Client-Installation der Konfigurationsdatei?
Die User/Clients haben auf das Verzeichnis auch Leserechte ?
Mehr würde mir nicht einfallen bei "die Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden"
Gruß
apajazz37
Client-Installation der Konfigurationsdatei?
Die User/Clients haben auf das Verzeichnis auch Leserechte ?
Mehr würde mir nicht einfallen bei "die Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden"
Gruß
apajazz37
Ob es auch für 2007 so gilt, keine Ahnung, aber ließ dich mal hier sehr genau ein:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21536
Da geht es um das Thema Link öffnet nicht...
Gruß
apajazz37
und für zwischen durch auch sehr gut: Erweiterung COLT:
http://www.erweiterungen.de/detail/Copy_Link_Text/
Bei den Einstellungen/Variablen kannst Du noch zusätzliche Befehle einfügen.
Beispiel BB-Code im Orginal bei Colt
Sinvolle Ergänzung:
Dann werden die Texte gleich unterstrichen wie beim Link...
Gruß
apajazz37
Mal ein schuss ins Blaue....
Lege mal ein neues Profil an:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
Mit diesem Profil versucht Du nur mal den Vorgang auf der Seite erneut anzustossen..., persönliche Daten etc brauchst Du davor nicht von Profil Alt in Profil neu zu übertragen
Gruß
apajazz37
Wie gesagt, nutze das Programm nicht, aber das hier mal versucht ?
Zitat5. Liste der Lesezeichen drucken
Rufen Sie im PassCard-Editor den Menübefehl PassCard > Liste drucken auf. Es erscheint ein Dialog mit der Druckvorschau für die Liste der PassCards und Lesezeichen. Von dort aus können Sie die Liste mit der Schaltfläche Drucken ausdrucken oder mit der Schaltfläche Speichern als HTML-Datei speichern.
Leesezeichen in FF sind ja bookmarks.html
Gruß
apajazz37
Wenn Du XP haben solltest...., dann kannst Du auf die Arcor-Software auch ganz verzichten....
XP ist von Haus aus DSL-Fähig..
Manuelle Einrichtung:
Arcor-Internet (DSL) mit Windows XP
Gruß
apajazz37
Das Programm nutze ich nicht, aber hier gibt es eine Erweiterung für dein Programm, damit dies in FF intergiert wird:
http://www.roboform.com/browsers.html#browser_mozilla
Gruß
apajazz37
Ja, stimmt...
aber mit einem exteren Downloadmanager kann man dem beikommen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=56675
Dateien, die so ab 10 - 50 MB und mehr sind, solltest Du mit einem exteren Downloadmanger laden, so das der Firefox-eigene-DownloadManager nicht angesprochen wird..
Gruß
apajazz37
Zitat von RuhrpottJetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Logfile hochladen kann, um euch das Ergebnis zu präsentieren.
Lies mal hier:
http://hjt.hoffie.info/howto_de.html
Punkt 7: Log kopieren & in einem Forum posten..
Gruß
apajazz37
Yep..., u.a. DDE...
Hier steht alles speziell zu Outlook und diesem Problem:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=21536
Gruß
apajazz37
Hallo...
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code
Lies dich da mal ein, das betrifft dein Problem auch wenn dein Screenshot nicht exakt gleich aussieht wie in dem Artikel...
Gruß
apajazz37
Zitat von myname
Oder habt ihr eine Alternative?
Den kann man noch sehr empfehlen: UnPlug
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/2254
Gruß
apajazz37
Bei einer so grossen Datei empfehlt es sich eh einen exteren Downloadmanager zu nutzen und die Erweiterungen FlashGot, um diesen in FF einzubinden...
Suche dir einen aus..(z.B)
Exteren Downloadmanger (einfach)
wxDownload Fast
Mit mehr Möglichkeiten:
http://www.orbitdownloader.com/
oder
http://www.freedownloadmanager.org/
(Deutsche Sprache teilweise enthalten oder kann nachinstalliert werden)
Im Downloadmanger selber wird dann das Zielverzeichnis bestimmt, ein Vorladen findet dann über den interen FF Downloadmanager nicht statt.., weil Du den ja nicht mehr nutzt...
Nach der Installation installierst Du FlashGot und dann "Thema" durch..
Gruß
apajazz37
Scheint wohl eher ein Fehler im RIM bzw ein Eintrag in der java.policy zu sein (bei Arcor)
Siehe:
http://www.straub.as/java/rmi/secur.html
Nicht unsere Baustelle..
Alternativer Speedtest (wer möchte)
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Gruß
apajazz37
also um eine Platte einigermassen "sicher" komplett zu löschen:
http://dban.sourceforge.net/ (Seite in englisch)
ne kleine deutsche Kurzbeschreibung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Darik%27s_Boot_and_Nuke
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/…enLoeschen#A002
Ziehe dir am besten die ISO für die CD, nachdem Du diese gebrannt hast, CD-Laufwerk im BIOS als PrimärBoot einstellen und ab gehts...
je nach Löschmethode/Grösse der Platte dauert der Vorgang seine Zeit...
Gruß
apajazz37
Wer einen eigenen Webspace haben sollte...
http://www.ovalnets.de/lesezeichen-sy…mozilla-firefox
ansonsten ist halt Handarbeit angesagt..
Gruß
apajazz37
Keine Ursache..., danke für die Rückmeldung
Falls nicht bekannt:
User Agent Switcher
Erleichert die Arbeit..
Gruß
apajazz37
ggf. kann es auch sein, das eine ältere Version zusätzlich bei deinem system noch vorhanden ist...
um das mal auszuschliessen und auch sicherzustellen, das deine letze Installation auch sauber verlaufen ist, keine alte Version zusätzlich drauf ist etc..
Ziehe dir mal den Uninstaller für Flash von hier:
How to uninstall the Adobe Flash Player plug-in and ActiveX control
Vor dem ausführen bitte alle Browser schliessen !!!
Nach der "Bereinigung" gehst Du hier hin:
Adobe Flash Player Download-Center
und ziehst Dir die aktuelle Version..
Dann nochmal austesten..
Gruß
apajazz37
Kollege Road-Runner hat auf seiner Webseite zum Thema "Handarbeit" sehr anschaulich beschrieben, wie man vorgehn sollte:
http://www.at2907.net/tipps1/index.php?q_id=26
Ne gute Ergänzung zum Link von bugcatcher
Gruß
apajazz37
Edit:
zu spät...;)
teste mal den hier:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3945
für Kodak gibt es noch ein zusatz:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/4441
Gruß
apajazz37