1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Umlaute werden durch Quadrate ersetzt!

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 20:30

    Hallo, ich hab schon mal ein Bild erzeugt.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0mtsgjqi/thumb/Laufschuh.jpg]

    Hier erkennst Du, welche Kodierung diese Seite hat, eine ganz andere, die bisher hier diskutiert wurde.

    Ich empfehle Dir auf der Grundlage der hier stattgefundenTests folgendes: Siehe Bild:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ut72x8t/thumb/Zeichenkodierung.jpg]

    Über diese Einstellung sollte Dein Problem gelöst sein.
    Und lass die Einstellung auch für die Zukunft so :!:

    Achtung: dieses Bild ist über eine andere Seite erzeugt worden. Diese braucht tatsächlich UTF-8, wie auf dem Bild gezeigt.

  • Umlaute werden durch Quadrate ersetzt!

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 20:10

    Hallo Scyllo

    das kann ich mir gut vorstellen.

    Teile mir mal eben nochmal Deine momentane Einstellung mit.
    Ich denk, das kriegen wir hin.
    Auch aufgrund unserer seltsamen Postings.
    Ich bleib online.

  • Umlaute werden durch Quadrate ersetzt!

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 18:08

    Hallo Road-Runner

    Exakt diese Einstellung hatte ich auch, mit dem gleichen Ergebnis. Bis ich die Einstellungen mal geändert habe.
    Thats Live. :D Mit der Automatik Einstellung läufts ja auch. Wo sich grad der Punkt befindet is mir erstmal Wurscht.

  • Umlaute werden durch Quadrate ersetzt!

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 17:31

    @ boardraider

    Zunächst, ich bin auch erst über diesen Thread draufgekommen.

    Habe jetzt nochmal die Automatik rausgenommen, das Forum geöffnet, dann unter Zeichenkodierung Westlich (ISO-8859-1) fest eingestellt.
    Und siehe da, da tauchen bei mir, im Forum auch "verkrüppelte" Zeichen auf. Wenn ich wieder händisch UTF-8 festlege sind alle Zeichen wieder ok.

    Umgekehrt ist es bei der Tagesschau Seite, da habe ich bei UTF-8 diese "verkrüppelten" Zeichen. Und jetzt kommt's: ich kann jetzt nur noch mit der Einstellung Automatisch bestimmen und Universell arbeiten, wenn alle Seiten fehlerfrei angezeigt werden sollen. Das ist schon ein Ding.

    Vorher war die Automatik immer ausgestellt und ich hab mich nie um eine bestimmte Kodierung gekümmert. Da wurden aber bis heute Nachmittag auch alle Seiten fehlerfrei angezeigt. Da hat sich irgendwas aktiviert. :-???

  • Umlaute werden durch Quadrate ersetzt!

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 15:59

    @ Junker Jörg
    @ boardraider

    Das, mit dem UTF-8 scheint aber häufiger aufzutreten.
    Bei mir auch , und ich habe es nicht eingestellt.


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ut72x8t/thumb/Zeichenkodierung.jpg]

    Edit: Ich habe ja grade unter Zeichenkodierung Automatisch bestimmen und universell eingestellt.

    Wenn ich jetzt Zum Beispiel über einen neuen Tab Tagesschau.de lade, steht dann Westlich (ISO-8859-1) da.

    Also braucht das neue Forum UTF-8

  • Rückschreiben der gesicherten Lesezeichen in ein neues Profi

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 15:31

    Boersenfeger hat geschrieben:

    Zitat

    Ich mache das genauso und mache 3 Kreuze, das das BackUp auf einer externen Festplatte abgelegt ist. Mein Mainboard ist verreckt und wenn ich den neuen Computer habe, kann ich Firefox wieder reanimieren!

    Genau so ist's Boersenfeger, und für den Support sicher manchmal ne Gnade...
    Blöd das, mit dem Mainboard. :(

  • Rückschreiben der gesicherten Lesezeichen in ein neues Profi

    • angelheart
    • 13. Mai 2009 um 10:22

    Hallo Palli,
    es hat auch schon korrupte *.json Dateien gegeben...

    Und was ist verkehrt daran, den Usern bei Gelegenheit zu empfehlen, den kompletten Profilordner regelmäßig zu sichern.

    Ich sichere den Firefox mit Firesave. Das Tool arbeitet einwandfrei, im Gegensatz von Mozbackup, sichert den Programm Ordner und den/die Profilordner gleichermaßen.

    Ich hatte kürzlich einen "Ernstfall", da ging nix mehr. Ein Mausklick auf Firesave und in weniger als einer Minute lief mein Firefox wieder.

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 22:43

    Nicht jede Antwort auf einen Beitrag wird immer sofort gesendet.

    Es kommt (bei mir) häufig vor, das dies erst im zweiten Versuch gelingt.

  • Rückschreiben der gesicherten Lesezeichen in ein neues Profi

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 22:38

    Tja thueringer , sei nicht beleidigt, es ist schwer, Dir zu helfen.
    Vielleicht macht es Sinn, in der Umgebung mal jemanden zu finden, der sich ein wenig auskennt, und Dir was zeigt. Das kann man auch mal über ne Anzeige im Lokal Blatt versuchen. Grau ist alle Theorie...

    Die einfachste Lösung währe die. Hast Du in Deinem Sammelsurium vielleicht eine zeitnahe Datei Namens places.sqlite gesichert.
    Wenn ja, kopiere diese in das neue Profil.

    Wenn Du nur eine zeitnahe Bookmark.HTML hast, importiere diese über Lesezeichen Verwaltung.

    Wenn Du einen Ordner Namens bookmarkbackups gesichert hast, kopiere diesen Ordner in das neue Profil. Vergewissere dich, ob sich in diesem Ordner
    *. json Dateien befinden.

    Starte mach gewählter Möglichkeit den FF3.

    P.S. es gibt ein neues Update

    Und vielleicht noch was für die Zukunft. Sichere doch immer den kompletten Profil Ordner regelmäßig und nicht nur einzelne Teile.

  • Umzug Forum

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 14:47

    Hmm, ich konnte über mein Lesezeichen, mit dem ich auch immer das Alte Forum geöffnet hatte, sofort das neue öffnen.

    Für solche Probleme gibts übrigens zwei Threads im Bereich "Schaltzentrale".

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 14:25

    Hallo Estartu

    Zitat

    Nö, nicht das ich wüsste. Hier ist die Einstellung geblieben. Wann hattest du denn die Sommerzeit eingestellt. Vor oder nach dem Umzug. Also noch während der Testphase oder schon danach?

    Bei mir wars so, als ich am Morgen, nach dem Umzug, das neue Forum öffnete, und ich die Einstellungen überprüfte, war bei mir die Sommerzeit nicht aktiviert.
    Da anderen Usern dies auch schon aufgefallen war habe ich dies erst mal so belassen. Es stand also bei mir nicht:
    Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]. Nach einer gewissen Zeit stand auf einmal dann rechts unten auch Sommerzeit. Ich hatte das nicht eingestellt.

    Heute Vormittag ist mir dann aufgefallen das Sommerzeit wieder weg war. Jetzt habe ich Sommerzeit selbst eingestellt. Mal sehn, ob's bleibt... :wink:

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 13:36
    Zitat von bird


    Das kann sein. Deaktiviere mal die Erweiterung um zu sehen...

    Ja wohl, ich hab's sofort probiert.

    Der Gripper ist sofort da, wenn searchbar_autosizer deaktiviert ist!

  • Firefox 3.0.9 hängt für mehrere Sekunden

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 13:28

    @ Bitnugger

    Zitat

    Bekommt er denn keine automatischen Benachrichtigungen, wenn neue Beiträge in seinem Thread eingegangen sind?

    Nicht zwingend, diese Funktion kann man einschalten oder ausschalten.
    Da ich mein Mailprogramm in der Regel zu habe und nur hin und wieder kontrolliere, habe ich diese Funktion erst gar nicht aktiviert.

    Wirklich wichtiges kommt bei mir über sms an. :wink:

  • Fehler im neuen Forum bitte hier melden

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 13:18

    Hallo, ich habe grade festgestellt das bei mir die Sommerzeit weg war. Die war aber vorher eingestellt.
    Habe jetzt die Sommerzeit selbst wieder eingestellt...
    Ist da irgend ein Automatismus im Gange?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 13:10

    Hallo Bird,
    ich hab's grade mal ausprobiert.

    Sehe den Gripper aber immer noch nicht.
    Ich denk, es liegt daran, das ich searchbar_autosizer_1.4.1 installiert habe.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 12:58

    Hallo Bird!

    Zitat

    Nur nicht wenn man irgendetwas dazwischen platziert...

    Und genau das ist bei mir der Fall.

    Sehr interessant: vielleicht platziere ich um.
    Muß mal sehn, wies dann aussieht.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 12:23

    Seltsam, seltsam?

    Fällt mir momentan nur noch ein, das Theme nach Deinstallation mal in der about:config zurück zu setzen.

    general.skins.selectedSkin;silvermel

    Vielleicht hat Bird ja noch einen Tipp.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 11:57
    Zitat von deschen2

    3.0.4, 3.0.5, 3.0.9, 3.5b5pre, macht bei mir alles keinen Unterschied...

    Und wenn Du mal die letzte Dev drauf machst:

    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silver…trunk_r2188.xpi

    Sind die Punkte dann immer noch da?

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 11:23

    Sorry ich seh nix.
    Sehe aber das Du mit 3.0.5 unterwegs bist.

    Da kann ich nichts zu sagen, bin mit 3.0.10 unterwegs.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 12. Mai 2009 um 11:12

    Hallo Deschen2

    Ich hab die Version seit gestern oben. Da sind diese drei Punkte nicht zu sehn.
    Vielleicht noch ein alter Code,der da rum spukt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon