1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DAC324

Beiträge von DAC324

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 19. März 2009 um 01:52

    ...heute ist es endlich so weit! Die Version wurde von 3.1b4pre auf 3.5b4pre geändert.
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/partymaker.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/disse.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/tanz41.gif]

    Wer jetzt einen völlig neuen Browser erwartet hat, sollte aber nicht enttäuscht sein :twisted:
    Es bleibt immer noch der gute alte Firefox...ach so, natürlich gibt's ein neues Sprachpaket (einfach über Tools, Add-Ons, Languages, Check for updates einspielen, falls es der automatische Check mit "Check Now" nicht findet).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 18. März 2009 um 19:13
    Zitat von Madyou


    hab gelesen das die Version 3.2 auf 3.6 hochgeschraubt und dann fortgesetzt wird


    Ja, und heute ist es endlich so weit!
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/partymaker.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/disse.gif][Blockierte Grafik: http://www.smilies-smilies.de/smilies/tanzII_smilies/tanz41.gif]


    Wer jetzt einen völlig neuen Browser erwartet hat, sollte aber nicht enttäuscht sein :twisted:
    Es bleibt immer noch der gute alte Firefox...ach so, natürlich gibt's ein neues Sprachpaket (einfach über Tools, Add-Ons, Languages, Check for updates einspielen, falls es der automatische Check mit "Check Now" nicht findet).

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 17. März 2009 um 16:50

    Hey,

    Zitat von XtC4UaLL


    Unklarheit? Welche Unklarheiten?


    Ich habe hier meine Ansicht dargelegt - wenn die Dir nicht passt - es zwingt Dich niemand, diesen Thread zu lesen. Außerdem steht alles in folgendem Satz:

    Zitat von XtC4UaLL


    Steht hier: https://wiki.mozilla.org/Firefox3.1/3.5


    Du wirst mir nachsehen, dass ich hin und wieder etwas anderes zu tun habe, als mich durch das Mozilla-Wiki zu wühlen. Ich gehöre leider zu den Menschen ohne Tagesfreizeit.

    Zitat


    Um minimalste Übersetzungsarbeit bei "Vorabversionen" zu leisten dürftest du lediglich von "String-Freeze" zu "String-Freeze" arbeiten - dazwischen passiert halt allerhand.

    Dagegen hat ja keiner was, aber:

    1. wird sofort geschimpft, wenn das Sprachpaket wieder mal nicht funktioniert - deshalb wiederhole ich die Feststellung, dass das Paket nur mit dem Build funktioniert, für den es erstellt wurde, immer mal wieder

    2. wechseln sich Phasen ohne größere Änderungen an den Sprachdateien mit Episoden hektischer Betriebsamkeit ab, wo innerhalb eines Tages mal eben (gefühlt) alle Sprachdateien geändert werden.

    3. ist "String Freeze" nun auch nicht wörtlich zu nehmen. Im Gegenteil: Rückt das Datum eines String Freeze näher, gibt es plötzlich haufenweise Änderungen - so viele, dass das Datum des String Freeze meistens nicht eingehalten werden kann.
    "String Freeze" heißt also in der Realität: Jeden Tag müßte es ein neues Sprachpaket geben.

    Wie gesagt, mir fehlt dazu leider die Tagesfreizeit. Ich setz mich nach Feierabend hin, wenn nichts Wichtigeres anliegt, und genügend Zeit ist, und baue die Sprachpakete.

    Vor diesen Hintergrund möge man mir verzeihen, dass ich mit der Updatefrequenz von z.B. NoScript nicht mithalten kann (und auch nicht will).

    Wie gesagt - wem das nicht passt - einfach hier nicht mitlesen. Es wird niemand gezwungen, mein Sprachpaket zu verwenden. Im Gegenteil gibt es genügend andere Optionen:

    - Man kann den Firefox einfach englisch lassen
    - Es gibt offizielle lokalisierte Nightly Builds

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 17. März 2009 um 13:38
    Zitat von Maria-Christine

    was will mir diese Meldung sagen?
    nach heutigem Update kommt nur dieses Fenster
    Sprachpaket 2.0 wurde installiert

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/meinbild229y3wc.jpg]

    Ein Anzeichen wieder zunehmender Aktivitäten (ich habe es allerdings aufgegeben, nach dem Grund zu forschen - .Ulli weiß sicherlich mehr).

    Warum? Für einige Unklarheit hat die Ankündigung gesorgt, dass die nächste Firefox-Version die 3.5 sein wird. Die bisherige Version 3.1 ("Shiretoko") soll demnach als Version 3.5 herauskommen. Was allerdings mit Version 3.2 ("Minefield") wird, habe ich nicht herausfinden können.

    Wie auch immer, noch gibt es jeden Tag einen neuen 3.2 Nightly Build, der jetzt auch immer viele Änderungen an den Sprachdateien enthält.

    Mit dem Sprachpaket in der Version 0.2.2 sollte jedenfalls die oben gezeigte Fehlermeldung nicht mehr auftreten - allerdings kann bereits der nächste Build wieder neue Überraschungen mit sich bringen :D

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 6. März 2009 um 17:26
    Zitat von ReVox

    Update von 3.1b3pre nach 3.1b4pre

    vorher de 0.1.91 wurde jetzt deaktiviert und es wird aber kein neues angeboten!

    Muß ich jetzt eins vom 3.2 nehmen :?:

    Nein, erst mal mit Nightly Tester Tools oder extensions.check.compatibility=false in about:config die Installation erzwingen.

    Man kann natürlich auch das XPI-File der 0.1.91 herunterladen, mit dem Total Commander öffnen und in install.rdf den Eintrag unter maxversion ändern.

    Die Versionsbezeichnung wird jetzt mit Bedacht so gewählt, dass Wildcards nicht mehr möglich sind. Beispielsweise funktioniert "3.1*" nicht, und "3.*" wurde in der Vergangenheit von einigen Builds ebenfalls nicht akzeptiert.
    Man will damit die Entwickler von Add-Ons zwingen, bei jedem Versionssprung den Code zu überprüfen und eine neue Version des Add-Ons herauszubringen.

    EDIT: Ich habe den Entwicklern diesen Gefallen getan, es gibt jetzt Version 0.1.92.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 6. März 2009 um 00:53

    Hallo Maria-Christine,

    ich habe die Ursache für dieses Problem gefunden. Die aktuellen Builds löschen die Favicons jedes Mal mit, wenn Du den Cache löschst. Siehe Bug 480873.

    Wenn Du also Deinen Firefox so eingestellt hast, dass er beim Beenden den Cache löscht, dann verschwinden die Favicons jedes Mal mit.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 5. März 2009 um 13:42

    Hallo Maria-Christine,

    vielleicht hilft hier die Brutal-Variante: Erst mal alle Bookmarks in eine HTML-Datei exportieren, dann Firefox beenden, places.sqlite löschen, Firefox neu starten und die gesicherten Bookmarks aus der HTML-Datei wieder importieren.

    Viel Erfolg und beste Grüße

    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 5. März 2009 um 02:20

    Hallo Maria-Christine,

    das kann ich hier leider nicht nachvollziehen. Bei mir werden für alle Seiten, die ein Favicon haben, diese auch abgelegt, wenn ich sie besuche:

    [Blockierte Grafik: http://picsaver.org/files/mnfnnmzjzvdjlvyjtyli.png]

    EDIT: Funktioniert bei mir auch in der Lesezeichen-Symbolleiste:

    [Blockierte Grafik: http://picsaver.org/files/tqtrmtm05yo2jmhiyym3.png]

    EDIT2: Neue Favicons werden brav abgelegt und erscheinen auch nach einem Neustart wieder (siehe auf dem nächsten Bild den Link für den Firefox Preloader, 4. Eintrag von oben):
    [Blockierte Grafik: http://picsaver.org/files/mf2n2nzjmmmiefjnozdg.png]

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 4. März 2009 um 20:40

    Hallo,

    die Geschichte mit den Favicons wurde, wenn ich mich recht entsinne, kürzlich auch im Mozillazine-Forum diskutiert. Leider erfasst die Suchfunktion dort nicht die Threads, die sich mit den Nightly Builds befassen.

    Bei mir tauchen die Favicons für viele Seiten auf, für andere wiederum nicht.

    Deshalb wäre ein Beispiel für eine Seite schön, die in der englischen Originalversion ein Favicon ablegt, aber mit dem deutschen Sprachpaket nicht. Dann könnte ich gezielter suchen.

    Beste Grüße

    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 3. März 2009 um 23:50

    Hallo,

    Zitat von .Ulli

    Bitte schau doch mal die Datei /locale/browser/preferences/fonts.dtd an.


    Danke für den Hinweis. An diesen Einstellungen ändere ich so selten etwas, dass mir das nicht aufgefallen ist.

    Beim nächsten notwendigen Update (also vermutlich bereits morgen) sind dann die Änderungen an der fonts.dtd mit enthalten.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 3. März 2009 um 20:00

    ...die triste Zeit ohne Updates ist erst mal wieder vorbei.

    Es gab mal wieder eine unabdingbare und bahnbrechende Änderung:

    Aus
    <!ENTITY paneMain.title "General">
    wurde
    <!ENTITY paneGeneral.title "General">

    damit bekommt man beim Aufruf von "Extras, Einstellungen" dann Folgendes:
    [Blockierte Grafik: http://picsaver.org/files/ofozmih3ljtrmzmwmmy1.png]

    Abhilfe wie immer: Neueste Version des Sprachpaketes installieren.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 1. März 2009 um 23:39

    Hallo TheRave,

    Zitat von TheRave

    Hi,

    about:crashes macht diesmal Ärger.

    Code
    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: jar:file:///C:/Programme/Mozilla_Firefox31/chrome/toolkit.jar!/content/global/crashes.xhtml
    Zeile Nr. 188, Spalte 34:        onclick="clearReports()">&clearReports.label;</button>

    Sprachpaket vom 19.01. installiert? Bei mir gibt es damit keine Probleme (Firefox-Version: Mozilla/5.0 (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1b3pre) Gecko/20090302 ID:20090302032205):

    [Blockierte Grafik: http://picsaver.org/files/nd3hwrjuhomdfrdookdi.png]

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 26. Januar 2009 um 13:46
    Zitat von Büssen


    Hier nun Screenshots meiner jetzigen Version (mit Update v. 25.01.09):

    [Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/090126/temp/bzkoa6q2.jpg]


    Dann ist das Sprachpaket aus irgend einem Grund bei Dir nicht installiert oder aktiviert. Normalerweise sollte hier ein Hinweis auf das "Inoffizielle deutsche Sprachpaket" ganz am Schluß des Textes erscheinen.

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 25. Januar 2009 um 18:10

    Hallo Büssen,

    leider kann ich das hier nicht nachvollziehen (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2a1pre) Gecko/20090125 Minefield/3.2a1pre ID:20090125034316, aktuellste Version des Sprachpaketes).

    Bist Du Dir sicher, dass Du general.useragent.locale auf de gesetzt hast und nichts anderes?

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 24. Januar 2009 um 18:02

    Hallo,

    ich glaube, in den letzten Tagen stand etwas von einem "String Freeze" für Minefield im Mozillazine-Forum (leider kann ich den betreffenden Eintrag nicht mehr finden).
    .Ulli weiß da sicherlich mehr.

    Ich hab mich ja anfangs von dem Begriff in die Irre leiten lassen, und glaubte, "String Freeze" bedeutet, dass an den Strings, also den Texten im Programm, nichts mehr geändert wird.
    Das Gegenteil ist der Fall.
    Wir müssen also damit rechnen, dass auf Grund des String Freeze jetzt wieder tägliche Änderungen anstehen.

    So gibt es auch für heute mal wieder eine neue Version des Sprachpaketes :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 22. Januar 2009 um 16:25

    Hallo,

    Zitat von wechkeks

    Hi,

    ich hab seit dem Nightly vom 15.01.2009 das Problem das ich keine Tabs mehr schließen kann, weder über das Rote X noch über Rechte Maustaste / Tab schließen.
    Kann das jemand bestätigen? Ich hab jetzt mehrere Builds getestet (einschließlich dem Build vom 21.01) und konnte leider noch keinen Bugfix feststellen.

    Ich hatte ein ähnliches Problem - nach dem Starten des Firefox wurden zwar die Tabs der letzten Sitzung wiederhergestellt, allerdings erschien nur "Lade..." und die Seiten wurden nicht geladen. Die Tabs waren aber benutzbar, wenn man eine andere Adresse eingab.
    Allerdings ließen sich diese Tabs auch nicht mehr schließen.
    Gleichzeitig behauptete die Update-Funktion unter Hilfe, Nach Updates suchen immer, es gäbe keine Updates.

    Abhilfe: ZIP-Archiv des aktuellsten Nightly Build herunterladen, Firefox-Programmverzeichnis komplett leeren (alle Dateien und Unterverzeichnisse darin löschen) und das Zip-Archiv wieder frisch in den Programmordner entpacken.

    Viel Erfolg,
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 21. Januar 2009 um 11:51

    Hallo,

    ich finde dort durchaus auch deutsche Versionen vom 21.01.2009. Laut meinem Kalender ist heute genau der 21.01.2009 - oder habe ich mich geirrt? Oder aus welchem Grund erscheint Dir die Version vom 21.01.2009 nicht aktuell?

    Fragen über Fragen...
    DAC324

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 19. Januar 2009 um 20:59

    Hallo,

    wirkt auf mich etwas kleinlich, aber
    "for when you are done with your session" heißt für mich so viel wie "für die Zeit, wenn Sie Ihre Sitzung beendet/abgeschlossen haben" - ehrlich gesagt verstehe ich das nicht vollständig.
    Ich denke, damit ist gemeint, dass die aktuellen Tabs gesichert werden sollen, damit sie nach dem Private Browsing wieder zur Verfügung stehen.

    Ehrlich gesagt, fällt es mir schwer, dafür eine griffigere Formulierung zu finden.
    "Minefield wird Ihre aktuellen Tabs für die Verwendung nach dem Ende Ihrer Private-Browsing-Sitzung speichern." - Kann das jeder verstehen? Ich hab da gewisse Zweifel.

    Besser vielleicht "Minefield wird Ihre aktuellen Tabs (jetzt) speichern, damit Sie diese weiter verwenden können, nachdem Sie Ihre Private-Browsing-Sitzung abgeschlossen haben."

    Abgesehen (wenn wir schon exakt sein wollen): In Deinen Bildern ist von "Minefield" die Rede, in Deinem Posting schreibst Du aber "Shiretoko" :D

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.5.x (Nightly, "Shiretoko") in deutsch

    • DAC324
    • 6. Januar 2009 um 20:38

    Hallo,

    wer Hotmail mit Shiretoko (Firefox 3.1.x) oder Minefield (Firefox 3.2.x) benutzen will, muss ja sowieso den User-Agent (Browserkennung) ändern, damit sich Hotmail nicht über einen "veralteten Browser" beschwert.

    Mit folgendem User-Agent

    Zitat


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en) AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8


    lassen sich alle Hotmail-Funktionen wie gewohnt nutzen. Am besten verwendet man zum Umschalten des User-Agent den User Agent Switcher, bei dem man den User-Agent für Safari folgendermaßen unter Optionen, Einstellungen, Browserkennung, Hinzufügen einträgt:

    Beschreibung: Safari 4.0dp1
    Browserkennung: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en) AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8

    Dann einfach vor dem Einloggen bei Hotmail den User-Agent (Browserkennung) auf "Safari 4.0dp1" setzen und alles wird gut :)

    Beste Grüße
    DAC324

  • Firefox 3.6pre (Nightly; "Namoroka") in deutsch

    • DAC324
    • 6. Januar 2009 um 19:55

    Hallo,

    wer Hotmail mit Shiretoko (Firefox 3.1.x) oder Minefield (Firefox 3.2.x) benutzen will, muss ja sowieso den User-Agent (Browserkennung) ändern, damit sich Hotmail nicht über einen "veralteten Browser" beschwert.

    Mit folgendem User-Agent

    Zitat


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en) AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8


    lassen sich alle Hotmail-Funktionen wie gewohnt nutzen. Am besten verwendet man zum Umschalten des User-Agent den User Agent Switcher, bei dem man den User-Agent für Safari folgendermaßen unter Optionen, Einstellungen, Browserkennung, Hinzufügen einträgt:

    Beschreibung: Safari 4.0dp1
    Browserkennung: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en) AppleWebKit/526.9 (KHTML, like Gecko) Version/4.0dp1 Safari/526.8

    Dann einfach vor dem Einloggen bei Hotmail den User-Agent (Browserkennung) auf "Safari 4.0dp1" setzen und alles wird gut :)

    Beste Grüße
    DAC324

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon