1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. madperson

Beiträge von madperson

  • Chronik und Tabs sind verschwunden.

    • madperson
    • 12. Februar 2018 um 14:37

    trenne dich von programmen wie ccleaner falls diese im einsatz sind...

  • Ständiger Absturz

    • madperson
    • 9. Februar 2018 um 21:44

    * http://winfuture.de/windows7/faq/Was-sind-Jump-Lists-32.html

    * gib in die firefox adressleiste "about:config" ein und bestätige ggfalls den warnhinweis. dort ist eine auflistung diverser interner konfigurationsparameter. ändere die einstellung "browser.taskbar.lists.enabled"per doppelklick auf false - vielleicht hilft das, die abstürze zu verhindern

    * dass gdata schuld ist wirst du an deinem absturzbericht nirgends genau sehen können. mozilla erhält aber nicht nur deinen bericht, sondern auch von vielen anderen die crashes vom selben typ haben. mittels diesen berichten kann man dann übereinstimmungen zwischen allen betroffenen systemen herausfiltern und da ist mozilla eben schon vor einigen jahren aufgefallen, dass überall wo dieser absturz stattfindet auch gdata zum einsatz kommt. der virenscanner wird sich eben auf eine bestimmte weise in firefox einklinken und die funktionsweise so einschränken/abändern, dass es zu diesem absturz kommt... eigentlich sollte auch gdata dein ansprechpartner dafür sein.

  • Ständiger Absturz

    • madperson
    • 9. Februar 2018 um 21:17

    der absturz tritt beim code im zusammenhang mit der anpassung der windows 7 jumplist des firefox programms statt. irgendwie dürfte gdata hier bei der kommunikation stören. ein gedanke: vielleicht hilft es, in firefox unter about:config die einstellung "browser.taskbar.lists.enabled" auf false zu setzen

  • Ständiger Absturz

    • madperson
    • 9. Februar 2018 um 20:05

    die abstürze werden wohl von gdata verursacht. da ich das programm nicht kenne, kann ich leider keine wirklichen weiteren hinweise geben was man an dessen einstellungen ändern/ausprobieren könnte...
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1043775

  • Ständiger Absturz

    • madperson
    • 9. Februar 2018 um 18:05

    bitte about:crashes in die adressleiste eingeben & die letzten übermittelten absturz ids hier angeben...

  • Firefox ESR (im Unternehmen) - Importassistent bei Silentinstall skippen?

    • madperson
    • 8. Februar 2018 um 16:55

    hi, siehe zb. http://www.techn1k-blog.de/softwarevertei…ozilla-firefox/

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • madperson
    • 7. Februar 2018 um 13:41

    richtig

  • "Diese Verbindung ist nicht sicher" nach Firefox-Bereinigung

    • madperson
    • 7. Februar 2018 um 12:38

    hallo, dieses sicherheitsprogramm wurde anscheinend schon 2015 eingestellt & sollte ganz deinstalliert werden: https://support.norton.com/sp/de/de/home/…erProfile_de_de

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • madperson
    • 6. Februar 2018 um 20:32

    richtig, jemand der zugang zu deinem rechner hat, wird auch auf deine hochgeladenen firefox screenshots zugreifen können (was in dem fall aber wohl dein geringstes problem darstellen wird).
    und ja, viele der genannten seiten handhaben es ebenso, und speichern deinen login sitzungsübergreifend mittels cookie - im unterschied zu diesen löscht firefox den inhalt aber nach 14 tagen vom server. das hochladen ist also keine methode, deine daten auch nur mittelfristig zu archivieren (insofern spielt auch ein login system eben nur eine untergeordnete rolle). der zweck einen screenshot hochzuladen ist wohl hauptsächlich, diesen bildschirmausschnitt schnell & einfach mit anderen über die url teilen zu können... also ohnehin nicht für deine top secret bildausschnitte gedacht.

  • Mitteilung an Mozilla, wenn ich einen Screenshot mache?

    • madperson
    • 6. Februar 2018 um 18:36

    nein, das wording im interface wurde nicht verändert.

    es gibt in dieser form keinen login für die seite - mittels cookie wird der user jeweils wiedererkannt und hat "seine" hochgeladenen screenshots zur verfügung.

  • Firefox 58.0.1 - keine Links im Mailprogramm klickbar

    • madperson
    • 6. Februar 2018 um 15:25

    einen umstieg ins beta interface - chrome empfehle ich nat. prinzipiell nicht :D

  • Firefox 58.0.1 - keine Links im Mailprogramm klickbar

    • madperson
    • 6. Februar 2018 um 14:01

    hallo, das problem ist bekannt und es wird an der behebung gearbeitet - in der neuen beta-oberfläche des outlook webmail tritt es so meines wissens nach nicht auf, dh ein umstieg wäre im moment einen versuch wert.

  • FF Blockiert

    • madperson
    • 31. Januar 2018 um 15:42

    verwendest du auch ein master passwort in deinem firefox profil?

  • FF Blockiert

    • madperson
    • 31. Januar 2018 um 15:32

    wie lautet denn der genaue fehlercode, wenn du auf erweitert klickst & welche sicherheitssoftware ist im einsatz?

  • Firefox 58.0 Outlook Emails

    • madperson
    • 29. Januar 2018 um 12:31

    hallo, das problem ist bekannt und es wird an der behebung gearbeitet - in der neuen beta-oberfläche des outlook webmail tritt es so meines wissens nach nicht auf, dh ein umstieg wäre im moment einen versuch wert.

  • Firefox erscheint nicht mehr in der App-Auswahl, Win 10 Ver: 1709

    • madperson
    • 27. Januar 2018 um 12:40

    hallo, versuche es weiter unten bei "standardeinstellung per app festlegen" und verknüpfe firefox auf diesem weg mit den unterstützten protokollen.

  • Seite lässt Firefox (58) einfrieren CPU 100%

    • madperson
    • 25. Januar 2018 um 23:46

    außer es geht um crypto-mining...?

  • Seite funktioniert unter FF 58 nicht.

    • madperson
    • 25. Januar 2018 um 17:58

    welche seite?

  • Nach update FF-58 keine Reaktion mehr.

    • madperson
    • 25. Januar 2018 um 12:40

    unter umständen ist es dasselbe problem wie unter https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1433065 geschildert...

  • Firefox 52 ESR funktioniert, Firefox 58 Portable nicht ...

    • madperson
    • 25. Januar 2018 um 12:05

    ja, keepass spielt da sicher kein erolle. ich kenne das problem sonst von usern des microsoft EMET tools oder webroot...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon