Gibt kein Theme für FF2.0
Nur daß FF Standard-Theme.
Funktioniert aber auch nicht im Safe Mode.
Klappt denn bei dir das Adressmenü auf wenn du auf die Pfeiltaste klickst (wenn du FF2.0 hast)?
Gibt kein Theme für FF2.0
Nur daß FF Standard-Theme.
Funktioniert aber auch nicht im Safe Mode.
Klappt denn bei dir das Adressmenü auf wenn du auf die Pfeiltaste klickst (wenn du FF2.0 hast)?
ZitatAbdulkadir Topal
Harhar, isja cool daß der die Übersetzung macht.
ZitatWarum willst du den den 2.0 übersetzen ?
ja einfach nur so...
Ich hab zwar gar nichts gegen die englische Sprache aber auf Deutsch wirkt es irgendwie heimischer.
Das was ich ständig sehe, sprich Buttons, Menüleiste, Rechtsklickmenüs hab ich eh schon übersetzt.
Das reicht eh schon fast.
Wollte nur interessenshalber (und zum ausprobieren) mal wissen wie man das praktischer machen kann als mit Wordpad.
ZitatAnsonsten : Lade dir den Locale Switcher und ein deutsches
Sprachpaket und binde es einfach in die 2.0 ein Smile
Ich kann mir aber nicht vorstellen daß das funktioniert.
Abgesehen davon daß ich schon den Language Switcher modifizieren müsste damit die Erweiterung überhaupt eingebunden werden kann glaub ich nicht daß ein Sprachpaket von FF 1.x in FF2.0 funktioniert.
Oder gibt es etwa schon ein 2.0 Sprachpaket?
Ja, es sind die bereits angeklickten Lesezeichen + dem Verlauf.
Funktioniert garantiert, ich hab's ja schon mehrfach verwendet.
@AoD
Ich dachte halt daß sei die Build ID...
Hier jetzt in echt:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win95; en-US; rv:1.8) Gecko/20060321 Firefox/2.0a1
Build 2.0a1
Die Chronik funktioniert auch, und die Adressleiste klappt ja auch auf wenn man eine (zuvor schon eingegebene URL eingibt, nur halt NICHT wenn man auf den Pfeilbutton klickt.
Grmpf...
Muß man da erst einen Kurs belegen?
Gibt's da irgendwo eine verständliche Anleitung was man konkret tun muß?
Sonst bin ich mitm Editor immer noch schneller...,)
@AoD
Danke, seh ich mir mal an.
Hm, danke für deine Antwort, aber das hilft mir leider nicht.
Es geht mir mehr um den direkten Vorgang des ersetzens, also selber Hand anlegen und bspw. "File" zu löschen und stattdessen "Datei" reinzuschreiben.
Klappt leider nicht.
Dann isses wohl ein Bug.
Ich weiß, diese Frage wurde sicher schon oft gestellt, aber gibt es vielleicht ein Programm mit dem man Firefox BEQUEM übersetzen kann?
Man kann zwar die *.jar Dateien die für die Sprache zuständig sind öffnen, dann nach der richtigen Datei suchen und dann in einem Texteditor die Dinge übersetzen und dann wieder neu in die *.jar Dateien speichern (und dann hoffen das kein Fehler passiert ist....) aber das ist ja nicht direkt praktisch...
Wie machen das diejenigen deren Language Packs man dann zum Download finden kann?
Die werden das ja nicht mit dem Editor machen schätze ich mal.
Ich habe auch schon von Mozilla Translator gehört, aber da versteh ich ehrlichgesagt überhaupt nix, ich hab nicht mal ein Programm gefunden...
Naja, meine ursprüngliche Frage galt ja allgemein für FF, da man ja in der about:config so ziemlich alles einstellen kann.
Könnte ja sein daß es da etwas gibt was verhindert daß die Adressleiste aufklappt.
Das wollte ich wissen.
Na eben, hätte mich auch gewundert...
Hm, ok, korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ist es nicht nötig daß IE installiert ist damit das IE Tab funktioniert?
Würde mich wundern wenn das ohne IE geht.
Eine Idee?
Weil's ziemlicher Unsinn ist (ich kenn niemand bei dem das funzt( und weil man ja für das Windows Update doch echt den IE mal anschmeißen kann.
Falls du den IE nicht extra öffnen möchtest kannst du auch die Erweiterung "IE View" installieren.
Damit kannst du dann in FF die WinUpdate Seite öffnen und dann dort auf der (unter FF nicht funktionierenden Seite) per Rechtsklick die Seite im IE öffnen, oder sogar einstellen daß diese Seite immer im IE geöffnet wird.
Dann wird sogar automatisch wenn du in FF die WinUpdate Seite lädst der IE geöffnet der die Seite automatisch lädt.
Insofern ist dieses IE Tab echt unsinnig.
IE View:
http://ieview.mozdev.org/
Naja, jedenfalls abgesehen davon ist FF2.0 schon ziemlich beeindruckend.
Sieht zwar mehr oder weniger genauso aus wie FF1.5, lädt aber im Gegensatz zu 1.5 rasend schnell, viel schneller als die älteren FFs, selbst mit Fasterfox auf "Turbo" (der unter 2.0 noch nicht geht).
Adblocker ist quasi auch schon mit eingebaut (macht zumindest den Eindruck).
Ist das nicht eher egal wie das heißt?
Wie auch immer, ich habe bemerkt daß diese Adressleiste sehr wohl aufklappt, allerdings nicht wenn man auf den Pfeilbutton klickt sondern nur wenn man etwas eingibt was man schon mal zuvor eingegeben hat.
Dann lässt sich auch ganz normal durch die Liste scrollen.
Weiß niemand ob's da was gibt was das Verhalten normalisieren könnte?
Ich probiere hier gerade FF2.0 Beta aus und irgendwie lässt sich die Adressleiste nicht aufklicken.
Unter Optionen hab ich nichts gefunden, gibt's vielleicht bei about:config irgendwas wo man das aktivieren kann?
Thx, das funktioniert, aber kann man das nicht auch irgendwie umstellen ohne eine Erweiterung zu installieren?
P.S. Wie kann ich verhindern daß sich FF schließt wenn ich "Strg +W" drücke?
Ich hab hier FF 1.07 (u. auch mit 1.50 probiert) und muß feststellen daß Firefox extrem lahm ist.
Vor allem Menüs die sich per Rechtsklick öffnen und auch das Links-Menü brauchen schon eine Zeit lang bis sie sich öffnen (sind aber nicht sooo viele Links). Wenn man dann mit der Maus die Linkliste entlang fährt hat man das Gefühl es würde wahnsinnig viel an CPU Leistung kosten.
Die eigentliche Surfgeschwindigkeit ist eigentlich einigermaßen ok (aber trotz Fasterfox doch langsamer als mit IE).
Ich hab probiert ob sich im Safe Mode oder auch mit einem neuen Profil was ändert aber das ist leider nicht der Fall.
Auch unter about:config hab ich die ui:submenudelay oder wie das heißt herabgesetzt.
Bringt aber alles keine Änderung....
Rechner:
PIII 800Mhz 640 MB RAM
Win98SE
P.S.: Vorher war auf dieser Partition Win95 und ich habe auf 98SE upgedatet. Unter Win95 war das längst nicht so lahm.