1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • [SUMO] Deutsche Anleitung NoScript

    • apajazz37
    • 22. Juli 2009 um 11:40

    Bin für heute fertig..., morgen geht es weiter..

    Die Inhaltsstuktur ist verfeinert, Teil 1 Funktionen und 2 Einstellungen sind soweit durch...

    Gruß
    apajazz37

  • [SUMO] Deutsche Anleitung NoScript

    • apajazz37
    • 22. Juli 2009 um 10:40
    Zitat von Boersenfeger

    Danke für dein Lob!


    Gerne...

    Ich sehe das genau so..., lassen wir uns mal überraschen wo die Reise hingeht.
    Nebenbei, wer wäre den der Verantwortliche ?

    Persönlich angemerkt:
    Die SUMO Seiten sind angehmer zu lesen und der Aufbau ist auch ansprechender.
    Ehrlich gesagt, das FF Wiki hat den Charm von WIN95. Ideal wäre es wenn man das Wiki auf SUMO Style anpasst.
    Natürlich andere Farben etc, so das keine Verwechslungsgefahr besteht...

    Dann hätte man eine "Corporate Identity" bzw Community identity geschaffen bei den Support Seiten..

    So, bin noch gerade fleissig dabei..

    Werde den Punkt "Einstellungen" im Artikel bald fertig haben.
    Sag denn hier noch bescheid, dann könnt Ihr die Nachkontrolle ja machen wenn Ihr Lust habt ;)

    Danach ist denn von meiner Seite aus Schluss für heute, morgen geht es dann weiter..

    Danke auch für das austauschen eines Bildes bei Clickjacking, passt besser..

    Gruß
    apajazz37

  • [SUMO] Deutsche Anleitung NoScript

    • apajazz37
    • 22. Juli 2009 um 07:42
    Zitat von Boersenfeger


    @ apajazz37: Ich hoffe, ich darf mich in DEINEN Artikel so einbringen, habe ja bereits ein bisschen was am bisherigen Artikel geändert; wenn das nicht gewünscht ist, einfach Bescheid sagen, ggf auch per PN. Es gibt ja auch noch anderes auf SUMO zu machen.. :)

    Guten Morgen...

    Boersenfeger
    Du hast da meine volle Unterstützung..
    Danke auch für die Änderungen, sieht sehr gut aus..

    So, bevor ggf. ein Grabenkrieg zwischen WIKI oder SUMO ausbricht...

    Die Grundrichtlinien sind mir bekannt, in dem Fall von AddOns fand ich es aber nicht eindeutig, das man Anleitungen zu Addons nicht erstellen darf.
    Eine deutschsprachige Anleitung zu NoScript wurde ja schon öfters mal hier im Forum gewünscht, sprich übergeordnetes Interesse und weil offizielle Seiten = höheres Vertrauen, gerade bei einer Erweiterung die den Kerngedanken der Sicherheit bzw. diese zu Erweiteren bezüglich Firefox hat.

    Was ich nicht möchte ist, das der Artikel dann als "Präzedenzfall " für andere herhalten soll. Der "Gefahr" bin ich mir durchaus bewusst

    Mein Vorschlag daher:

    Ich werde den SUMO Artikel soweit fertigstellen, Ihr schaut euch das an und entscheidet ob er veröffendlicht wird oder doch ins Wiki umziehen soll.
    Dann ist es eine Community Entscheidung, die dann auch entsprechend begründet sein sollte, um einen Präzedenzfall zu vermeiden.

    wäre das OK ?

    Gruß
    apajazz37

  • [SUMO] Deutsche Anleitung NoScript

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 14:13
    Zitat von boardraider
    Code
    %%%

    Tausend Dank dafür..

    Zitat von boardraider

    Hast du doch schon drin.

    Nicht so ganz, weil der erste Teil hat ja 5 Unterbereiche zu den Funktionen und darum geht es mir, das diese auch "verlinkt" sind.
    Kann ja sein, das jemand nur zu einem Teilbereich einer Funktion was nachlesen möchte und sich deswegen nicht komplett durchscrollen muß..

    Wäre aber nicht schlimm, wenn es nicht gehen sollte..

    Zitat von boardraider


    Generell:
    Wenn du Mitarbeit wünschst, dann sollte man die Arbeit vielleicht etwas koordinieren. Insbesondere wäre es auch sinnvoll nicht gleich in Aktionismus zu verfallen, sondern die Struktur der Seite(n) vorab ein wenig zu diskutieren und zu planen.

    Kein Thema, wie schon oben beschrieben: Ist NEULAND für mich...
    Vorschäge/Anregungen/Kritiken willkommen...

    @all, die auch geantwortet haben..

    Danke für die Hinweise

    Ich werden mal den Autor anschreiben, ob er was dagegen hat

    Aber erst morgen, bin jetzt erstmal raus...
    Die seite ist auch noch nicht öffendlich...

    Denke bis jetzt zum Fr bzw. WE. steht die Seite inhaltlich soweit...

    Dann kann man an die Feinheiten rangehen...;)

    Gruß
    apajazz37

  • NoScript - News und Info

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 13:58
    Zitat von Endor

    Hallo boardraider
    Die Seite von Apajazz37 mit der Anleitung zu Noscript kenne ich schon.
    Danke trotzdem für den Link. Wie gesagt ich muss mir das in Ruhe mal überlegen.
    Im Moment hätte ich dafür sowieso keine Zeit.
    Werde Apajazz37 aber bei Gelegenheit mal dazu ansprechen was er dazu sagt.

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=73414

    Gruß
    apajazz37

  • cookie ausnahmen

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 13:50

    FF 3.5: Frage zum Chronik löschen - WebSide Einstellungen

    Darüber bin ich auch schon gestolpert, lies Dir das durch und dann sollte klar sein...;)

    Gruß
    apajazz37

  • [SUMO] Deutsche Anleitung NoScript

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 13:05

    Hallo...

    habe mich mal (endlich) drangetraut...erste Einbicke:
    https://support.mozilla.com/kb/deutschspra…eitung+NoScript

    Ist erstmal die 1. Vorab-Version.., mögliche Fehler etc bitte ich zu verzeihen..
    Ist auch noch nicht fertig, nur den Rest schaffe ich heute nicht mehr...

    Ich habe auch noch nie damit gearbeitet, also nicht gleich hauen bitte...;)

    Brauche aber da noch Hilfe bei der Gestaltung..

    Was ich nicht gefunden habe, ist wie man z.B. zwischen den Bildern /Texten eine Leerzeile setzt.
    Per text (enter) geht jedenfalls nicht...bzw. wird im Artikel so nicht übernommen.

    Desweiteren wie man ein anklickbares Inhaltsverzeichnis bzw Textmarken setzt.
    Die Beschreibung der Erweiterung ist sehr umfangreich, so das man sich nicht durchscrollen muß...

    Vielen Dank

    Gruß
    apajazz37

  • Ladeproblem

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 09:49

    Dann solltest Du mal den Link zu der seite Posten, damit sich das andere auch mal ansehen können und auch welche Erweiterungen Du nutzt.
    Dazu eine kleine Hilfe: http://www.webwork-tools.de/2009/02/firefo…ngen-auflisten/

    Kannst Du als Text speichern und hier einfügen...

    ebenso auch etwas über deinen PC bzw welche Sicherheitssoftware Du nutzt, weil siehe Link Problemdiagnose ganz unten:

    Zitat

    Alles oben genannte hat nicht geholfen ?

    Andere Software steht im Konflikt mit Firefox

    Schutzsoftware
    Es kann vorkommen, dass Programme wie z.B. Anitvirenprogramme, Firewalls, Spamblocker die Funktion von Firefox beeinträchtigen

    Je mehr Info Du gibst, desto besser für die Helfer, denn DU sitzt vor deinem PC, nicht wir.. ;)

    Danke

    gruß
    apajazz37

  • activate javascript!

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 09:38

    In NoScript muß zumindestens "bbc.co.uk" und "bbcimg.co.uk" freigegeben werden, in Firefox natürlich auch JavaScript aktiviert sein..

    Beides zusammen: keine Probleme...

    Irgendeine Sicherheitssoftware (Gdata/Kaspersky etc) am Start, die Webinhalte filtert ?

    Gruß
    apajazz37

  • Ladeproblem

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 09:19
    Zitat von tid


    Handelt es sich dabei um ein bekanntes Problem?

    Nein...

    Gehe das hier mal durch: Problemdiagnose - FirefoxWiki

    Gruß
    apajazz37

  • Gibt es eine Wand wie beim Opera?

    • apajazz37
    • 21. Juli 2009 um 09:14

    Hallo...

    zu 1)
    Secure Login :: Firefox Add-ons

    zu 2)
    Leesezeichen als HTML exportieren und in Firefox als HTML über die Lesezeichenverwaltung wieder importieren

    Bei Opera: Lesezeichen verwalten, auf das DateiSymbol klicken---> Ausgewählte in HTML Datei Speichern

    Gruß
    apajazz37

    Edit: zu spät

  • JavaScript-Anwendung

    • apajazz37
    • 20. Juli 2009 um 19:55
    Zitat von psidro

    Kann ich davon ausgehen, dass ich LongURL Expander deaktiviert lassen soll?

    Nur wenn Du mit FEBE ne Sicherung machen möchtest bzw. diese zurückschreibst, dann ja..
    Ansonsten nicht...

    Gruß
    apajazz37

  • JavaScript-Anwendung

    • apajazz37
    • 20. Juli 2009 um 11:57
    Zitat von psidro

    FEBE-Fenster der Hinweis: [JavaScript-Anwendung] Error: Current_domain is null.

    ich weiß damit nichts anzufangen, da die Seite durch NoScript freigegeben ist.

    Mit NoScript hat dies diesmal nix zu tun...

    Hast Du auch diese Erweiterung ?
    LongURL Mobile Expander :: Firefox Add-ons

    Wenn ja:
    Chuck Baker's Firefox Extensions Support Forum :: View topic - Error: current_domain is null

    deaktiviere diese Erweiterung und starte FEBE erneut, dann sollte es problemlos laufen...

    Gruß
    apajazz37

  • Die neue Version 3.5.1

    • apajazz37
    • 17. Juli 2009 um 04:39

    Wird auch jetzt per AutoUpdate verteilt......und ist auch hier schon zu finden: http://www.mozilla-europe.org/de/

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox 3.5 ---> Backup

    • apajazz37
    • 15. Juli 2009 um 05:06

    Teste mal FEBE: Firefox – Backup mit FEBE - Caschys Blog

    Teste aber am besten mit jeweiligen neuen Profilen, so das dein eigentiches kein Schaden nimmt. Eine Profilsicherung, so wie PvW vorgeschlagen hat, solltest Du unabhängig davon machen, so kannst Du im Notfall das Profil zurückschreiben. Als Hilfe: Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Gruß
    apajazz37

  • Add-ons endültig entfernen

    • apajazz37
    • 15. Juli 2009 um 04:52
    Zitat von boardraider

    Lösche sie aus dem extensions-Ordner in deinem Profilverzeichnis.

    und damit Du dich da nicht durch die entsprechenden Ordner bzw ID´s der Erweiterungen durch klicken mußt...., nutze die Erweiterung Extension List Dumper :: Add-ons for Firefox

    Stelle Sie so ein wie im Screenshot:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/unbenannti6qz.png]

    Druck oder speicher den Bericht und dann findest Du die ID´s der Erweiterungen, die Du löschen willst, sehr schnell... ;)

    Gruß
    apajazz37

  • Datenschutz zusatzoption

    • apajazz37
    • 13. Juli 2009 um 22:59
    Zitat von MaximaleEleganz

    AskForSanitize [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Danke Dir für den Tipp, eine nicht ganz unwesentliche Info vom Autor:

    Zitat

    Anmerkung: Das automatische Löschen durch den Firefox muss auf jeden Fall deaktiviert werden. Das Addon fragt dann beim Beenden.

    Quelle:
    http://netticat.ath.cx/AskForSanitize/AskForSanitize.htm

    Gruß
    apajazz37

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • apajazz37
    • 11. Juli 2009 um 14:56

    keine Ursache...

    Weitere Info´s hier:
    http://kb.mozillazine.org/Browser.bookmarks.autoExportHTML

    Gruß
    apajazz37

  • Fehler 228

    • apajazz37
    • 11. Juli 2009 um 12:02

    wenn es sich dabei um das Plugin handeln sollte:
    http://www.netzwelt.de/forum/software…html#post473896

    Gruß
    apajazz37

  • Bookmark nicht aktuell...warum?

    • apajazz37
    • 11. Juli 2009 um 07:43

    Hallo...

    Teste mal den Abgesicherter Modus - FirefoxWiki und auch ein neuen Profil.

    ausführliche Informationen dazu stehen in den Links..

    Kleiner Tipp noch:
    erstelle/suche mal in der about:config den Eintrag: browser.bookmarks.autoExportHTML , Typ boolean, Wert true
    Dann wird beim Beenden FF im Profilorder immer eine aktuelle bookmarks html erstellt.., ist ne zusätzliche Sicherheit...;)

    Gruß
    apajazz37

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon