hallo...
wäre mir jetzt nicht bekannt, aber mit dieser Erweiterung hier ist das Link öffnen etwas leichter...
http://www.erweiterungen.de/detail/SuperDragAndGo/
Gruß
apajazz37
hallo...
wäre mir jetzt nicht bekannt, aber mit dieser Erweiterung hier ist das Link öffnen etwas leichter...
http://www.erweiterungen.de/detail/SuperDragAndGo/
Gruß
apajazz37
Hallo...
Dieser Fehler mit der Explorer.exe ist ein sehr ärgerlicher Fehler, dessen Ursprung aber 99,9% in der Rechnerkonfig zu suchen ist...
Ließ mal hier:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12368
Da es sich um einen Shell-Fehler handelt, kannst Du mit dem Programm ShellExView auf die Suche gehen..
Der Link oben erklärt einiges und zeigt auch auf, wie man damit umgeht..., beachte bitte den wichtigen Hinweis / weiterführende Links !!
viel Erfolg...
Gruß
apajazz37
Hallo...
Weiß leider nicht, ob diese Erweiterung hier auch unter MAC FF läuft, aber teste es mal aus:
http://www.erweiterungen.de/detail/BBCode/
Dann kannst Du BB Code per Browser-Kontext-Menü im Forumtextfeld direkt nutzen:
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070402/7mhDoWqg.png]
Gruß
apajazz37
Hallo...
Wenn Du Glück hast, schau mal in den Ordner "searchplugins" im FF Programmordner (und/oder Profilordner)..
Wenn das searchplugin vom BVG aus zwei Teilen besteht, eine davon ist müsste eine Bilddatei (das Icon) sein. Diese mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und auf Pixelwert 16x16 verkleinern und an der gleichen Stelle speichern/altes überschreiben.
ZitatDas Searchplugin wird ergänzt von einer kleinen Bilddatei, die in der Suchleiste erscheint, damit die gewünschte Suchmaschine einfacher ausgewählt werden kann.
Quelle:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Searchplugins
Falls das searchplugin nur aus einem Progammteil besteht (meistens XML-Datei), zieht sich das searchplugin vom BVG das Icon vom Webserver, dann wäre dort die grösse falsch...-->Webmaster der Seite verständigen, das er das Icon mal auf 16x16 Pixel einstellt/hinterlegt
Gruß
apajazz37
Hmmm...
Dann versuche mal dies hier als allerletze Lösung:
klick
Aber bitte erst Lesen und am besten ausdrucken..
Falls Du Erweiterungen/Themes, die Du im laufe mal installiert hast, nicht alle zusammensuchen willst, empfehle ich dir mal FEBE:
http://customsoftwareconsult.com/extensions/febe/febe.html
Sichert u.a. die XPI Dateien, um sie nachher wieder aufzuspielen
Allerdings ist das Programm nur in Englisch..., eben so die FAQ >klick<
Etwas deutsche Infos findest Du hier...klick
Gruß
apajazz37
Hallo...
Für WebMail bei AOL..., die beiden Bedingungen erfüllt ?
ZitatBevor Sie auf diese Webseite mit Ihrem AOL-Namen zugreifen können, müssen Sie Cookies und JavaScript aktivieren.
Zu finden bei Menü--Extras--Einstellungen
Einmal bei Datenschutz (Cookies) und einmal bei Inhalt (JavaScript)
Bei JavaScript kannst Du noch per Button "Erweitert" Aktionen festlegen, die ersten beiden Punkte von 5 sollten aktiv sein, sind die gängisten Aktionen
Gruß
apajazz37
Hmmm...
Wenn Du den Hyperlink festlegst, gibst Du die ULR manuell ein oder klickst Du dich durch zur besagten Index.html um sie zu markieren/einzufügen ?
Ich habe das mal gestest (office 2003) und wenn man sich durchklickt, klappte das, beim manuellen einfügen/copy & paste hat er auch den Pfad verändert...
Dann noch was anderes..
Hast Du XP ?
Klicke mal bitte auf den Arbeitsplatz (oder starte den Win-Explorer), Menüzeile-->Extras--->Ordneroptionen-->Kachel "Dateitypen" anklicken.
Es läd eine Liste, in der suchst Du den Punkt "Internetverküpfung"..
Dort müsste stehen, mit welchen Programm dieser Punkt ausgeführt wird. Steht dort "(KEINE)", kannst Du diesem Punkt eine Aktion (also Firefox) zuweisen. Ebenso was mit ULR beginnt..
Der Punkt sollte allerdings von alleine (weil Standartbrowser) drinstehen, notfalls die Einstellungen FF --> Standartbowser prüfen
http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser
Mehr wüsste ich jetzt auch nicht...
Gruß
apajazz37
Keine Panik...
FEHLALARM..(für AntiVir)
http://forum.avira.de/thread.php?threadid=19843
Macht bitte (nachher) ein Update der Signatur..
Gruß
apajazz37
Hallo...
War hier schon öfters zu finden, aber hier mal als Zusammenfassung..
Wer unter Vista diese Fehlermeldung hier erhält:
"The program must close to allow a previous installation attempt to complete. Please restart."
Hinweis: Firefox bitte dabei geschlossen lassen !
Abhilfe hier
Wer des englischen nicht mächtig ist, für gibt es die Lösung hier in Deutsch:
http://www.samuel-greef.de/?p=116
ZitatUm diesem Fehler Herr zu werden, sollte besagte Fehlermeldung billigend zur Kenntnis genommen werden.
Anschließend den Prozess “xpicleanup.exe” über den Task-Manager abschießen, die Dateien “xpicleanup.exe” im Firefox-Installationsverzeichnis und “xpicleanup.dat” unter “SYSTEMLAUFWERK:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\Mozilla Firefox\” löschen.
Danach sollte sich Firefox wieder starten lassen.
Systemlaufwerk = C:\ (oder D, E, F quasi wo auch immer Ihr Vista installiert habt)
Benutzername = euer Nutzername wie z.B. Hans oder wie auch immer..
Nur für den Fall, das die o.g. Dateiendung .dat und .exe nicht zu sehen ist:
Versteckte- und Systemdateien im Explorer anzeigen lassen unter Windows Vista.
Eine bebilderte Anleitung (deutsch), am besten vorher umstellen ..
Gruß
apajazz37
Wird hier beschrieben:
http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config
Gruß
apajazz37
Zitat von Tarkus
Schau dir als Beispiel meine Homepage vergleichsweise mal sowohl mit dem Firefox als auch mit dem Internet Explorer an.
GENIAL, das sollte man glatt zum Standart erheben..
ZitatAlles anzeigenAchtung! Die Sicherheit Ihres
Computers ist gefährdet!
Sie benutzen einen Browser, mit dem Ihr Computer ferngesteuert werden kann.
Möglicherweise haben Sie diesen Browser versehentlich aufgerufen.
Sie sollten überprüfen, ob noch andere Browser verfügbar sind.
Falls nicht, installieren Sie bitte einen solchen.
Gruß
apajazz37
Hast Du die Version von hier ?
http://www.java.com/de/download/manual.jsp
Da gibt es zwei Versionen, einmal mit RPM und einmal ohne:
Hinweis RPM:
ZitatHinweis: Linux-RPM (RedHat Paket-Manager) installiert JRE mit dem Paket-Manager von RedHat. Auf Ihrem System muss RPM verfügbar sein, damit Sie diese Methode verwenden können. Verwenden Sie andernfalls die andere Option.
Neben dem Download-Button der Linux-Versionen ist jeweils ein Link "Anweisungen". Schau da mal nach, ob Du so vorgegangen bist, vieleicht liegt da ja schon der Fehler...
Gruß
apajazz37
Flash-Player installiert ?
gib mal in dien Adresszeile (ohne "") "about.plugins" ein und Enter-taste drücken
Schau mal ob Du das findest:
Zitat
Shockwave FlashDateiname:
Shockwave Flash 9.0 r28MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
Falls nicht, hier downloaden:
http://www.adobe.com/shockwave/down…ash&Lang=German
Gruß
apajazz37
Zu Java...
http://www.pctipp.ch/helpdesk/sicherheit/archiv/34203.asp
ZitatInstallieren Sie also die neue JRE-Version von Hand, nachdem Sie die alten Versionen beseitigt haben. Wir empfehlen Ihnen folgendes Vorgehen:
Lies Dir das mal durch..., bist Du so vorgegenagen ?
Wenn nicht, setzt das mal so um..
Am besten wäre es, Du hast noch ein registry-bereiniger, um ggf. alte Einträge von Java nach der deinstallation aus der registry zu schmeissen.
Java 6 verusacht gelegentlich Probleme..
Kannst mal Java Runtime Environment Version 5.0 Update 11 nehmen (nur XP), derzeit letzte akt. Version von Java 5
Download von hier:
http://java.com/de/download/manual.jsp
Nimm die Offline-Variante..
Gruß
apajazz37
Einfach per Copy and Paste..., ganz unkompliziert via Explorer
Es wird ja (so ist es bei mir) einen "Hauptordner" wie z.B. "Firefox Portable 2.0.0.2 deutsch" geben. Alle Inhalte/Unterordner dieses Hauptordners (wie der Profilordner, der Firefox Loader usw.) werden ja dabei verschoben/überschrieben/kopiert...
Gibt auch keine Probleme bei der Nutzung an einem anderen PC oder vom Stick aus..., das ist ja gerade der grosse Vorteil von Portable Versionen.
Egal ob Opera, OpenOffice etc, etc...
Die laufen alle ohne fest installiert zu sein.
einziger Nachteil: Du kannst diese nicht so einfach und ohne Probleme als z.B. StandartApplication für bestimmte Anwendungen festlegen. Aber das sollen Sie ja auch nicht unbedingt sein..
Gruß
apajazz37
Hallo...
Den gibt es so auch nicht, der Pfad muß erst angelegt werden:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache#Einstellungen_zum_Cache
Einfacher ist es (finde ich), das ich die USB-Version lokal auf dem Firmen-PC habe bzw. rüberkopiere. Die Ausführung ist auch schneller und dann gibt es auch keine Probleme bezüglich Festplatten Cache
gegen Feierabend beende ich Firefox und kopiere mir FF komplett wieder auf den Stick (wenn ich z.B Änderungen vorgenommen habe), so das gegen Feierabend immer die "Aktuelle Version" auf meinen Stick befindet...
Gruß
apajazz37
Hallo...
Bin jetzt leider nicht so der Experte, aber lies mal hier:
Klick
ZitatWenn der Web-Browser also beispielsweise die Seiten am Bildschirm anzeigt, sollte er die CSS-Datei verwenden, die Sie explizit für das Medium "Bildschirm" bestimmen, und wenn der Anwender eine Seite ausdruckt, sollte der Browser stattdessen die CSS-Datei verwenden, die Sie für das Medium "Drucker" angeben.
Vieleicht hilf Dir das etwas weiter..., laut Quelltext nutzt Du ein CSS-Style
Gruß
apajazz37