1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. andinator

Beiträge von andinator

  • Firefox speichert auf manchen Websites keine Passwörter

    • andinator
    • 3. Mai 2009 um 22:18

    tut mir Leid ;)

    Firefox 3.0.10 (tritt aber unabhängig von der Version auf)
    Erweiterungen z.B. ABP, Greasemonkey, DTA!, Downloadhelper, Firebug, Colorzilla, MeasureIt, DownloadStatusbar, ImageTweak, usw.

    Tritt aber auch mit deaktivierten Addons (neues Profil) auf.
    Tritt vor allem bei Bankwebsites (ja ich weiß, PINs sollte man nicht speichern, aber das will ich als User selber entscheiden.) oder bei wave-computer.de auf.

  • Firefox speichert auf manchen Websites keine Passwörter

    • andinator
    • 3. Mai 2009 um 20:52

    Mittlerweile bemerke ich immer mehr Websites auf denen Firefox entweder garnicht erst frägt ob er das Passwort speichern soll oder andere auf denen er es speichert aber nicht in das zugehörige Feld einträgt.

    Jemand eine Idee woran das liegt und ob es eventuell Workarounds gibt?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • andinator
    • 17. April 2009 um 18:18

    Bitte entschuldige mich vielmals, ich hab den "Umschwung" bei den Listen überhaupt nicht mitbekommen. Ab jetzt hab ich deine Liste ;)

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • andinator
    • 17. April 2009 um 17:57

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=107232368
    da erschien mir auf der rechten Seite der SkyScraper (und oben halt die Werbung die immer erscheint)

    das mit lima-city.de hat sich erledigt, scheint nicht mehr vorhanden zu sein.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • andinator
    • 17. April 2009 um 17:34
    Code
    mobile.de#DIV(id=adspace)
    Code
    mobile.de#DIV(id=skyScraper)
    Code
    lima-city.de#IFRAME(id=google_ads_frame2)
    Code
    studentshelp.de#OBJECT(id=kohlefuerdeinhandy)

    und falls sowas hier erwünscht ist:

    Code
    thepiratebay.org##DIV[style="color: rgb(123, 82, 57); font-family: Verdana,Arial,Helvetica; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: bold; font-size: 11px; line-height: normal; font-size-adjust: none; font-stretch: normal;"]


    geht leider nicht einfacher soweit ich das sehe :/

  • funnelcake?

    • andinator
    • 27. März 2009 um 22:22

    ahja, ok, danke

  • funnelcake?

    • andinator
    • 27. März 2009 um 22:12

    Weiß jemand was das dort ist, ich kann nirgendwo Infos finden:
    https://wiki.mozilla.org/Releases/Funnelcake07

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • andinator
    • 15. November 2008 um 21:31

    http://www.lokalisten.de - Liste der Gruppen - unten

    lokalisten.de#UL(id=sponsoredcontainer)

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 16. Juli 2008 um 09:50

    Problem gelöst bei mir:

    3 der 4 Rechner hatten eine andere Version des JRE installiert, auf allen deinstalliert und selbe Version installiert -> funktioniert wieder einwandfrei

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 10. Juli 2008 um 12:07

    hm, bei mir kommt die Meldung aber immer wieder, ich werde zum Testen mal das JRE ganz deinstallieren

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 9. Juli 2008 um 23:55

    hm, also wenn es nicht an Samba liegt, dann liegt es am Service Pack 3 zusammen mit Firefox 3
    Aber auf 3 anderen Rechnern, die auch Windows XP Prof SP3 haben, aber nichts mit Samba zu tun haben, läuft FF3 einwandfrei...

    Vielleicht findet sich noch jemand mit dem gleichen Problem, dann ließe sich das weiter eingrenzen.

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 9. Juli 2008 um 21:46

    dann hängt es eventuell gar nicht mit Samba zusammen...

    Sag doch mal, damit wir vielleicht auf die Ursache kommen, deine entsprechenden Daten:

    Windows XP Service Pack 3
    Intel Pentium D 2,8Ghz (genaue Archtektur muss ich noch nachgucken)

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 9. Juli 2008 um 21:40

    auch mit Samba oder auf einem ganz normalen Profil unter Windows?

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 9. Juli 2008 um 21:07

    *bump*

    Mittlerweile jemand ne Idee?

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 2. Juli 2008 um 21:50

    Das war mein erster Verdacht, dass es eventuell ein Problem mit dem übernommenen firefox2 Profil gibt, aber wie oben geschrieben habe ich auch mit einem neuen Profil das selbe Problem - Wobei das wohl irgendwie daran liegen muss, dass das Profil servergespeichert ist, seltsamerweise geht's aber an dem Rechner, von dem aus das Profil erstellt wurde.

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 2. Juli 2008 um 21:42

    keiner ne Idee? Nervt nämlich, bei jedem Start dieses Addonfenster schließen zu müssen...

  • Firefox meldet bei jedem Start neu installierte Addons

    • andinator
    • 30. Juni 2008 um 13:55

    Seit einer Weile öffnet sich an 3 der 4 Rechner hier (alle exakt gleiches System & gleiche Software) bei jedem Start von Firefox 3 das Addon Fenster und meldet 2 neu installierte Addons, obwohl hier kein einziges Addon installiert ist und installiert wurde.
    Auch eine Neuinstallation von Firefox inklusive vorherigem Löschen des Profilordners resultiert im gleichen Problem.
    Anmerkungen zum System:
    Alle 4 Rechner loggen sich mit einem obligatorischen/Mandatory Benutzer in einer Samba Domäne ein.

    Ich hoffe, es hat jemand eine Idee, wie dieser "Fehler" zustande kommt.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • andinator
    • 18. Dezember 2007 um 13:43

    keine Angst, das mit dem Profilordner weiß ich, nur hat diese Art und Weise nicht geholfen, mit dem ursprünglichen Profil waren die Probleme wieder die selben. Daher habe ich nur die wichtigen Dateien aus dem Profil gesichert, wie die Passwörter, Formulardaten oder Lesezeichen zum Beispiel.

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • andinator
    • 17. Dezember 2007 um 23:18

    ich hab mich halt bei jedem "schritt" x-mal vergewissert, um ja meine Daten wieder zu haben ^^

  • Firefox Dauercrash seit 2.0.0.11

    • andinator
    • 17. Dezember 2007 um 07:31

    mit zurückspielen der alten Daten, wie passwörter, lesezeichen und addons hats über ne halbe stunde gedauert, aber anscheinend funktioniert es jetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon