1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 6. April 2010 um 00:10
    Zitat von Teppichtiger

    Spannend, damit habe ich z. B. gar kein Problem. Das Fenster ist zwar kleiner als Deines, die Buttons passen aber exakt hinein.


    Diese Variante des Downloaddialogs wird auch bei mir vollständig angezeigt (und war IIRC auch vorher nicht so stark abgeschnitten):

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ffx-open-ddlvs69.png]

    Zitat von Teppichtiger

    Build 3536 hat bei mir auch keine Veränderung gebracht, habs gerade noch mal getestet.


    Bei mir bei dem oben angesprochenen Downloaddialog auch nicht.

  • Webkit im Fuchs - Aprilscherz?

    • Speravir
    • 5. April 2010 um 23:30

    O je, o je, ich komme mir gerade so ignoriert vor.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 5. April 2010 um 22:54
    Zitat von bird

    Speravir,
    Ja. Es ändert schon ein Bisschen, aber das Effekt das ich vermitteln wollte ist weg (eingravierendes Text). Lieber entferne ich die Schatten aus den Tabs und behalte die beim Identity Button...


    Schau dir erst mal das hier an, damit könnte zumindestens ich nämlich gut leben (den kleinen Rechtschreibfehler übersehen wir mal):
    Inaktiver Tab: [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/embossed-inactive0cia.png]
    Hovered Tab: [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/embossed-hovered1c1v.png]

    Ich bin von Deinen Werten ausgegangen und habe im Prinzip nur am Alphakanal rumgeschraubt, naja und den Schatten um 1/2 Pixel vergrößert:

    CSS
    .tabbrowser-tab  .tab-text {
      text-shadow: 0 1.5px 0 rgba(255,255,255,.5) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected="true"]  .tab-text {
      text-shadow: 0 1.5px 0 rgba(255,255,255,.75); !important;

    Solltest Du Deinen Originalcode beibehalten wollen, kann ich das hier ja ins Subforum Anpassungen (genauer: in "Anpassungen für Charamel & Silvermel") posten für alle Colorfultab-Nutzer und TMP-Nutzer mit Ladebalken im Tab.

    Zu dem Problem mit den abgeschnittenen Fenstern:
    Es kann schon sein, dass es an den geänderten Visual Styles liegt (die gepatchte DLL ist "nur" dazu nötig, dass man diese anderen Stile überhaupt verwenden kann). Ich habe hier auch seit Jahren einen alternativen Stil in Verwendung, bei dem gelegentlich außerhalb des Firefox die Buttonbeschriftungen nicht vollständig zu sehen sind.
    Im Firefox gab es damit zusammen mit Charamel und Silvermel seit Urzeiten etwa zur Hälfte abgeschnittene Buttons im Downloaddialog, und das hat sich mit den jüngsten Änderungen deutlich verbessert (leicht angeschnitten ist es noch, siehe unten).

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/ffx-ddl-dialogn7gy.png]

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 4. April 2010 um 03:50
    Zitat von bird

    Hier geht es dann um entweder bleiben die Schatten oder ich entferne sie.


    Oder man versucht, die Werte der Farben und des Alphakanals zu ändern und vielleicht auch die Position der Schatten.

    Hiermit hat ja anscheinend niemand Probleme:

    Zitat von bird

    * added text shadows for the identity box labels

    Das hier mag noch nicht perfekt sein, sieht aber bei mir besser aus (also mit ColorfulTabs und dem Fortschrittsbalken im Tab):

    CSS
    .tabbrowser-tab  .tab-text {
      text-shadow: 1px 1px 1px rgba(204,204,204,.5) !important;
    }
    .tabbrowser-tab[selected="true"]  .tab-text {
      text-shadow: 1px 1px 1px rgba(204,204,204,.75) !important;
    }
    Zitat von bird

    Nur schade dass erst jetzt die Meldung kam. Gerade eben wurden die zwei Versionen bei AMO freigegeben...


    Upps, das konnte ich ja nicht ahnen ...

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 3. April 2010 um 03:20
    Zitat von bird

    Hmmm... Eigentlich finde ich das es besser aussieht... :-??


    Bei dunklen Hintergrundfarben sieht man besser, was ich meine. Deshalb - auch als Nachtrag zu verstehen - ein Screenshot eines gerade neu geladenen Tabs mit Fortschrittsbalken dank Fission TMP: [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/fission-shadowsxmi7.png].

    Mich stören massiv die weißen Stellen, das ist für mich schlechter lesbar.

    Was mir noch einfällt: Das Aussehen wird natürlich massiv durch de-/aktiviertes Anti-Aliasing wie Cleartype beeinflusst. (Bei mir ist es angestellt und die Schrift ist Calibri, die für Cleartype optimiert ist.)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 2. April 2010 um 00:52
    Zitat von bird

    Besonders interessiert bin ich auf Eure Meinungen zu diesen Veränderungen:
    * added shadows to tab-text


    Mit ColorfulTabs (und TabmixPlus) sieht das leider derzeit nicht so gut aus (rechts jeweils der aktive Tab, links Hovering):

    ohne Schatten (Vs. 1.4.0pre_r3499): [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/coltabs-no-shadowsv5m9.png]
    mit Schatten (Vs. 1.4.0pre_r3518): [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/coltabs-shadows8ubu.png]

    Unter Umständen gibt es auch weitere Add-ons , die das Aussehen beeinflussen, wie etwa Fission. (Edit: Ja, dort sieht es auch schlechter aus. /Edit2: Ist ja gar nicht Fission, sondern TMP.)

  • EuGH:Browserkennung-Mozilla reagiert ...

    • Speravir
    • 1. April 2010 um 23:36
    Zitat von PvW

    Ab dem 01.04.2012 müssen alle Browser eine Europäische Artikelnummer und einen Barcode sichtbar in der Titelleiste zeigen.
    Gewohnt gelassen reagiert die Mozilla-Stiftung mit einer PrePre-Version (3.6.7) via Frightly-Channel auf diese erneute Herausforderung :


    Mannomann, da ist die Mozilla-Stiftung aber an diesem 1. April ganz schön aktiv gewesen. Caschy hat da auch noch etwas herausgefunden: Firefox: mit der Kraft der zwei Engines.

  • Spiegelverkehrtes PDF-Drucken

    • Speravir
    • 29. März 2010 um 00:36
    Zitat von Wawuschel

    Ansonsten:
    eDocPrintPro ist ein kostenloser und aus meiner Sicht ein sehr guter PDF-Drucker den du ja mal testen könntest
    http://www.pdfprinter.at/de/


    Ich halte ja den PDFCreator für die viel bessere Alternative - nicht nur, weil er Open Source ist, man muss nur mal die Features vergleichen, die auf den verlinkten Seiten nachzulesen sind.

    (Es gibt im Übrigen noch weitere kostenlose PDF-Drucker.)

  • Stylish Code für Transparente Einstellungen.

    • Speravir
    • 26. März 2010 um 21:40
    Zitat von boardraider

    Der von dir als letztes zitierte Satz sagt eigentlich alles Wesentliche.
    Kurz: file:// geht nicht, res:// oder chrome:// sind möglich.


    Eben, das meinte ich doch. Und wie das mit res oder chrome gehen soll, da müsste mir und möglicherweise dem TO erst mal jemand auf die Sprünge helfen - das sagte ich auch schon. (An die Korinthenausscheider: OK, das mit dem TO nicht.)

  • Stylish Code für Transparente Einstellungen.

    • Speravir
    • 26. März 2010 um 01:20
    Zitat von boardraider

    Auch mit Stylish lassen sich afair lokale Bilder referenzieren.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=510259#p510259

    In dem von Dir verlinkten Posting steht doch aber eindeutig:

    Zitat

    über stylish sollte man bedenken, dass file-Referenzen nicht funktionieren. Dort braucht man chrome oder res als Protokoll.


    Zu letzterem müsste mir auch erst jemand auf die Sprünge helfen. Auf jeden Fall musste ich mal alle bei mir lokal verlinkten Bilder auf B64-Strings umstellen.

  • Stylish Code für Transparente Einstellungen.

    • Speravir
    • 24. März 2010 um 01:52

    Also entweder das Bild kommt ins Chrome-Verzeichnis und der Code in die userchrome.css (und dann Neustart des FFx, damit der Code etwas bewirkt) oder
    Du nutzt Stylish und musst damit in den sauren Apfel beißen, das Bild durch einen Base64-Encoder zu jagen und den erzeugten Code ohne die vermutlich reichlich vorhandenen Zeilenumbrüche in den css-Code einzufügen. Das ist hier im Forum schon öfter Thema gewesen, nutze mal die Suche mit den Stichworten "Stylish" und "base64".

  • Kein Firefox 3.6.1?

    • Speravir
    • 24. März 2010 um 01:02
    Zitat von boardraider

    Ein Klick wird der TO noch hinbekommen - hoffe ich. 8)

    Genau, hatter hinbekommen. THX
    Es ist also aus demselben Grund, warum früher immer wieder Thunderbird-Versionen "übersprungen" wurden.

    Achso: Leute - locker bleiben! Wegen dem Kleinkram lohnt sich kein Streit.

  • Kein Firefox 3.6.1?

    • Speravir
    • 23. März 2010 um 15:21

    Ich hab da sicherlich etwas verpasst, deshalb die Frage:
    Wieso wird anders als nach der bisher üblichen Zählweise direkt nach Firefox 3.6 gleich der Firefox 3.6.2 veröffentlicht?

    Danke für jede ernst gemeinte Antwort.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 6. März 2010 um 01:39

    Danke, Pardal!

    Hinweis @ all: In den Optionen des Download Manager Tweaks sollten die kleinen Schaltflächensymbole ausgewählt werden - die großen reichen über den Rand der Buttons hinaus.

    Zitat von Feierfox

    Im Standard-Theme werden die Versionsnummern (wie eingestellt) rechtsbündig angezeigt und es wird auch nur eine Zeile pro Erweiterung angezeigt. [...]
    Wenn ich Silvermel bzw. Charamel (1.4.0pre_trunk_r3450) aktiviere, wird die Versionsnummer direkt hinter dem Namen der Erweiterung angezeigt und es wird auch nicht mehr nur eine Zeile pro Erweiterung angezeigt.

    Das mag eine Designentscheidung von bird sein.

    Du kannst das so einstellen, wie Du es willst, wenn Du das "MR Tech Toolkit" installierst und dort unter "'Manager-Einstellungen' - 'Layout' - 'Add-ons-Liste'" die entsprechenden Einstellungen vornimmst. (Sollte auch per Userstyle/Userscript gehen, kenne ich aber nicht.)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 3. März 2010 um 01:17

    Hallihallo, ich wollte mich auch mal wieder melden ...

    An welchen Fixes auch immer es liegt - das von mir zuletzt am 18.10. letzten Jahres erwähnte Problem mit dem New-Tab-Button hat sich inzwischen erledigt.

    Dafür gibt es mit dem Download Manager Tweak (aktuell Vs. 0.9.2) Anzeigefehler, ein Teil der Funktionalität ist nur noch über das Kontextmenü gewährleistet. BTW sind dessen originalen Button-Symbole pott-hässlich, auf solche Art fällt mir dann auch immer mal wieder die Qualität von Charamel/Silvermel auf.

    Edit: Der Server läuft anscheinend noch oder schon wieder in der Sommerzeit.

  • in Download-Manager .ica Dateien nicht anzeigen?

    • Speravir
    • 2. März 2010 um 02:21
    Zitat von adlerauge1980

    Seit neustem kann ich via eine citrix Sitzung auf meinen Firmenrechner zugreifen. Bei Jeder neuen Sitzung wird jedoch im Download-Manager die "Datei" launch.ica angezeigt, welche es beötigt, um die Sitzung herzustellen.

    Da diese Datei nur von meinem PC benötigt wird (er Startet vermutlich damit den Citrix Client auf meinem Rechner) währe es toll, wenn ich diese spetzifische Datei im Download-Manager ausblenden kann, da ich diese "nicht benötige"

    Gibt es einen Trick, wie ich das anstellen kann?

    Ich denke, der Trick besteht darin, dass Du dir diese launchy.ica außerhalb des Temporär-Ordners abspeicherst (und auch umbenennen kannst) und deine Zugriffe auf den Firmenrechner nur noch per Doppelklick auf diese Datei startest. Erst wenn das mal nicht mehr funktioniert, müsstest Du zunächst wieder über den Browser gehen.

    So hat es jedenfalls bei mir mit solchen Citrix-Sitzungen funktioniert.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 18. Oktober 2009 um 01:06
    Zitat von bird

    Es läuft alles in Ordnung mit TabMix Plus 0.3.8.2 (ich glaube sogar dass der Bug mit dem New Tab Button korrigiert wurde). Kann jemand bestätigen?


    Nein, hier leider keine Änderung.

    Zitat von angelheart


    Na wegen der Uhrzeit. Der brave Bürger liegt da im Bett. :D


    Ja, ja, aber nur der brave. :)
    (Ich hätte das "noch" hervorheben und einen Smilie dazu setzen sollen: Ich hätte ja auch schon wieder wach sein können [war ich aber nicht, Du Recht ganz hattest].)

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 14. Oktober 2009 um 01:05
    Zitat von angelheart


    Auch noch auf. :D


    Wieso noch? ;)

    Zitat von angelheart

    War Absicht, grad in "dieser" Woche so viel zu Posten (kleiner Scherz).


    Ja,ja, das war natürlich ein typischer Fall von selektiver Wahrnehmung.

    Zitat von angelheart

    Nutze momentan Charamel, ist etwas wärmer als Silvermel. Es geht ja auch allmählich auf den Winter zu.


    Jedem, wie es ihm Spaß macht (vulgo Suum cuique.). Ich nutze Silvermel an meinem und Charamel an einem anderen Rechner, weil sie am besten zum jeweils verwendeten Windows-Theme passen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Speravir
    • 10. Oktober 2009 um 02:14

    Mann o Mann,

    euch darf man nicht aus den Augen lassen: Kaum kann man mal 'ne Woche nur überblicksweise im Forum vorbeisehen, da legt ihr los wie die Feuerwehr mit euren Postings. :) Also mal wieder eine Sammelantwort von mir.

    Wenn Personas wirklich nur noch mit dem Default-Theme funktionieren soll, dann hoffe ich, dass diese Entscheidung den Entwicklern in Bugzilla so sehr um die Ohren gehauen wird, dass Bugzilla in die Kniee geht. Aber so lange es noch funktioniert - ich habe eine Persona (wieder-)gefunden, die sehr schlicht ist und Silvermel sehr dezent verändert: lluis_persona. Ansehen, ausprobieren!

    @ Pardal:
    Das Problem mit den ColorfulTabs hattest Du ja behoben. Ich wollte hier zunächst schreiben, dass es mit Charamel noch bestünde, aber das hat sich ja inzwischen auch erledigt. ;) (Für alle, die es noch nicht bemerkt haben, es gibt neue finale Versionen 1.3.0 - zur Zeit bei AMO noch als experimentell gekennzeichnet.)
    Leider konntest Du wohl das Problem mit dem New-Tab-Button nicht beheben. Na ja, einen - wenn auch unter Umständen mühsamen - Work-around hatte ich ja beschrieben.

    Zu Milkmel hatte ich ja bereits geschrieben: "Mann, übernimm dich nicht." Insofern begrüße ich ich deine Entscheidung, man konnte ja auch an einigen Stellen sehen, dass das Theme noch ziemlich unfertig war und da noch sehr viel Arbeit hineinzustecken gewesen wäre.

  • Probleme mit Personas

    • Speravir
    • 3. Oktober 2009 um 00:22
    Zitat von dave0407

    Wenn ich z.B mit dem Mousezeiger über ein Theme gehe, erscheint dann oben im Auswahlmenü nicht das ausgewählte Theme sondern alles nur immer grau!


    Möglicherweise war/ist deine Webanbindung zu getpersonas.com (derzeit) auch nicht so gut und Du hast einfach nicht lange genug gewartet, bis die Persona (so heißt ein Theme/Skin offiziell) geladen war.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon