1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • externer Downloadmanager gesucht !

    • Speravir
    • 23. Oktober 2008 um 01:23
    Zitat von GermanFreme82

    Ich hab jetzt den Freedownloadmanager probiert,jedoch geht der aus irgendeinem Grund net richtig bei Rapidshare,denn dort lädt der mir nur 15kb große Dateien runter und bei einer anderen Seite wo ich einen Code eingeben muß und dann auf Download klicke lädt er nur eine "x.php" runter ??????????
    Was macht das Ding flasch ?


    Hier funktioniert es bestens in der Kombination mit Flashgot.
    Zum Dateinnamen: "Das Ding" macht nüscht flasch, sondern ihm wurde nur der Link zum Download dieser x.php-Datei übergeben oder, was wahrscheinlicher ist, es fehlte der Referrer. Genau da kommt Flashgot ins Spiel, das diesen an den FDM übermittelt.

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Speravir
    • 14. Oktober 2008 um 15:40
    Zitat von hoschen


    welche Erweiterungen hast du installiert?
    Ich habe das "Fehlverhalten" in einem neuen Profil mit TMP untersucht und diese Einstellung dafür verantwortlich gemacht!


    Auch wenn sich das Problem inzwischen wohl erledigt hat, meine Antwort zur Info:
    Es hatte nichts mit anderen Erweiterungen zu tun, sondern der Fehler saß mal wieder vor dem Monitor. Unsere Einstellungen sind eben doch nicht dieselben, was ich - war wohl schon etwas spät, ääh früh - leider übersehen oder im Kopf mit den Einstellungen von ZweiVier vermischt hatte, die er direkt unter deinen gepostet hat.
    Das "Problem" bei dir war also, dass Du Links zu anderen Websites immer in neuen Tabs öffnen willst, ich da aber keine speziellen Einstellungen getroffen habe.

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Speravir
    • 12. Oktober 2008 um 01:15
    Zitat von hoschen


    Das liegt dann an der Einstellung:

    "Immer in neuem Tab öffnen" "Keine zusätzlichen Einstellungen"


    Nein, das (allein) kann es auch nicht sein: Wie ich erst jetzt gesehen habe, sind meine Einstellungen dieselben wie Deine. Ich konnte dieses merkwürdige Verhalten aber bisher nirgends feststellen.

    Edit: Siehe jedoch unter http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=503384#503384. Ich hatte hoschens Posting auf das ich hier antwortete, missverstanden.

  • Wie Links farbig darstellen lassen?

    • Speravir
    • 11. Oktober 2008 um 01:53
    Zitat von JeGe

    Ja, aber nur so in etwa - weil jetzt leider auch die google Links etc p.p. grün sind... :cry:

    In diesem Beitrag (letzter Satz) sind zwei Links unter 'hier' "versteckt" und leider in Foren-Schriftfarbe -> http://gsmfreeboard.com/showpost.php?p=1080550&postcount=207
    Und so was hätte ich gern farblich hervorgehoben...


    Na ja, immerhin ist es unterstrichen. :)

    Hier zwei erweiterte Vorschläge von mir, ersetze mit einem davon Geros Vorschlag:

    • Alle Links der gesamten Domain, aber auch nur in dieser, werden anders gefärbt dargestellt (ich hab rot eingestellt).

      CSS
      @-moz-document domain(gsmfreeboard.com) {
      a {color: red !important;}
      }
    • Nur in den Postings werden die Links andersfarbig dargestellt. Ausprobieren musst Du es aber selber, ich hab das nicht kontrolliert.

      CSS
      @-moz-document domain(gsmfreeboard.com) {
      div.id[^="post_message"] a {color: red !important;}
      }


    Die Farbe kannst Du auch selbst ändern. Entweder Du gibst einen Hexadezimalcode ein, wie es Gero gemacht hat (es ginge auch mit einer RGB-Dezimal-Syntax) oder einen "sprechenden" Namen, der allerdings in Englisch sein muss, so wie ich es getan habe.
    Sieh dir am besten mal diese Seiten an:
    "Die VGA-Palette (16 Farben)" - die grundlegenden Farben in Hexadezimalcode und als Farbnamen
    "Die Netscape-Farbnamen (120 Farben)" - weitere Farben in Hexadezimalcode und als Farbnamen, die von Firefox als Netscape-Nachfolger selbstredend verstanden werden.
    "Die Netscape-Palette (216 Farben) - nur Hexadezimalcode

  • [erledigt] OperaView [de] 0.6.1 Button nicht aktivierbar

    • Speravir
    • 11. Oktober 2008 um 00:53
    Zitat von bejot

    Moin,
    kriege es nicht gebacken über den Button Opera zu starten weil er inaktiv (grau) ist.


    Was für ein Button? Das von Hand einzufügende Symbol?

    Zitat

    Über das Kontextmenü klappt es.
    Jemand Lösungsvorschläge? Oder geht es generell nicht?


    Also, hier funktioniert sowohl der Start per Symbol als auch der Start per Kontextmenü. Ich hab genau wie Du "OperaView [de] 0.6.1" installiert.

  • komische scrollgrafik bei mittelklick aufs scrollrad

    • Speravir
    • 10. Oktober 2008 um 19:51
    Zitat von Boersenfeger

    Habe jetzt in der Userchrome.css diesen Code:

    CSS
    /*Autoscroller personifizieren*/
    {background: url("file://I:/Private%20Bilder/Martin/background.jpg")!important;
     background-repeat: no-repeat !important ; background-position: center !important;}


    aber auch das funktioniert nicht. Das Bild liegt im beschriebenen Ordner und ist 24 x 24 Pixel groß. Könnte noch mal jemand drüber schauen? :roll:


    Du vergaßest den dritten Schrägstrich nach "file:" :!:

  • Flash-PlugIn auf Portable Firefox

    • Speravir
    • 10. Oktober 2008 um 19:14
    Zitat von Simon1983

    Das ist keine Erweiterung, das ist ein Installer verpackt in einer Erweiterung.


    Mal davon abgesehen, dass Dein Satz unlogisch ist, weil das Ende dem Anfang widerspricht:
    Was heißt das genau?
    Zielst Du darauf ab, dass nach dem üblichen Ausführen kein Eintrag in der Liste der Add-ons zu finden ist? Wird außer dem, dass die notwendige/n Datei/en ins Plugin-Verzeichnis kopiert wird/werden, auch eine Installation im entsprechenden Windows-Ordner versucht? (Womit klar wird, was ich im letzten Posting nicht erwähnt habe, dass das so nämlich nur für Windows funktioniert.)

    Edit:
    So habe ich es doch einmal selbst ausprobiert. Ich hatte mir zwar eingebildet, es mit einem 2er Fux mit dieser Installationserweiterung / Installation per Erweiterung schon einmal erfolgreich durchgezogen zu haben, war mir aber nicht mehr so sicher und habe deshalb nichts davon geschrieben. Sicher ist, beim 3er Fux funktioniert es nicht, da laut Fehlermeldung das Installatationsskript fehlt (stimmt auch, es ist keine "install.rdf" enthalten, nur eine "install.js", aber die ist ja für ein anderes Mozilla-Derivat gedacht).

  • Flash-PlugIn auf Portable Firefox

    • Speravir
    • 10. Oktober 2008 um 00:13

    Nur mal ganz vorsichtig angefragt:

    Hat schon mal jemand Adobe Flash als Firefox-Erweiterung ausprobiert?
    Link: http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplaye…hplayer-win.xpi.
    Das ist bis zuletzt immer noch aktualisiert worden.

  • komische scrollgrafik bei mittelklick aufs scrollrad

    • Speravir
    • 9. Oktober 2008 um 18:22
    Zitat von Boersenfeger

    Klappt irgendwie nicht, erhalte bei der Vorschau für Stylish diese Meldung.
    [...]
    Was mach ich falsch?

    • Ohne jetzt noch einmal nachzulesen: Entferne mal das Leerzeichen zwischen "url" und der Klammer.
    • Wenn Du nur ein Bild einfügst und keine weiteren Angaben machst, dann wäre es sauberer, statt "background" gleich "background-image" zu schreiben. Dann sollte immerhin eine andere Fehlermeldung kommen. ;)
    • Lies dir unbedingt den Thread "stylish - jetzt keine grafiken mehr" durch, auch von Herrn Jemineh gestartet, wohl wegen der Probleme hier.
    • Hier nur so viel: Der korrekte URI für dein Bild wäre "file:///I:/Private%20Bilder/Martin/background.jpg". Mit userchrome.css scheint das so noch zu funktionieren, mit Stylish geht das nicht mehr.

    Ich selbst habe hier seit längerem den "Funky Autoscroller" im Einsatz. Das ursprüngliche Script ist das hier: http://userstyles.org/styles/17. Das funktioniert aber in der Form nicht mehr.
    Ich hab das lokal angepasst und erweitert, der Code ist hier 64 Zeilen lang und etwa 4 KB groß.
    Was meint ihr: Soll ich das trotz der Größe hier mal veröffentlichen? Antwort dazu per PN reicht mir.

  • Theme für Firefox 3.0.3

    • Speravir
    • 6. Oktober 2008 um 01:25
    Zitat von Spölle

    Daher möchte ich Euch mal bitten, mir Vorschläge für ein schönes Theme
    mitzuteilen


    Noch ein paar Vorschläge neben den schon genannten:

    • Qute, wie Kempelton von Arvid Axelsson: http://arvidaxelsson.se/qute/
    • MozXP von Gulp21: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5312
    • Own, ebenfalls von Gulp21: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5308
      (Edit:) Warum auch immer, siehe zur Zeit lieber hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/5308

      BTW, für die zwei letzten Vorschläge gibt es noch etwas: "Gulp21 Theme Modifier" (Login nötig).

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 5. Oktober 2008 um 04:33
    Zitat von bird


    Bei mir sieht völlig anders aus. Es gibt diese "Erstellen in" überhaupt nicht...


    Oha, wie konnte ich vergessen: Das dürfte daran liegen, dass erst mit "Organize Search Engines", ebenfalls von Dr. Evil, die Möglichkeit des Einsortierens in Ordner besteht und vermutlich auch diese Erweiterung den fehlerhaften Teil einfügt.


    Zitat von bird


    Firefox Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=378272


    Ah, eine Sache weniger, um die Du dich kümmern musst.

    Zitat von bird

    Danke für die TMP Meldung... In der nächsten Version, ok?


    Von mir aus hätte es auch in der überübernächsten sein können, so lange Du es nicht vor der nächsten Final-Version vergessen hättest, aber Du warst ja schon wieder schneller als der Blitz. :o


    Und nun zum Nächsten:

    Zitat von bird

    Die Version beinhaltet noch nicht die neue urlbar buttons. Aber ich arbeite noch dran. Ich bin jetzt zwischen zwei Möglichkeiten. Ich möchte Euch mal kurz fragen welche gefällt am besten, ok?


    Meine Antwort darauf: Die Version, die Du schon im letzten Trunk einsetzt. Das ist die hellere, oder? Das sieht hier jedenfalls sehr gut aus!

    BTW ein Beispiel, wo die Farbgebung mit dem Favicon IME zufällig besonders gut harmoniert
    (Einfärbung der Adresse selbst durch die "Locationbar²" und eine Anpassung per Stylish-Skript):
    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/arcor-login_6794.png]

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 4. Oktober 2008 um 03:27
    Zitat von bird

    Und es gibt ein Paar andere Sachen die ich überhaupt nicht kenne, wie die zusammen Arbeit [...] und mit verschiedenen Erweiterungen.

    Also, weiter machen!! ;)


    Ich hab mich ja eine ganze Weile nicht gemeldet, aber wenn Du meinst ... :)

    Das kleine Icon in der Tabbar für einen neuen Tab ist wirklich toll, leider wird das auch im Kontextmenü verwendet (Rechtsklick auf Tabbar), zumindest wenn TMP installiert ist. Dort würde das "alte", auch sehr schöne Icon wiederum besser passen - oder eine Abwandlung des jetzigen "Plus-Icons".

    Wenn man mit Hilfe von Dr. Evils Erweiterung "Add To Search Bar" eben genau das, also etwas zur Searchbar hinzufügen will, dann sieht das Dialogfenster so aus:

    [Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/add-to-sb-dialog_1_6755.png]

    Und nun noch etwas: Die Scrollbar in der Druckvorschau solltest Du dir schon irgendwo ans Ende der ToDo-Liste setzen. Alles, was dort funktionieren soll, funktioniert auch meistens (wenn nicht, ist es kein Silvermel-Problem), nur diese im Vergleich zu den anderen Fenstern mindestens doppelt so breite Scrollbar ist eben merkwürdig.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 24. September 2008 um 02:08
    Zitat von cubefox

    bei mir funktioniert das neue tab mix plus ganz und gar nicht gut. :( ich kann keine links mehr mit mittelklick in neuen tabs öffnen!


    Ich kann/muss das bestätigen!

    Zitat

    in einem neuen profil funktionierts aber. an silvermel liegts nicht... argh.


    Weswegen wir hier im flaschen Thread sind.

    Zitat

    hab aber schon die ursache gefunden: das aktuelle dev-build funktioniert nicht mit highlander.


    Ebenso bestätigt.

    Zitat

    habs dem autor von highlander gemeldet, dass der was tut bezweifle ich aber. vieleicht schreib ich es später noch ins tmp-forum (wenns wieder geht).


    Da es mit dem TMP-dev-build vom 30.08. noch funktioniert, muss die Ursache in einer Änderung in TMP liegen und nicht im Highlander. Also sollten die Entwickler des ersteren sich um einen Bugfix kümmern.

  • Portable Firefox und Erweiterungen?

    • Speravir
    • 14. September 2008 um 23:13
    Zitat von emmes12

    Sagt mal, wie weit sind Addons denn mittlerweile in den Portables von Thunderbird und Firefox verwendbar? Bisher war es auf meinem Stick so, das die Anwendung zwar so tut, als würde sie das Addon installieren, aber bei einem Neustart ist es weg.


    Mmmh, das ist komisch. Hier gibt es mit der Installation selbst keinerlei Probleme. Nur Add-ons, die externe Dateien aufrufen, funktionieren danach nicht so, wie sie sollten. Wenn allerdings die portable Version immer unter demselben Pfad aufgerufen wird, dann ist auch das hinfällig.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 16. August 2008 um 23:33
    Zitat von Endor

    Ich habe das Problem auch mal im Forum von Tabmixplus
    gemeldet.
    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=28036#28036


    Ein "tmr250z" (ist das jemand von hier unter anderem Usernamen?) war schneller, und darauf hat "onemen" geantwortet, dass man doch mal in der Error-Konsole nachschauen und eventuelle Meldungen posten solle.


    Zitat von Bird

    Also, langsam verliere ich die Lust und Laune bei dieser Erweiterung... Es ist fast eine Verarsch... :evil:


    Kann ich gut verstehen, wo doch anscheinend einer der Entwickler Silvermel selbst mal eingesetzt hat (bei diesen wiederholten massiven Problemen glaub ich einfach nicht, dass er das noch tut) und vor allem, wo sie schon mehrmals auf die Darstellungsfehler hingewiesen wurden. Ich fürchte fast, Du musst warten, bis sie mal wieder eine "Stable Version" herausbringen, und kannst erst dann "Silvermel" darum herumstricken.

  • Heise - etwas anders

    • Speravir
    • 8. August 2008 um 04:22
    Zitat von pcinfarkt

    Syntax: Stylish:

    [...]

    Geht da noch mehr?
    :wink:


    Bestimmt - schau' mal in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Userstyle.
    Der ist hier im Einsatz. Ich hab lokal nur die verwendeten Schriftarten geändert.

  • Addon für die Rechtschreibprüfung gesucht

    • Speravir
    • 5. August 2008 um 00:03
    Zitat von zakoon


    gibt es ein Addon, das mir die Sprache der Rechtschreibprüfung in Formularen automatisch umstellt? Damit ich das nicht immer manuell machen muss.


    Schau dir mal den Dictionary Switcher an.

    Funktioniert sehr gut. Wo die automatische Erkennung fehlschlägt, kann man per Hand umstellen und das merkt sich das Add-on dann. Man muss aber, wenn ich mich recht erinnere, die Kompatibilität anpassen (ich habe Punkt 4 gewählt, also die Kompatibilitätsprüfung deaktiviert).

  • Suche Plug in für Firefox der das letzte Tab schliesst wenn

    • Speravir
    • 30. Juli 2008 um 01:30
    Zitat von DeemyPimpy

    Es gibt doch sicher irgend ein kleines Programm dass mir immer den letzen geöffnetet Tab schliesst wenn ich einen neuen aufmachen!!!??? Kann dass niemand basteln :-)???


    Das kann bestimmt irgendjemand basteln, aber ob auch jemand Lust dazu hat, ist die Frage.
    Ergänzend zu Simon fällt mir nur ein, dass Du die Erweiterung Tab Mix Plus nutzen könntest, also kein Plugin. Lade sie dir am besten hier bei Erweiterungen.de herunter.

    Darin gibt es allerdings ziemlich viele Einstellungsmöglichkeiten. Für deine Zwecke sollten diese die richtigen sein:
    Im Abschnitt "Links" --->
    Links, die ein neues Fenster erzwingen, öffnen in: "aktuellem Tab",
    Links aus anderen Anwendungen öffnen in: "aktuellem Tab",
    Javascript-Popups:* "Alle Popups in Tabs öffnen",
    Option aktivieren (Haken setzen): "Links mit Zielangaben ("target"-Attribut) im aktiven Tab öffnen",
    Immer in neuem Tab öffnen: "Keine zusätzlichen Einstellungen",
    Option aktivieren (Haken setzen): "Nur ein Browser-Fenster nutzen (Einzelfenstermodus)".

    Die weiteren Optionen kannst Du, soweit ich das auf die Schnelle sehe, nach eigenem Gusto einstellen.

    Damit sollte immer der gerade aktuelle Tab überschrieben werden. Wenn dir das nicht gefällt: Etwas besseres fällt mir nicht ein.

  • Titel-Info bei Forum-Startseite

    • Speravir
    • 25. Juli 2008 um 21:39
    Zitat von Boersenfeger


    Schade, jemand anderes eine Idee?


    Ohne in diesem Fall zu wissen, ob es nicht doch mit Stylish funktionieren könnte (was ich aber nicht glaube), nur der Hinweis, dass manche Dinge nur mit Hilfe von Javascript möglich sind.
    Das hieße dann, Greasemonkey oder userscript.js einzusetzen.

  • Link anzeigen lassen wenn ich auf Lesezeichen Link drauf

    • Speravir
    • 17. Juli 2008 um 23:43
    Zitat von Decke


    Ich kann mich noch daran Erinnern das der Link der Website, wann der letzter Besuch auf der Seite war angezeigt wurde.

    Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ? !


    Ich kann dir nur bedingt helfen:
    Eine Erweiterung, die beim Herüberfahren mit der Maus anzeigt, wann der letzte Besuch des Lesezeichens war, ist mir nicht bekannt. Aber hier werkelt der Tooltip Enhancer, der mir auf unter anderem auch bei Lesezeichen den Link beim Herüberfahren anzeigt. Allerdings musste ich die install.rdf in der Erweiterung anpassen, nämlich die vorhandene updateURL auf https ändern, und deshalb die Prüfung auf Updates für diese Erweiterung deaktivieren (wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob mir diese Möglichkeit nicht auch erst durch eine andere Erweiterung geboten wird).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon