1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kernig2

Beiträge von kernig2

  • Down them all - Dateizugriff verweigert

    • kernig2
    • 6. April 2010 um 18:05

    Hallo nochmal!

    Also ein neues Profil habe ich erstellt, nur den downThemall installiert: Gleiche Fehlermeldung

    Ich habe wie wild in Win7 (64bit) alle möglichen Ordner für so ziemlich alle freigegeben (was ja eigentlich nicht im Sinnne der Erfinder ist, aber auch weil wir im Netzwerk Schwierigkeiten haben, auf den Win7 Rechner zuzugreifen). Die Freigaben in Win7 sind wohl ein Thema für sich. Das Internet ist voll von Leuten, die damit Probleme haben. Deshalb auch meine Vermutung, dass es daran liegt. Ich blick da nicht durch.

    "normale Downloads" mit dem integrierten Download-Tool vom Firefox dürfen in das Verzeichnis schreiben. Ich geh jetzt nochmal in der Firewall und im Kaspersky Virenteil gucken, ob ich da was freigeben kann. Das ist aber schwierig, weil ja Down them all kein Programm ist, was müsste ich da wohl angeben als Freigabe?

    Grüße
    Elke

    Hi nochmal!
    Ich bekam an anderer Stelle den Tipp, den Firefox neu zu installieren und dann nochmal dTa. Ich war ja skeptisch, vor allem, weil das ja doch recht viel Aufwand bedeutet, alles zu sichern etc.
    Hat aber geklappt. Der Ratgeber meinte, da wären sich die Updates von FF und von dTa in die Quere gekommen.

    Grüße
    Elke

  • Down them all - Dateizugriff verweigert

    • kernig2
    • 5. April 2010 um 18:06

    Hallo nochmal!

    Oje, da lag ich wohl voll daneben, dabei bin ich gar nicht so neu hier *schäm*

    Danke für die Geduld. Den Thread hatte ich schon gelesen, der hat mir nicht weitergeholfen. Ich hatte auch schon fleißig gegoogelt, das Problem tritt häufiger auf, eine Lösung konnte ich nicht finden.

    Mit einem neuen Profil klappt das auch nicht. Der integrierte Download-Manager darf in dem Ordner speichern. Soll ich lieber in dem anderen Thread anknüpfen?

    Grüße
    Elke

  • Down them all - Dateizugriff verweigert

    • kernig2
    • 5. April 2010 um 17:45

    Hallo!
    Schnelle Antwort - meine Hochachtung :)

    Ja, ich habe Admin-Rechte.

    Grüße
    Elke

  • Down them all - Dateizugriff verweigert

    • kernig2
    • 5. April 2010 um 17:34

    Hallo nochmal!
    Heute ist hier Tag der Problemchen und Probleme. (FF 3.6.3)

    Ich habe down them all installiert (unser DSl ist so langsam, da brauch ich einen Download-manager).
    Wenn ich etwas downloaden will und das Verzeichnis angegeben habe, bekomme ich die Fehlermeldung:
    "Dateizugriff wurde verweigert. Es konnte kein Ordner/keine Datei im Zielordner. erstellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Berechtigungen oder ändern Sie das Speicherziel."
    Habe verschiedene Speicherorte ausprobiert - ohne Erfolg.

    Ich nehme an, das ist evtl. ein Windows Problem (Win7 64bit). Weiß jemand, was ich wo freigeben muss, damit das funzt?
    Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen
    Elke

    [Edit by Wawuschel]
    verschoben nach Erweiterungen & Themes

  • www.deichmann.de

    • kernig2
    • 5. April 2010 um 14:45

    Moin zusammen!

    Mein Firefox (aktuelle Version 3.6.3) streikt bei der Anmeldung auf der Deichmann-Seite.

    Ich fülle alle Formularfelder aus und klicke auf absenden. Dann wird die Seite grau hinterlegt und es gibt ein kleines Fenster "einen Augenblick Geduld, ihre Anfrage wird beantwortet" und das war's. Unten links im Browser erscheint noch "Fertig" und sonst nix.

    Habs grad im Internet Explorer probiert- auch ohne Erfolg.

    Ist das bei Euch auch so? An was könnte das liegen? Adblock habe ich schon ausgeschaltet, das wars nicht.

    Danke für Tipps
    Elke

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 12. März 2010 um 15:07

    Hi!

    Bei der älteren Java-Erweiterung (17) wird nur "Deaktivieren" angeboten. Dies habe ich getan und der Firefox startete wieder nicht mehr, mit der bekannten Fehlermeldung. Also hab ich sie erstmal wieder aktiviert.

    Grüße
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 12. März 2010 um 14:44

    Hi!

    Ich habe über den Profilmanager ein neues Profil erstellt und den Pfad zum alten angegeben.
    Ich habe ein paar Mal probiert, Firefox lässt sich schliessen und wieder starten. Hoffen wir, dass es so bleibt.

    Und hier - tadaaa: meine Add-On Sammlung. so schlimm ist es gar nicht wie ich dachte. Ich erinnere mich jetzt auch, dass ich neulich aufgeräumt habe:
    Hab einen screenshot gemacht:
    http://img357.imageshack.us/img357/848/firefoxaddons.gif

    Kann ich eigentlich die Java console 6.0.17 einfach so deinstallieren?

    Danke und Grüße
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 12. März 2010 um 14:27

    Hallo!

    Ich habe den Rechner neu gestartet und im appdata-Verzeichnis (Win7 64bit) den Profilordner gesucht. Eine parent.lock gab es nicht. Irgendwo hatte man mir geraten, die profiles.ini zu löschen, was ich blöderweise auch getan habe.

    Die gute Nachricht: Firefox beendet und startet einwandfrei. Leider sind alle Lesezeichen, Add-Ons (ich wusste gar nicht, dass das Internet so viel Werbung enthält ;) ), Einstellungen und sowas weg. Was kann ich denn gefahrlos rüberkopieren?
    Könnte ich jetzt den Profile-Manager installieren und das alte Profil importieren? Oder ändere ich die Pfadangabe in der neuen Profiles.ini auf das alte Profil?

    Welche Add-Ons ich genau hatte, kann ich jetzt nicht mehr sagen, weil ich sie im frischen FF ja nicht mehr sehen kann. Es waren sehr sehr viele. Ich würde ja die Chance vielleicht auch nutzen, da mal auszumisten, aber erstmal würde ich gern alle wieder haben um auszusuchen.

    Wie soll ich die Sache angehen? Was meint Ihr?

    Danke
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 12. März 2010 um 13:55

    Hallo!

    Auch ich hatte mich, wie vermutet, zu früh gefreut.

    Wir haben hier Win7 64bit und 4GB RAM.

    Ich geh mal wieder Ursachenforschen, wenn ich nicht dahinter komme, melde ich mich nochmal und liefere detaillierte Infos, damit mich auch geholfen werden kann.

    Grüße
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 11. März 2010 um 21:26

    Hi nochmal!

    Auf dem Laptop war es die parent.lock. Die habe ich nach einem Neustart gelöscht und dann war alles gut.

    Eine gute Nachricht habe ich noch, dieser Thread hatte doch sein Gutes. Ich hab nochmal den einen oder anderen Tipp nachgelesen und siehe da: Java wars. Ich hatte das Update 17 drauf und habe die 18 geladen und installiert. Fertig.

    Derzeit kann ich den Firefox wieder starten, nachdem ich ihn beendet habe. Ich trau dem Frieden noch nicht ;)

    Meine Add-Ons verrate ich nur ungern. Ihr würdet die Hände überm Kopf zusammenschlagen und mich im Chor auslachen, fürchte ich. :oops: So viele und unmögliche und mögliche habe ich hier gesammelt.

    Warum gibts hier noch Nikolaus-Smileys und keine Osterhasen? Aber ich möchte niemanden mit meiner "Forderung" verärgern ;)

    Danke für den wiederholten Hilfe-Versuch.

    Grüße
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 11. März 2010 um 20:58

    Hi!

    Nunja, ich führe ja kein Buch über die Benutzung des Firefox. Ich probiere manche Add-Ons aus, aktualisiere das eine oder andere. Manche deinstalliere ich auch wieder. Updates für den Firefox lade ich mehr oder weniger sofort runter und installiere sie.

    Ich habe schon ein paar Mal Ursachenforschung betrieben, zu einem endgülitgen Ergebnis aber noch nie gekommen. Das frisst unglaublich viel Zeit, ich bin ja kein IT-Spezialist, sondern nur ein User. Alle Add-Ons raussuchen, einzeln deaktivieren und testen, neues Profil (alles ex- und wieder importieren, oder doch nicht alles, weil sonst importiere ich mir ja das Problem mit - keine Ahnung) Daher mein Frust.
    Auf dem Laptop hat sich die Ursachenforschung anscheinend einmal gelohnt, dort hatten wir dieses Problem auch und haben es in einem Anlauf anscheinend auch beseitigt, was aber auf diesem Rechner nicht klappt. Der übrigens recht frisch aufgesetzt ist, weil er neu ist.

    Browserwechsel: Ungern, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Ich schätze den Firefox gerade wegen seiner variablen Funktionalität. Wenn er sich jetzt auch noch ordentlich beenden würde, wäre ich glücklich.

    Eine Forderung würde ich anders formulieren, auch halte ich bei einer kostenlosen Software jegliche Art von Forderung eigentlich für unangebracht. Ich denke eher an konstruktive Kritik. Wenn immer wieder User mit ähnlichen Probleme kämpfen, wäre es doch eine gute Idee, eine endgültige Lösung dafür zu finden, oder nicht?

    Grüße
    kernig

  • Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein

    • kernig2
    • 11. März 2010 um 18:46

    Hallo!

    Die hier diskutierte Fehlermeldung nervt mich seit einiger Zeit immer wieder.

    Verschiedene hier und anderswo empfohlene Dinge haben zwischenzeitlich Abhilfe geschaffen, aber es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis der Fehler wieder auftritt. Inzwischen habe ich keine Lust mehr, immer wieder händisch irgendwelche Dateien zu löschen, neue Profile anzulegen und dergleichen mehr.

    Ich versuche, den FF immer im Hintergrund laufen zu lassen, schließe ich das Programm aus Versehen oder Gewohnheit, schließe ich den laufenden Prozess über den Task-Manager und ärgere mich. Zum Einen über meine Vergesslichkeit und zum anderen schlicht über den Firefox.

    Mich würde mal interessieren: Ist das irgendwie schwer, den noch laufenden Prozess beim Beenden vom FF einfach kappen zu lassen? Das würde das Problem doch beseitigen? Das Problem taucht ja anscheinend bei vielen Usern immer wieder mal auf.

    Wollte nur meinen Senf dazu geben, evtl. wird ja dieser Fehlermeldung mal bei der weiteren Entwicklung mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

    Grüße
    kernig

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • kernig2
    • 28. Januar 2010 um 17:10

    http://www.xcn.de/

    Mein ganz persönlicher Lacher des Tages!
    Vor allem, weil ich letzten Freitag Ladykracher gesehen habe.

    Grüße
    Elke

  • Kurzfrage - Datei mit Verweis auf Profilnamen

    • kernig2
    • 13. Januar 2010 um 17:50

    Hallo!

    Ich hab mich schon totgesucht, steh aber wahrscheinlich aufm Schlauch.

    Wie heißt denn und wo liegt denn die Datei, in der der Name des Profilordners auftaucht, den man ändern sollte, wenn man gesicherte Profilordner einer alten Installation wieder ins Profilverzeichnis reinkopiert hat. Damit der FF das dann auch findet.

    Oder war das im Thunderbird??

    Ich dreh hier schon am Rad. Hab grad den nigelnagelneuen Rechner völlig neu aufgesetzt. Paradoxerweise war der Firefox vorher so ziemlich das Einzige, was reibungslos lief ;)

    Danke
    Elke

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 11. Januar 2010 um 08:59

    Moin!

    Wie sagte (ich glaube es war) Bodo Wartke: "Wer gibt schon 1500 Euro für einen Rechner aus, der nicht einmal ein CD-Laufwerk hat".

    Grüße
    Elke

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 10. Januar 2010 um 11:51

    Moin!

    Ich dachte, das gälte für Ehemänner??? ;)

    Grüße
    Elke (verheiratet)

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 9. Januar 2010 um 18:34

    Hi nochmal!

    Ich hab auch einen Sony NWZ-E444. Bin recht angetan von dem Teil. Der ipod nano hätte mir auch gefallen, aber wer braucht schon einen integrierten Schrittzähler :roll: Und dazu die Aussicht, nicht überall Musik aufladen zu können, gefiel mir auch nicht.

    Habe übrigens Winamp installiert. Was mir gar nicht gefällt ist das einzelne-Fenster Chaos. Kennt jemand ein Lyrics-Plugin, dass sich richtig integriert in den Player und keine extra-Fenster macht?
    Außerdem öffnet das blöde Ding immer den Internet-Explorer als externen Browser. Ich hab die Stelle einfach nicht gefunden, an der man ihm sagt, dass das der Firefox sein soll... :-??
    Dem Sony-Player hab ich den "Massenspeicher"-Treiber zugewiesen, der MTB-Treiber bekam Winamp nicht so gut.

    So, nun muss ich noch die Stelle suchen, bei der ich mein itunes-shop-account löschen kann...

    Inzwischen hab ich sogar das Heimnetzwerkproblem von Win7 / Win XP gelöst *stolz-in-die-Runde-schau*. Was man doch Zeit zubringen kann mit so nem neuen Teil. Und dabei hab ich erst einen Bruchteil der Software installiert...

    Grüße
    Elke

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 9. Januar 2010 um 13:35

    Ja, das hatte ich wohl gelesen. Wobei ich den Sinn davon nicht so recht verstanden habe. Naja schon, um eben Audioinhalte von Wegseiten wiederzugeben. Gibts den Songbird auch ohne Browser ;) ?

    Kann man im itunes-shop wirklich nur mit itunes einkaufen? Ich hatte mich mal dafür entschieden, weil die mp3s ohne Kopierbeschränkung verkaufen. Aber mir dafür das itunes-Monster zu installieren - ich weiß nicht so recht.

    Grüße
    kernig

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 9. Januar 2010 um 13:19

    hallo nochmal!

    Foobar hatte ich auf dem alten Rechner. Das war mir aber zu aufwändig, mich da reinzufuchsen. Außerdem hätte ich da meinen mp3-player nur über Umwege beladen können.

    Winamp hatte ich früher mal, das war nicht schlecht. Ich habs dann runtergeschmissen, weil es ständig abgestürzt ist. Auf dem neuen System wäre es noch einen Versuch wert. Ob das wohl ordentlich mit meinem sony Walkman mp3-Player zusammenarbeitet? Also ich will gar nicht im klassischen Sinne synchronisieren, sondern quasi Dateien rüberschubsen, die dann auch möglichst organisatorisch an der richtigen Stelle landen.

    Songbird gefiel mir (ganz subjektiv), weil es so hübsch Cover runterlädt (jaja, das ist nicht wichtig, hat mir aber gut gefallen) und wegen der Player-Geschichte. Was ich nie verstanden habe: Wozu hat das Ding nen Browser? Ich hab doch den Firefox :-)).

    so, ich werd jetzt mal weiterbasteln.
    Grüße
    Elke

  • Hat jemand Lust auf Rechnerneukaufberatung?

    • kernig2
    • 8. Januar 2010 um 21:38

    Hi nochmal.
    Und neues von der Front:
    Von Kaspersky habe ich noch nichts gehört. Habe auf die kompatible Version nach Anleitung aus dem dortigen Forum upgedatet. Leider erklärt er jetzt meine Lizenz für abgelaufen. Hoffe, der Support nimmt sich dessen an. Die Testversion läuft derweil völlig problemlos.

    Mein Songbird macht Probleme. Ich hatte mich schon so gefreut, weil ich hofft, er läuft schneller auf dem neuen Rechner. Tut er nicht - nicht ansatzweise. Friert ein, liest keine Tags, stürzt ab usw. Hab ihn deinstalliert und lade gerade itunes, was ich gar nicht wollte. Mit dem Windows Media Player komme ich nicht so recht klar, evtl. lern ich mir den noch an, dann muss ich nicht mehrere Audioplayer hier draufpacken...

    Habe Stunden damit zugebracht, Werbung vom neuen Rechner zu löschen. Testversionen und allerhand "praktisches" Zeugs. Ist ein aktuelles Works besser als Office2000? Wird mein Corel11 laufen? Oder kauf ich ein X3? Am liebsten hätte ich ein Adobe-Paket, liegt leider weit oberhalb des Kostenrahmens...

    Das sind die Fragen, die mich derzeit bewegen.
    Grüße
    Elke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon