1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Kann man Promt Übersetzungsprogramm in firefox einbinden?

    • angelheart
    • 8. März 2009 um 14:15

    Hallo,

    man kann auch die Erweiterung Fox Lingo installieren.
    Ist allerdings eine ziemlich mächtige Erweiterung!

    Hat aber jede Menge Übersetzungsdienste. Siehe Bild.
    Die Erweiterung erstellt außerdem eine separate Foxlingo Leiste, die man mit einem Button leicht ein- und ausblenden kann.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/540tak5u/thumb/FoxLingoDienste.jpg]

  • Geschwindigkeit des Firefox

    • angelheart
    • 8. März 2009 um 11:37

    Hallo, ich hab die Extended Statusbar 1.5.3 installiert.

    In der Status Leiste wird angezeigt, Time: 1.107 Fertig

    Der Server, auf dem das Forum "sitzt" ist momentan 1000 KM von meinem Standort entfernt.

    Das genügt mir.

  • Backspace

    • angelheart
    • 8. März 2009 um 11:07

    Hallo angeldust

    Ich habe jetzt grade Dein geschildertes Procedere hier, in diesem Thread ausgeführt. Siehe Bild.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/q8hw3mr/thumb/Backspace.jpg]

    Natürlich springt's bei mir bei backspace auch wieder zur vorherigen Seite...
    So war das immer.

    Ich Hab im Browserfenster bisher nie Text löschen können.

    Bei Word, allerdings, hat backspace schon diese Funktion :?:

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 17:16

    So, zwei Bilder genügen.

    Bild 1

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/keqoz54/thumb/Dateitypen.jpg]

    Bild 2+3

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kdnj7tg5/thumb/Dateitypen2.jpg]

    Bild 1:

    Hier siehst Du die HTM/HTML Dateien alls Firefox Document.
    Du markierst eineDatei und klickst rechts unten auf Eigenschaften


    Bild 2+3

    Dort erscheint ein Button, wo Anderes Symbol steht. Es geht ein Explorer auf und über diesen findest Du unter Programme/Mozilla Firefox die Firefox EXE. Diese öffnest Du nun im kleinen Explorer Es erscheint eine kleine Auswahl.

    Bevor Du dieses beginnst schau dir noch das Bild 3 an

    Vorgang Open: das muß bei Dir bereits schon so aussehen. Falls das nicht so ist mußt Du unter Durchsuchen auch dort noch die Firefox Exe suchen.

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 16:31

    Sorry das Bild ist nicht korrekt. Es kommen gleich 3 Bilder!

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 16:29
    Zitat von Artname

    Sorry angelheart, ist eingestellt als standartbrowser.

    Dann sollte das so aussehen.


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/36i681xx/thumb/Dateitypen.jpg]


    Ich mach jetzt noch zwei andere Bilder damit Du die Einstellungen vergleichen kannst.Dauert einige Minuten.

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 16:18

    Ist den jetzt der Firefox Standard Browser oder nicht.

    Wenn FF Standard Browser ist giebts dann auch das FF Logo bei den HTML/HTM Dateien

    Mein Bild ist doch eindeutig.

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 13:52
    Zitat von Artname

    Hallo,

    seit 1 Woche habe ich für meine HTML-Dateien statt dem Feuerfuchssymbol nur das Symbol, welches anzeigt, dass mein Windows XP keine geeignete Anwendung zum öffnen findet.

    Über Ordneroptionen kann ich für HTML-Dateien allerdings die Symbole von Opera und IE anzeigen lassen, aber eben nicht das ehemals funktionierende Firefox-Symbol.

    Ich kann zwar Firefox öffnen (über Programmverknüpfung), aber nur unter dem "keine-geeeignete-Anwendung-gefunden-Symbol" speichern.

    Meine aktuelle Version: Firefox 3.0.6
    Wie bekomme ich mein Firefoxsymbol zurück?

    lg
    Art

    Alles anzeigen


    Ganz verständlich ist mir Dein Text nicht.

    Vielleicht löst dieses Bild Dein Problem.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/5ci70tt0/thumb/StandardBrowser.jpg]

  • FF3 Lesezeichen-Lesezeichen verwalten

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 13:20

    Hallo thueringer

    Du mußt entscheiden: die drei Ordner sind Datenbanken, wie Palli sagt. Diese werden auch regelmäßig aktuallisiert.

    Wenn Du diese Dynamischen Lesezeichen weiter haben willst, mußt Du auch die dazu gehörenden Ordner akzeptieren.

  • Probleme seit dem ich 3.07 instaliert habe

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 12:10

    Hallo Bräuer,

    Hiermit steige ich aus diesem Thread aus.

    Vielleicht findet sich ja Jemand anders, der sich für Deinen Plauderkasten interessiert

  • Probleme seit dem ich 3.07 instaliert habe

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 11:53

    Hallo Bräuer

    Poste doch mal Deinen Nachrichten Link mal hier im Thread, wenn Du möchtest.

    Da kann man sich selbst anschaun, was die Seite so macht. (Grau ist alle Theorie :D:D )

    Edit: hast Du evtl. die Erweiterung noScript installiert???

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 7. März 2009 um 10:12
    Zitat von bird

    Eine neue dev Version:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r1976.xpi
    ChangeLog:
    http://www.silvermel.de/dev/ChangeLog_Trunk.xhtml

    Hallo Bird, hab grad installiert und mal drüber geschaut.
    Läuft natürlich wie immer. :D

  • Nach upgrade auf 3.0.7 Stürzt FF beim Start ab

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 22:02

    Hallo yytsunamiyy

    Danke für Deinen Bericht!

    Ich ärgere mich maximal, das gibts doch gar nicht, 3.0.0 läuft, 3.0.7 nicht,
    so riesig ist der Unterschied doch nicht, bis auf die Sicherheits Relevanz.

    Kennst Du HijackThis?

    Hier ist der Download der Exe:
    http://www.zdnet.de/windows_system…345-20756-1.htm

    Hier kommt ein Link, mit dem man den gemachten Scann Automatisch überprüfen kann. Um gegebenfalls einen Schadeintrag zu fixen.

    http://www.hijackthis.de/de

    Das war die erste Patrone.

    Die zweite Patrone.

    Das System zurück setzen, mit einem Wiederherstellungspunkt, der einige Zeit zurück liegt.

    Ich hab hier im Thread schon den Eindruck das Du weißt was Du machst.

    Wir machen mal noch a bissele weiter. :!:

  • Probleme seit dem ich 3.07 instaliert habe

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 17:42
    Zitat von pcinfarkt

    http://kb.mozillazine.org/Software_Updat…after_an_update
    http://kb.mozillazine.org/Error_loading_any_website ff

    Sorry pcinfarkt - aber - unter Umständen mußt Du das alles übersetzen...
    Wenn nich, dann natürlich wie immer, Maxima mea Culpa.

    Grüße :D

  • Probleme seit dem ich 3.07 instaliert habe

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 17:36
    Zitat von Bräuer

    Hallo,

    Seit 2 Tagen habe ich das 3.0.7 auf dem Rechner.
    Jetzt kann ich im Programm meinVZ die Nachrichten nicht mehr öffnen.
    Wenn ich da drauf klicke zeigt er im unteren linken Teil des Mozilla javascrip

    Danke :?:

    Hallo Bräuer, Deine Schilderung macht mir Mühe, diese zu verstehen.

    Wenn sichs um JavaScript drehen sollte: Schau mal das Bild.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/oywwhdbx/thumb/JavaScript.jpg]

    Dort machst Du den Haken Bei Javascript mal raus, dann OK. Anschließend den Haken wieder rein und wieder OK. Nun versuchst Du nochmals auf die gewünschte Seite zu kommen.

  • Gespeicherte Internet Seiten

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 17:21
    Zitat von Dunkelfell

    Es geht schon^^ Habs geschafft^^


    Sicher gibt's Möglichkeiten - aber nicht mit dem CCleaner. :lol:

  • Gespeicherte Internet Seiten

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 17:17

    Hallo Dunkelfell

    Siehe auch diesen Link.


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Intelligente_Adressleiste


    Mit dem CCleaner würde ich diesbezüglich nicht rum spielen.

    Ich nutze CCleaner selbst auch, aber mit gut bedachter Einstellung,für meine Zwecke.

  • Nach upgrade auf 3.0.7 Stürzt FF beim Start ab

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 14:29

    yytsunamiyy hat folgendes geschrieben:

    Zitat

    Meine Antivir Software (Kaspersky Internet Security CBE 2008) mit komplett aktuellen Datenbanken findet KEINE Schadsoftware auf dem Rechner. Irgendwelche Vorschläge?

    OK. das war m.E. mal ne wichtige Info. Kaspersky findet neben Viren auch Aware, Malware, etc.

    War hier schon mal von der Firewall der Internet Security die Rede.
    Da ist nämlich bekannt, das Kaspersky die neue Firefox Exe nicht anerkennt.
    Man muß die alte Exe in der Firewall löschen, damit die neue Exe erkannt werden kann... Da sind schon einige dran verzweifelt. Und befindet sich die Exe außerdem in der Vertraulichen Zone?


    Na ich hab grade noch gelesen das Du die Firewall Regeln schon bearbeitet hast. Man versucht halt alles, um zu helfen.

    Tja... Momentan Fragezeichen!

  • Firefox 3 Absturz

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 13:12

    Super!

    Danke für die Nachricht!

  • Firefox 3 Absturz

    • angelheart
    • 6. März 2009 um 12:02

    Hallo boersenfeger

    Leider stehen in der Wiki zur Neuinstallation noch nicht die persönlichen Dateinamen für den FF3 mit drin.

    Ich kopier das mal eben hier rein.


    - bookmarks.html - Lesezeichen bei Fx
    - places.sqlite - Lesezeichen bei Fx3

    - cert8.db, secmod.db, key3.db, signons.txt (ab Firefox 2.0.0.2 / 1.5.0.10 signons2.txt,
    ab Firefox 3 signons3.txt) - (Passwörter)

    - cookies.txt (ab Firefox 3 cookies.sqlite) - (Cookies)

    - downloads.rdf (ab Firefox 3 downloads.sqlite) - (Downloadchronik)

    - hostperm.1 - (Pop-Up-Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)

    - search.rdf und searchplugins-Ordner - In dem Ordner "searchplugins" werden die Searchplugins des Profils gespeichert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon