1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dido6412

Beiträge von dido6412

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • dido6412
    • 27. Januar 2008 um 06:25

    Hallo
    bejot: Danke für den Code, funktioniert einwandfrei.

    @Wawuschel: Menu Mod 2.0 wird wohl interessant werden. Ich werde die Erweiterung ins Auge fassen und warte gespannt auf die Veröffentlichung.
    Die Version 1.0 kann ja noch nicht soviel.

    OT:
    allblue: Ich stimme deinen Ausführungen komplett zu. Auch ich bin der Meinung, dass man nur mit Vertrauen und Offenheit weiterkommt.
    Meine Große kommt immer mal an und fragt, ob sie sich bei dieser oder jener Seite anmelden kann.
    Dann schauen wir uns gemeinsam die Seite an. Wenn ich nein sage, erkläre ich ihr natürlich warum das so ist.
    Dabei geht es meist um kommerzielle Seiten, die es vielleicht mit dem Schutz der persönlichen Daten nicht so genau nehmen (Weitergabe von Daten an Dritte, Werbung, etc.)

    Aber, bei dieser Sache geht es schlicht und ergreifend darum, zu verhindern, nein zu erschweren, dass meine Große die Daten (Surfspuren) löscht.
    Sie steht auf dem Standpunkt, das sie es nicht gemacht hat, sondern dass es wohl am Firefox liegt.
    Glaub' mir, ich will nun - für mich - herausfinden, wo dran es liegt.
    Es wird nichts passieren, wenn ich die Wahrheit herausfinde. Das wäre nur bei einem groben Vertrauensbruch der Fall.
    Meine Töchter haben Vertrauen in mich, dass will ich in keinem Fall erschüttern.

    Zitat von allblue

    Ich würde eher die Zeiten im Internet beschränken/vereinbaren, Regeln festlegen und Vertrauen zeigen.


    Das war schon immer so. Über die Fritzbox lassen sich in der Kindersicherung die Surfzeiten einstellen, also von / bis, Gesamtzeit und in Abhängigkeit zum Wochentag.
    Die Zeiten sind mit meinen Töchtern vereinbart und ihnen bekannt. In der Regel halten Sie sich daran. Wir können nicht klagen.

    Zitat von allblue

    Das sollte nur mit dir zusammen gehen anstatt ohne dich (!).


    Ich bin voll deiner Meinung. Dem ist nichts hinzuzufügen.

    OT Ende

    Danke nochmal an Alle
    dido

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • dido6412
    • 26. Januar 2008 um 12:16

    Danke für eure Antworten.

    rum: Prinzipiell eine gute Idee, aber eine Security-Suite kommt nicht in Frage (Performance-Probleme des Rechners).

    DasIch: Guter Tipp, hab's ausprobiert, funktioniert. Lässt sich mit einem ähnlichen Befehl auch nur der Menüpunkt Einstellungen ausblenden, und wenn ja wie lautet er?

    Gruß guido

  • Verhindern der Löschung von Surfspuren

    • dido6412
    • 25. Januar 2008 um 08:32

    Hallo liebe Firefox-Gemeinde.

    Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum. Konnte für mein "Problem" bislang keinen passenden Thread finden. Falls das Thema doch irgendwo reinpasst, kann es einer der Mods gerne verschieben.

    Bei unseren Rechnern zuhause läuft der aktuelle Fuchs (2.0.0.11) unter WinXP Home.

    Meine Kinder (10 und 13) dürfen mittlerweile von ihren Rechnern aus ins Internet. Ich habe sie langsam an das Thema herangeführt und auf die Gefahren hingewiesen. Anfangs gingen wir gemeinsam im Internet. Aus beruflichen und zeitlichen Gründen, ist das natürlich nicht immer möglich.
    Nun zu meinem "Problem": Ab und zu möchte Big Brother :) (also ich) kontrollieren, wo sich meine Kinder im I-Net so rumtreiben. Leider hat meine Große mittlerweile den Button "Private Daten löschen..." im Einstellungsmenü gefunden und benutzt diesen auch. Aber sie spielt das Unschuldslamm und behauptet - natürlich - das Gegenteil. Dann steht Aussage gegen Aussage. Verbote helfen iregendwie auch nicht weiter.

    Also, prinzipiell möchte ich verhindern, dass meine Kinder ihre Surfspuren, Formulardaten, usw. verwischen. (Ist ja mal ganz was Neues, normalweise geht es andersherum. :shock: )
    Besteht die Möglichkeit diesen "Lösch-Button" irgendwie zu deaktivieren, z.B. über einen Eintrag über about:config? Oder kann man das Einstellungsmenü mit einem Passwort schützen?

    Bitte haltet mich nicht für einen Paranoiker, aber es befindet sich soviel Sch.... im I-Net, wovor ich meine Kinder schützen will. Andererseits will ich menen Kindern den Zugang zu diesem tollen Medium auch nicht verbieten.

    Wie gesagt, ich will nur die Löschung von Surfspuren verhindern. Die sog. Cyber-Sitter habe ich bereits ausprobiert. Ich bin für Lösungsvorschläge dankbar.

    Bis dann
    dido

  • Plugin ExpressView

    • dido6412
    • 7. April 2007 um 06:55

    Herzlichen Dank für die Tipps.

    Zitat von NightHawk56

    Hi dido6412,
    Da bei dir das QuickTime-Plugin dazwischenfunkt, könntest du mal die Zuordnung der MIME-Typen in QuickTime kontrollieren und zwar unter:

      SYSTEMSTEUERUNG :arrow: QUICKTIME :arrow: (Reiter) BROWSER :arrow: [MIME-Einstellungen...]

    Dort solltest du den Haken neben "Bilder - Einzelbild-Dateien :arrow: "JPEG2000 image" entfernen, dann hält sich QuickTime auch zurück.

    Have fun,
    NightHawk

    Hat nach längerem herumprobieren nun geklappt.

    Nochmals Danke.

    Gruß dido

  • Plugin ExpressView

    • dido6412
    • 6. April 2007 um 06:53

    Hallo alle zusammen,

    Habe die Forumsuche benutzt, aber zu diesem Thema leider nichts gefunden.

    Nun zum Problem:
    Auf dieser Internetseite http://hiroc.lpl.arizona.edu/images/PSP/dia…PSP_002812_1855 werden Fotos des Mars Reconnaissance Orbiters veröffentlicht. Diese Bilder kann man im JP2000-Format downloaden. Die Fotos erreichen Dateigrößen von z.T. über 1 GB. Habe versucht, die Bilder mit IrfanView, Paint, etc. zu öffnen. Entweder kommen Fehlermeldungen, wie Dekodierungsfehler... oder die Programme stürzen ab. IrfanView funktioniert nur bei kleinen Bildern, so bis 100MB.

    Auf dieser FAQ-Seite http://hiroc.lpl.arizona.edu/images/jp2.html wird u.a. das Browser-Plugin "ExpressView" empfohlen. Habe also das Plugin heruntergeladen und installiert. Das Plugin hat sich in Firefox installiert (kontrolliert in about:plugin), jedoch werden die Bilder nach dem herunterladen von dem Quicktime-Plugin angezeigt. Hier fehlen jedoch die Zoom-Leiste und die Buttons, die im IE angezeigt werden.

    Was ist zu tun? Kann mir jemand weiterhelfen? Oder liegt es nur am "geringen" Arbeitsspeicher. Ich habe nur 1 GB RAM.

    Mein System: WinXP, Firefox 2.0.0.3,
    Erstelldatum: Fri Apr 06 2007 06:46:36 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    Build-ID: 2007030919

    Aktivierte Erweiterungen: [25]
    - Adblock Plus [de] 0.7.2.4: http://adblockplus.org/
    - Cookie Button in the status bar [de] 0.8.10: http://basic.mozdev.org/cookiebutton/
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
    - DOM Inspector 1.8.1.3: http://www.mozilla.org/projects/inspector/
    - Download Statusbar [de] 0.9.4.5: http://downloadstatusbar.mozdev.org/
    - FireFTP [de] 0.94.6: http://fireftp.mozdev.org
    - FlagFox II [de] 2.4.13.0: http://www.rleeden.no-ip.com/firefox/flagfox/
    - FootieFox [de] 1.2.5: http://www.footiefox.com/
    - IDN Info [de] 0.6.6: http://4t2.cc/mozilla/idn
    - IE Tab [de] 1.3.2.20070404: http://ietab.mozdev.org/
    - Image Zoom [de] 0.2.7: http://imagezoom.yellowgorilla.net/
    - Layerblock [de] 2.0.7: http://home.arcor.de/jonha/lb/
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/
    - OperaView [de] 0.6.0.1: http://operaview.mozdev.org/
    - PopupMaster [de] 1.2.1: http://yellow5.us/firefox/pm/
    - PopupSound [de] 0.1.5: http://dragtotab.mozdev.org/popupsound/
    - PrefButtons [de] 0.3.4: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=86
    - Print Image [de] 0.4: http://www.splintered.co.uk/
    - Print It! 0.3.8: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Print%20It%21
    - SpoofStick [de] 1.06: http://www.corestreet.com/spoofstick/
    - Tab Mix Plus [de] 0.3.5.2: http://tmp.garyr.net
    - Talkback 2.0.0.3: http://talkback.mozilla.org/
    - translator [de] 1.0.4.3: http://byron-adams.com/
    - Update Notifier [de] 0.1.5.2: http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier
    - VideoDownloader [de] 1.1.1: http://videodownloader.net/

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default): http://www.mozilla.org/

    Installierte Plugins: (14)
    - Adobe Acrobat
    - Express View
    - IE Tab Plug-in
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 10
    - Microsoft Office 2003
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.1
    - RealJukebox NS Plugin
    - RealPlayer Version Plugin
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß dido6412

  • Website wird nicht geladen

    • dido6412
    • 11. August 2006 um 14:10

    @ ie_veraechter,

    Zitat von ie_veraechter

    Kann es vielleicht sein, dass die Datenleitung zu Hause deutlich langsamer ist als die im Büro? Hab mir die Seite eben mal geladen – der Aufbau dauert schon sehr lange und selbst das Scrollen dauert eine halbe Ewigkeit. An meiner I-Net-Anbindung liegt's bestimmt nicht, würde eher sagen: typisch NASA :wink:

    Zuhause DSL 768, Büro DSL 2000. Könnte theoretisch sein, aber alle Seiten, die ansonsten besuche, (und das sind nicht wenige) funzen einwandfrei.

    @ Road-Runner

    Könnnte auch sein, werde es heute abend prüfen und hier posten.

    In dem Zuge fällt mir ein, dass ich zuhause den Spybot S&D verwende. Mit dem Programm kann man den Rechner auch immunisieren. Vielleicht steht die Seite ja auch auf einer Blacklist.

    Gruß dido6412

  • Website wird nicht geladen

    • dido6412
    • 11. August 2006 um 08:34

    Hallo alle zusammen,

    Ich kann bei mir zuhause die Seite http://WWW.nasaspaceflight.com nicht öffnen. Auch die Seite http://forum.nasaspaceflight.com wird nicht geladen.
    Habe es mit Firefox, Opera und dem IE probiert.
    Bei FF kommt diese Meldung:

    Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung

    Der Server unter nasaspaceflight.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.

    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

    In Opera erscheint diese Meldung:

    Fehler!
    Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden.
    Die von Ihnen aufgerufene Adresse, http://www.nasaspaceflight.com/, ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.
    Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung mit dem Internet besteht und überprüfen Sie, ob andere Programme mit der selben Verbindung funktionieren.
    Überprüfen Sie bitte, dass Ihre Einstellungen evtl. zusätzlich installierter Internet-Sicherheitsprogramme korrekt sind, damit Ihnen keine Behinderungen für das normale Web-Browsen entstehen.
    Wenn Sie sich hinter einer Firewall in einem lokalen Netzwerk befinden und Sie meinen, dass dieses die Probleme verursachen könnte, fragen Sie Ihren System-Administrator.
    Versuchen Sie durch Drücken der Taste F12 und das Deaktivieren des Proxyservers diese Seite neu zu laden, außer Sie wissen genau, dass Sie diesen Proxy verwenden müssen, um sich mit dem Internet zu verbinden.

    Im IE erscheint nach einiger Zeit die MSN-Suchseite; Die Seite kann nicht gefunden werden.

    Jetzt das Merkwürdige:
    Im Büro geht es sowohl mit Firefox, opera und IE. Woran kann das liegen?

    Grundsätzlich sind bei beiden Rechnern alle Cookies blockiert, bis auf einige wenige Cookies bzw. Session-Cookies (ebay, etc.)
    Cookies eingeschaltet; Seite geht nicht; Cookies wieder ausgeschaltet.

    Grundsätzlich sind Referer ausgeschaltet.
    Referer eingeschaltet; Seite geht nicht; Referer wieder ausgeschaltet.

    Grundsätzlich sind Java und Javascript eingeschaltet.

    Adblock deaktiviert; Seite geht nicht; Adblock wieder aktiviert.

    LayerBlock (nur zuhause) deaktiviert; Seite geht nicht; LayerBlock wieder aktiviert.

    Cache gelöscht; Seite geht nicht.

    Popups werden grundsätzlich blockiert.
    Popup-Fenster Blockieren deaktiviert; Seite geht nicht; Popup-Fenster blockieren aktiviert.

    Firefox im Safe-Modus gestartet; Seite geht nicht.

    Kennt jemand eine Lösung?

    System zuhause:
    System WinXP Home SP2, Windows Firewall ist eingeschaltet. Avira AntiVir Version 7. Befinde mich im Heimnetzwerk, bin über einen Switch (kabelgebunden) an einen Router FritzBox 7050 an DSL768 angebunden. NAT in der Box ebenfalls eingeschaltet. Offen ist nur der Port 80 in der NAT. Drei weiter Rechner im Netzwerk (Kinder) sind so konfiguriert, dass kein Internet-Zugriff möglich ist.
    Firefox 1.5.0.6, Opera 9.00, IE6
    Erweiterungen FF:
    Talkback 1.5.0.6
    Update Notifier 0.1.4
    TabMixPlus [de] 0.3.0.4
    Spoofstick [de] 1.06
    Print It! [de] 0.3.8
    PrefButtons [de] 0.4.1
    IE View [de] 1.2.7
    FlagFox II [de] 2.4.5.0
    Download Statusbar [de] 0.9.4
    Cookie Culler [de] 1.3.0
    PopupSound [de] 0.1.4
    Cookie Button in the status bar 0.8.5
    IETab [de] 1.0.9.5
    Adblock Plus [de] 0.7.1
    FootieFox [de] 1.0.13
    Layerblock [de] 2.0.7


    System auf der Arbeit:
    System WinXP Prof. SP2, Windows Firewall ist eingeschaltet.
    Befinde mich im Heimnetzwerk, bin über einen Switch (kabelgebunden) an einen Router Netgear FR411P an DSL angebunden. NAT in der Box ebenfalls eingeschaltet. Offen ist nur der Port 80 in der NAT.
    Firefox 1.5.0.6, IE6
    Erweiterungen:
    FlagFox II [de] 2.4.5.0
    Spoofstick [de] 1.06
    IE Tab[de] 1.0.9.5
    Update Notifier 0.1.4
    Adblock Plus [de] 0.7.1
    PopupSound [de] 0.1.4
    Cookie Button in the status bar 0.8.5
    PrefButtons [de] 0.4.1
    Download Statusbar [de] 0.9.4
    Adblock Filterset.G Updater 0.3.0.4
    FootieFox [de] 1.0.13

    Danke schon mal im voraus für die hoffentlich erfolgreichen Tipps.

    Gruß dido

  • Forum einer Webseite funkt. nicht

    • dido6412
    • 28. Dezember 2005 um 20:52

    Herzlichen Dank für die Infos.
    Werde dem Admin eine Mail schicken.

    Gruß Dido6412

  • Forum einer Webseite funkt. nicht

    • dido6412
    • 28. Dezember 2005 um 07:34

    Hallo,
    Ich besuche deses Forum seit mehrern Monaten regelmässig. Erst mal ein großes Kompliment an alle Beteiligten. Hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Nun habe ich aber auch mal ein kleines Problem, dass ich vielleicht mit eurer Hilfe lösen kann.
    Meine Tochter hat das Spiel Nikki das erste Abenteuer zu Weihnachten bekommen. Leider funktioniert es nicht richtig. Beim googeln bin ich auf die Seite http://www.nikki-online.de/ gekommen. Im Forum http://www.nikki-online.de/forum/index.php erhalte ich, wenn ich auf eine der aufgeführten Beiträge klicke, folgende kryptische Fehlermeldung:

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /srv/www/http://nikki-online.de/forum/lesen.php:8) in /srv/www/http://nikki-online.de/forum/lesen.php on line 42

    Ist diese Webseite unsauber programmiert? Vielleicht kann einer von Euch das mal checken.

    Danke im Voraus.
    Viele Grüße Dido6412

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon