Und das funktioniert eben nicht. Ich klicke rauf, und für dieses Mal verschwindet die Frage, aber beim nächsten einloggen fragt er mich wieder.
Nee, da ist nichts eingetragen.
Und das funktioniert eben nicht. Ich klicke rauf, und für dieses Mal verschwindet die Frage, aber beim nächsten einloggen fragt er mich wieder.
Nee, da ist nichts eingetragen.
Nee, gibt nur die Möglichkeiten Passwort speicher / Passwort nicht speichern / Passwort nie speichern.
Hallo,
seit einiger Zeit fragt mich mein Fuchs immer wieder, wenn ich irgendwo ein Passwort eingebe, ob ich es speichern will. Wenn ich die Frage dann mit "Nie speichern" beantworte, fragt er mich das nächste Mal trotzdem wieder. Wenn ich das Passwort speichere, kommen keine Fragen mehr.
Hat jemand eine Idee, wie ich Firefox ein für alle Mal klar machen kann, dass ich manche Passwörter lieber nicht speichere?
Hey, ja, perfekt! Danke.
Macht noch nen Schmatzer für Deine Frau :klasse:
Ups, wo ist denn mein Post geblieben???
Also, mit margin-left: 0 ist das Icon wieder da, wo es sein soll. Allerdings hatte ich es auch schon auf -12 gesetzt.
Ich habe hier einen kleinen Schönheitsfehler. Und zwar ist das erste Icon der Lesezeichen-Symbolleiste zu weit nach links gerutscht - wie im Bild. Bei einem zweiten Profil ist es aber merkwürdiger Weise nicht verschoben.
Ich habe hier ein altes Script zum entfernen des Fensterrahmens gefunden. Weiß aber nicht, ob es das ist, was ich suche, da ich nicht wirklich englich verstehe. Wenn ja, vielleicht kann man es ja für FF57 umschreiben.
Wenn es ein UserChromeJS-Skript sein darf...
Zur Not geht es. Aber das Script spricht leider gleichzeitig alle Gifs einer Seite an. Und zum Einschalten wird die ganze Seite neu geladen.
Aber Toogle animated GIFs kommt mir bekannt vor. Wenn es das wirklich war, kann ich noch warten, bis es wieder kommt.
Jahhh, mit nem kleinen Schönheitsfehler. Sowie ich jetzt ein Lesezeichen aus der Symbolleiste auswählen will, schiebt sich oben die Menübar rein und der Klick geht daneben. Aber vermutlich ist das auch nur eine Gewohnheitssache.
Danke Dir
Hallo, ich habe da mal zwei Fragen.
Kann man den Rahmen um das koplette Fenster herum entfernen? Und gibt es eine Möglichkeit, den Reload-Button wieder in die URL-Leiste einzufügen?
Ach, da fällt mir noch was ein, aber nur, wenn jemand WIRKLICH lange weile hat.
Kann man die Menüleiste per MouseOver ein- und ausblenden?
Um mal meinen Senf dazu zu geben - erst mal danke an die tolle Arbeit.
Ich habe den Code für ein nagelneues Profil benutzt und es klappte super. Als ich ihn dann aber in zwei bestehene Profile einbauen wollte, klappte es nicht. Es wurde keine Statusleiste angezeigt. Ich habe probiert und probiert, aber es klappte nicht. Dann dachte ich mir, dass es vielleicht an einem AddOn liegen könnte und habe FF im abgesicherten Modus gestartet. Aber auch da keine Statusbar. Als ich dann FF jedoch wieder normal gestartet habe, war die Statusleiste da - hat bei beiden Profilen geklappt.
Nur um das mal kurz zu erwähnen, fall jemand das gleiche Problem hat. Über about:config habe ich den Eintrag image.animation_mode zurückgesetzt. Jetzt flackern die Gifs wieder.
Wie hieß denn die Erweiterung?
Das ist eine sehr gute Frage. FF hat das AddOn beim Update gleich ganz rausgeschmissen.
Ansonsten muss ich es jetzt erst mal hinbekommen, dass die Gifs sich überhaupt wieder bewegen.
Ich habe uBlock. Aber auch wenn ich den deaktivire oder sogar lösche, bewegt sich nichts.
Nö. Wenn er eingeschaltet ist er blau und blockt natürlich die GIFs -ist er ausgeschaltet ist er grau und blockt natürlich NICHT! :wink:
Mhh, bin jetzt gerade mal auf die Idee gekommen, ihn zu entferen und auch da blinken meine Gifs nicht. Merkwürdig.
Vielleicht nicht die Lösung aber hilft ungemein
// Zappelgrafiken ausbremsen
user_pref("image.animation_mode", "once");
Das werde ich versuchen, wenn ich endlich mal dazu komme, FF endgültig so einzurichten, wie ich es haben will. Danke.
Hallo,
mein alter GIF-Stopper funktioniert nicht mehr, jetzt suche ich einen neuen. Wichtig ist, dass die GIFs beim Laden einer Seite nicht flackern, blinken oder was sie sonst so machen, aber über einen Tastenklick dann doch eingeschaltet werden können.
Das einzige AddOn in der Richtung, welches ich gefunden habe, ist GIF Blocker, aber der stoppt die GIFs immer, ob eingeschaltet oder nicht und ist er eingeschaltet, werden gar keine Gifs angezeigt.
Jemand nen Tip für mich?
Ich weiß auf jeden Fall, dass ich es bei ebay - oder zumindest beim Bezahlen mit PayPal gehasst habe, weil die ständig alles geändert haben und man einfach nicht bezahlen konnte und auch nicht wusste, welche URL man nun eigentlich freigeben muss und welche nicht. Daher war es letztlich das einfachste, alles frei zu geben.
Mhh, okay. Letztlich wird im Video indirekt der Grund angesprochen, warum ich uMatrix, jetzt aber auch NoScript nicht wirklich mag. Für jede größere Webseite muss man sich erst mal ein eigenes Sicherheitsprofil erstellen. Nen bisschen Ahnung habe ich ja, und warscheinlich werde ich über kurz oder lang auch mit uMatrix klar kommen, aber es IST kompliziert.
Aber stimmt schon, nach dem Video scheint mir NoScript noch komplizierter geworden zu sein (zumal der in einem FF-Profil die Einstellungen scheinbar gar nicht speichert) und ich wohl letztlich auch da alles frei geben werde, was das AddOn eigentlich überfllüssig macht.
Werde einfach mal ne Nacht drüber grübeln und wohl uMatrix noch ne Chace geben.
Wow! Okay, ein bisschen hätte es mich schon gewundert, wenn uMatrix dafür verantwortlich gewesen wäre, zumal es eine gute Bewertung hat, aber das ebay nun doch dahinter steckt, hätte ich nie vermutet. Witziger Weise hat die dort mich sogar noch gefragt, abb ich einen Addbocker installiert habe. uBlock hatte ich übrignes schon installiert.
Es ist richtig, bei uMatrix habe ich alle Scripte freigegeben, weil mir das Programm einfach zu kompliziert war. Also meine eigene Schuld. Leider ist das neue NoScript jetzt offenbar fast genauso kompliziert.
Aber danke für Deine Mühe, hatte doch schon angst gehabt, dass ich mir was eingefangen habe.