1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • Firefox geht nicht mehr online

    • apajazz37
    • 11. März 2009 um 22:29
    Zitat von emmes12

    ZoneAlarm-Firewall abgestellt, dann ging es noch mal. Aber jetzt geht gar nix mehr.

    Lies mal hier:
    http://support.mozilla.com/de/kb/ZoneAlarm+konfigurieren

    ZoneAlarm zu deaktivieren bringt nix, da die Einstellungen weiterhin im Hintergrund aktiv sind. Das ist kein Bug, sondern ein Feature !

    Konfiguriere ZA so, das Du erstmal Firefox dort rauslöscht. Starte Firefox, ZA sollte dich dann zu Firefox fragen (zulassen/verweigern).

    Sollte das nix bringen, Könnten dein "Regelwerk" defekt sein. Deinstalliere ZoneAlarm, bei der Frage ob Einstellungen behalten werden sollten mit NEIN beantworten.

    Dann kannst Du ja ZA wieder sauber neu installieren und es nochmal versuchen...

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox-Symbol (Browsersymbol) verschwunden

    • apajazz37
    • 7. März 2009 um 14:34

    Kenne ich...

    Standartbrowser festlegen immer unter Admin-Konto festlegen, für den Fall das du mit einem Benutzerkonto ohne Admin-Rechte unterwegs bist, dann greift es auch "global"

    Wenn die Massnahme nicht greifen sollte..., schau mal in den Ordneroptionen-->Dateitypen nach, ob das in etwas so darsteht (kleiner Auszug)

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannt0ocx.png]

    Da wo überall z.B. das IE Sysmbol als ULR oder Internetverknüfung steht, sollte dann FF drinsteht..

    das kannst Du dann entsprechend festlegen..

    Das Firefox-Icon wird von der Firefox-exe geliefert, einfach den Programpfad zur exe angeben...;)

    Gruß
    apajazz37

  • 2 verschieden Versionen

    • apajazz37
    • 26. Februar 2009 um 08:42

    Auf meiner Arbeit ist es so ähnlich wie bei Dir..

    Der portable Browser kann nicht dauerhaft als Standart-Browser festegelegt werden, diese einstellung bleibt nur pro aktive Sitzung erhalten..

    Das ist der nachteil einer portablen Version..

    Du solltest als erstes immer deinen Portablen Browser starten, ihn zum Standart-Browser machen und dann erst die anderen Programme starten..

    Somit umgehst Du das Problem..

    Das wirst Du aber dann jedesmal bei "dienstantritt" machen müssen..

    Gruß
    apajazz37

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • apajazz37
    • 25. Februar 2009 um 07:08
    Zitat von Coce

    Wiki-Artikel ist aktualisiert und ich warte auf die Aktualisierung des Pakets für Ubuntu. ;)

    Falls Du/andere nicht warten möchtest...

    Adobe Flash Player 10.0.22.87 (Deutsch) für Linux - (24.02.2009)

    Adobe Flash Player 10.0.22.87 für
    - Firefox, SeaMonkey - RPM-Paket (ca. 3.9 MB)
    - Firefox, SeaMonkey - TAR.GZ-Paket (ca. 3.8 MB).

    Gruß
    apajazz37

  • Prozessorlast 100% :-((

    • apajazz37
    • 24. Februar 2009 um 11:30

    Sofern es z.B. kein Plugin-Konflikt gibt bei Flash (z.B Altversion ist noch zusätzlich drauf) und falls es daran nicht liegt...auch eine saubere Neuinstallation Firefox Dir nicht weiter hilft...

    Windows XP: Prozessorauslastung-Workaround

    Gruß
    apajazz37

  • Tipp zum Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1

    • apajazz37
    • 17. Februar 2009 um 11:21

    Das gar nicht nette ".NET Framework 3.5 SP1 Family Update" KB951847 - oder Wie MS das Vertrauen in Windows Update konterkariert

    Hier findet man noch zusätzliche Info´s zu dem Thema...

    Gruß
    apajazz37

  • [Linux] Microsummaries verhindern, wie?

    • apajazz37
    • 14. Februar 2009 um 23:48

    hallo..
    http://kb.mozillazine.org/Browser.micros…pdateGenerators

    gruß
    apajazz37

  • Torpark oder Torbrowser: Anzahl der Server im Tor-Netzwerk

    • apajazz37
    • 13. Februar 2009 um 22:45

    http://people.ee.ethz.ch/~msteven/pandora/

    Kannst Du mal als Orientierung nutzen...

    gruß
    apajazz37

  • Bookmarks auch in FF3 auslagern?

    • apajazz37
    • 12. Februar 2009 um 21:39

    hmmm...

    ggf. hilft dir das hier:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/unbenannthcfg.png]

    Damit wird automatisch im Profilordner eine bookmarks.html datei erzeugt, immer nach dem Beenden von FF...

    allerdings müsste ich dann passen, wie Du das Auslagerst (per Batch ??), vieleicht haben ja noch andere eine Idee...

    Gruß
    apajazz37

  • Falsche Links im google

    • apajazz37
    • 9. Februar 2009 um 16:02
    Zitat von octopussy9


    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18372)


    Das das derzeit nur ne BETA ist, ist dir bekannt ?
    Mit einer Beta bzw Beta-Browser sollte man nicht surfen..
    (Sicherheitslücken etc..)

    Zitat von octopussy9


    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe


    Wenn der hier aktiv ist, kriegst Du diese Dinge hier nicht weg, auch nicht per HiJack

    Zitat von octopussy9


    Running processes:
    O4 - HKLM\..\RunOnce: [SpybotDeletingA6878] command /c del "c:\resycled\boot.com"
    O4 - HKLM\..\RunOnce: [SpybotDeletingC8833] cmd /c del "c:\resycled\boot.com"
    O4 - HKCU\..\RunOnce: [SpybotDeletingB2768] command /c del "c:\resycled\boot.com"
    O4 - HKCU\..\RunOnce: [SpybotDeletingD6111] cmd /c del "c:\resycled\boot.com"


    Sowas ggf. vorgekommen ?
    http://extreme.pcgameshardware.de/windows-xp-vis…beitsplatz.html

    Info´s/Lösung im Link

    Zitat von octopussy9


    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{165D87F3-B221-4D39-8135-6CCAE67A541A}: NameServer = 192.168.114.254
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{1CD483B7-B8B6-419F-B021-AFCC732EE76C}: NameServer = 208.67.220.220,208.67.222.222
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 208.67.220.220,208.67.222.222
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{165D87F3-B221-4D39-8135-6CCAE67A541A}: NameServer = 192.168.114.254
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 208.67.220.220,208.67.222.222
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{165D87F3-B221-4D39-8135-6CCAE67A541A}: NameServer = 192.168.114.254
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 208.67.220.220,208.67.222.222

    Alles anzeigen


    Ist openDNS, sollte alles in Ordnung sein

    mehr ist mir nicht weiter aufgefallen....

    Gruß
    apajazz37

  • Web Radio hören frisst allen RAM Speicher auf Windows XP

    • apajazz37
    • 5. Februar 2009 um 20:25
    Zitat von feuerfuchs45

    Vielen Dank für die Tipps. Mit dem Mediaplayer bekomme ich keine Verbindung, zumindest wird das Format von diesem Sender nicht vom Media Player 10.00.00.4058 erkannt.

    mal auf der Hilfe Seite weiter runtergescrollt ?

    Zitat

    Gibt es einen Alternativ-Stream?

    Ja, es gibt einen Alternativ-Stream im Windows-Media-Format. Die Adresse (URL) für diesen Stream lautet:

    http://asx.skypro.ch/radio/internet-128/radio1.asx

    Gruß
    apajazz37

  • [FIXED] uploadprobleme mit firefox 3

    • apajazz37
    • 5. Februar 2009 um 15:38

    Du schreibst vom

    Zitat

    java-uploader

    gehe mal bitte in deine Windows Systemsteuerung--Software.

    Wieviele Java-Version sieht Du da ?
    mehr als eine ?

    wenn ja, beachte mal diesen Artikel hier:
    Wichtiges Java - Update : So gehts richtig - PCtipp.ch - Sicherheit

    Der Artikel ist zwar was älter, aber das Prinzip ist wichtig

    wenn Du das umgesetzt hast, lad Dir bitte von hier diese aktuelle Version:
    Java SE Runtime Environment (JRE)-JRE 6 Update 12

    Download von hier:
    http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp

    Dann versuche es noch mal..

    Solltest Du nämlich mehre Java-Versionen haben, auch ältere usw., könnten die sich gegenseitig stören...und dein Problem verursachen

    Gruß
    apajazz37

  • firefox spielt keine videos von youtube und clipfish!

    • apajazz37
    • 5. Februar 2009 um 15:30

    als Refenz:

    Zitat

    Shockwave Flash

    Dateiname:
    Shockwave Flash 10.0 r12

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja

    Wenn Du sowas nicht vorfindest, dann gehe bitte mit Firefox hierhin:
    Adobe Flash Player

    Es gibt nämlich eine Ausgabe nur für IE und nur für FF.. ;)

    Gruß
    apajazz37

  • FF3 - Sperrt Zugang zu musicload

    • apajazz37
    • 5. Februar 2009 um 15:24

    Cookies aktiviert ?

    Zitat

    Cookies sind auf diesem Rechner nicht aktiviert. Um den Musicload Shop nutzen zu können, aktivieren Sie bitte die Cookie-Unterstützung Ihres Internet-Browsers.


    sieht man auf der Webseite oben, wenn man Cookies für Musicload nicht zugelassen hat..

    zu deinem Winamp-Problem:

    Firewall ?
    Einstellungen mal prüfen bitte...., ggf. haste WinAmp dort gesperrt

    Gruß
    apajazz37

  • Web Radio hören frisst allen RAM Speicher auf Windows XP

    • apajazz37
    • 5. Februar 2009 um 15:17

    Da läuft der Stream per Flash...., je nach dem ob Du low oder Stereo hörst, geht die Speicherbelastung mal schneller oder lagsamer hoch...

    Zitat

    Sie können uns aber auch direkt auf dieser Website hören, dazu ist ein aktueller Web-Browser mit Flash-Unterstützung notwendig. Im integrierten Player unserer Website finden Sie einen Schalter für hohe bzw. niedrige Bandbreiten. Bei häufigen Stream-Unterbrüchen bzw. bei langsamer Internet-Anbindung diesen Schalter auf «low» stellen.

    Abhilfe:
    http://www.radio1.ch/hilfe/

    Zitat

    Es gibt zwei Adressen (URLs) für den Stream. Sie können zwischen einem Stereo-Stream für schnelle und einem Mono-Stream für langsame Internet-Anbindungen wählen:

    http://stream.radio1.ch:8000/128k.m3u (stereo für hohe Bandbreiten)
    http://stream.radio1.ch:8000/64k.m3u (mono für niedrige Bandbreiten)

    Diese Adressen z.B. per Windows Media Player streamen, damit umgehst Du das Firefox RAM Problem und kann trotzdem Radio hören..;)

    Weitere Hilfen stehen auf der Webseite

    Gruß
    apajazz37

  • Sicherheitszonenregeln

    • apajazz37
    • 3. Februar 2009 um 11:30

    Schau mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=453797

    Gruß
    apajazz37

  • Java Runtime Environment (JRE) 6.0 Update 12 (Deutsch)

    • apajazz37
    • 2. Februar 2009 um 21:14

    Für das Java Runtime Environment 6.0 wurde das 'Update Nr. 12' veröffentlicht.

    Download-Seite für die multi-linguale Version 'Java Runtime Environment 6.0 Update 12' - Windows (Dateigröße 15,52 MB) sowie für Linux (Dateigröße ab 18,72 MB).

    Gruß
    apajazz37

    P.S. Fast vergessen:
    Release Notes zur aktuellen Version 12:
    http://java.sun.com/javase/6/webnotes/6u12.html

    interessante Neuerung:

    Zitat

    64-Bit Browser Support for Java Plugin and Java Webstart
    This release supports the New Java Plugin and Java Webstart on AMD64 architecture, on Windows platforms

  • Datei mit externer Anwendung öffnen / Zuordung neu erstellen

    • apajazz37
    • 2. Februar 2009 um 18:11
    Zitat von ontheair81


    Mein Hauptproblem scheint zu sein, dass noch das Plugin vom Windows Media Player im Firefox hängt (laut about:plugins). Dort wird auch angegeben, dass diese Plugin mit ASX assoziiert ist. Leider gibt es dort keine Möglichkeiten etwas zu ändern.

    versuche es mal auf BS-Ebene zu ändern...
    Über Ordneroption--Ansicht Dateitypen (Beispiel XP)

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/asx9zmy.png]

    Dazu alle Anwendungen/Browser schliessen...

    Merke Dir aber bitte, wie es im Orginal aussah, eine UNDO Taste gibt es da nicht.. !

    Gruß
    apajazz37

  • Verschiedene Profilverzeichnisse

    • apajazz37
    • 2. Februar 2009 um 17:53
    Zitat von Stephan1111

    Und dann hätte ich noch eine Frage, die mich interessiert. Gehört zwar nicht direkt zu FF, aber zu diesem Zusammenhang. Im Verzeichnis
    C:\Documents and Settings\Stephan\
    habe ich im Windows-Explorer ein Unterverzeichnis namens "Anwendungsdaten".

    Im Total Commander heisst dieses Unterverzeichnis "Application Data".
    In beiden Fällen steht im aktuellen Pfadnamen, wenn ich dieses Verzeichnis anklicke,
    C:\Documents and Settings\Stephan\Application Data 
    Irgendwas fehlt mir da.

    Application Data = Anwendungsdaten

    Aufgrund der Pfadbezeichnung denke ich mal, Du hast Vista ?

    Mache das mal:
    http://www.windowspower.de/Versteckte-Ord…-Vista_970.html

    Total Commander sieht etwas mehr als der Win-Explorer, dem muß man erstmal einiges "beibringen".. ;)

    Und da beides das gleiche ist (Application Data = Anwendungsdaten)..

    Gruß
    apajazz37

  • Google zeigt nur noch Malware-Warnungen

    • apajazz37
    • 31. Januar 2009 um 16:46

    http://www.heise.de/newsticker/Goo…/meldung/126681

    der Spuk ist vorbei..., das warum werden wir sicherlich nachlesen können.. ;)

    gruß
    apajazz37

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon