1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ProXy

Beiträge von ProXy

  • Speed Dial: Unterpunkte statt Tabs?

    • ProXy
    • 7. März 2010 um 13:38

    Hallo,

    ich habe gerade Speed Dial installiert und frage mich nun, ob es möglich ist, ein Feld so zu definieren, dass es wieder Unterfelder hat. So dass man z.B. 9 Felder als Gruppen definieren kann, welche dann die eigentlichen Links enthalten. Zunächst werden als z.B. 3x3 Felder angezeigt, die die eigentlichen Gruppen sind, beim Klick auf eine Gruppe lädt sich erneut eine 3x3 Matrix mit den Links der Gruppe. In Fast Dial konnte man das recht einfach machen und konnte schöne Bilder für die Gruppen verwenden, in jeder Gruppe wurde dann das erste Feld als "Zurück"-Button verwendet, um wieder in die Maske mit allen Gruppen zu kommen.

    Danke
    ProXy

  • Schnellwahl iwe Opera

    • ProXy
    • 12. Oktober 2008 um 00:55

    Guten Abend zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Addon, dass die Schnellwahl wie in Opera nachahmen kann, so dass ich also einige Seiten in kleinen Vorschaubildern beim neuen Tab sehen kann. Falls es so etwas nicht gibt, dann wäre zur Not auch so eine Lösung wie in Google Chrome akzeptabel, wo beim Öffnen eines neuen Tabs die am häufigsten besuchten Seiten in einer Vorschau angezeigt werden..

    Kennt jemand solche Addons?

    Gruss,
    ProXy

  • CPU-Last erscheint mir zu hoch

    • ProXy
    • 25. Juli 2008 um 01:27

    Guten Morgen,

    ich war bis zur Version 3 immer Firefox-User, seit Version 3 kann ich ihn aber nicht mehr nutzen. Ich habe hier einen alten Recher: 500mhz, 512MB RAM, mit diesem surfe ich abends herum.

    Beim Firefox2 lief alles super, keine auffälligen Performance-Probleme

    Nach der Installation von Firefox3 kann ich allerdings nicht mal mehr vernünftig surfen. Sobald JavaScript oder Flash auf Seiten vorkommt, dann wird die CPU fast durchgehend ausgelastet. Ich habe zur Zeit einen ganz anderen Browser installiert, dieser braucht nur einen Bruchteil der CPU-Last.
    Selbst Firefox3 Beta 5 lief besser als die jetzige Final.

    Ich habe gerade Firefox3 mit meinem aktuellen Browser verglichen: Die gleiche Seite wird geladen, diese enthält HTML, HavaScript und Flash. Wenn der Firefox im Vordergrund war, benötigte er durchgehend 30% der CPU, bei Änderungen am Flash auch mal mehrere Sekunden lang 98%.

    Der andere Browser hingegen benötigt durchgehend rund 10% Last, maximaler Ausschlag 25%. Der Firefox benötigt sogar mehr, wenn das Fenster irgendwo im Hintergrund steht.

    Ich habe mich eigentlich schon damit abgefunden, dass der Firefox3 nicht bei mir läuft, aber es will mir nicht in den Kopf rein:

    Überall freut sich Gott und die Welt: Juchu, der Firefox3 wurde noch schneller, keine Speicher-Lecks mehr, ganz toll. Und bei mir braucht der Browser beim Laden von irgendwelchen Seiten die ganze CPU? Da kann doch was nicht stimmen, oder?

  • Firefox 3 verursacht sehr hohe CPU-Last bei JavaScript

    • ProXy
    • 20. Juni 2008 um 21:20

    Guten Abend,

    ich habe vorgestern den Firefox 3 heruntergeladen und installiert. Zuvor habe ich Firefox 2 komplett deinstalliert. Das System ist zwar sehr altersschwach, soll aber auch nur zum Surfen benutzt werden:
    Pentium II(I) 500Mhz, 512MB RAM

    XP ist seit einem Monat drauf und noch sehr sauber. Seit ich den Firefox 3 nutze sind manche Seiten mit JavaScripts aber enorm CPU-lastig. Auf einer Seite wird z.B. lediglich ein Ticker per JavaScript bewegt, mein System hängt bei einer CPU-Last von durchschnittlich 80%. Beim Firefox 2 sind nichtmal 10% Last aufgetreten. Add-Ons sind keine vorhanden!

    Ein gutes Beispiel ist die Xbox-Live Seite (die Seite nach dem Klick aus sein Profil): Sobald ich diese offen habe ist meine CPU unter Volllast, ein scrollender Bereich ruckelt sogar. Beim Firefox 2 war hier gar keine CPU-Last zu erkennen.

    Weiss jemand Rat? Ich denke nicht, dass eine solche Steigerung bei der Auslastung normal sein kann.

    Guss,
    ProXy

    Kleiner Nachtrag: Ich habe aktuell nur dieses Forum offen (in 2 Tabs). Bewege ich meine Maus über die Seite, schluckt der Browser mal eben 30% CPU oder mehr.

  • Firefox zeigt falsche Bilder an..

    • ProXy
    • 27. August 2007 um 23:32

    Habe den Cache mal manuell gelöscht, wie von dir empfohlen. Noch klappt alles ganz normal, mal abwarten, ob dieses Phänomen nochmals auftritt :)

  • Firefox zeigt falsche Bilder an..

    • ProXy
    • 27. August 2007 um 20:41

    Nunja, das ist mir auch bekannt, allerdings ist das Phänomen über mehrere Domains hinweg vorhanden. Ich lade von meinem Webspace eine HTML-Seite mit einem ebenfalls dort liegenden Bild, in meinem Fall heisst die Datei exit.gif.

    Nun öffne ich heise.de und habe irgendwann das Heise-Logo anstelle meines Bildes an dieser Stelle, obwohl das Logo 'heise.gif' lautet. Das passiert nicht sofort beim aufruf von heise, sondern irgendwann danach, sobald heise.de einmal im Cache liegt...

  • Firefox zeigt falsche Bilder an..

    • ProXy
    • 27. August 2007 um 20:02

    Hallo Ulli, könnte ich schon, aber die ist mit htaccess geschützt, weshalb sie nicht ohne Kennung aufgerufen werden kann.

    Im HTML-Code wird das Bild "normal" via IMG src eingebunden, es ist zudem ein fixes Bild, kein vom Server generiertes. Bislang vertauscht der Firefox nur immer dieses eine Bild..

    Gruss,
    ProXy

  • Firefox zeigt falsche Bilder an..

    • ProXy
    • 27. August 2007 um 19:44

    Guten Abend,

    seit einer Woche macht mein Firefox seltsame Dinge: Statt ein Bild von einer Website anzuzeigen, nimmt er ein Bild aus dem Cache, das von einer komplett anderen URL stammt. Auch der Bildname ist nicht identisch. Wenn ich den Cache leere, ist das Problem behoben, nach wenigen Stunden/Minuten zeigt er mir allerdings wieder ein falsches Image an.

    Das Bild ist mittels HTML-Tag eingebunden, wird also nicht per JS nachträglich geladen..

    Zur Zeit sind folgende Erweiterungen installiert:
    - Adblock
    - All-in-One Sidebar
    - Download Statusbar
    - Firebug
    - FLST
    - NoScript
    - Talkback
    - Web Developer

    Weiss jemand Abhilfe?

  • Menü in eigenständige Leiste auslagern?

    • ProXy
    • 2. Juli 2006 um 21:55

    Hallo Alexxander, vielen Dank, genau diese meinte ich :)

  • Menü in eigenständige Leiste auslagern?

    • ProXy
    • 2. Juli 2006 um 21:53

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hatte ich eine Extension welche die Menüpunkte unter Extras im Hauptfenster am linken Rand angezeigt hat und man per Klick auf und zuklappen konnte. Dort konnte man mit kleinen Icons die gewünschten Punkte wie JavaScript-Konsole oder Extensions öffnen lassen. Leider habe ich den Namen vergessen.

    Kann mit jemand sagen, wie diese Erweiterung heisst?

    MFG
    ProXy

  • Text-URL in neuem Tab öffnen?

    • ProXy
    • 4. Mai 2006 um 19:22

    Hallo,

    ich suche eine Erweiterung mit der ich eine URL die irgendwo auf einer Seite als Text steht markieren kann und dann mit einem Rechtsklick und einem dort auftauchenden Menüpunkt dorthin navigaieren kann. So wie etwa die Google-Suche beim Markieren funktioniert, nur dass eben direkt diese Seite geöffnet wird.

    Kennt jemand eine solche Extension?

    MFG
    ProXy

  • Links in Thunderbird werden nicht mehr im Firefox geöffnet.

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 20:34

    Problem gelöst: Habe kurzzeitig nochmals den IE zum Default-Browser gemacht, danach den firefox - nun funktioniert es!

  • Links in Thunderbird werden nicht mehr im Firefox geöffnet.

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 20:29

    Hallo, ich habe heute Opera und Firefox installiert, laut den Firefox-Optionen ist dies auch mein Standard-Browser. Wenn ich nun aber in Thunderbird eine Mail erhalte, in der ein Link vorkommt, so geschieht rein gar nichts wenn ich darauf klicke. Ich habe auch im thunderbird die Optionen durchgesehen, habe aber keine passende Option gefunden. Kann jemand weiterhelfen?

    MFG
    ProXy

  • 1.5de - extrem Speicherfresser

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 20:05

    Hehe, genau wie ich vor wenigen Stunden http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=29602

  • about:config - eigene Werte löschen?

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 16:54

    Vielen dank :)

  • about:config - eigene Werte löschen?

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 16:46

    Hallo zusammen!

    Wenn ich in mittels "about:config" neue Variablen definiere und diesen werte zuweise, wie kann ich diese dann wieder komplett löschen?

    MFG
    ProXy

  • Firefox und der Arbeitsspeicher..

    • ProXy
    • 3. Januar 2006 um 16:14

    Hallo zusammen,

    in letzter Zeit fällt mir auf, dass mein Firefox (v1.5) nach kurzer Zeit ziemlich viel Arbeitsspeicher belegt. Es kann auch sein, dass dies schon immer so ist, bislang ist es mir aber nicht aufgefallen. Normal hingegen finde ich es nicht:

    Zur Zeit habe ich folgende Extension in Verwendung:

    - FLST
    - Adblock
    - Tabbrowser Preferences
    - Disable Targets For Download
    - Mouse Gestures

    Ich gehe davon aus, dass Adblock dank regulärer Ausdrücke recht viel Arbeitsspeicher belegt, aber ist es normal dass der Firefox in knapp 1 Stunde zwischen 100 und 200 MB Arbeitsspeicher frisst?

    Ich habe meist 2 bis 4 Tabs offen, meistens auch recht grosse Seiten (Foren), aber das ist doch wirklich etwas viel. Es wäre ja noch zu verstehen, dass der Firefox beim Verlassen einer Seite den Speicher wieder freigibt, stattdessen frisst er aber brav weiter.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, womit dieser enorme Speicherhunger zusammenhängt? Die Extensions hatte ich auch schon deaktiviert, lediglich Adblock beeinflusste die Auslastung deutlich.

    Und gibt es eine Möglichkeit, dass der Firefox den nicht mehr verwendeten Arbeitsspeicher wieder freigibt?

    MFG
    ProXy

  • Firefox 1.5: neuer Tab vor Download

    • ProXy
    • 29. Dezember 2005 um 19:10

    Nachtrag: Ich habe gerade einmal den Quelltext der Seite angesehen, dort wird bei allen Links ein anderes Target vergeben, deshalb öffnet der Firefox zunächst ein weiteres Tab. Sowas schreit ja geradezu nach einer Extension welche zunächst die zu öffnende Datei prüft, ob diese heruntergeladen oder geöffnet werden soll, und nur bei Bedarf ein neues Tab öffnet!

  • Firefox 1.5: neuer Tab vor Download

    • ProXy
    • 29. Dezember 2005 um 19:07

    Hallo zusammen,

    ich nutze den Firefox v1.5 und es gibt da ne Kleinigkeit die mich nervt: Wenn ich auf eine Datei klicke, welche nicht mit dem Firefox angezeigt werden soll, so startet ja der integrierte Download-Manager. Wieso öffnet sich aber zunächst ein leeres Tab? Ist es Standard dass Fiefox unbekannte Dateitypen zunächst in einem neuen Tab öffnet und anschliessend erst den Download-Manager startet?

    Wäre schön, wenn man das ändern könnte...

    MFG
    ProXy

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon