1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dzweitausend

Beiträge von dzweitausend

  • na super - Antivir Update funktioniert nicht

    • dzweitausend
    • 16. September 2006 um 22:01
    Zitat von gero

    ... kann nur sagen Avast! ... bin den Leuten von einst AntiVir für ihre permanenten Versions- und Serverprobleme dankbar ... hätte Avast! sonst nie kennengelernt ... :wink:

    dir ist klar was 92% zu 99,06% Erkennungsrate bedeutet bei viren?
    Ich kann nur abraten von Avast.
    Wenn kostenlos dann Avira Antivir.
    Wenn bezhalt dann Kaspersky AV bzw noch besser gleich Kaspersky Internet Security.
    Beide haben in den letzen JAHREN immer Erkennungsraten über 95% bis 99% gehabt

    Und wem nicht klar ist wie groß der unterschied zwischen 92% und 99% ist der kann ja mal eben nachrechnen.

    Bei 400000 bekannten Viren in der Datenbank werden nur 92% erkannt das sind also 368000
    Bei 400000 mit 99% Erkennungsrate sind es 396000

    Also werden bei 99% VOLLE 28000 Viren/Malware/Spyware usw usf mehr erkannt...wobei nur Kaspersky auch Spyware&Malware erkennt und AntiVir von Avira eben nur Trojaner,Viren,Würmer.

    Ich würde bei einer möglichen Gefahr von 28000 Viren/Malware/Spyware usw usf die jede Sekunde das Avast System infizieren können doch dann lieber in Media Markt gehen und mir den Kaspersky Antivir kaufe(ca 20-30€ nur für 1 Jahr), da ist dann sogar noch echter Support bei Befall dabei ;)

    Achja die Zahlen kommen von dieser unabhänigen Testorganisation:
    http://www.av-comparatives.org/seiten/ergebnisse_2006_08.php
    http://www.av-comparatives.org/

    mfg dzweitausend

  • Anti-Rootkit

    • dzweitausend
    • 12. September 2006 um 10:27

    naja Kaspersky Internet Security6.0.303 ist aber wenigstens eines der wenigen AllinOne Lösungen die auch funktionieren ;)

    Aber manche Leute gehen ja auch lieber zu 2 Ärtzten als nur zu einen Arzt seines vertrauens um deren Diagnosen einzuholen.
    Das ist ja jeden selbst überlassen.
    MfG dzweitausend

  • EInrichten einer WLAN-Verbindung

    • dzweitausend
    • 8. September 2006 um 13:13
    Zitat von crazy5170

    Oder vielleicht unternehme ich noch einen weiteren Versuch :?::lol::?:

    Werde heute mal das Super-Sitecom-Teil umtauschen........überleg mir gerade, gegen was?

    - Belkin?
    - Netgear?
    - Oder soll (muss) ich auf AVM wechseln, nur um mein Laptop im Garten online zu bekommen? Mehr möchte ich gar nicht..........

    Auf jeden Fall sollte das Ding etwas leichter einzurichten sein. Für Anfänger halt. Oder gehen die Hersteller alle davon aus, dass jeder Routerkäufer ein Spezi am PC ist und sich mit allem auskennt?

    Vergiss Belkin...
    wenn dann AVM oder Netgar Produkte, aber besser AVM
    MfG Carsten

  • Anti-Rootkit

    • dzweitausend
    • 8. September 2006 um 12:40

    Hi,
    meine Empfehlung ist für so etwas die kostenlose Kaspersky Internet Security 30 Tage Version.
    Antispy und Rootkit detection ist mit drin und dazu sozusagen vom "Erfinder" diese zu erkennen.
    Da hat man alles in einen und braucht keine extra Antispy Scanner, AV scanner usw usf.
    Dazu kommt das Kaspersky in jeden Test bisher jede andere Antispy Standalone Lösung geschlagen hat ;)

    http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440558

    Wozu also extra einen Virenscanner + Antispy installieren wenn es alles als AllinOne Lösung gibt und wems gefällt kanns ja dann günstig kaufen.
    MfG Carsten

    EDIT: einer der Testberichte

  • Was ist der Unterschied zwischen Mozilla und Mozarella?

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 23:20
    Zitat von Palli

    Mozzarella=Büffel,

    Käse ;)

  • Was ist der Unterschied zwischen Mozilla und Mozarella?

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 23:20

    hm Mortadella?

  • Anonymouser

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 23:05
    Zitat von Pumbaa80


    doooooch, hier der Filter:

    Code
    anonymouse.org##div[id="mouselayer"]

    Danke!
    Daran hatte ich nie gedacht das man das mit adblock auch entfernen kann, da ich das nicht als "werbung" empfand bisher ;)
    Coole Sache.

    MfG Carsten

    EDIT:
    Es gibt sogar eine 0.3.5 mit Button und kompatible zu fx2 nightly wäre cool wenn jemand die eindeuschen würde und auf erweiterungen.de setzen ;)

  • AOL ist "Badware"

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 22:58
    Zitat von Pseiko

    Jaja, die guten alten AOL-CDs.

    Damit haben wir "damals" im Zug immer Frisbee gespielt. Das ist auch so ziemlich das einzig Positive was mir zu AOL einfällt :)

    Ich habe früher immer die AOL Plastik Hüllen gesammelt.
    Leere CD/DVD Hüllen kann man immer gebrauchen :)
    Naja inzwischen sind die ja auf Pappe umgestiegen...

    hm seltsam genau zu der Zeit bin ich damals von Pappe oder sonstiger Chemie weg ;)
    ob das zufall ist oder doch nicht :shock:
    :wink:

  • Spyware Doctor

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 20:05
    Zitat von wupperbayer


    Soll brummelchens Link nicht gerade zeigen, dass es bei der Windows-Firewall eben doch ganz viele Möglichkeiten gibt, von außen reinzukommen? Und beim Testsieger (den ich gerade mal auf ner VM teste) eben weniger?

    Der Link zeigt ja eben nicht genau diese Methoden sondern nur massen weise die mit brain.exe zu tun haben, die eben kein Problem sind bei richtig genutzter brain.exe ;)

    Zitat von wupperbayer

    Und du willst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass ausgerechnet MS schneller im Reagieren auf Sicherheitslücken sein soll als andere Software? :lol:

    Es gibt mehr Leute die Microsoft Software testen als Leute die andere Security Software testen, deshalb gilt die Regel viele Augen sehen mehr und schneller.
    Wie auch gerade Microsoft sehr sehr stark in der Presse verrissen wird bei Problemen.
    Aber z.B. Security Software Hersteller sehr sehr selten bei Problemen in der Presse auftauchen, gerade die sollten aber noch mehr "beobachtet" werden ;)
    Denn der Otto Normal User liest seltenst IT Foren oder Security Foren sondern eher normale nur Tageszeitungen und sieht TV.

    Da taucht eben bei schwerwiegenden Problemen Microsoft mit Windows eher auf :D oder hast du je von Nachrichten in irgendwelchen Infotainment Sendungen was mitbekommen die nicht auf Windows Problemen zurück zu führen waren :), wenn überhaupt kommen meistens nur Windows Viren usw ins TV bzw Tageszeitung.

    Und ja Microsoft stopft gerade solche kritischen Exploits sehr schnell ;)
    Naja normalerweise jeden Monat... :lol:
    Und das dazu kostenlos ;)
    Für Geld gibt es ja auch Security Software Lösungen die sogar stündliche Updates raus bringen(falls nötig) aber um die gehts ja grad nicht sondern geht ja um Kostenlose Software :)

  • Spyware Doctor

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 18:27

    @brummelchen dir ist schon klar das ein Test der Lokal auf der Maschine nur beweist das man brain.exe nicht benutzt...wenn ein virus,wurm,trojaner sich bereits im system befindet bringt auch kein router etwas, wie auch keine pfw...gute trojaner überwinden sobald sie einmal drin sind jeden normalen router...stichwort ssh tunnel.
    so gesehen ist die win pfw als basis schon mal gut "genug". den so einfach von außen + router da was zu machen ist nicht, sondern eben man braucht vorher einen weg nach innen.

    aber zusätzlich um nachause telefonierer auf die spur zu kommen benötigt man weitere ids...und die am besten eben nicht auf dem zu schützenden rechner.
    Trotzdem is ein PFW die auf die WinPFW auf setzt immer noch besser als eine die die WinPFW austauscht da so wichtige Windows Komponenten durch Fremdsoftware ausgetauscht werden was zu weiteren Systeminstabilität führen kann.
    Ich nutze Outpost nicht aber wenn man die zusätzlich zur normalen winpfw installieren kann, und die dann nutzt für nach hause telefonierer ist das auch eine alternative, aber wenn die nur mit eigener socket daher kommt würde ich von abraten...morgen kommt ein patch der dann lücken in outpost aufreißt die niemand bemerkt und dann ist das geschrei groß...leiber dann die winpfw die sowieso ständig auflücken getestet wird und m$ regelmäßig dann kostenlos hotfixe bereit stellt.
    Dazu kommt wenn schon PFW dann eine die man ohne probleme restlos deinstallieren kann.

    Generell aber würde ich sagen man braucht nur einen richtig konfigurierten Router, Antivirus und Antispyware Programm und jut ist für Private User.

    MfG Carsten

  • Spyware Doctor

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 12:49
    Zitat von TriggerD

    Warum sollte eine PFW manipuliert werden können, die WinFW aber nicht?
    Sind beides Software-Firewalls - und damit auch mehr oder weniger fehlerbehaftet, manipulierbar und umgehbar.

    jein, die win pfw ist leichter zu patchen und nicht ganz so leicht zu umgehen da ja wirklich tief in win xp sp2 verwurzelt ist.
    aber real ist jede pfw auszuhebeln, dauert halt je nach brain.exe des user mal länger mal kürzer.
    MfG Carsten

    P.S. es gibt auch PFW Software die zusätzlich auf die win pfw aufbauen z.B. KIS6 so hat man wenigstens nicht das Problem nach dem nächsten Microsoft Update Tag plötzlich nicht mehr sein PC zu benutzen können wegen einer Fremdpfw und M$ dies kaputt patcht...aber garantie gibts da auch nicht da ja so oder so m$ oft an ihren update tagen alles kaputt patchen
    ;)

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 11:06

    ^ genau wozu digitale bildchen
    < 3D Grafiken und Animationen auf einer X1950XT sind viel geiler
    v überlegt sich auch ein X1950XT zu holen anstatt eine 7900er

  • Firefox probleme auf Dual Core CPU ?

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 09:42
    Zitat von Scoty

    habe seid 3 Tagen den neuen Dual Core 2 E6700 und nutze den Firefox 2.b1 und regelmäßig hängt sich dieser auf. auf meinen Notebook habe ich auch einen Dual Core aber nicht den 2er und da läuft er ohne Probleme. hat noch jemand Erfahrungen mit einen Dual Core 2 und Firefox ?

    Ja hier keine Probleme siehe meine Signatur, verschiedene Fx Nightly und Finals am laufen, und nie Probleme :)

    Evtl. ein nicht richtiges konfigurierte Betriebssystem würde ich tippen bei so wenig Info.(naja und nightlys laufen nun mal nicht stabil)
    MfG Carsten

  • firefoxupdate beisst sich mit firewall

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 09:40

    Oder wenn schon Geld ausgeben, dann kauf dir eine PFW mit guten Support, z.B. KIS6
    ;)
    MfG Carsten

  • Keine Bilder auf www.dwd.de

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 09:36
    Zitat von MT4Life

    Ja, ich! :P

    Wann wirds wieder heiß? Mir reicht das Wetter langsam :?

    Nächsten Sommer?
    Jetzt kommt erstmal der Herbst, der Winter, wieder Frühling und dann ist schon wieder Sommer ;)

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • dzweitausend
    • 30. August 2006 um 09:24
    Zitat von phunkydizco

    Naja so schlecht scheint meine Beschreibung ja nicht zu sein, da Kollege dzweitausend anscheinend kapiert hat, was ich meine.

    Hat niemand einen Lösungsvorschlag?


    Sorry,
    kenne kein Theme das so aussieht.
    Gibt z.B. die Erweiterung Stylisch und auf deren Seite gibt es paar scripts die z.B. die Tabecken abrunden usw usf.

    MfG Carsten

  • Aktion "Deutschland rauchfrei"

    • dzweitausend
    • 29. August 2006 um 19:34
    Zitat von FreeLiving

    Bei so einer Petition mitzumachen ist mit Sicherheit besser, als nichts zu machen, wenn man Wert auf rauchfreie Luft legt. Also nicht gleich alles schlecht machen.

    Ich als Raucher kann nur sagen "rauchfreie" Luft wird es nicht geben...
    Vielleicht Raucher freie Zonen.
    Aber das man in und an öffentlichen Gebäuden wie auch Plätzen, z.B. Busstop, Kinderspielplatz, Schulen, Ämter usw nicht rauchen darf bzw sollte finde ich gut und unterstütze das.(Als Ordnungswidrigkeit zu "bestrafen" o.k. illegalisierendes falscher weg siehe andere weiche Drogen)

    Ich darf ja auch nicht mal in der Wohnung rauchen bei mir wegen Frau und Kind ;) aber gehe gerne dafür in den Garten(Privatgrund)
    Aber ein Verbot z.B. Kneipen und Discos usw halte ich für sinnlos...dann wandelt man halt diese in Clubs um, nur für Mitglieder und Mitglied kann direkt jeder werden an der Tür für z.B. Symbolische 1,-€ aber man hat dadurch den Status "Privater Raum".

    Konsequenterweise sollte man dann aber auch Autofreie Innenstäde machen usw usf...
    ;)

    MfG Carsten

    EDIT: P.S. so ein "möchtegern" Verbot wird mich und jeden anderen Raucher auch nicht davon abhalten zu rauchen, nicht mal unter Strafe...ist also wirklich abzuwiegen ob es nicht einfach nur wieder Unsummen von Steuern verplempert werden solche Ordnungswidrigkeiten dann auch zu ahnden und unsere Politiker nicht einfach nur von wichtigeren Arbeiten im Lande abgehalten werden....

  • Plugin lädt gar nicht, diverse Webseiten funktionieren nicht

    • dzweitausend
    • 29. August 2006 um 17:26

    Hi,
    hier mal paar Sachen zum lesen um den Fx zu testen bzw Fehler einzugrenzen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Firefox-FAQ

    MfG Carsten

  • Tabs so aussehen lassen wie Buttons?

    • dzweitausend
    • 29. August 2006 um 17:20
    Zitat von loshombre


    :-?? Ein Tab soll so aussehen, wie der/die drei Buttons in der Windows Taskleiste ? Wie soll dat denn gehen!
    Es sei denn, du meinst einen Schließbutton in den Tabs, der diese Optik haben soll.

    ich glaUb er meint so in der art:
    [Blockierte Grafik: http://img201.imageshack.us/img201/8739/zwischenablage01pn5.jpg]

  • (hoffentlich) Notebook-Kaufberatung

    • dzweitausend
    • 28. August 2006 um 23:41
    Zitat von Snake

    vielleicht sollte man vor einem notebookkauf zum jetzigen zeitpunkt sich diese meldung mal ansehen:
    Core 2 Duo nun auch für Notebooks ;)

    Nicht zu vergessen die Dell Notebooks mit X2 Turions von AMD ab Oktober ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon