1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dzweitausend

Beiträge von dzweitausend

  • firefox-lesezeichen und thunderbird - e-mail-konten weg

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 19:34
    Zitat von chaotin

    Und wo kann ich sehen, welche Thunderbird-Version ich habe?

    Genauso wie beim Firefox im Menü HILFE>>>Über Thunderbird
    Sollte auch 1.5.0.4 sein.
    Könntest aber auch noch warten da bald 1.5.0.5 Fx & Tb rauskommen sollten.

    Hast du denn Tipps mit den neuen Profil ausprobiert und ist seitdem der Fehler mit "einstellung weg" wieder aufgetreten?

    Zitat von chaotin

    PS: Bei Thunderb. im Forum stand nochwas, dass die Probleme beim Virenscanner liegen würden.... Ich habe AntiVir.
    Allerdings muss ich da voll passen, ich komme mit den Einstellungen dort nicht klar, bzw. verstehe nur Bahnhof.....

    Jein da geht es eher darum das falls eine Email viren verseucht ist, der Virenscanner den Mailordner des Thunderbird zerstören könnte.
    Aber dafür gibts im Thunderbird die Option im Menü Extra>>>Einstellungen>>>Datenschutz>>>Anti-Virus>>>Häkchen an machen, damit der Virenscanner nicht gleich bei einen Virus das Tb Profil zerstört.
    Ich nutze übrigens auch den AntiVir und habe keine Probleme so bisher mit dieser Einstellung.

    MfG Carsten

  • Thin Clients

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 19:08
    Zitat von Stefan Hegemann


    Somit wäre die Gefahr durch Würmer etc auch geringer, weil alles sofort zentral gepatched wird, und somit die Vulnerabilities schnell gestopft werden.

    So lange der Mainframe sicher ist ja ;)
    Da ja nur Terminal Sessions geöffnet werden.


    Zitat von Stefan Hegemann

    Eine Frage mal noch: Wenn ein Rechner lokal auf der Festplatte Windows & Arbeitsprogramme drauf hat, Nutzdaten/Dokumente/Dateien jedoch auf dem Netzwerk speichert, ist er dann ein Komplettsystem oder zählt er bereits als Fat Client?

    Beides bzw ist das eine ganz normale Server/Client Lösung.
    Sowas habe ich mir hier zu hause zur Administrations Übung installiert.
    Normaler PC mit Profile auf dem Server aber kann auch mich lokalam PC anmelden fehlen dann halt paar Sachen. ABer Software Umgebung bleibt die gleiche.

    Kommt darauf an was du mit Kompletsystem meinst.
    Fat Client ist eigentlich jeder normale PC.

    Bei einen ThinClient hast du regelrecht ein Problem wenn das Netzwerk zusammen bricht ;)
    Normalerweise haben die nicht mal lokal Office oder ähnliche installiert sondern nur die Terminal Software a la cytrix oder ähnliches a la Terminal Service direkt von Windows. je nach System eben verschieden.
    Kann sogar sein das das System soger per Netboot geladen wird in eine RAM Disk usw usf. gibt viele SPielerein mit ThinCLients.
    Da habe ich damals nicht drauf geachtet bei Sie****
    Weiß also nicht mehr wie das gelöst war außer wen Netz weg war man freizeit hatte :)
    Deshalb galt der Tritt gegen die "Dose" unter den Schreibtischen des Arbeitskollegen als netter Zeitvertreib um Kollegen zu ärgern ;)
    Je öfter man zutratt um so wahscheinlicher war ein Kabelbruch oder defekt der Dose hehe
    Naja aber ich habe so etwas nie gemacht :) is mir nur immer selber passiert wenn ich nicht wusste wohin mit den Beinen unterm Tisch beim arbeiten und dann hoffen das wneigsten noch das ISDN Telefon ging zwecks Service Techniker anrufen und reperatur ;)
    MfG Carsten

  • Proxy entfernen

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:58
    Zitat von Desperado

    hab admin rechte is mein rechner hab auch hijack this und adaware durchlaufen lassen ohne erfolg

    mach doch mal was pm vorgeschlagen hat das müsste helfen:

    Zitat von PM

    Hast du mal ein zweites leeres Test-Profil probiert?
    Wie lege ich ein neues Profil an?
    Falls es im neuen Profil geht kannst du deine Einstellungen kopieren.

    Ansonsten ist hier auch noch ein Thread zu dem Thema: (Link)

  • Probleme mit der Darstellung von Unterseiten/LInks

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:57
    Zitat von Holzwespe

    Hallo Carsten,

    danke für Deine Antwort. Ob es am Gdata Internet Security liegt, glaube ich nicht. Denn den habe ich ja Seit Ende letzten Jahres. Und hatte bis vor kurzem keine Probleme. Aber ich kann ja versuchen, die Firewall-Einstellungen zurückzusetzen. Vielleicht hilft das.


    MfG
    Klaus

    Hi,
    dann hast du die Forensuche nicht benutzt.
    Ist keine Sache von Glauben, es ist Fakt das Software Firewall mehr Probleme machen als das sie helfen den PC zu schützen.
    Das ist allegmein auch jeden Supporter bekannt.
    Da dies nichts besonderes ist was mit Firefox zu tun hat sondern eben mit der Software Firewall, ist halt zufall das es sich bei dir auf dem Firefox auswrkt anstatt IE oder Opera oder sontigen Browser.
    Einfach mal den Support von GDATA fragen das ist deren Job solche Probleme zu beseitigen.
    MfG carsten

  • Frage an die User und Moderatoren - Unterforum für Filter?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:51
    Zitat von camel-joe

    Hallo dzweitausend,

    das Forum kannte ich noch nicht.
    Aber trotzdem: Es geht ja um "UNSER" Forum hier: http://www.firefox-browser.de/forum/index.php :mrgreen:

    es geht um Filter für adblock dachte ich...was hat das mit firefox zu tun...das ist einer erweiterung für den firefox hat also nur indirekt mit firefox zu tun oder beschwerts du dich bei bmw wenn der pirelli reifen nicht ok ist???

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:49

    ach egal gehen wir einfach davon aus das das wiki richtig ist denke auch das ich das selber gemacht hatte

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:04
    Zitat von Alexxander

    Das stimmt nicht!

    Alexander

    sicher? ich nämlich nicht weil als ich meinen bon echo installierte war die plötzlich da :) aber an dem abend hatte ich auch etwas weizn intus... ;)
    MfG Carsten

  • Frage an die User und Moderatoren - Unterforum für Filter?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 14:01

    halte ich auch für sehr Übertrieben gibt ja schließlich auch das http://adblockplus.org/forum/ für so was.

    MfG Carsten

  • Bilder werden nicht angezeigt!?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 13:50
    Zitat von Mithrandir

    Bin auch gerade etwas zu faul, das aufzuarbeiten (nachfragen müsste sowieso jemand anderes, da ich dort keinen Account habe), deshalb habe ich unter Grafiken werden nicht angezeigt (Klick mich) erst einmal nur den Link gesetzt.


    ich frag mal an :)
    MfG carsten

  • firefox-lesezeichen und thunderbird - e-mail-konten weg

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 13:43
    Zitat von chaotin

    hi carsten,
    also ich habe kein neues profil, die bookmarks aber wieder einfügen können, so dass jetzt erstmal alles wieder da ist.
    aber wie kann ich sowas für die zukunft vermeiden, es ist ja nun schon zum xten mal passiert?
    danke für die hilfe :wink:
    mit dem thunderb. muss ich mich erstmal einlesen.....
    LG laura.

    Hi,
    manchmal bleib bei einen etwas langsameren PC der Firefox hängen im Speicher obwohl man diesen beendet hat.
    Wenn du Windows hast kannst du nach beenden des Firefox im Taskmanager-(STRG+ALT+ENTF Tasten gleichzeitig drücken um an den zu kommen) nach schauen ob wirklich keine "firefox.exe" oder "thunderbird.exe" noch in den Prozessen vorhanden ist.
    Wenn du aber den fx oder tb eigentlich beendet hast und unter den Prozessen ist er immer noch vorhanden dann sie per "Prozess beenden" selber stoppen.
    Das war z.B. auch ein Bug der alten Firefox Version 1.0.*
    Aber kommt eigentlich bei 1.5.* nur noch selten vor.
    Naja leider doch eben ab und an bei älteren PC die sowieso Problemchen mit ihrem Windows haben.

    Um sicher sein das alles wirklich reibungslos läuft, dazu muss man auch sicher sein das z.b. Windows richtig eingestellt ist und reibungslos läuft.
    Es gibt leider zig Fehlerquellen, die sich dann leider auf den Firefox oder Thunderbird auswirken.
    Dazu müsste man also das komplette System mal analysieren.
    z.B. Was für ein PC, was für ein Betriebssystem, welche Versionen, welche Version vom Firefox und Thunderbird usw usf.

    MfG Carsten

  • Thin Clients

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 13:36

    Übrigends zum Thema,
    bei Sie**** hatten wir ThinCLients von Compaq damals mit Win XP und dann eben per cytrix Terminal Software auf die mainframe server zugegriffen.
    Die dinger sind echt schnell und gut und vorallem stromsprarend und klein.
    Kann man natürlich auch besser mit linux realiesieren dann ist es alles um einiges günstiger.
    Naja vielleicht kommt ja auch mal ein Provider so auf Idee so was für Internet und minioffice Betrieb für privat Anwender auszuliefern die außer sufen udn bischen Office tätigkeiten nichst weiter brauche.
    Das alles in einer Flat incl. thinclient als Mietgerät für maximal 50,-€ sollte sich rechnen können.
    Dann bräuchten die User sich um all die sachen ala System updates usw. nicht mehr kümmern, da das alles auf dem Mainframe passieren würde.
    Nur zum Spielen sind diese PC nicht geeignet aber es gibt ja auch genügen Kunden die einen PC nutzen ohne spielen zu wollen.
    MfG Carsten

  • CultureBeat

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 13:21

    S.i.T.
    es geht doch nicht um seit wann es was gibt (dachte ich) sondern eher was zum mainstream wird. also trends die dann in der masse enden.
    UO, war der anfang WoW Massenhype.
    So meinte ich das und da ist schon abzusehen das alles mehr nach Japan und China schaut als vor 20 oder 30 Jahren.
    Vor 20 bis 30 Jahren gabs nicht ständig Animes oder Mangas im Standard TV Programm, auch von Musik dadrüben ist hier nur sehr wenig angekomen, und wenn dann nur in erlesenen Schallplattenläden.
    Und die Orientieung Europas nach Asien die gibts schon lange(marco polo) aber noch nie war sie so massiv und asien so offen dafür, das war was ich meinte.
    Es geht hier um den Mainstream dachte ich nicht um die nsichenala David Bowis und sein psycho zeugs ala spaceman usw usf.
    Auch von dem C C dingens da habe ich als Mainstream Konsument noch nie etwas gehört muss also auch ein Nischen Musikstill sein.

    Ich will mal gerne wissen was es für Nischen in China gibt bei den Milliarden von Menschen dort, und wir Europäer noch nie etwas von gehört haben...

    Naja und reisende soll man nicht aufhalten ich jedenfalls schau lieber zu das ich meinen Sohn wenn der mal alt genug ist es auch ermöglichen kann wie ich selber in seine Jugend und Tween Zeit zu reisen, aber jetzt reise ich höchsten noch wegen arbeit oder Urlaub...schließlich weiß ich inzwischen wo zu hause ist(siehe Bild wichtigste Menschen) ;)
    MfG Carsten

    edit: sit was mich wieder bisschen stört(wobei stört das falsche wort ist, finds interessant eher) an deinen schreiben sind du berichtest immer so allgmein pauschal und nicht von deiner persönlichen Meinung klingt alles so nach musikredakteur für ne Zeitung aber kaum etwas von deiner persönlichen Meinung dazu kommt rüber, aber das soll kein angriff sein oder so sondern nur so halt nebenbei mir aufgefallen.

  • Aufruf per Batchdatei

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 12:36
    Zitat von bejot


    Weil nach Beenden des FF die Inet-verbindung sonst nicht beendet wird.

    hm komisch bei mir bzw bei meinen Vater der nur isdn call by call nutzt wird die Verbindung spätestens nach 1min ohne daten(so eingestellt per Automatisch Verbindung trennen) unterbrochen.

    MfG Carsten

  • Bilder werden nicht angezeigt!?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 12:33
    Zitat von Mithrandir

    pcinfarkt: Cool. Der Link müsste eigentlich ins Wiki oder wollen wir das (geht das auch mit dem Javascript-Test?) nach Rücksprache mit dem Autor direkt übernehmen?

    Wenn man es übersetzt mit link zum original Autor bzw Post sollte das auch ohne nachfragen gehen ;) es gleich ins wiki zu stellen, denn is schliesslich auch mozilla.
    Halte ich übrigens auch für eine sehr gute Idee.

    MfG Carsten

  • firefox-lesezeichen und thunderbird - e-mail-konten weg

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 12:27
    Zitat von chaotin

    Also: die toolbar ist weg, aber er verliert immer seine lesezeichen und mailkonten. die lesezeichen kann ich mit einer erweiterung zwar immer sichern, aber eine wirkliche lösung ist das nicht.
    also: lesezeichen und mailkonten verschwinden. :)
    LG von laura.

    Hallo,
    dazu mal Firefox wiki FAQ: "Einstellungen weg"(link) lesen, wenn es dann weiter Fragen gibt, gerne weiter Fragen.
    Sieht nach einen Defekten Profil aus.

    MfG Carsten

    EDIT: Für den Thunderbird gibts >>hier<< Hilfe bei Installationsproblemen usw usf

  • Bilder werden nicht angezeigt!?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 12:20

    das hätte auch geholfen >>>hier<<<
    Stichwörter selber wählen falls dazu noch reicht...

  • Probleme mit der Darstellung von Unterseiten/LInks

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 12:02
    Zitat von Holzwespe

    PC-Daten: Windows XP mit aktuellen Servicepacks, Gdata Intertnet-Security 2006, a-suared. Bei Firefox ist der Popup-Blocker deaktiviert, Java-Script zugelassen.

    Wo könnte das Problem liegen? Wie kann ich es beheben?

    Hallo,
    an wahrscheinlich GDATA IS 2006 könnte das liegen.
    Den Popupblocker von Firefox zu deaktivieren halte ich für grob fahrlässig würde ich wieder besser aktivieren und dann über ausnahme regelung seiten für popups freigeben.
    Jedenfalls deine Fehlerbeschreibung passen auf 99% der Suchergebnisse hier im Firefox Forum mit Problemen von Software Firewalls.
    z.B. kann sein das GDATA das Flashplugin blockiert das der Firefox braucht um das Gewinnspiel anzuzeigen.
    Ich habe nämlich mit der normalen windows xp sp2 firewall+antivir+windefender+firefox nämlich keine Probleme das ADAC Gewinnspiel anzuschauen bzw das falsh fenster was da aufgeht zu lesen udn nutzen.
    Helfen kann dir da nur noch der GDATA Support oder du musst darauf hoffen das ein User der auch GDATA hat hier mit liest.
    Leider ist es so das generell Software Firewall sehr viele Probleme machen mit Browser, da ist es egal ob IE, Opera,Firefox oder Netscape.
    Meistens liegts an den Einstellungen der Software Firewalls.
    MfG Carsten

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 11:52

    Bin mir nicht sicher aber könnte spam sein:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=280411#280411
    MfG Carsten

  • Bilder werden nicht angezeigt!?

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 11:52

    Hi welche Bilder meinst du? In einen Forum die Avatare oder Bilder die von User im Forum gepostet worden sind?
    Oder Bilder die direkt auf der Normalen webseite sind und nicht beim Forum.
    Bitte etwas genauer so sieht es einfach nur nach Werbung aus.

    MfG Carsten

  • Proxy entfernen

    • dzweitausend
    • 15. Juli 2006 um 11:45

    Wenn du nicht die passenden User Rechte dazu hast wirst du auch nichts umstellen könne.
    MfG Carsten

    Nur mal so zur Sicherheit mach mal einen Systemscann nach viren, trojaner usw usf.
    Da die besagte IP Adresse keine "Normaler" proxy ist.
    ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon