Wie schon weiter oben geschrieben, habe ich den Eindruck, dass meine Grafikkarte eh schon eine Macke hat. Auch sonst muckt der Laptop immer wieder rum. Da mache ich keine Experimente mit.
Und das installieren des Grafiktreibers ist bei diesem Teil auch gar nicht so einfach - habe damals ewig gebraucht, bis es lief.
Beiträge von KATERchen
-
-
Hab gerade Antwort vom HP-Support bekommen. Ich muss wirklich den Treiber von der HP-Seite installieren, oder eine bestimmte BETA-Version. Aber letzteres kommt für mich nicht in Frage.
-
ahh, okay. Aber der Link funktioniert nicht.
Catalyst sucht aber jeden Montag schon bei mir nach einem neuen Treiber - automatisch. Habe das immer für irgend ein Zusatzprogramm gehalten. Naja, ist es ja wohl auch... -
diese "fixed"-Version hatte ich schon installiert. Da es aber keine offizielle Version ist, wurde sie nicht automatisch aktualisiert. Jetzt funktioniert es wieder.
Danke für Deine Mühe -
Vor einiger Zeit wurde ich mal gewarnt, einen Originaltreiber zu installieren, ich glaube von HP selbst. Ich habe jetzt da mal im Forum eine Anfrage gestellt.
Aber ich habe ohnehin schon seit einiger Zeit das Gefühl, dass meine Grafikkarte einen knacks hat, daher will ich nicht all zu viel daran rumspielen. -
Ich habe gerade verglichen. Genau diese Treiber habe ich bereits installiert (gleiche Version). Auch die heruntergeladene Datei ist identisch mit einer alten von vor ein paar Jahren.
-
Stimmt, es ist noch der HP-Laptop :).
Im ersten Moment war ich total überrascht, das es da neue Treiber geben soll, aber klicke mal auf "Details", da steht dann, dass sie von 2011 sind. Trotzdem danke für's Suchen.
HP hat mir vor einiger Zeit mal gesagt, ich solle auf keinen Fall Orginaltreiber installieren. Bisher hatte ich auch keine Veranlassung dazu.
Übrigens, Betriebssystem ist Win7 -
Hey, das war's! Danke.
Aber ich möchte wetten, dass ich die eigentlich schon lange deaktiviert hatte. Glaube mich dunkel daran erinnern zu können, vor ein paar Monaten schon mal was mit der Hardwarebeschleunigung zu tun gehabt zu haben.
Danke -
Das Restaurieren hat nichts gebracht. Grafiktreiber habe ich den aktuellsten, der vom Laptop-Hersteller angeboten wird. Einen anderen möchte ich da auch nicht raufspielen.
-
Bis gestern hatte ich FF 36.0.1 laufen (ich hatte keinen HInweis auf eine neue Version erhalten). Daher weiß ich nicht genau, wann der Fehler aufgetreten ist. Aber jetzt, mit FF 37.0.1 habe ich ein mächtiges Grafikproblem. Besonders bemerkbar macht es sich auf der Seite zum Verwalten der AddOns (aber auch auf normalen Webseiten). Wenn ich beispielsweise ein Fenster zum Konfigurieren eines AddOns öffne und es verschiebe, ziehen sich die Ränder des Fensters, wie bei einem einschalteten Mausschatten (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Insgesamt kommt mir der FF jetzt irgendwie träge vor.
Ich habe es mit der ESR-Version versucht, da habe ich das Problem nicht.Ich habe übrigens alle AddOns deaktiviert und das gleiche Problem.
-
Okay, hätte mir eigentlich klar sein sollen - es liegt, mal wieder, an Tab Utilities.
-
Hallo,
gestern habe ich Firefox auf 37.0.1 aktualisiert. Heute bekomme ich mit, dass Links, welche ich aus Thunderbird heraus aufrufe, immer in einem neuen Fenster geöffnet werden, obwohl bereits ein Fenster offen ist.
Jemand eine Idee?
Ich habe übrigens mehrere Profile, falls das eine Rolle spielt. -
Danke für die schnelle Antwort.
Das Zweite (Flash Control) funktioniert. Super -
Hallo,
seit FF 34 funktioniert das AddOn Flashblock nicht mehr. Da das letzte Update auch schon über ein Jahr her ist, ist es wohl fraglich, ob es noch mal überarbeitet wird.
Kennt jemand eine Alternative? -
Das ist auch nur eine der Funktionen, die TU hat und TMP nicht. Ich müsste jetzt wirklich TMP einige Tage testen um zu sehen, was ich noch vermisst habe. Aber da TU ja im Großen und Ganzen noch funktioniert, erspare ich mir das.
-
Genau diese Funktion wurde verfeinert. Man braucht den Link nur ein paar Millimeter zur Seite zu ziehen.
-
Wie gesagt, ich weiß es nicht mehr genau.
Doch, eine Sache - Links mit gedrückter Maustaste ziehen und sie öffnen sich in einem neuen Fenster. Aber das ist nicht alles. -
TabMix Plus ist keine wirkliche Alternative für mich. Ich weiß nicht mehr genau was es war, aber als es vor einiger Zeit schon mal Probleme mit TU gab, hatte ich TabMix Plus installiert und einige Funktionen vermisst. Schließlich gab es dann aber doch ein neues TU (deswegen wurde auch die Phönix-Version nicht weiter verfolgt). Der Entwickler ist nur eben nicht der Schnellste (hoffe ich)
-
Ich meine auch ein Update von Tab Utilities. Das es am Profil liegt, kann ich mir nicht so ganz vorstellen. Ich habe es jetzt mir vier (nicht neuen) Profilen versucht und überall das gleiche Ergebnis. Ich denke einfach, das in dem Fix noch ein Fehler drin ist.
-
Wäre ne Idee, aber ich denke ich warte erst mal ab, ob es nicht in den nächsten Wochen noch ein besseres Update gibt.
Ist zwar so ein bisschen nervig, aber ich kann damit leben. Andernfalls müsste ich drei Profile neu erstellen, dazu fehlt mich ein wenig die Lust und die Zeit.
Aber ich danke ganz doll für die Mühe