    Ermöglicht den Zugriff auf das E-Mail-Programm per Schaltfläche oder über das Extras-Menü (wie in Firefox vor Version 2.0).

    Über den Anpassen-Dialog der Symbolleiste kann die Schaltfläche einer Symbolleiste hinzugefügt werden.


    Hinweis: Bei der nur für Firefox 3.x unter Windows notwendigen Plus-Version 3.2 ist der Standardpfad zum E-Mail-Programm für Mozilla Thunderbird unter Windows Vista angegeben ("C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"), unter Windows XP muss dieser in den Einstellungen in "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" (ohne Anführungszeichen) geändert werden.

    Falls ein anderes E-Mail-Programm verwendet wird, muss der Pfad entsprechend angepasst werden (z. B. "C:\Program Files\Outlook Express\MSIMN.EXE").

    Na, ich glaub, hiermit müßten jetzt die Allermeisten klar kommen.

    angelheart :D:D

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 3. September 2008 um 11:02
    Zitat von bird

    Also, ich arbeite gerade in eine neue dev Version um (nochmal) TMP zu korrigieren. Ich hoffe die kommen bald mit einer stabilen offiziellen Version.

    Ein anderes Problem (es wundert mich dass keiner es bemerkt hat) sind die Scrollbars unter FF 3.1. Da ich in diese Baustelle schon dabei bin, habe ich ein bisschen experimentiert. Wie findet Ihr das?:

    [Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/3159/scrollbarsyf2.png]

    Kann erst jetzt posten, ja, die etwas "dunkleren" Scrollbalken passen gut.
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 2. September 2008 um 00:59
    Zitat von cubefox

    wird nicht. ;) es ging um bookmarklets und ftp-lesezeichen.

    Stimmt, ich hab in der Eile im Kopf verkehrt übersetzt. Man soll halt nich zuviel Sachen gleichzeitig machen.

    Aber es gibt noch ein anderes Problem:
    Bird hat geschrieben das irgendwas mit der Search Bar wäre... Und er hat recht. Der letzte, offene Tab wird überschrieben, wenn man in der Searchbar was eingibt. Wenn man einen Vorschlag bei Google anklickt, wird, wie eingestellt, mit dem Begriff, ein neuer Tab geöffnet - und der vorige, geöffnete Tab nicht überschrieben. Da muß man erst mal drauf kommen.

    Im FF3.0.1 default passiert das nicht.

    Jetzt sofort schlafen - der Wecker klingelt bald.

    Gruß,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 1. September 2008 um 13:59
    Zitat von cubefox

    ich weiß nicht ob ichs schon mal gemeldet hab: der trennstrich beim verschieben der lesezeichen sieht irgendwie "verkrüppelt" aus und ist nicht ganz mittig:
    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/4545/sepyd0.png]

    wäre besser wenn es so aussehen würde wie der verschiebestrich in der werkzeugleiste:
    [Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/7393/sep2on2.png]
    2 pixel breit und schlicht. ginge das?

    das zweite: früher gabs in silvermel für bookmarklets ein extra icon (ein kleiner kreis). und ftp-lesezeichen hatten ebenfalls ein spezielles icon (kiste mit globus).

    hier zu erinnerung (bild von lucxs seite):
    [Blockierte Grafik: http://members.shaw.ca/lucx/images/screen1.png]

    seit einiger zeit wird in silvermel bei bookmarklets nur noch das normale lesezeichensymbol angezeigt. und ftp-lesezeichen haben jetzt einen blauen bildschirm:
    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/8092/ftpkj0.png]

    kannst du das wieder ändern?

    Alles anzeigen


    Also bei mir wird der Lesezeichen Button bei Silvermel genau so angezeigt, wie bei Lux Seite.

    Hier läuft Silvermel_1.0.1 pre-branches_r1078.jar mit Tabmix Plus 0.3.7pre.080830.xpi

    Siehe Bild: [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/08dk3262/thumb/Lesezeichen.jpg]

    Gruß,
    angelheart

  • Get Mail 3.0

    • angelheart
    • 31. August 2008 um 10:59
    Zitat von pittifox

    Jeder XP-User kennt doch wohl den richtigen Pfad zur Thunderbird.exe! ist das so schlimm Programfiles durch Programme zu ersetzen? :roll:


    Die Hoffnung stirbt zuletzt. :D:D:D:D:D

    Rumble Fish hat den momentan besten Vorschlag, das Radl wartet schon.

    Gruß,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 31. August 2008 um 10:26
    Zitat von bird

    Also, eine neue Version von TMP bedeutet nicht unbedingt dass Silvermel sofort kaputt wird. Aber das bedeutet auch nicht das die Entwickler sich an "Silvermel orientiert haben"...

    Und ich weiß schon das die neue Version nicht einwandfrei mit Silvermel arbeitet. Ich glaube es ist irgendwas (aber ich weiß nicht genau was) kaputt bei searchbar...

    Guten Morgen, ich, als Leie seh' hier keinen Fehler bei der Search Bar.
    Sieht gut aus; läuft auch einwandfrei mit Searchbar Autosizer1.3.10.
    Es läuft aus meiner Sicht halt. :?

    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 30. August 2008 um 22:39
    Zitat von bird

    Richtig!!!

    Hallo Bird, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
    Natürlich hast Du Dein Silvermel_1.0.1 pre-branches_r1078.jar an diese TMP angepasst: For all people having problems with Silvermel and the new TabMix Plus 0.3.7pre.080816 I have an update... und nur eben für diese Version.

    Jetzt meldet heute Mittag Endor das es eine neue Version von TMP gibt: Seit heute gibt es wieder eine neue Dev Version von Tabmix Plus 0.3.7pre.080830.xpi. Und diese Version läuft einwandfrei

    mit Deinem Silvermel, welches Du explizit für die 080816 angepasst hast.

    Vielleicht ist es Glück, oder der Texaner hat sich orientiert.

    @ cubeFox
    ich hab bis FF3 nie Probleme mit TMP gehabt. Ich hoffe auf einen guten Ausgang :!::!:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 30. August 2008 um 18:09

    Bird hat folgendes geschrieben:


    Zitat

    Um das zu verstehen, muss man ein Bisschen über Chrome verstehen:

    http://mnenhy.mozdev.org/de/chroman.html#chrome
    http://developer.mozilla.org/en/Chrome_Registration

    Normalerweise ein Theme unterstützt eine Erweiterung durch anpassen von eigenen CSS Codes, indem Erweiterungen Regeln einfach überschritten werden. TMP macht aber diese Prozedur fast unmöglich. Es ist schon schwer bei "normalen" Themes es zu machen. Bei Silvermel, wie gesagt, fast unmöglich. Meine Lösung war eigene Chrome Registrierung für das Skin Teil zu machen. Die Folge davon ist, dass alle CSS Regeln die TMP erstellt, keinerlei Wirkung im Silvermel haben.

    Der Vorteil von dieser Prozedur ist natürlich die aller beste Unterstützung für TMP. Aber der Nachteil ist, dass was die letzte Zeit passiert ist. Wenn die "Texaner" was ganz aufgefallenes im "content" ändern, wird Silvermel kaputt bis ich den CSS Code anpasse.

    Also, das ganze könnte gut funktionieren wenn die Kommunikation zwischen mir und die "Texaner" besser wäre, aber Gary beantwortet meine emails nicht... Andere Störung ist auch die Entwicklungs Strategie von TMP. Wir haben Firefox 3.0.x seit einem Paar Monate jetzt, aber keine offizielle TMP Version die mit FF 3.0 funktioniert. Deswegen kann ich kein Silvermel v1.0.1 veröffentlichen, weil die mit TMP 0.3.6 nicht funktioniert. Andererseits die dev builds sind schon "offiziell" weil die Leute es doch benutzen...


    Ich schreib's noch mal: Man könnte interpretieren, dass der Texaner sich an der Silvermel_1.0.1pre-branches_r1078.jar orientiert hat. Wenn dies so wäre, ist das richtig gut.

    Weshalb der Texaner nicht auf die Mails von Bird reagiert, ist sein Geheimnis. Als ich vorhin den oben stehenden Text las hatte ich plötzlich den Begriff Schikane im Kopf. Auf den Addon Seiten von Mozilla wird TMP nur noch als Erweiterung für ältere Versionen angeboten. In der nächsten Zeit muß schon mal bald eine offizielle Version kommen müssen. FF2 läuft mal in absehbarer Zeit aus. Das Problem zwischen V1.0.1 und TMP 0.3.6 läßt sich doch handlen, in dem man auf der Addon Mozilla Seite deutlich macht, dass es für FF3 noch keine offizielle TMP Version gibt und die TMP 0.3.6 nicht mit kompatibel zu Silvermel_1.0.1 ist. Außerdem kann man ja auch noch den Silvermel Thread dort aufzeigen.

    Gruß,
    angelheart

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 30. August 2008 um 13:46
    Zitat von Endor

    Seit heute gibt es wieder eine neue Dev Version von Tabmix Plus 0.3.7pre.080830.xpi
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/
    Aber immer noch das gleiche, funktioniert nur mit
    Silvermel_1.0.1pre-branches_r1078.jar
    alle vorherigen Version funktionieren nicht.
    Ich fürchte der Texaner wird dieses Problem nicht beheben.
    Schade drum.

    Endor

    Alles anzeigen

    Vielleicht sollte man hier einen Punkt machen.
    Bird hat die r1078.jar explizit für die TMP Version tab_mix_plus-0.3.7pre.080816.xpi gemacht. Wenn also jetzt die TMP pre. 080830.xpi mit Birds r1078 auch läuft, ist das m.E. ein Fortschritt. Man könnte interpretieren, dass der Texaner sich an der Silvermel_1.0.1pre-branches_r1078.jar orientiert hat. Wenn dies so wäre, ist das richtig gut.

    Gruß,
    angelheart

  • Get Mail 3.0

    • angelheart
    • 29. August 2008 um 21:01
    Zitat von Fux

    Ich werden den Pfad für Vista lassen und einen Vermerk auf erweiterungen.de schreiben.

    Mach doch lieber alle zwei Pfade: also einen für Vista 8) und den anderen für das gute alte Xp, was unsere Ressourcen schont - wenigstens noch eine ganze Zeit. :D

    angelheart

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon