1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aloys78

Beiträge von aloys78

  • Ist TMP Schuld?

    • aloys78
    • 21. Februar 2006 um 20:02

    Hallo camel-joe,

    Ausgangsbasis:
    - pop-up erlaubt
    - Cookie Standard (ablehnen) über Cookie Button

    Versuch 1)
    ich schließe pop-up
    es erscheint Brunch club
    ich gehe in einzelne Rubriken wie "Vorschau" und dann mit Browser-Pfeil zurück
    Ergebnis: Brunch club erscheint

    Versuch 2a)
    ich bin nach schließen der Willkommenseite in Brunch club
    F5, Strg+F5, Strg+R führen alle zur Willkommenseite

    Versuch 2b)
    ich habe eine Rubrik "Vorschau" aufgerufen
    F5, Strg+F5, Strg+R führen zum Neuaufbau dieser "Vorschau"

    Wenn es Dir hilft, kann ich auch enstprechende Tests mit Cookie ein durchführen.

    Gruß
    aloys78

  • Ist TMP Schuld?

    • aloys78
    • 21. Februar 2006 um 19:18

    Hallo camel-joe,

    wenn die Liebste das so will, dann ist das ja was anderes.

    Ich habe das noch einmal probiert
    - pop-ups generell erlaubt, und
    - über Cookie Button Cookies zugelassen.

    So funktioniert es dann bei mir.

    Gruß
    aloys78

  • Ist TMP Schuld?

    • aloys78
    • 21. Februar 2006 um 17:52

    ich greife auch ab und zu auf tchibo zu, habe aber pop-up nicht erlaubt.

    Es erscheint dann die Nachricht: "Firefox hat diese WebSite daran gehindert, ein Pop-up-Fenster zu öffnen". Diese Nachricht clicke ich über das rote x weg, dann kann ich mich ungestört auf der WebSite bewegen. Allerdings muß die Prozedur bei einem Neustart der WebSite wiederholt werden. Das ist aber mE weit weniger nervig, als ständig das Willkommen-Fenster zu schließen.

    Gruß
    aloys78

  • Film auf eurosport.de wird nicht gezeigt

    • aloys78
    • 17. Februar 2006 um 20:21

    bei mir funktioniert es; allerdings mußte ich bei meinem Symantec Firewall ActiveX-Steuerelemente für die Anwendung freigeben. Tue ich das nicht, kommt die Seite, aber ohne das Bild.

    Gruß
    aloys78

  • RealPlayer - lauter Probleme

    • aloys78
    • 17. Februar 2006 um 15:25

    Hallo liracon,

    das war ein weiterer guter Tipp !

    Ich clicke das Bild an und kann dann zwischen realplayer (einwandfreie Wiedergabe) oder Theatermodus (Vollbild, hier aber unscharf) und 2xfacher Vergrößerung (einwandfreie Wiedergabe) wählen.

    Schönen Dank, soweit scheint das jetzt ja alles zu funktionieren.

    Gruß
    aloys78

  • RealPlayer - lauter Probleme

    • aloys78
    • 17. Februar 2006 um 13:05

    Hallo liracon,

    herzlichen Dank für Deine Ausführungen. Ich habe mir jetzt die aktuelle deutsche Version heruntergeladen und installiert.
    - Symantec Firewall erkennt RealPlayer automatisch
    - das Problem "keine Verbindung" habe ich auch gelöst; ich hatte mangels zutreffender Auswahlmöglichkeit "dsl Verbindung 768 Kbytes" gewählt, tatsächlich benutze ich aber einen WLAN-Router. Nach Probieren in den Einstellungen klappte es dann
    - die Plugins für FX sind installiert

    Folgende Frage habe ich noch:
    - wenn ich auf der WebSite RealVideo anklicke, dann funktioniert das Abspielen zwar, das Bild ist aber klein (kann ich das irgendwie vergrößern ?) und am rechten Bildrand ist eine Flimmerstreifen (hast Du den auch ?)

    Gruß
    aloy78

  • RealPlayer - lauter Probleme

    • aloys78
    • 17. Februar 2006 um 07:21

    Ich versuchte auf folgender Seite
    http://www.rbb-online.de/_/fernsehen/ma…ag_3826148.html
    das Real-Video zu starten. Es kommt Mitteilung, dass Plugin zu installieren ist. Trotzdem kann ich das Video nicht starten.

    Dann installiere ich RealPlayer 10.5 von einem deutschen Server:
    - englische Oberfläche (akzeptabel)
    - Realplayer moniert, dass keine Internet-Verbindung besteht (was aber der Fall war)
    - Realplayer stürzt ab (MS Bericht sagt, Problem liegt bei Realplayer und ist von dort noch nicht gelöst, oder so ähnlich)
    Daraufhin deinstalliere ich das Programm wieder.

    Meine Fragen:
    - gibt es besondere Hinweise für die Installation des RealPlayer ?
    - könnte ich für das o.a. Video den MS Media Player (habe ich) oder einen anderen Player nehmen ?
    was müßte ich einstellen ?

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • aloys78
    • 15. Februar 2006 um 17:07

    aus dem Stand, aus meinem Software-Vorrat möchte ich auf folgende Produkte nicht verzichten:

    - Firefox
    - Thunderbird
    - Adobe Reader
    - Lavasoft Ad-Aware
    - SpyBot
    - Registry System Wizard http://www.winfaq.de/index.htm
    - Online Control http://www.telekom.de/etelco/downloa…_1500-1,00.html

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • aloys78
    • 14. Februar 2006 um 19:48

    Hi bugcatcher,

    meine Antwort hat sich gerade mit Deinem Statement überschnitten.

    Die Erläuterung war noch einmal hilfreich für mich. Ich weiß jetzt etwas mehr über das Thema.

    Und vielen Dank für den Link.

    Gruß
    aloys78

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • aloys78
    • 14. Februar 2006 um 19:44

    das verwirrt mich ja gerade: bei meinem FX zeigt Seiteninformation/Medien die https-Seite, während Seiteninformation/Sicherheit sagt
    "WebSite-Identität nicht verifiziert", und
    "Verbindung nicht verschlüsselt"

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • aloys78
    • 14. Februar 2006 um 19:26

    bugcatcher

    Zitat

    Ist nicht erkenntlich, da nur der rechte Frame mit https arbeitet. Die Verbundung ist als sicher einzustufen.

    Das ist zwar beruhigend, trotzdem frage ich mich:
    - wieso zeigt dann FX in den Seiteninformationen an, dass die Verbindung nicht sicher ist.
    - ich war bisher der Meinung, dass in einem solchen Fall eine sichere Verbindung mit durchgestrichenem Schloss angezeigt wird.

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • aloys78
    • 13. Februar 2006 um 22:59

    Hi Alexxander,

    Link http://www.drudi.de/ und beispielsweise "vitamin c" eingeben.

    Gruß
    aloys78

  • Sichere Verbindung - woran erkenne ich sie ?

    • aloys78
    • 13. Februar 2006 um 19:30

    Bisher war ich der Meinung, daß ich eine sichere Verbindung (zB SSL-Verschlüsselung) zweifelsfrei an "https" in der Adressleiste und dem gelben Schloß erkenne.

    Ich habe jetzt aber in einem Online-Shop einkaufen wollen, der behauptet, dass die Transaktion SSL-gesichert erfolgen würde. Die URL blieb aber bei http, und das gelbe Schloß fehlte bei FX und IE 6. Die Seiteneigenschaften zeigten bei FX, dass die Verbindung nicht verschlüsselt ist, beim IE6 dagegen zeigten die Seiteneigenschaften eine gesicherte Verbindung an.

    Meine Fragen:
    - gibt es gesicherte Verbindungen ohne https und gelbem Schloß ?
    - welches Vertrauen kann ich generell in die Seiteneigenschaften setzen
    - warum zeigt der FX nicht diese Seiteneigenschaften wie der IE an ?

    Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.

  • Wo werden Themes gespeichert ?

    • aloys78
    • 11. Februar 2006 um 19:18

    ich habe es jetzt mit einem neuen Profil versucht.

    Nachwievor:
    - der Themes-Manager zeigt direkt nach Erstellung eines neuen Profils kein Default-Theme
    - bei der Installation eines Theme wird dieses im Themenmanager als einziges angezeigt, es funktioniert auch, kann aber nicht de-installiert werden. Das scheint mir nicht normal zu sein.

    Noch eine Idee, woran es liegen könnte ?

  • Wo werden Themes gespeichert ?

    • aloys78
    • 11. Februar 2006 um 18:22

    Hallo Simon,

    danke für die schnelle Antwort; ich bin ein gutes Stück weiter.

    Ich habe gerade ein Theme installiert, das funktioniert auch. Aber der Themes-Manager zeigt dann nur dieses neue Theme an, das sich auch nicht mehr de-installieren läßt. Ich habe dann einfach das zuvor gesicherte Profil zurückgeholt.

    Das Default Theme (classic 1.0 ?) habe ich dann im Programmordner extensions gefunden. Das neue Theme war dagegen im Profil gespeichert. Der Erweiterungsmanager hat keine Probleme mit einer Mischung von Erweiterungen im Programm- und Profilordner.

    Kann es sein, dass der Themesmanager dagegen nicht auf diese extension im Programmordner zugreift ?

  • Wo werden Themes gespeichert ?

    • aloys78
    • 11. Februar 2006 um 17:42

    Hi,

    Die neue Version 1.5.0.1 läuft bisher einwandfrei. Jetzt möchte ich mich an Themes versuchen, um das Erscheinungsbild zu optimieren.

    Auf dem Rechner sind mehrere Benutzer eingerichtet. Die wesentlichen Systemdateien von FX wie Profil, extensions, Lesezeichen sind zentral abgelegt und werden von allen Benutzern global verwendet. So möchte ich es auch mit Themes halten.

    Ich habe schon hier im Forum und in FX Wiki gestöbert, aber so richtig fündig geworden bin ich nicht. Bevor ich loslege, möchte ich ganz gerne wissen:

    1. Ist es richtig, dass Themes im Programm-Ordner chrome abgelegt werden ?
    2. Dort sind schon einige jar-Dateien vorhanden; was ist denn Standard und woher weiß FX das ?
    3. Gibt es eine Möglichkeit (vergleichbar dem Profilmanager) dann zwischen verschiedenen Themes zu wählen, der Themes-Manager unter Extras ist momentan leer ?

    Gruß
    aloys78

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • aloys78
    • 6. Februar 2006 um 17:40

    UliBär

    da habe ich kein Problem, wenn es so ist.
    Mein erster Gedanke war eben, dass die Installation nicht sauber funktioniert hat.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • aloys78
    • 6. Februar 2006 um 17:25

    Hallo Uli und skydiver,

    danke für die schnelle Reaktion.

    Meinen Punkt 2 möchte ich präzisieren:
    - Standard FX hat einen Eintrag in der registry, FX tete009 nicht (siehe Systemsteuerung/Softtware).
    Hat das Konsequenzen für den Fall, daß ich den Standard FX entfernen würde ? Oder ratet Ihr davon generell ab ?

    Ich hoffe, ich habe mich jetzt etwas verständlicher ausgedrückt.

    Gruß
    aloys78

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • aloys78
    • 6. Februar 2006 um 17:06

    Hallo,

    ich habe soeben die aktuelle FX 1.5.0.1 tete009 Version (über Ulis Seite) installiert und erste Tests parallal zum Standardfuchs 1.5.0.1 durchgeführt. Die Gebrauchsanweisungen hier im Forum waren Klasse. Es läuft auf Anhieb. Zum Aufruf nutze ich FFDesktopIcon 2.1 beta, ein tolles Programm, was die Sache sehr einfach macht.

    Meine Fragen:
    1) wenn ich im Parallelbetrieb abwechselnd den anderen FX aufrufe, nervt jedesmal die Nachricht: "Firefox ist momentan nicht Ihr Standardbrowser etc."
    Wie kann man das abstellen ?

    2) FX tete009 wird nicht registriert. Ist das normal ?

    3) Die tete009 Version hat links oben ein blaues Icon statt der FX Weltkugel ?
    kann man das Icon tauschen ?

    4) Wie haltet Ihr es generell mit der Build-Version ? Ersetzt die bei Euch die Standard-Version oder fahrt Ihr auf Dauer parallel ?

    Gruß
    aloys78

  • BEI SET UP UNTER XP WIRD KEINE BOOKMARK-DATEI ERSTELLT

    • aloys78
    • 3. Februar 2006 um 17:34

    Ich unterstelle die Installation FX 1.5 oder 1.5.0.1 und Installation unter einem Konto mit Admin-Rechten. Meiner Meinung hast Du auf dem Ordner c:/Dokumente und Einstellungen/... unter Deinem Account auf jeden Fall Schreibrechte unter XP, unabhängig von den Eigenschaften des Ordners.

    Ich würde, wie von PM vorgeschlagen, es auch mit der Erstellung eines neuen Profils versuchen.

    Zur Analyse des Problems:
    - gibt es überhaupt eine bookmarks.html im Profil-Ordner oder systemweit ?
    - gibt es einen Ordner bookmarkbackups im Profil-Ordner ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon