Hi,
ok, damit hätten wir zweimal "ns1" als cookie der wahl.
mfg
aces
Hi,
ok, damit hätten wir zweimal "ns1" als cookie der wahl.
mfg
aces
Hi,
es geht gar nich um das eingeloggt sein ansich, wurde doch eigentlich sehr detailliert beschrieben.
Es geht um die einfach wiedererkennung, da man im falle "neuer user" bzw. "ohne cookies" einen nervigen gastbildschirm präsentiert bekommt und nicht die möglichkeit sich direkt einzuloggen.
mfg
aces
Hi,
gerade mal noch ein wenig rumgespielt und dabei festgestellt, dass cookieculler scheinbar ab und an einen neustart des ff benötigt um den schutz eines cookies auch wirklich wieder aufhzugeben.
Wie auch immer, momentan läuft es bei mir und es ist nur das cookie "ns1" geschützt und alle anderen auch gelöscht.
Reicht dies bei dir auch aus?
Gehe jetzt mal noch die ip ändern.
mfg
aces
Hi,
also bei mir funktioniert ebay wie gewünscht, nachdem ich insgesamt 9 cookies von ebay.de und de.ebayrtm.com geschützt habe,
allerdings werden auch noch 3 zusätzliche angelegt.
Möglich ist es mit dem schützen also schon.
mfg
aces
Hi,
ich verstehe zwar dein problem, da ich das selbst schonmal probiert habe,
nur bin ich leider nicht weiter gekommen.
Über eine lösung würde ich mich aber auch sehr freuen.
mfg
aces
Hi,
wisst ihr ob man die pro version von adobe 7 parallel zur neuen adobe 8 installieren kann?
mfg
aces
Hi,
Zitat von cubefox
joa, aber ist doch besser als so verpixelte grafiken überall. oO
Ist mir lieber als ein versautes layout und bislang habe ich fast noch nirgends probleme damit gehabt. Zudem finde ich eigentlich gerade den integrierten picturezoom gut.
Nur spiegel.de nervt mich bei artikeln, die links ein bild und rechts umlaufende schrift haben, da zerschießt es sich mir immer, ist aber wie gesagt die einzige seite.
Was das zoomen angeht, muss ich dem ie definitiv die bessere funktionalität aussprechen.
Keine ahnung warum das beim ff scheinbar nicht zu realisieren ist.
mfg
aces
Hi,
vielleicht bekommt jede flash-installation automatisch eine art seriennummer, ähnlich wie antivir sie verteilt.
Auch wenn man scheinbar einmal pro browser klicken kann.
mfg
aces
Hi,
die zoomt aber doch auch nur die schrift oder?
mfg
aces
Hi,
.7z gehört zu dem opensource packer 7-zip,
sehr schnell und klein und ebenfalls als portableversion zu haben.
(Der kann auch die üblichen verdächtigen .rar und .zip)
http://portableapps.com/apps
Da findest du noch einige andere sachen die prima auf deinen usb passen würden^^
mfg
aces
Hi,
hast du den punkt:
"Standardzoomgröße für Seitenansicht [100%]" ?
Dort einfach hochstellen.
Der zoomfaktor gibt an um wieviel sich die seite pro "vergrößerungsklick" vergrößert.
Pagezoom lässt sich übrigens auch in mousegestures einbinden.
Codes auf der hersteller-seite.
mfg
aces
Hi,
Zitat von PRONOMEN
Passwörter: da habe ich auf dem Desktop nur Passwörter für Forumsanmeldungen, wenn die wirklich jemand knacken sollte, was ich aber eher für unwahrscheinlich halte (denn ich werde im Büro den USB-Stick auch nur einmal pro Tag einstecken, kurz alles checken und wieder raus), dann wäre das auch kein Weltuntergang.
Trotzdem empfiehlt es sich beim usb-stick das masterpasswort anzulegen,
dass musst du dann nur einmal eingeben.
Zitat
Bookmarks: das würde ja bedeuten, ich gucke, wo auf dem Desktop der Ordner mit den Bookmark ist und kopiere den auf den USB-Stick?
Jupp, allerdings gibt es gerade für die bookmarks auch andere möglichkeiten, nur habe ich von denen keine ahnung.
ZitatUSB 2.0: und wenn im Büro nur 1.1 vorhanden ist, das macht ja nichts für meinen USB-Stick mit 2.0?
Leider doch, der 2.0 läuft zwar an 1.1, aber nur mit der 1.1 geschwindigkeit und für den fuchs ist das imho zu langsam, aber hier hilft einfach ausprobieren.
Wenn es nicht anders geht:
7-Zip portable auf den stick und dann einfach den ff gepackt auf dem usb-transportieren, bei benutzung auf den pc-entpacken, ff benutzen, wieder packen und auf dem usb ersetzen. Leider etwas aufwändig.
Probiere es am besten einfach aus.
mfg
aces
Hi,
keine ahnung wie das gemacht wird, aber es gibt sicherlich eine möglichkeit,
da es ja auch usb-fähige versionen gibt.
Vielleicht suchst du mal nach den portable-versionen, afaik ist mindestens ein ersteller einer solchen auch hier im forum zugange.
mfg
aces
Hi,
probiere mal pagezoom aus,
da wird nicht nur die schrift vergrößert, hilft bei vielen seiten die struktur zu bewahren.
Zudem ist dort auch ein fester standardwert einstellbar.
mfg
aces
Hi,
die liegen in deinem profilordner, und dessen ort findest du hier:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
mfg
aces
Hi,
Zitat von PRONOMEN
1. Worauf muss ich beim Kauf des USB-Sticks achten? Hat jemand eine Kaufempfehlung, vielleicht aus eigener Erfahrung?
Eigentlich nicht, lediglich USB 2.0 ist pflicht, wobei mehr gb natürlich immer besser sind.
Zitat
2. Welche Kapazität sollte der USB-Stick haben? Derzeit werden einem die Dinger ja mehr oder weniger nachgeworfen, also 1 GB? oder doch weniger?
Ich würde unter 1 GB nix nehmen, der preisunterschied ist inzwischen so gering, dass man sich irgendwann zwangsläufig ärgert.
Zitat3. Kann ich von meinem Desktop-PC den FF einfach auf den USB-Stick kopieren mit allen Einstellungen?
Nein, nicht ganz. Es geht zwar, aber ich würde es nicht empfehlen.
Nimm dir die 20 minuten zeit um deinen portable-ff von beginn an neu einzurichten.
Also zieh ihn, entpacke ihn, installiere die erweiterungen und gehe die einstellungen durch.
Übernehmen würde ich nur die lesezeichen, die du im profilordner (wo der ist findest du im wiki) findest rüberziehen.
Gerade bei den einstellungen gibt es voreingestellte unterschiede zum stationären und auch was passwörter etc. angeht, wäre ich auf dem stick etwas zurückhaltender.
Zitat4. Kann ich den FF auf dem USB-Stick mit dem auf dem Desktop-PC synchronisieren?
Das wichtigste sind wohl die bookmarks, dafür gibt es afaik syncronisierungsmöglichkeiten, mit denen habe ich mich allerdings noch nie beschäftigt.
Die einfachste ist wohl der ständige abgleich der bookmarksfiles aus den beiden profilordnern.
mfg
aces
Hi,
zu JAP:
Bei mir ging es erst, nachdem ich die proxy-werte aus der ie-anleitung genommen habe, die aus der ff-anleitung gingen nicht.
Nur mal als hinweis für eventuelle tester.
mfg
aces
Hi,
mit strg-f5 wird aktualisiert und dabei der cache umgangen.
mfg
aces