1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. angelheart

Beiträge von angelheart

  • Erster Start nach XP-Boot dauert unerträglich lange (3.5)

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 13:37

    @ cosmo

    Zitat

    Und: durchgeführt, Ergebnis?

    Grad mal durchgeführt.
    Der Brüller ist's nicht.
    Gering Schneller, kann aber auch am momentanen Zustand der Verbindung gelegen haben.

    Immer hin ist bei Mozilla was aufgefallen. 8)

    Nen Beleg werd ich aber nich schicken. :wink:

  • Erster Start nach XP-Boot dauert unerträglich lange (3.5)

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 13:17

    Hallo Doc P

    danke für das Postings des Workarounds.
    Ist mir so, in dieser Form noch nicht aufgefallen.

    ...und übrigens bemüht sich terras hier, im Forum...

    Learning while working. :D

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 12:57

    @ Global Associate
    @ Endor

    Zwischen zeitig hatt (e) ja Fux das Projekt Forecastbar Enhanced (de) weiter betreut.

    Zitat

    BTW: loshombre ist wohl wieder abgetaucht :cry:

    Last uns über sein Lebenszeichen freun.
    Wenn loshombre will, und kann, wird er auch wieder posten, denke ich.

    Nichts desto trotz, diese, ganz speziellen Erweiterungen - die man nur so - über erweiterungen.de bekommt, sollten prioritär weiter gepflegt werden.
    Will sagen: Nicht so sehr die Masse, sondern die "Klasse" sollte erweiterungen.de ins Auge fassen.

    Über AMO kann man eine ganze Reihe von Erweiterungen runterladen, mit deutscher Sprache. Oft reicht dies zu einer Selbsterklärung locker.

    Vielleicht ist das ein Ansatz für erweiterungen.de.: die komplexen Erweiterungen weiter intensiv pflegen, und halt auch eine ganze Anzahl von einfacheren Ereiterungen AMO überlassen. Es wäre ein Jammer, wenn erweiterungen.de von der Bildfläche verschwände!

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 11:41

    Hallo Bird
    Schließe mich Endors Bericht an. (Ohne Tb)

    Code
    Close Button in Firefox bei nur einem Tab, ohne TMP ist er weg, mit TMP nicht.

    Vielleicht noch diese Mitteilung, wenn ich FF3.0.11 starte ist der Close Button bei mir in jedem Fall vorhanden.
    FF3.5 entspricht der Schilderung von Endor.
    Mir wärs zunächst egal, da hier TMP vorhanden.
    Würde es auch erst mal so lassen, wenn keine Reklamationen kommen.
    Vielleicht schafft der Texaner ja in diesem Jahrhundert 8) doch ein nächstes Release.

  • Firefox 3.5 - HP Laserjet Statusanzeige klappt wieder nicht!

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 10:48

    @ haegar77

    Das ist Deine Entscheidung.
    Freundlicher Tipp, denke an die Windows Update.

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 10:15

    Guten Morgen,

    Kann mich Endor nur nachdrücklich anschließen.!!!

    Ich kann aber auch das eigentliche Problem nachvollziehen.
    Ist viel Arbeit, meist in der Freizeit... bestimmt nicht bezahlt.
    Macht so viel was ihr könnt, bei akzeptabler Selbstausbeutung...
    Und vielleicht muß man auch nicht immer die aller exakteste Erklärung in Deutsch anbieten.
    Glück auf :!:

    Noch ein kurzer Nachtrag:
    Es gibt ja auch noch ganz spezielle, deutsche Ereiterungen.
    Als Beispiel Forecastbar Enhanced (de).
    Die bekommt man auf AMO so nicht.

  • Firefox reagiert nicht bei erstem Start

    • angelheart
    • 9. Juli 2009 um 10:01

    Hallo HermannN

    Deinstalliere den Realplayer komplett!
    Systemsteuerung/Software

    Bei Neuinstallation das Browser Plugin abwählen (wenns geht)
    Ich nutzte eine ältere Version,ohne dieses Plugin.

    Edit: ein Startriese ist der FF3.5 leider beim Erststart nicht. Hier startet er so um die 28 Sec. Danach um die 5 Sec.
    Liegt natürlich auch immer etwas an der Verbindung und an der gewählten Startseite

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 23:52

    Alles klar, Maximale Eleganz
    Nur solche Versionen würde ich posten.
    Man versteht sich.

  • Die Piraten

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 23:43

    Hallo Vommie, die Deutsche Staatsbürgerschaft habe ich als Deutscher natürlich.
    Mir ist hier erklärt worden, das man diese Vier Jahre hier wohnen muß. Vom Alter hat hier keiner gesprochen.
    Es ist ja auch noch nicht so weit. Nächstes Jahr, um diese Zeit weiß man mehr...

  • Anmelden im Forum

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 22:16

    @ Boersenfeger

    Zitat

    Jetzt wälz ich zu Haus ein Problem...

    Hmm... fällt mir spontan ein: Weniger ist mehr.
    Bin zwar Steinbock, aber dennoch manchmal ziemlich heissblütig.
    Da hilft dieser Spruch.

    Grüße nach Braunschweig

  • Google kündigt Computer-Betriebssystem an

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 22:07

    @ Deschen2

    Bin genau Deiner Meinung

    Zitat

    1. Der unbedarfte Nutzer kennt nur Windows und will nix anderes.
    2. online-Dateiverwaltung ist großer Mist...nicht jeder hat 2 VDSL-Anschlüsse daheim. Denn die bräuchte es, wenn man viele Dateien öffnet, die wieder hochgeladen werden müssen etc.

    Ich will aber offen gesagt keine Online-Datenverwaltung, von welcher Verwaltung auch immer. Die denken immer nur an ihres eignes "Glück".
    Mal ganz unabhängig von der Verbindung.

    Bin schon immer "begeistert", wie sich die Leute in den relevanten Links ausziehn.

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 21:50

    Hallo universum123

    Du gehst, wenn ich es richtig verstehe, nicht über eine Breitband Verbindung ins Netz. Sondern über ein Modem, das sich tatsächlich einwählt. Also 56K oder ISDN?
    So, wie Du schreibst, funktioniert aber Dein Batch, den Du hier gepostet hast. Dann würde ich auch dabei bleiben.

    Du kannst aber auch die Verbindung über eine Verknüpfung auf dem Desk, oder der Schnellstart Leiste, zu erst starten. Und erst danach den FF starten.
    Meine Freundin hat im Moment auch noch kein Breitband. Die startet zunächst auch erst mal die Wahl Verbindung, und dann erst das Mailprogramm, oder den Browser.

    Außerdem kann man ja auch noch weiter mit dem FF3.0.11, und mit dem nächsten Release 3.0.12 weiter surfen. Das hören hier zwar einige, im Forum, nicht so gern. Ich denk, die 3.0.xx wird noch einige Monate upgedatet werden. Bis dahin sollte dann die 3.5.xx allerdings bei allen funktionieren.
    Melde Dich, wenn was ist. Ich schau in diesen Thread jeden Tag mal rein.

    Tschüss

  • Server nicht gefunden

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 20:40
    Zitat

    Palli hat geschrieben:Bitte das Problem mit dem nicht erscheinen der DFÜ Einwahl hier posten:
    viewtopic.php?f=1&t=72779


    Hallo Palli, alles klar,
    Bin an sich nur wegen Lithops hier her gekommen, und sofort wieder weg.

    @ MoMan
    Ich freue mich, berichten zu können: mit meiner balblub Verbindung, zwar nur 7 MB, und nem Normalen ADSL Modem
    gibt es hier nicht die geringsten Probleme.

    Und das gleichermaßen bei FF 3.0.11 und FF 3.5.
    Also noch frohes Forschen. Das wollte ich mir nicht verkneifen 8)8)8)
    Replik nicht nötig, ich tauch in diesem Thread nicht mehr auf.

    Buona notte

  • Server nicht gefunden

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 18:28
    Zitat

    Uwe51 hat auf der ersten Seite geschrieben:
    Ich gehe über DFÜ und Modem ins Internet, Anbieter ist T-Online, Startseite ist die TO-Homepage. Mit Firefox 3.5 kommt eben die Meldung: "Server nicht gefunden."


    Ich bin sicher das Uwe51, wenn er die Verbindung aufbaut, und dann erst den FF3.5, kommt er problemlos ins Net. (Firewall Probleme mal ausgenommen)


    Zitat

    yogibaer02 hat ebenfalles auf der ersten Seite geschrieben:
    Es ist definitiv ein Problem, dass von FF 3.5 ausgelöst wird. Ein Freund meinte, dass die Server Response Zeit zu gross war und FF 3.5 vorher die Anfrage abgebrochen hat. Wenn das stimmt, wo kann ich die Zeit im FF 3.5 verlängern, die die Wartedauer auf Serverantworten limitiert?


    Da könnte was dran sein. Habe jetzt mal das Startverhalten der Verbindung bei mir so eingestellt, das der FF startet und dann das kleine "Einwahlfenster" auftaucht. Habe mit 3.0.11 und FF 3.5 getestet. Mir kommt im direkten Vergleich vor, das es beim beim FF3.5 langsamer geht; das "Kleine Einwahlfenster" taucht hier später auf. Da gehts bestimmt nur um Sekunden. Bei mir gehts oft grad aus. Manchmal auch nicht. Fakt ist, wenn die Verbindung bereits besteht, gibt es null Probleme mit dem FF3.5. ins Net zu kommen. Da liegen dann andere Probleme im Weg.

    Als nächstes, nach diesem Posting, stelle ich sofort meine Verbindung wieder auf nicht wählen ein und starte, wie gewohnt über ne Verknüpfung in der Schnellstart Leiste. Erst danach die Internet Anwendung.

  • Firefox/3.5 wie komm ich zurück auf letzte Version?

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 16:13

    Hallo Lisa,
    ich hab eben mal ein Bild gemacht.
    Klick auf das kleine Bild, dann wird es größer

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/f62n4xa/thumb/ProfilAnsicht.jpg]

    Vielleicht hilfts.
    Ist nich so abstrakt

  • Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 15:36

    Hallo Lithops

    Es geht ja um diese Verbindungen, die man über Netzwerk mal eingerichtet hat.
    Siehe Bild

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/nzc3a6ks/thumb/Verbindungen.jpg]

    Nun gibt es drei Möglichkeiten, wie sich diese Verbindungen verhalten sollen.

    Ich habe keine Verbindung wählen eingestellt.
    Ich starte grundsätzlich eine Verbindung selbst, über eine Verknüpfung, in der Schnellstart Leiste, oder Desk.
    Erst dann starte ich den Browser.

    Es gibt hier bei Usern Schwierigkeiten, wenn sie über den Start des FF die Verbindung starten. Und das funktioniert wohl nicht immer bei der neuen FF Version 3.5
    Weshalb dies so ist, ist Unklar.

    Klar ist aber das der FF 3.5 (auch Portable) sofort funktioniert, wenn vorher die Verbindung gestartet wurde.

  • Google kündigt Computer-Betriebssystem an

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 12:35

    Hier kommt auch noch einer.

    http://www.googlewatchblog.de/2009/07/08/google-chrome-os-kommt/

  • nach instalation FF 3.5 Einsprunspunkt nicht gefunden

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 12:17

    Qip, Qip: es gibt 10 Treffer. 8)

  • Mehrere Tabs offen - Keine Warnmeldung beim Beenden des FF

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 12:09

    @ tomgi

    Hallo, kurze Frage.
    Hast Du zufällig einen deaktivierten TabMix Plus (TMP) bei Deinen Erweiterungen?

  • Google kündigt Computer-Betriebssystem an

    • angelheart
    • 8. Juli 2009 um 10:44
    Zitat von Road-Runner

    Quelle und ganze Meldung

    Ach ja. 8)

    Hoffentlich ist es schneller, als der unten stehende Link :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon