1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. apajazz37

Beiträge von apajazz37

  • Firefox / Thunderbird Einstellungen export bei Systemwechsel

    • apajazz37
    • 9. Februar 2007 um 13:47

    Die manuelle Methode geht immer...

    kannst aber auch das verwenden:
    http://stadt-bremerhaven.de/2007/01/31/firesave-04/

    gibt es auch für Thunderbird...

    alle Infos dort im Link

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox stürzt beim Drucken ab

    • apajazz37
    • 9. Februar 2007 um 13:35

    Hallo...

    das es ja laut deiner Aussage vorher ging....
    Dann mache mal ein Auschlussverfahren...

    Was hast Du gemacht/Installiert etc und danach ging es dann nicht. Kannst Du dich daran erinnern ? Da würde ich ggf. mal ansetzen..

    Dann...

    Du schreibst, das Du das Problem bei TB sowie FF hast..
    Von den Erweiterungen her sehe ich laut deiner Liste nur eine Gemeinsamkeit:

    MinimizeToTray

    Wäre mir zwar Neu, das das Druckerprobleme verursacht, aber bei beiden mal deinstallieren als Test. Diese Erweiterung ist eh für einige Überraschungen gut, siehe Forumssuche

    Eien andere möglich Erweiterung:
    IE Tab

    Damit wird ja die Engine vom IE im Fuchs geladen. Ob das mit dem Druckerproblem im zusammenhang steht, auch keine Ahnung, aber die mal auch deinstallieren und testen...

    Den Druckertreiber auch mal sauber aus dem System entfernen und sauber neu installieren (fallst Du das eh noch nicht gemacht hast) ?

    Na ja, keine Geheimwaffe, aber wenn Du XP haben solltest:
    Nutze mal die Systemwiederherstellung, machmal hat man ja Glück..

    Die letzte Möglichkeit wäre dann nur noch, das dein Profil eine "Macke" hätte. Ich denke mal da Du die alten Versionen paralell nutzt, das Du auch die Profile/Installationspfade strikt getrennt hast und bei Updates etc auch streng darauf geachtet hast, die verschiedenen benutzerdefinierten Pfade einzuhalten...

    Nur dann kämst Du nicht um eine saubere Neuinstallation herum..
    Alte Versionen noch alle am Start ?

    Mehr würde mir z.Zt. auch nicht einfallen...

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox /Quicktime problem ?

    • apajazz37
    • 3. Februar 2007 um 19:40

    Dein Problem ist dem hier sehr ähnlich.. ;)

    Zitat


    ich habe den FF2.0 installiert. Beim Aufrufen von Seiten mit Quick-Time Videos und anklicken dieser, beginnt ein Ladevorgang, der mit einem blassen QuickTime Symbol mit einem Fragezeichen endet.

    Befolge mal den Tipp von NightHawk56 aus dem Forum:

    klick mich

    Wie hast Du das gemacht ?

    Zitat

    hab ich alles schon probiert

    hab anschließend firefox und quicktime deinstalliert


    Hoffendlich so, denn sonst ist die Deinstallation nicht sauber verlaufen...
    Neuinstallation unter Windows

    Nebenbei: Kleiner Tip zu Quicktime...
    http://www.free-codecs.com/download/QuickTime_Alternative.htm

    Ist etwas besser als das Orginal.. ;)

    Gruß
    apajazz37

  • (normales) Kontextmenü soll immer angezeigt werden

    • apajazz37
    • 3. Februar 2007 um 19:20

    Schau mal hier:
    http://menueditor.mozdev.org/

    (de-enthalten)

    Damit kannst Du die Punkte zwar nicht mit entfernen, aber ausblenden..
    Vieleicht hilft Dir das etwas...

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox und Windows Mediaplayer (WMA)

    • apajazz37
    • 3. Februar 2007 um 19:09

    Das mal gemacht/überprüft ?

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070203/nwNg6uQd.png]

    Ist jetzt ein Dialog aus FF 2.0.0.1

    Und dann OK..., damit dürfte für diesen Dateytyp die Aktion sofortiges Starten verküpft sein...

    Im WMP muß natürlich auch für WMA-Dateien dieser als Standart eingetragen sein...

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox und Windows Mediaplayer (WMA)

    • apajazz37
    • 2. Februar 2007 um 09:37

    gibt doch mal in die Adressenzeile "about:plugins" ein (ohne "") und Enter..

    Vergleiche mal deinen Eintrag mit meinem:

    Zitat

    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja

    Alles anzeigen

    Ebenso sollten da diese beiden auftauchen:

    Zitat

    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja

    und

    Zitat

    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

    Ich nutze FF 2.0.0.1 und WMP 10
    Es geht ohne Probleme..

    Kannst auch mal den PlugIn Test machen auf der Webseite von RoadRunner

    http://www.at2907.net/embed/index.php

    Gruß
    apajazz37

  • Nagelneue Partition und FF spinnt sofort

    • apajazz37
    • 1. Februar 2007 um 07:56

    Moin, moin..

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Schreibsc…hler_in_2.0.0.1

    Das sollte helfen...

    Gruß
    apajazz37

  • Themes Portable Firefox

    • apajazz37
    • 23. Januar 2007 um 14:43

    Hallo...

    Versuche mal das hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag

    Gilt auch für den Portable FF...

    Gruß
    apajazz37

  • eBay wird nicht geladen oder nicht angezeigt

    • apajazz37
    • 23. Januar 2007 um 14:14
    Zitat von michu


    - Norton Internet Security 2007 mit allen Modulen

    Glückwunsch...
    Top-Software, Ideal um sich selber auszusperren bei falscher Handhabung

    Schau mal bitte in die Einstellungen aller Module.
    Scriptfilter, werbefilter etc etc....

    Notfalls lösche mal die Berechtigungen aller Browser aus allen Modulen raus und lasse sie neu Erkennen...

    WICHTIG:
    Studiere auch mal die Meldungen. Nicht alles "verbieten", sondern erstmal "G-Hirn" nutzen.... ;)

    Nutze auch mal die Forumssuche und gib mal Norten ein...

    Gruß
    apajazz37

  • Java mit Firefox

    • apajazz37
    • 10. Januar 2007 um 10:54

    Kleiner Nachtrag:

    Wichtiges Java-Update: So gehts richtig

    Gruß
    apajazz37

  • Webseite von Dialup-Anbieter löscht aktuellen Tab

    • apajazz37
    • 6. Januar 2007 um 08:58

    Nutze doch das bei smartsurfer:

    Zitat

    Filterfunktion

    Wenn Ihnen die Anbieterliste des SmartSurfers zu lang erscheint, steht Ihnen ein umfangreicher Filter zur Verfügung. Sie können sich also problemlos auf eine eingeschränkte Anbieter-Auswahl festlegen.

    Schliess den aus, damit keine Einwahl über diesen Anbieter automatisch

    Quelle:
    http://www1.smartsurfer.web.de/Funktionen/

    Gruß
    apajazz37

  • Firefox startet nicht

    • apajazz37
    • 6. Januar 2007 um 08:44

    Hallo...

    also ein Adminkonto ändert man nicht in ein eingeschränktes Konto um.

    Grund:
    alle rechte (installierte software) werden dann vererbt, was ein Risiko darstellt. Eröffne immer über die Benutzerverwaltung ein neues eingeschränktes Benutzerkonto...

    Und wichtig:
    Firefox sowie auch Thunderbird sollte man im Adminkonto einmal starten.

    Grund:
    Dadurch legt sich ein sauberes Leer-Profil an. Dazu sind Schreibrechte notwendig !

    Dann auf den neuen Benutzer wechseln und den Fuchs/TB dort starten und einrichten.

    Damit habe ich so keine Probleme

    Starte mal den abgesicherten Modus und melde dich so mal in dem versteckten Adminkonto an. Über das kannst Du dein Konto wieder umstellen

    Weiter Infos dazu findest Du hier:
    http://xpsicherheit.xp.funpic.de/

    Gruß
    apajazz37

  • Java mag nicht mit Web.de

    • apajazz37
    • 6. Januar 2007 um 08:26

    Hmmm...
    alte Java-Reste ggf. noch drauf ?

    Mache mal folgendes...

    Lade dir mal die aktuelle Java Runtime Environment (JRE) 6 als Offline-Version vorab herunter. Download über dieses Seite

    Schliesse alle Browser...
    gehe in die Systemsteuerung --> Software und suche mal alle Java-Einträge raus
    Gehe so vor:
    Wichtiges Java-Update: So gehts richtig

    Warum auch immer, aber wenn Du Java updates, verbleiben immer die alten Version zusätzlich drauf

    Nach der Deinstallation von Java solltest Du mal einen Registry-Cleaner durchlaufen lassen und alle Java-einträge (reste) entfernen. Starte den PC einmal neu, bevor Du das machst !

    ein guter Registry Cleaner wäre z.B. RegSeeker
    Nach der Installation kannst Du den in deutscher Sprache umstellen.

    Wie man mit dem umgeht:
    Reg Seeker (Deutsches Tutorial)

    Danach installierst Du Java neu, starte den PC danach auch nochmals neu und dann teste nochmal..

    Gruß
    apajazz37

  • :?: mimeTypes-System

    • apajazz37
    • 6. Januar 2007 um 07:59

    Hallo...

    Klingt ganz nach:
    Bei Downloads von Dateien unbekannten Typs gibt es keine Auswahlmöglichkeiten mehr

    Kleine Ergänzug zu WordPad (wenn Du den Editor verwenden solltest)
    Gib über die Suche (Fernglass Symbol) den Begriff "hide feature" ein (ohne ")
    Dann springst Du direkt in die Zeile

    Gruß
    apajazz37

  • FF hängt sich auf beim Schliessen von pdf-Dateien

    • apajazz37
    • 4. Januar 2007 um 13:21

    warum, keine Ahnung...
    aber ich habe im Reader folgendes abgeschaltet:

    Menü--Bearbeiten-->Grundeinstellungen-->Internet-->Haken raus bei "PDF im Browser anzeigen"

    Damit habe ich null Probleme, die PDF wird eigenständig gestartet und nicht mehr im Browser angezeigt

    Versuche das mal, wenn den Fuchs damit nicht mehr "hängt"-->Thema durch..

    Gruß
    apajazz37

  • Java mag nicht mit Web.de

    • apajazz37
    • 4. Januar 2007 um 13:17

    Hallo...

    Ist Java aktiviert im Fuchs selber?

    Unter:
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Java aktivieren (Haken gesetzt ?)

    Dieses fenster habe ich auch, besagt aber nix, bei mir startet Java ohne Probleme

    Gruß
    apajazz37

  • Anzeigen unsicherer Inhalte blockieren

    • apajazz37
    • 4. Januar 2007 um 12:40

    Hallo...

    Also als Sicherheitslücke in dem Sinne halte ich es nicht unbedingt..
    So schön das beim IE auch sein mag, aber der stellt für mich das grössere Risiko beim Surfen dar..

    Im WCM Forumsbeitrag wurden ja schon einige sinnvolle Erweiterungen für Firefox genannt...

    Vieleicht solltest Du dich damit mal beschäftigen...

    NoScript

    Zitat

    Erlaubt die Ausführung von JavaScript, Java und anderen Plugins nur auf vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.

    Adblock Plus

    Werbeblocker, Filterliste von Dr. Evil nutzen (wirst nach Installation gefragt, welche Du abonieren möchtest)

    zusätzlich noch Layerblock

    Und schon sind die meisten Webseiten werbefrei...

    Was Du bei Firefox nie machen solltest, sind Erweiterungen, die den Fuchs auf IE Niveau anheben..., damit hätte er auch seine Schwächen (Stichwort ActiveX )

    Zitat

    Der Einsatz von ActiveX-Komponenten in Webbrowsern ist umstritten, da das ActiveX Komponentenmodell keine eigenen Sicherheitsfunktionen vorsieht

    Firefox hat von Haus aus KEIN ActiveX !

    Und solltest Du per XP im Netz unterwegs sein...
    Ein wenig was zur Rechnersicherheit:

    Surfe nie mit AdminRechten im Netz, sondern mit einem eingeschränkten Konto

    Windows-Dienste sinnvoll verwalten:
    http://www.ntsvcfg.de/

    Zitat

    [*]..(nichtbenötigte) Netzwerk-Dienste waren standardmäßig aktiviert, von außen erreichbar und somit auch angreifbar. Somit wurde eine wichtige Grundregel der Netzwerksicherheit mißachtet: "Biete keine Dienste an, die Du nicht brauchst". Dienste (engl.: services) sind Programme, die beim Laden des Betriebssystems mitgestartet werden, ohne dass ein Benutzer sich anmelden muss..[*]

    Windows-Updates und Updates aller Sicherheitsprogramme immer auf den neusten Stand der Dinge halten !

    Das und viel, viel mehr nennt man Sicherheitskonzept
    Kannst Dich da mal einlesen...

    Und dann sollte dich dieser Punkt nicht mehr "stressen"... ;)

    Gruß
    apajazz37

  • Umstzig auf FF 2.0

    • apajazz37
    • 4. Januar 2007 um 12:03

    Für Gcache...

    Zitat

    Use in Firefox 2.0
    - Unpack the xpi file (it is actually a zip file, you may need to rename it to have a .zip extension before you can unpack it using your favorite zip-software like, for example, 7-zip).
    - Find the install.rdf file and edit it in a text editor like , for example, Notepad.
    - Change the line "1.6" to "2.0"
    -

    Hier hast Du was in Deutsch dazu...
    http://jowra.com/journal/2006/1…patibel-machen/

    Ändere das aber in 2.0.* oder + um und nicht in 2.0, denn sonst geht 2.0.1 und folgende nicht...

    Wichtig:
    Ändere aber nicht jede Erweiterung damit so ab, nicht jede geht mit diesem "Trick", warte dann lieber auf ein Update

    AniDisable ist ja schon lauffähig für 2.0.x und kann direkt installiert werden. (Oder du passt die Deutsche Version an wie in dem Link beschrieben)

    Gruß
    apajazz37

  • Mozbackup und Erweiterungen

    • apajazz37
    • 4. Januar 2007 um 11:34
    Zitat von caschy

    Nur Tipp, keine Eigenwerbung:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…hlight=firesave

    TOP Teil....
    Thanx...

    Gruß
    apajazz37

  • Mozbackup und Erweiterungen

    • apajazz37
    • 3. Januar 2007 um 17:18

    Hallo...

    von hier hoffendlich geladen ?
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
    (weil Orginal-seite)

    Die Erweiterungen damit sichern wird aber nicht unbedingt empfohlen.
    Nutze mal lieber das hier für diesen Zweck:
    Firefox Extension Backup Extension (FEBE)

    Sichert die Erweiterungen sehr zuverlässig (und mehr), so das Sie auch wieder installiert werden können

    Gruß
    apajazz37

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon