1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NoNameNeeded

Beiträge von NoNameNeeded

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 8. Juni 2011 um 16:31

    So ich habe jetzt mal QT-Lite installiert und im Moment funktioniert's.
    (obwohl das Plugin laut Firefox immer noch dasselbe ist)

    Zitat

    PS. Deine Triade gegen den QT-Player verstehe ich nicht. Wenn man eine SW nicht beherrscht, sollte man nicht versuchen SIE zu nutzen.


    Wir schreiben das Jahr 2011, der Mist hat einfach zu funktionieren und zwar ohne dem Benutzer Programmierkenntnisse abzuverlangen.
    Quicktime war unter Netscape schon echt Scheiße, aber leider eben damals schon die einzige Möglichkeit Audiofiles zu streamen.

    Und nein, ich habe auch nicht vor, jede einzelne Dateizuordnung manuell zu konfigurieren, wir haben nicht mehr 1994 als man dem Browser noch sagen musste, dass er html-Dateien am besten im Browser anzeigt.

    Aber jetzt im Moment klappt's ja (zumindest bei dem oben verlinkten Beispiel), warum auch immer.

  • QuickTime-Fehlermeldung würgt Firefox ab!

    • NoNameNeeded
    • 8. Juni 2011 um 06:26

    Dass Quicktime im großen und ganzen komplett nutzloser Müll ist, ist nichts neues.

    Dass Firefox deswegen aber abstürzt finde ich schon eher schlecht.

    Ich habe sogar schon den Dreck von Quicktime-Plugin deaktiviert, aber das hilft auch nix...

    Ich habe mich ja schon damit abgefunden, dass es mit Firefox wohl niemals möglich sein wird, einen Großteil der Audioformate zu streamen (egal mit welchem nutzlosen Plugin) aber dass Firefox auch noch abstürzt, wenn Quicktime Probleme verursacht (was logischerweise recht häufig passiert, da Quicktime eben der letzte Dreck ist)

    P.S. Das nutzlose Plugin, das Firefox komplett abwürgt ist übrigens jenes, welches geladen werden muss, wenn bspw. diese Audiodatei abgespielt werden soll:

    http://www.merriam-webster.com/audio.php?file=crap0001&word=crap&text=\%3Cspan%20class%3D%22unicode%22%3E%CB%88%3C%2Fspan%3Ekrap\

    Gibt's von diesem Plugin vllt. auch eine nicht ganz so bescheidene Variante, die hin und wieder vllt. sogar funktioniert?

    Ich bin mittlerweile schon ein kleines bisschen angesäuert was das streamen von Audiodateien mit/innerhalb/ausgelöst durch Firefox betrifft.

    Selbst mit (mittlerweile) Uralt IE6 klappt das alles problemlos, aber nein, bei Firefox muss man sich erst eine Vielzahl von (beschissensten!!) Plugins installieren um wenigstens die Hälfte des Komforts eines IE6 zu haben.

    Und Firefox-Addons die früher mal diesen Zweck zumindest halbwegs zufriedenstellend erfüllt haben, wie bspw. "Mediaplayer Connectivity" sind nicht verbessert, sondern verschlechtert worden, ihren eigentlichen Zweck erfüllen sie jedenfalls nicht mehr.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 18. Mai 2010 um 03:19
    Zitat von Estartu


    Boah. Watt fies. :mrgreen:
    Das es der Fx ist sieht man tatsächlich nur an der Statusleiste (ABP-Symbol)
    Sach mal, schämst du dich gar nicht, deinen Fx wie den IE 6 aussehen zu lassen? :mrgreen:

    Nein, bei mir ist alles im aufregenden Win9x Style, da wollte ich dann auch daß FF so aussieht.

    Zitat von captain chaos


    Kompliment, ich musste auch zweimal hinschauen. Aber schön ist was anderes. ;)

    Das Theme heißt "Internet Exploration", es ist aber nicht nur das Theme alleine, es war auch etwas Fleißarbeit nötig denn eigentlich heißt es ja bei FF nicht "Vorwärts, Abbrechen, Favoriten, Verlauf" usw.

  • Ziehen von Lesezeichen in Lesezeichenordner extremst schwier

    • NoNameNeeded
    • 5. Mai 2010 um 11:51

    Danke für den Tip, es liegt wohl an dem verwendeten Theme.
    Beschissen ist es immer noch aber mit Firefox hat es wohl nichts zu tun.

  • Ziehen von Lesezeichen in Lesezeichenordner extremst schwier

    • NoNameNeeded
    • 5. Mai 2010 um 03:29

    So, nachdem mir der soeben geschriebene Mist aus mir unbekannten Gründen gelöscht wurde hier noch mal die Kurzfassung.
    Wenn ich eine Adresse als Lesezeichen speichern möchte so ziehe ich das Webseitensymbol direkt von der Adressleiste in einen Lesezeichenordner welcher auf der Symbolleiste liegt. In diesem Lesezeichenordner sind noch weitere Unterordner und wenn ich nun versuche dieses Symbol in einem der Unterordner zu plazieren so gestaltet sich das extremst schwierig, da ich dafür das Symbol über dem Unterordner halten muß und zwar ganz genau in der Mitte, verschiebe ich das Symbol versehentlich einen halben Millimeter nach oben so klappt der Unterordner wieder zu und das Symbol wird mir oberhalb des Unterordners eingefügt oder ich lasse die Maustaste los was dann dazu führt, daß das Symbol nirgendwo eingefügt wird, demnach also kein Lesezeichen gespeichert wird.

    Oder aber man schafft es nach dem dritten Anlauf vom Lesezeichenordner in dessen ersten Unterordner und scheitert dann am Unterordner des Unterordners.

    Ich weiß nicht ob überhaupt jemand versteht was ich meine, mir geht es um das Erstellen von Lesezeichen per Drag and Drop, direkt von der Adressleiste in den Lesezeichenordner.
    Unter Firefox 2.0. funktionierte das noch problemlos aber unter Firefox 3.5.9. ist das echt beschissen gemacht und das ist noch ziemlich freundlich ausgedrückt.
    Zwar kann ich die Lesezeichen auch per Drag and Drop in die sog. Bibliothek ziehen und das klappt auch etwas besser, da man dort ja den betreffenden Unterordner schon vorher aufmacht aber das ist schon deutlich umständlicher als früher.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 29. April 2010 um 00:17
    Zitat

    Vorschlag! Übergebe nehme für einen Test allen Playern im System alle Defaults weg und ordne alle WMP zu. Deinstalliere die übrigen Player für einen Ausschlusstest!

    Habe ich mal gemacht, dabei sogar WMP upgedated (jetzt Version 11), bringt alles nix.

    Ich vermute, das WMP Plugin für Firefox ist einfach nicht dafür geeignet MP3s zu streamen.
    Ich habe keine Ahnung wofür es überhaupt da ist, aber dafür offensichtlich nicht.

    Zitat


    PS. Die Mozillen-Browser verstehen sich historisch mir dem QT-Player!

    Aber ich mich nicht mit ihm.
    Hab' mal (ich glaube es war unter Netscape 7...) das QuickTime Plugin installiert (aus eben diesem Grund warum auch dieser Thread hier existiert) und es funktionierte auch.
    Allerdings mit der Einschränkung, daß nach einem Klick auf eine mp3-Datei eine komplett schwarze Seite geladen wurde (bzw. blöderweise die momentane durch die geladene ersetzt wurde), wo in der Mitte ein Strich (Fortschrittsbalken) war.
    Dieser Strich war nichts anderes als der in Netscape eingebundene QT-Player.
    Keine Zeitanzeige, auch nicht die Möglichkeit die Songposition auszuwählen, einfach nur ein waagrechter Strich auf einer ansonsten leeren Seite.
    Das ganze funktionierte meistens, aber leider auch nicht immer. Je nach Wetterlage unterschiedlich...

    Das war mir dann doch ein wenig zu dürftig, v.a. muß der Player ja auch gar nicht im Browser eingebunden sein, das verlange ich ja gar nicht.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 28. April 2010 um 02:35
    Zitat von pcinfarkt


    Aber bleiben wir bei der von dir genannten Seite (Beitrag #5). Zu diesen Beispielen passt (unabhängig von deinen Screen in Beitrag #13) der MIME-Typ: audio/mpeg (Beitrag #20) - Directlink [1]. Für diesen MIME- Typ solltest du also die eindeutige Zuordnung im OS klären.


    Ich wüßte wie gesagt nicht was ich da klären sollte.
    In der Systemsteuerung gibt's die Ordneroptionen und dort kann man unter "Dateitypen" wählen welche Dateitypen von welchen Programmen geöffnet werden sollen und dort ist bei MP3 der WMP eingetragen.
    Oder aus der anderen Perspektive.
    Im WMP ist unter Extras/Optionen/Dateiformate bei MP3 ein Häkchen gesetzt. MP3-Dateien werden also standardmäßig vom WMP abgespielt.

    Ich bezweifle aber, daß diese Einstellungen etwas mit meinem Problem zu tun haben.

    Zitat von pcinfarkt


    Aber um noch einen Hinweis zu geben. Darf ich dein Screen aus Beitrag #13 dazu verwenden (wird anschließend wieder gelöscht!)?


    Sicher.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 21:12
    Zitat

    Du könntest auch weitere Media-Player nennen. Alle haben 1-es gemeinsam: *Wir wollen alles!*
    Lässt das der User zu, hat ER in der Regel den Salat! Also - Einstellung und unwidersprochene Zuordnung im OS ist wichtig! Der alternative Browser übernimmt *nur* das, was der User in seinem OS als Standard *bewusst* vereinbart!

    Ich verstehe schon was du meinst und ich kenne das auch.
    Jeder Player hält sich selbst für den besten und möchte am liebsten alle Dateitypen abspielen (selbst dann wenn er dazu gar nicht in der Lage ist....) und dem trage ich bei der Installation von solchen Playern auch Rechung, und zwar insofern, als ich einfach alle Formate abwähle, außer natürlich dem Format weswegen ich den Player überhaupt installieren will.
    Deswegen gibt es also außerhalb von Firefox auch keine Rivalitäten und ich wüßte auch nicht was ich an den Einstellungen in Firefox ändern soll.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 20:53

    Ok, daraus könnte man dann also schließen, daß VLC der Übeltäter ist.
    Das kann aber - auch wenn's erstmal naheliegend erscheint - nicht die Lösung sein, da das Problem ja schon viel länger existiert.
    Den VLC habe ich erst letzte Woche installiert, MP3 Streaming hat in/bei/mit Firefox bei mir noch nie geklappt (außer mit dem besagten QuickTime Plugin, den Mist möchte ich allerdings nicht mehr installieren).

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 20:45

    Also bevor ich mich damit überhaupt beschäftige, funktioniert es denn bei dir genau so wie ich mir das vorstelle (ich habe in diesem Thread ja erklärt wie ich das meine) ?
    Denn wenn nicht, dann kann ich mir ja die Mühe sparen.

    Bisher (d.h. bis FF2.x) war das was ich wollte nur mit einem einzigen Plugin möglich, und zwar mit einem best. Quick Time Plugin. Obwohl das Streamen von MP3s immerhin funktionierte, war das allerdings auch nicht wirklich brauchbar.

    Ich frage deswegen so genau, weil ich eher die Vermutung habe, daß herkömmliches Streamen von MP3s in/bei/mit Firefox bis heute nicht möglich ist, zumindest mit keinem mir bekannten Plugin.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 20:21
    Zitat von pcinfarkt


    ... nun vllt. das, was du als Antwort im 2-ten Zitat (unabhängig vom MIME-Typ: audio/mpeg) zum Ausdruck brachtest!
    Kläre eindeutig den Systemstandard in der Zuordnung der MIME-Typen!


    Wie oder was soll ich da klären?
    Das funktionierte auch vor der Installation des VLC-Players nicht so wie ich es wollte, damit kann's also nicht zusammenhängen.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 20:05
    Zitat von pcinfarkt

    Tja, nicht letztendlich auch aus deinen Screen - WMP <> VLC. Und das (so wie es aus sieht) nicht bei ein-eindeutiger Installation /MIME-Typ- Zuordnung!


    Was willst du mir damit sagen?

    Zitat von Global Associate

    Siehst Du hier . Das ist allerdings Flash und hat nichts mit WMP zu tun.

    Den NASA Stream kann ich nicht sehen (da steht nur "Warte auf Video")
    Die Amazon-MP3s kann ich alle problemlos hören, sind aber auch keine direkten MP3-Links.
    Es geht wie gesagt nur um direkte MP3-Links.
    Bei Seiten wo ein Medienplayer direkt in die Seite eingebunden ist (wie bspw. YouTube oder My Space) habe ich im Normalfall keine Probleme.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 19:31

    Sieht so aus:

    [attachment=0]ScreenShot 100.jpg[/attachment]

    Beim Klicken auf eine mp3-Datei öffnet sich automatisch das Downloadfenster und der Download wird gestartet.
    Nachdem die Datei heruntergeladen ist öffnet sich der WMP und spielt die Datei ab.

    Und ich hätte gerne, daß sich direkt nach dem Klick auf die Datei der WMP öffnet und die Wiedergabe (mehr oder weniger) sofort beginnt, also die komplette Datei im Hintergrund geladen wird während der WMP schon spielt.

    Bilder

    • ScreenShot 100.jpg
      • 59,34 kB
      • 515 × 388
  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 15:26

    Naja gut, dann müßtest du eine unveränderte Standard-Windowsversion bemühen.

    Klarerweise wirst du nicht unbedingt WMP installieren wollen nur um das auszuprobieren aber vllt. gibt's ja auch andere die das kennen.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 15:14

    Sagt mal, ist es wirklich so schwer zu verstehen was ich meine?

    Öffnet mal einfach IE (völlig egal welche Version von IE4 an sollte es problemlos klappen), klickt auf irgendeinen x-beliebigen mp3-Link und siehe da, der WMP öffnet sich (auch hier ist die Version egal, von der aktuellen bis hin zu Version 6.4...) und die Wiedergabe beginnt sofort.


    So etwas hätte ich gerne auch bei Firefox, aber offensichtlich gibt's da leider noch immer nichts brauchbares (es gab mal ein Quicktime-Plugin aber das war zu mies....).
    Hätte ja nach all den Jahren sein können, daß da doch mal wer was brauchbares programmiert.
    War wohl nix.


    Daß der Browser selbst keine MP3-Dateien abspielen kann ist mir klar (nur weil das hier immer wieder erwähnt wird), darum geht's mir ja auch nicht und auch, daß die Datei letztlich doch heruntergeladen wird ist mir klar, aber auch um solche Spitzfindigkeiten geht's mir nicht.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 27. April 2010 um 13:18
    Zitat von boardraider

    Der IE spielt keine mp3s ab. Das macht ein Plugin für ihn. Sei es der WMP, Quicktime oder was auch immer du dazu auserkoren hast.


    Standardmäßig öffnet sich der WMP, dafür muß man nichts einstellen.
    Und genau so hätte ich es auch gerne beim Firefox, wird aber wohl ein Wunschtraum bleiben.

    Zwar gibt es für Firefox auch Plugins (z:b. das VLC Plugin), das ändert aber trotzdem nichts daran, daß erstmal alles komplett heruntergeladen wird.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • NoNameNeeded
    • 23. April 2010 um 21:19

    Um euch mal ein bissl zu schockieren, mein Firefox sieht so aus:

    [attachment=0]ScreenShot 099.jpg[/attachment]

    Bilder

    • ScreenShot 099.jpg
      • 167,91 kB
      • 1.280 × 990
  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 23. April 2010 um 21:12
    Zitat von MaximaleEleganz


    Diese Erweiterung habe ich gerade in 3.6.3 von hier [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png] installiert. Welche Version hast du in Benutzung?


    Super, klappt jetzt.
    Thx.
    Ich hatte Version 0.2.8 und natürlich auch ausprobiert das Addon zu aktualisieren.
    Nachdem ich dann aber die Nachricht "Keine Updates verfügbar" erhielt habe ich nicht gedacht, daß es eine neuere Version gibt...

    Zitat von Mirko11

    erhöhe deine Chancen indem Du uns konkrete Links zu Websites mit mp3s gibst.

    Zum Beispiel diese Seite hier:
    http://www.synthmania.com/sr-jv80-06.htm

    Zitat von Boardraider

    *lol* Der Beschreibung nach war das dann noch nie irgendein Browser. Die Spielen allesamt keine mp3s ab . Das machen Plugins. Insofern wende dich an die Hersteller der Plugins und die Serverbetreiber.

    Naja doch, z.B. der IE.

  • MP3 Streaming?

    • NoNameNeeded
    • 23. April 2010 um 00:40

    Gibt es für Firefox 3.5 eine Möglichkeit mp3s einfach abzuspielen, ohne sie erst vorher komplett herunterladen zu müssen?
    Am liebsten wäre es mir wenn sich nach dem Klick auf einen MP3-Link sofort der WMP öffnen würde und die Wiedergabe sofort beginnt, auch dann wenn die Datei noch nicht komplett heruntergeladen wurde.
    In dieser Hinsicht war Firefox meines Wissens ja noch nie besonders stark, möglicherweise hat sich da ja in der Zwischenzeit etwas getan.

    Und dann hätte ich auch noch eine zweite Frage:
    Ich suche nach einer Erweiterung, die es mir ermöglicht das momentan geöffnete Fenster zu duplizieren.
    Unter Firefox 2.x funktionierte das mit der Erweiterung "Clone Window". Jetzt geht leider gar nichts mehr....

  • Firefox Portable 3.5.9 -Fragen zu Bookmarks und Co.

    • NoNameNeeded
    • 2. April 2010 um 20:33

    Ich habe es jetzt so gemacht:
    Ich habe den Inhalt des Profilordners vom PortableFF in den Standardprofilordner kopiert und den PortableFF danach zum Standardbrowser gemacht.
    Den FF2 starte ich nun so, wie du es auch schon vorgschlagen hast, nämlich mit firefox.exe -p <profilname>
    Wobei das verwendete Profil eine Kopie des Standardprofils ist, so wie es vor der PortableFF-Invasion war.
    Damit kann ich also jetzt PortableFF3 ganz normals als Standardbrowser benutzen und bei Bedarf auch weiterhin FF2 indem ich auf die spezielle Verknüpfung klicke.

    Zitat

    Nächster Punkt wäre halt, wenn so eine "portable" Standardbrowser nicht mehr vorhanden ist
    und man einen Cleaner drüberlaufen lässt - der killt sämtliche Einträge dazu und
    dann wäre ein Folgeschaden am System denkbar - "Standardbrowser" bei anderen repariert
    sowas nämlich nicht.

    Hm ja, also ich lasse nie irgendwelche Cleaner drüberlaufen (der einzige den ich habe ermöglicht die beim Cleaning gelöschten Einträge auch wieder herzustellen)

    Zudem muß der PortableFF auch gar nicht portabel sein, ich habe mich nur dafür entschieden weil ich eben die Standardprofile komplett unangetastet lassen wollte.
    Ich hätte nicht damit gerechnet, daß der PortableFF plötzlich auf das Standardprofil zugreift nur weil er zum Standardbrowser gemacht wird.
    Ich dachte mir eben gerade weil es sich um die portable Version handelt wird er niemals aufs Standardprofil zugreifen, selbst dann nicht wenn er zum Standardbrowser gemacht wird.
    Aber letztlich ist nur der PortableFirefox-Starter ausschlaggebend dafür, daß das Portable Profil verwendet wird. Umgeht man diesen aber und startet die im Portable Ordner befindliche firefox.exe direkt (so wie das wohl der Fall ist wenn der Standardbrowser geöffnet wird) so greift er eben doch aufs Standardprofil zu.
    Das hatte ich nicht erwartet und daher auch die Probleme.
    Jetzt bin ich aber klüger.

    Zitat

    Aber warum so kompliziert, wenn man Firefox mit den richtigen Parametern starten kann!?
    firefox.exe -p <profilname>
    oder
    firefox.exe -p <profilpfad>

    Das habe ich jetzt eh gemacht, allerdings für den Jetzt-nicht-mehr-Standardbrowser-FF2.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon