Themes gibts mittlerweile in Hülle und Fülle
Alle Themes, in der Add-on Suche von Mozilla, die einen grünen Button haben sind kompatibel zu FF3
Beiträge von angelheart
-
-
Zitat von emi
@ angelheart
Das verstehe ich jetzt nicht, aber muss ich ja auch nicht. :?
Aber ich denke, wenn etwas an der Einstellung zu ändern ist, ist das ok?Gruß emi
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/o8ci9qu6/thumb/warnOnClose.jpg]
Hallo emi, im Bild sieht man den Bereich, wo sich der Schalter befindet.
Wenn nun jemand den Firefox nur betreibt und absolut kein Hintergrundwissen vorhanden ist (keine Kritik!!!) bin ich vorsichtig. Dieser Fehler, hier, ist marginal, damit kann der Kollege den FF ewig betreiben...Ohne jede Rückmeldung des/der Jenigen, der den Thread hier eingestellt hat poste ich sowas nicht. Ganz einfach ausgedrückt: ich wills nich gewesen sein.

-
Hallo Startist
Durch die Umbenennung der der Datei hat der Firefox eine Auto Wiederherstellung beim neuen Start gemacht.
Genau so, wie von pcinfarkt geschildert!!
@ pcinfarkt
Glück gehabt :wink: -
Hallo Emi
ZitatLies mal was Palli mir geantwortet hat, und nun fragt er wieder
Ist absolut korrekt.
Ich vermeide solche Tipps, wenn der Kollege sich nicht mehr meldet.
In der about.config läuft alles in Echtzeit...
Ich will schon spüren, ob der Tipp nicht etwa ins Chaos führt.
-
Stimmt, die Autowiederherstellung habe ich nicht erwähnt.
Mal sehn was Startist postet.
Als nächstes hätte ich nach den jason Dateien gefragt, um unter Umständen eine Wiederherstellung über die Lesezeichen Verwaltung zu versuchen.
Da gab's ja bei Deinem Fall einige Schwierigkeiten, die ich aber nicht mehr komplett erinnere. -
Hoi pcinfarkt
Nein, habe ich nicht, nutze das geniale Programm vom Caschy Firesave 0.8

Aber ich hab offengestanden gehofft das Du Dich hier einklinkst.
Du hattest ja schon mal so nen Fall...Ich hab halt mal angefangen, weils hier nicht weiter voran ging.
Gruß, und gutes neues Jahr
-
Na ja, die Aktion ist nicht ohne Risiko!
So wie es aussieht ist die Datei places.sqlite korrupt.In dieser Datei befinden sich die bereits gespeicherten Lesezeichen - und neue werden dort gespeichert.
Wenn Du die Lesezeichen noch alle starten kannst, erstelle eine Datei der wirklich für Dich wichtigen Lesezeichen - natürlich mit ihren Adressen.
Dann schließt Du den Firefox.Danach gehst Du zum Profilordner. Er befindet sich hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
In Deinem Profil Ordner findest Du die Datei places.sqlite.
Diese Datei benennst Du um - z.B. in places.sqlite.bak
Bevor Du das machst kopiere Deinen Profilordner an eine andere Stelle auf der Platte.
Nach dem Du also die Datei umbenannt hast startest Du den Firefox neu. Es werden nun keine Lesezeichen angezeigt. Der FF hat beim Start eine neue places.sqlite erzeugt, die natürlich leer ist. Versuche jetzt ein Lesezeichen zu speichern und teile das Ergebnis mit
-
Yo dbpdw
Seh ich genau so,
Ist sehr eingehend geschrieben.Tiefer in die Materie kann man immer noch gehn.
Gruß aus Südtirol -
Ach barny
Hier ist der Pfad, wo die Exdensions sind:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xyz123mno.Standard-Benutzer
Siehe Bild.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/3x72rhzc/thumb/ProfilordnerEstensions.jpg]
Nun klickst Du alle Exdensions Ordner nach einander auf - und im Chrome Ordner steht in der Regel der Name der Exdension/Theme.
Also...
-
@ Orange 2
Ja, ich denk auch das die nochmalige Installation das Problem beseitigt hat.
Beobachte noch etwas.
Falls übers Wochenende, in die kommende Woche hinein sich nichts mehr tut kannst Du ja in der Betreffzeile Deines Thread's in Klammern Erledigt reinschreiben. Das erleichtert die Übersicht. -
Zitat von Estartu
orange02: Die Meldung hatte ich auch schon mal. Da war der Updateserver von Mozilla auch arg überlastet. Kann schon mal vorkommen.
Tatsächlich, währe auch ne Erklärung.

-
@ Orange 2
Aber im Moment läuft der FF noch einwandfrei?
-
@ Nick-IN
Dies ist der Standard zur Einstellung der Tabfunktion des FF3.
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/b20hqru5/thumb/TabsStandardEinstellung.jpg]
Für TabMix Plus gibt es einen eigenen Thread, hier im Forum.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65217
Es gibt aber auch noch eine Reihe anderer Erweiterungen für Tabbed Browsing.
Zu Tabbed Browsing hierzu die Wiki:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Tabbed_Browsing@ wolftarkin
Dein Tipp stammt aus der Zeit, als die TMP Erweiterung noch große Schwierigkeiten mit dem FF3 hatte. Der von mir, oben im Topic aufgezeigte Link verweisst auf eine funktionierende Version.
Edit: und übrigens, zu Kaspersky - bring mal die FF Exe in den Bereich Vertrauliche Anwendungen rein!
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/e49xtq/thumb/VertrauenswrdigeAnwendungen.jpg]
-
@ Foxifire
ZitatWenn du mal wieder etwas Zeit hast solltest du mal das hier lesen:
Ja, der Link ist für Leute, die das erste Mal mit solcher Materie zu tun haben, ganz gut. Ist schön einfach erklärt.
Werde ihn, je nach "Kunde/in"
bisweilen auch mal nutzen. -
Die Hauptsache ist immer das es läuft!
-
Zitat von Senkbleifisch
Hi Bea,
wenn du´s noch nicht hast: Firefox 2.0.0.20 gibt´s noch bei chip.de
Ist natürlich die schlechteste Lösung!!
P.S. Die Version läßt sich natürlich auch über Mozilla immer runter laden.
Z.B. Hierüber.http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…refox/releases/
Das sollte genügen.
-
Hallo thueringer
Hier kommt zunächst mal der Link für das Firefox Forum
http://www.firefox-browser.de/forum/
Mach Dir bitte ein Lesezeichen.
Wenn der Firefox überhaupt nicht läuft - mach das Lesezeichen zunächst erst mal im Windows Internet Explorer - damit die Kommunikation möglich ist.
Starte den Firefox nochmals im Abgesicherten Modus.
Wenn das wieder geklappt hat, gehst Du auf Extras und dann auf Add-onsEs geht folgendes Fenster auf. Siehe Bild: (P.S. Das Bild hab ich im abgesicherten Modus gemacht.)
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/nb9xl3rn/thumb/AddonsSaveModus.jpg]
Dort klickst Du auf Erweiterung.
Deaktiviere sämtliche Erweiterungen, die Du in diesem Fenster findest.Starte dann den Firefox im normalen Modus und berichte, was passiert.
Falls Du Screenshots liefern kannst, wäre das sehr hilfreich.
-
Danke für Deine Meldung!
Ich konnte mich auch nur auf die Info's des beigelegten Links beziehn.
Schaun wir mal, was kommt.
:wink: -
Hallo,
Die Situation ist hier, im Forum schon mal geschildert worden.
Leider ist das Ergebnis der Empfehlungen nie gemeldet wurden.
Siehe Link:http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=67660
Versuche auch mal, den Firefox im abgesicherten Modus zu starten.
Siehe Bild[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/demkjc87/thumb/AbgesicherterModus.jpg]
-
Falls nicht klar ist, was ich meine, siehe das Bild
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/demkjc87/thumb/AbgesicherterModus.jpg]
Melden mußt Du Dich schon, sonst kann Dir keiner helfen.