1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Server war down - ist jetzt wieder up

    • A.Topal
    • 18. Juni 2008 um 11:36

    Wenn ich dann zu Hause bin und Internetanschluss habe, werde ich das natürlich machen.

    Gruß
    Abdulakdir Topal

  • Server war down - ist jetzt wieder up

    • A.Topal
    • 18. Juni 2008 um 10:39

    Na, wir haben schon jetzt 176 Besucher im Forum. Da wird der Server wohl noch ein paar mal ordentlich schwitzen müssen. ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Server war down - ist jetzt wieder up

    • A.Topal
    • 18. Juni 2008 um 10:15

    Nur einmal zum Vergleich: Am ersten Download-Tag hatte Firefox 2 insgesamt 1,6 Millionen Downloads erreicht. Firefox 3 hat das schon nach 5 Stunden geschafft. Ich hab noch keine volle Zugriffsstatistik für heute, aber gestern hatten wir schon doppelt so viele Zugriffe wie normalerweise, trotz des Totalausfalls nach 19.00 Uhr.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Server war down - ist jetzt wieder up

    • A.Topal
    • 18. Juni 2008 um 09:50

    Tja, was genau hier passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Bis 19:08:36 ist keine Warnung, kein Fehler, kein Hinweis in irgend einem Log zu sehen, dann ist offenbar der Mailserver weg. Um 19:09:11 läuft noch ein letzter Cron und dann reißt das Log ab. Um 2:22:45 ist der Server wieder da, aber extrem instabil, was wohl vom sehr geringen Speicher herrührte, woraufhin dann der Datenbankserver neu gestartet wurde und sich wieder normalisierte, um hier mal einen detaillierten Bericht abzuliefern. Am eigenen Erfolg gescheitert würde ich sagen ;) Wir laufen auch jetzt mit einem extremen Load und fast komplett vollem Speicher, da kann ich leider nichts tun, warten wir mal ein, zwei Tage ab.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • MozillaZine Forum stellt z.Zt. um auf phpBB3 (vollzogen)

    • A.Topal
    • 14. Juni 2008 um 19:39

    Anfangs hatten wir ja einiges, als dann aber die phpBB-Updates im 2-Wochen-Takt eingingen und ich auch sonst recht ordentlich zu tun hatte, hab ich die aufwendigsten Hacks rausgenommen. Inzwischen sind vielleicht noch 10 Hacks drin, von denen aber nur die wenigsten an die Datenbank gehen. Aber für eine korrupte Datenbank braucht es gar keine Hacks, phpBB schafft das auch selbst schon ganz gut ;)

    Gruß
    Abdulkadir

  • MozillaZine Forum stellt z.Zt. um auf phpBB3 (vollzogen)

    • A.Topal
    • 14. Juni 2008 um 17:34

    ;) Ich weiß, ihr seid's leid, Ankündigungen zu hören, also gibt's hier auch keine offizielle, aber das Firefox 3 Release ist ganz schön anstrengend. Bis das vorbei ist, läuft ohnehin nichts.

    Gruß
    Abdulkadir

  • MozillaZine Forum stellt z.Zt. um auf phpBB3 (vollzogen)

    • A.Topal
    • 14. Juni 2008 um 16:06

    Hmm, wenn ich das richtig verstehe, ging die Datenbank aus irgendeinem Grund zu Bruch, woraufhin Kerz versucht hat, das Problem damit zu lösen, dass er auf eine neue Version aktualisiert. Ich weiß nicht, ob das wirklich eine gute Idee war. Bei uns sollte es das Problem nicht geben. Unsere DB hat zwar ein paar kleine Schnitzer, aber ich hab sie lokal schon mal auf phpBB 3 aktualisiert. Sobald der Rest fertig ist, gibt's auch hier ein Update. Wir sind ja auch lange nicht so groß wie Mozillazine, da ist das ja alles recht einfach.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • "Avatar von deinem Computer hochladen", geht nicht

    • A.Topal
    • 18. Mai 2008 um 15:11

    Sorry, das ist ein Problem mit dem Safe-Mode, der auf dem Server aktiv ist. Bitte ein wenig Geduld noch, dann sollte das Problem behoben sein. Bis dahin könnt ihr die Datei ja manuell hochladen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • FX3 Beta5 About:Config - Warnmeldung

    • A.Topal
    • 17. Mai 2008 um 19:08

    Es ist in der Tat nur ein kleines Wortspiel, einfach um darauf hinzuweisen, dass man nicht völlig ahnungslos in about:config herumspielen sollte. Natürlich wird GPL-Software ohnehin ohne jede Gewährleistung vertrieben (as is), die kann also gar nicht erlöschen. Die Formulierung spielt eher mit den üblichen Phrasen in den Gebrauchsanleitungen von realen Geräten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Fx3: Chronik mindestens...

    • A.Topal
    • 17. Mai 2008 um 19:05

    Doch, so ist die Formulierung auch im Englischen:
    "Keep my history for at least … days"

    Das ist deswegen sinnvoll, da ja mit dem Stern markierte Seiten auch darüber hinaus noch in der Chronik auftauchen, auch wenn sie nicht als Lesezeichen abgelegt werden.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • E-Mail-Adressen öffentlich sichtbar

    • A.Topal
    • 1. Mai 2008 um 18:38

    Tut mir leid allerseits, der Fehler ist mir beim letzten Update der Forumssoftware passiert. Jetzt werden die Mail-Adressen wieder versteckt.

    Die Einstellung lautet: Ihre Benutzer können sich über das Board E-Mails schreiben [Aktiviert] [Deaktiviert]

    Da bin ich nicht von ausgegangen, dass bei "deaktivert" die Mail-Adressen angezeigt werden. Vielen Dank für den Hinweis, Coce.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 21. April 2008 um 18:04

    Nein, die zahlen für die Suche, die durchgeführt wird. So, wie es auch jedem anderen bezahlt wird, der entsprechende Felder auf seiner eigenen Internetseite anbietet.

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 21. April 2008 um 16:00

    Wie angekündigt beginnen wir jetzt mit der Übersetzung der Firefox Hilfe, bzw. mit der Aktualisierung der Firefox 2 Hilfe auf Firefox 3. Der Bug ist in Bugzilla. Alle zu übersetzenden/aktualisierenden Seiten sind als abhängige Bugs eingetragen. Wer mithelfen möchte, ist herzlich gerne eingeladen, es hat sich doch recht viel geändert, zwischen Version 2 und 3.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 21. April 2008 um 11:20

    Amsterdanner, das ist so nicht ganz richtig. Mozilla bekommt das, was andere auch bekommen, wenn Sie ein solches Suchfeld auf ihre Website einbinden und darüber eine Suche durchgeführt wird. Ich selbst habe Leo für Übersetzungen – und schon in der ersten Version Wikipedia – in die Leiste gepackt. Da beide nicht für durchgeführte Suchen zahlen, erhält auch Mozilla nichts davon (nur mit Google gibt es eine Extra-Vereinbarung, weil Google als Standard oben rechts auftaucht).

    Ich kann persönlich bestätigen, dass bei Mozilla Funktionen, Schaltflächen oder Lesezeichen niemals des Geldes wegen eingeführt wurden. Schon sehr früh wurde Google beispielsweise zur Startseite gemacht, nachdem Mozillazine eine Umfrage zu Startseiten durchgeführt hatte, ohne dass jemand dafür Geld erhalten hätte.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 19. April 2008 um 11:02

    Die Übersetzung der In-Product-Pages ist soweit fast abgeschlossen. Wer möchte, kann jetzt noch korrekturlesen oder Vorschläge für Websites machen, die wir als Empfehlung der Redaktion präsentieren. Dazu mehr im Blog.

    Als nächstes steht die Übersetzung und Aktualisierung der Firefox-Hilfe an, dabei können wir auch nochmal ordentlich Hilfe gebrauchen.

    An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Coce, für die engagierte Übersetzung der In-Product-Pages, klasse Arbeit :klasse:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 16. April 2008 um 15:29

    Jetzt stehen zunächst einmal die Seiten an, die in Firefox selbst erscheinen werden. Sie sind alle unter diesem Bugzu finden. Jeder Blocker ist eine eigene Datei, die übersetzt und korrigiert werden muss. Wir haben schon 2,5 Seiten fertig, die korrigiert werden können und es fehlen noch 6 Seiten. Jeder, der helfen möchte, kann sich eine davon schnappen, loslegen und das Resultat dann wieder bei Bugzilla einstellen, damit wir es gemeinsam korrigieren können.

    Vielen Dank im Voraus an alle, die mithelfen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 12. April 2008 um 02:09

    Klasse, dass Ihr dazu bereit seid. Ich brauche noch etwas Zeit, um mir einen Überblick über die Arbeit zu verschaffen, aber momentan sehen die Arbeitsbereiche folgendermaßen aus:

    1. Firefox-Übersetzung komplett durchchecken, auf kleine Details achten, die bisher übersehen worden sind.

    2. Firefox-Hilfe auf den neusten Stand bringen.

    3. Die In Product-Pages übersetzen. Das sind Seiten, die aus dem Firefox heraus aufgerufen werden. Hier die Dateien im Bugzilla: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=422418

    Gruß
    Abdulkadir

  • Zielgerade

    • A.Topal
    • 11. April 2008 um 00:56

    Nicht mehr lange und der erste Release Candidate von Firefox 3 wird veröffentlicht. Das bedeutet noch einmal eine ganze Menge Arbeit, die ich alleine gar nicht schaffen kann. Deswegen werde ich auch diesmal wieder Hilfe benötigen, um Vorabversionen auf Fehler abzuklappern, Texte korrektur zu lesen oder die Hilfe auf den neusten Stand zu bringen. Wer helfen möchte und auch Zeit hat, kann sich entweder hier in den Kommentaren melden oder mir eine Mail schreiben. Gerade jetzt bin ich für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Server war down - ist jetzt wieder up

    • A.Topal
    • 7. April 2008 um 00:37

    Ich hab in meinem Blog geschrieben, was letzte Woche passiert ist. Sorry an alle, die betroffen waren und keine Information erhalten haben, was los war.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • smtp.php Maildeamon spackt

    • A.Topal
    • 6. März 2008 um 20:53

    Wurstwasser, ich bin ganz deiner Meinung, eigentlich wollte ich mir noch ein paar Wochen Zeit lassen, um diesen Schritt anzugehen, aber jetzt bekommt es eben eine höhere Priorität. Am Wochenende bin ich in Wien, wenn ich dann wieder zurück bin, kommt ein Blog-Post als Initialzündung und dann sollten wir in kurzer Zeit einiges hier umkrempeln, die deutsche Firefox-Website verdient in der Tat mehr, als was momentan geboten wird, und ich werde das nicht alleine schaffen. Wie gesagt war das eigentlich schon seit der FOSDEM klar, aber jetzt setze ich mich hiermit auch mal öffentlich unter Druck, eine Veränderung einzuleiten.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon