1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • "Eine Seite zurück" funktioniert nicht mehr!!!

    • madperson
    • 14. März 2007 um 22:32

    versuch doch mal, wie palli oben schon vorgeschlagen hat, den firefox im safemode zu starten ...

  • Autovervollständigen - Alle Daten plötzlich weg ...

    • madperson
    • 14. März 2007 um 15:25

    die daten für die autovervollständigung sind in der formhistory.dat-datei in deinem profilordner gespeichert - du kannst diese datei problemlos vom firefox-profilordner deines zweiten rechners kopieren & sie ins profil, wo diese daten verloren gegangen sind, wieder einfügen...

  • Tab macht nicht, was ich will

    • madperson
    • 14. März 2007 um 11:25

    versuch vllt. mal das url-suffix addon zu deaktivieren

  • WhatsNew Tab ausschalten

    • madperson
    • 13. März 2007 um 14:42

    die eigentliche homepage hat mit dieser einstellung nichts zu tun & wird sich wie bisher öffnen wenn du den wert auf "ignore" änderst - mehr information zur einstellung unter http://kb.mozillazine.org/Browser.startu…override.mstone (auf engl.)

  • WhatsNew Tab ausschalten

    • madperson
    • 13. März 2007 um 14:26

    die datei ist nicht im programm-ornder, sondern im profilordner vom feurfuchs (normalerweise unter %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\)

    [edit:] da war wohl schon wer schneller :))

  • WhatsNew Tab ausschalten

    • madperson
    • 13. März 2007 um 14:17

    wie gesagt, die datei wird standardmäßig gar nicht da sein. such also am besten nach der prefs.js datei und erstelle im selben ordner die user.js datei mit dem oben beschriebenen inhalt manuell...

  • Einstellungen speichern (Google) klappt nicht richtig

    • madperson
    • 13. März 2007 um 14:15

    und unter extras > einstellungen > datenschutz > private daten ist auch nicht eingestellt, dass cookies nach jeder session gelöscht werden? ansonsten könnte sich auch noch eine andere erweiterung oder eine am pc installierte software (firewall/privacy-suite/cleanup-programme...) an den cookies zu schaffen machen

  • WhatsNew Tab ausschalten

    • madperson
    • 13. März 2007 um 14:09

    die konfiguation ist in den dateien prefs.js und user.js (wird standardmäßig nicht 'mitgeliefert' - muss also uU manuell erstellt werden) im jeweiligen profilordner gespeichert. die user.js datei überschreibt alle einstellungen die ansonsten in prefs.js festgelegt sind - also am besten folgende zeile in die user.js datei einfügen:

    Code
    user_pref("browser.startup.homepage_override.mstone", "ignore");
  • Einstellungen speichern (Google) klappt nicht richtig

    • madperson
    • 13. März 2007 um 13:51

    was sind denn deine cookie-einstellungen?

  • WhatsNew Tab ausschalten

    • madperson
    • 13. März 2007 um 13:50

    das geht indem man bei der firefox konfiguration die einstellung "browser.startup.homepage_override.mstone" auf "ignore" setzt

  • neuer FF-Tab mit vordefinierter Seite

    • madperson
    • 12. März 2007 um 20:44

    wenn du im gegensatz zu tmp eine erweiterung suchst, die nur diese funktionalität anbietet wirst du hier fündig: https://addons.mozilla.org/firefox/2221/

  • Lesezeichen aus verschiedenen Profilen ( W2K ) in ein Profil

    • madperson
    • 12. März 2007 um 18:23

    alle deine lesezeichen sind in einer datei namens bookmarks.html gespeichert, die du an einem beliebigen ort abspeichern kannst. wenn du jetzt in jedem konto dem firefox den gleichen pfad zu dieser datei vorgibst, kannst du die selben lesezeichen unter versch. user accounts verwenden...

    - in die adressleiste "about:config" eingeben
    - irgendwo im fenster einen rechts-klick machen und Neu > String auswählen
    - als eigenschaftsnamen "browser.bookmarks.file" und als Wert den Pfad zur gemeinsamen bookmarks.html Datei angeben (z.B: "C:\\bookmarks.html" - Achtung: auf die 2 backslashes zwischen den Verzeichnissen)

    diese schritte dann in jedem konto wiederholen...

  • passwort manager

    • madperson
    • 12. März 2007 um 17:17

    Extras > Einstellungen > Sicherheit > Passwörter > Ausnahmen

  • Firefox ist doch nur ein Fake

    • madperson
    • 11. März 2007 um 23:15

    die richtige antwort - die dir bereits mehrmals mitgeteilt wurde - ist 1.) den jetztigen profilordner, den dein dubioses setup angelegt hat, zu entfernen (dazu brauchst du auch nicht in der registry herumfummeln) und 2.) den firefox von einer offiziellen quelle (http://www.mozilla.com) neu zu installieren...

    aber das scheint dich ja nicht sonderlich zu interessieren

  • Firefox ist doch nur ein Fake

    • madperson
    • 11. März 2007 um 21:34
    Zitat

    arbeite in der it-brance


    wird ja immer noch haarsträubender...

  • Die Sicherheitskomponente der Anwendung....?

    • madperson
    • 11. März 2007 um 19:21

    im zusammenhang mit dem IE 6 soll das problem laut dem bugzilla eintrag ja nicht mehr auftreten...

  • Ausnahmen für Proxy setzen?

    • madperson
    • 11. März 2007 um 19:17

    es sollte eigentlich auch reichen, den domain-namen der seite anzugeben

  • Die Sicherheitskomponente der Anwendung....?

    • madperson
    • 11. März 2007 um 18:44

    das scheint ein bug in der version 2.0.0.2 zu sein, der uU bei win98 & ME systemen auftritt, siehe: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=372478 (sorry, auch eine seite mit HTTPS)

    darf ich fragen welche version des Internet Explorers du auf deinem system im einsatz hast?

  • Erweiterungen von PopUp entfernen!

    • madperson
    • 5. März 2007 um 18:47

    extras > einstellungen > inhalt > javascript aktivieren /erweitert > ein häckchen bei "statusleiste ausblenden" setzen

  • Standard-Profil für neuen user

    • madperson
    • 3. März 2007 um 22:00

    das "standard-profil" das bei jedem neu angelegtem nutzer zum einsatz kommt, befindet sich im firefox installationverzeichnis unter defaults\profile
    (also im Normalfall unter C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon