1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Speravir

Beiträge von Speravir

  • Firefox soll Tab-Gruppen und vertikale Tabs bekommen

    • Speravir
    • 10. April 2024 um 00:34
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mir ist nicht klar, inwiefern bestehende Add-ons, die das Gleiche anbieten, „berücksichtigt“ werden sollten oder könnten. Was genau stellst du dir darunter vor?

    Ich meinte, dass die Addon-Entwickler die dann bestehende Struktur nutzen können, aber vor allem auch von den Mozilla-Entwicklern Features bestehender Addons nicht unmöglich gemacht werden. Wenn ich solch ein Addon betreuen würde, würde mich das schon sehr interessieren. Denn womöglich lohnt es sich gar nicht mehr, weiteren Gehirnschmalz in die weitere Entwicklung zu setzen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Auch im Deutschen macht es keinen Unterschied. Das Geschlecht ist vollkommen egal, es ändert an der Qualität des Add-ons nichts und nur darum geht es hier.

    Da bin ich völlig Deiner Meinung. Mein Hinweis war auch überhaupt nicht als Herabsetzung gedacht, ich hatte nur darauf hinweisen wollen, weil meiner – vielleicht ja überholten – Wahrnehmung nach die Mehrheit der Entwickler eben weiterhin männlich ist.

  • Suche mit STRG + F

    • Speravir
    • 8. April 2024 um 23:41
    Zitat von .DeJaVu

    so?

    Das von Zitronella gepostete Skript blendet nur die Suchleiste dauerhaft ein, es ändert nichts an der Aktivität der Suchfunktion.

  • Firefox soll Tab-Gruppen und vertikale Tabs bekommen

    • Speravir
    • 8. April 2024 um 23:34

    Schade, dass die Mozilla-Entwickler nichts dazu schreiben, ob sie die existierenden Addon-Umsetzungen in irgendeiner Form berücksichtigen.


    Zitat von Sören Hentzschel

    die von einem anderen Entwickler umgesetzte Weiterentwicklung Tab Center Newborn

    Du meinst vermutlich Tab Center Reborn – es gibt kein Tab Center Newborn. Wenn ja, dann ist es eine Entwicklerin (englisch user macht keinen Unterschied, aber deutsch und französisch).

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Speravir
    • 27. März 2024 um 00:08
    Zitat von Webmark

    Ich würde es begrüßen wenn die unter Nachrichten ungelesenen Beiträge erst gar nicht nicht zusätzlich im Forum angezeigt würden, bzw. wenn man sie bereits unter Nachrichten gelesen im Forum wenigstens auf gelesen stehen würden.

    Ergänzend zu Sören: Der Beitrag im Forum ist doch nie der vollständige Artikel, sondern nur ein kurzer Anreißer (oder neudeutsch Teaser) und für Diskussionen über das Thema gedacht. Du könntest auch die Einstellung nutzen, das Nachrichtenforum zu ignorieren.

  • searchEngineIcon.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 26. März 2024 um 00:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    für mich leider schwierig nachzuvollziehen aufgrund der extrem ungewöhnlichen (um nicht zu sagen: falschen) Verwendungsweise von Git seitens Alice

    Ja, das auch, und die Folge ist dann das, was ich im Prinzip meinte mit meinem

    Zitat von Speravir

    das mit dem schnell ist bei Alice unter Umständen etwas aufwendiger


    Zitat von 2002Andreas

    Danke für den Hinweis.

    Keine Ursache. Gelegentlich hat Endor ja auch eine übersetzte Version mancher Alice-Skripte angeboten. Ich war mir hier unsicher, ob es eines davon ist.

  • searchEngineIcon.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Speravir
    • 25. März 2024 um 00:51

    Nur als Hinweis: Das Skript stammt offensichtlich ursprünglich von:

    // @author Alice0775

    Ich hab dort mal schnell nachgeschaut (OK, das mit dem schnell ist bei Alice unter Umständen etwas aufwendiger):

    userChrome.js/123/searchEngineIcon.uc.js · alice0775/userChrome.js

    Allerdings steht dort // @compatibility  Firefox 125. Vielleicht gibt es noch weitere Änderungen.

  • Open Sans von Google - Firefox zeigt falsche Schrift an

    • Speravir
    • 29. Februar 2024 um 23:48
    Zitat von .DeJaVu

    ich habe leider zu lange an meiner geschrieben mit Unterbrechungen

    Ah, ist mir auch schon mal passiert.

  • Open Sans von Google - Firefox zeigt falsche Schrift an

    • Speravir
    • 29. Februar 2024 um 00:01
    Zitat von .DeJaVu

    Sören fragt dich nicht umsonst nach der Webseite, weil er sowas (ähnliches) für dieses Forum schon mehrfach geändert hat. Was ist denn so schwer daran für dich, es zu nennen? :rolleyes:

    :?::?::?: Hat er doch – fast eine Stunde vor Deiner Frage …

    Zitat von franc

    Die Seite ist die: https://fewo-in-dangast.de/

    Sieht hier sauber aus. Laut Screenshot wird die Schrift von dort bezogen.

  • Kann meine Addons nicht öffnen

    • Speravir
    • 22. Februar 2024 um 20:06
    Zitat von rene-s.

    Extras > Addons und Themes

    Du hast hier ja selbst auf einen Menüeintrag hingewiesen. Solch einen gibt es auch für about:support, nämlich unter Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung. Dann weiter, wie oben beschrieben. Den Inhalt der Zwischenablage kannst mit der Tastenkombination Strg+V einfügen.

  • MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

    • Speravir
    • 22. Februar 2024 um 01:23
    Zitat von .DeJaVu

    Aber eine Frage in die Runde - beendet sich Edge bei euch komplett?

    Ja, bei mir ebenso, aber du weist ja selbst darauf hin:

    Zitat von .DeJaVu

    Also Startup-Boost abgeschaltet und Apps im Browser auch beenden

    Das ist, wenn ich mich recht erinnere, beides standardmäßig aktiviert.

  • Firefox bekommt Tabvorschau

    • Speravir
    • 17. Februar 2024 um 00:50
    Zitat von Zitronella

    EDIT: sdavidg hat eine neue Version 4.0 raus gebracht und da kann man numberClampsLines einstellen.

    Na, das ging aber schnell!

  • Firefox bekommt Tabvorschau

    • Speravir
    • 16. Februar 2024 um 01:03
    Zitat von Zitronella

    aber mir ist die Vorschau generell etwas zu groß

    Wenn Du das Vorschaubild meinst: Das kannst du über die Variable widthCanvasIMG steuern, die in der Vorgabe auch die direkt darauf folgende Variable heightCanvasIMG beeinflusst.

    Zitat von Zitronella

    bei Seiten mit langen Texten wird sie noch größer

    O je. Dabei habe ich selbst in der Vergangenheit schon bemerkt, dass Twitter/X den vollen Postingtext in den Seitentitel steckt.

    Im Skript ist ja CSS enthalten. Du könntest natürlich mal probieren, ob beispielsweise ein

    CSS
    .claseLocationBarTooltip {
      max-width: 600px;
    }

    in der userChrome.css etwas bewirkt, Wert selbst anpassen. (Ich habe zum Beispiel auf diese Weise die Schriftvorgabe und die Farbgebung geändert.)

    Siehe aber auch das neue Ticket für das Skript: Set maximum length for tooltip text: Ich habe dich dort erwähnt. 8)

  • Firefox bekommt Tabvorschau

    • Speravir
    • 14. Februar 2024 um 00:40
    Zitat von Zitronella

    Dann äffne ich Stunden später das Forum und stoße auf diesen Artikel

    Spoiler anzeigen

    (Du öffnetest.)

    Ha, und ich wollte schreiben, das ist doch ein alter Hut. ;) Denn seit drei Jahren gibt es das UserChrome-Skript tab_title_url (mit der Variable showPreview, die aber standardmäßig auf true steht).

    Zitat von Zitronella

    dass ich ein altes Addon namens Tab-Sope welches ich vor ca 7 Jahren mal hatte doch vermisse

    Ich ebenfalls, weshalb mich dieses Skript ja so erfreute. – Und dann kommst Du und weist darauf hin, dass es seit einem Jahr ein entsprechendes Addon gibt. Pfff 8o.

    Nachtrag: Ich hab den Skriptautor nun auf die neue Funktion hingewiesen: Functionality of tab_title_url will be available by default in Firefox (GitHub).

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Speravir
    • 4. Februar 2024 um 00:42

    O, ich wusste noch gar nicht, dass der CK-Editor BBCode beherrscht.

    Das hier funktioniert immerhin:

    Code
    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    [url=https://support.mozilla.org/de/kb/probleme-analysieren-fehlerbehebungsmodus-firefox]Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox[/url]

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 30. Januar 2024 um 23:41
    Zitat von Dharkness

    Man muss ein wenig länger drüber hovern, dann sollte ein Tooltip erscheinen

    Aaaaah, tatsächlich! DANKE! (Auch milupo .)

    lenny2 : Bei mir sind diese Tooltips entsprechend meiner im Skript zu sehenden Einstellung verändert, das heißt, dass das Skript sich bei mir auch dort auswirkt. Nachtrag: O, ich habe ja diese Stilvorgaben weiterhin auch noch in der userChrome.css. Vielleicht wirken diese und nicht das Skript. Das war ja gerade das Merkwürdige, dass manche Tooltips weiter per uc-Stil geändert wurden, andere aber nur noch per CSS im Skript.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 29. Januar 2024 um 23:35
    Zitat von lenny2

    Stil für die Anzeige von Tooltips, aber es wirkt sich nicht auf die Tooltips der Schaltflächen in der oberen rechten Ecke mimimize, restore\maximize, close aus. Bitte fügen Sie dem Skript diese Funktionalität hinzu. Eine Lösung in Form eines Stils für userChrome.css ist ebenfalls akzeptabel.

    Bei mir gibt es für diese drei Schaltflächen gar keinen Tooltip. Ich weiß nicht, ob es in Linux anders ist, aber in Windows wird die Funktionalität vom System bereitgestellt – und in MacOS ist es ja noch viel restriktiver. Jedenfalls kann ich kein Skript bereitstellen. Was ich als einziges mal gemacht habe, ist eine Farbeinstellung.

  • Löschung inaktiver Benutzerkonten am 01.01.2024

    • Speravir
    • 29. Dezember 2023 um 00:49
    Zitat von Jessie

    einen Moment dachte ich, mangels Inaktivität beträfe mich das auch,

    Wie Sören schrieb:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Auch sollen keine Benutzer gelöscht werden, welche in diesem Forum einmal aktiv waren.

    Du warst sogar mehr als einmal aktiv, Jessie.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Speravir
    • 27. Dezember 2023 um 01:34
    Zitat von Boersenfeger

    Speravir es soll sicher "gesehen" heißen

    Ja, natürlich, Danke! :thumbup:

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Speravir
    • 27. Dezember 2023 um 01:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Würde man eine Formatierung für eine kleinere Schrift anbieten, wäre dieses Element sicherlich eine semantisch sinnvolle Wahl.

    Danke für die Klarstellung. (Ich hab das andere natürlich auch gelesen.)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Selbst wenn ich wollte, könnte ich ohnehin nichts ändern.

    Eben, hatte ich ja zuvor schon gemeint.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • Speravir
    • 24. Dezember 2023 um 23:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ein legitimer Anwendungsfall dafür in Beiträgen sein sollte

    Siehe meine Signatur. (Nachtrag: In Spoiler umgewandelt.) Ich hab das gern genutzt, wenn ich eine Bemerkung gemacht habe, die mit dem Thema nichts zu tun hatte.

    Zitat von Sören Hentzschel

    vor allem, da auch Nebenbemerkungen nicht schlechter lesbar als der Haupt-Text sein sollten

    Man könnte natürlich projektweit eine gewisse Mindestschriftgröße oder etwa blassere Schrift festlegen. Ich gehe davon aus, dass Du es so nicht gemeint hast, aber es klingt für mich so, als ob Du das HTML-Element nicht für legitim hältst, denn es heißt ja nicht umsonst „small“, auch wenn man es per CSS frei formatieren kann.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber wenn, dann wäre ein solcher Vorschlag eher etwas für den Hersteller der verwendeten Community-Software als für CKEditor selbst.

    Aha.

    Zitat von schlingo

    dafür könntest Du Spoiler benutzen.

    Daran hab ich tatsächlich nicht gedacht, aber aber das passt nicht immer, denke ich. Und, siehe da, der Spoilerhinweis ist in grau gehalten (Bezug zu oben).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon