1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Topal

Beiträge von A.Topal

  • Mozilla Add-ons Workshop Berlin am 28.03 - Redner gesucht

    • A.Topal
    • 30. März 2009 um 00:12

    Das ist aber wirklich mies, ich weiß, wie sich das anfühlt. :(
    Ich hoffe, du hattest trotzdem Spaß, ich wäre auch gerne dabei gewesen.

    Gruß
    Kadir

  • Sammelthread für Beschwerden ohne Supportanfrage.

    • A.Topal
    • 23. März 2009 um 00:37

    Ich habe mir den Thread auf ubuntuusers.de angeshen. Er scheint eigentlich recht gesittet zu sein, und manche bekommen tatsächlich eine Antwort, die ihnen weiterhilft. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich der richtige Weg ist, aber es ist wahrscheinlich besser als die jetzige Lösung, also gar nichts zu tun.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Sammelthread für Beschwerden ohne Supportanfrage.

    • A.Topal
    • 14. März 2009 um 15:36

    Wir sind in der Tat kurz vor dem Wechsel auf einen neuen Server und auf die nächste Forensoftware-Version (kurz heißt: innerhlalb der nächsten 2-3 Wochen), ich werde die Software hier also nicht mehr ändern, aber abgesehen davon überzeugt mich das Konzept auch nicht. Ein langer emotionaler Thread, in den immer wieder neue kontextfreie Beschwerden mitten in die laufende Diskussion geworfen werden, hört sich für mich nach voraussehbarem Chaos und bösem Blut an.

    Dagegen gefällt mir Road-Runners Vorschlag besser. Vielleicht könnte da man das noch etwas abändern und tatsächlich einen Kritik-Thread eröffnen, wo sich hemmungslos und ohne Sinn beschwert werden darf. Der Textbaustein könnte dann noch einen Link zum Thread erhalten.

    Was meinen die anderen?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Download durch Firefox per Kommandozeile

    • A.Topal
    • 9. März 2009 um 23:03

    1. Wir helfen nicht beim betrügen. Punkt!
    2. Das führt hier wohl zu keiner gesitteten Diskussion mehr. Ich schließe.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 8. März 2009 um 14:01

    Hallo pittifox, danke für den Hinwies. Entschuldige wenn ich tatsächlich den Eindruck erweckt haben sollte, aber so war das nicht gedacht. Zum einen hat es mich einfach interessiert, welche Erweiterungen unter den Forumsnutzern beliebt sind, und ich hab gehofft, vielleicht ein paar neue kennen zu lernen. Ich muss dazu sagen, der Artikel in der Zeitschrift ist eigentlich kaum noch von mir. Zum einen radikal gekürzt – sicher auf weniger als die Hälfte – und dann auch inhaltlich verändert, aber inzwischen bin ich von der Presse eh einiges gewohnt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Mozilla Add-ons Workshop Berlin am 28.03 - Redner gesucht

    • A.Topal
    • 4. März 2009 um 17:29

    Hier noch die Pressemeldung dazu. Wäre schön, wenn ihr das auch an Interessierte weiterleitet:

    Mozilla Add-Ons Workshop: Die Community trifft sich in der C-Base-Raumstation

    In Zusammenarbeit mit der deutschen XUL-Community lädt Mozilla Insider und solche, die es werden wollen, zum Workshop nach Berlin.

    MOUNTAIN VIEW, Kalifornien, Berlin − 4. März 2009: Wer bei Mozilla schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, sollte sich den 28. März vormerken. Mit Keynotes, Workshops und Präsentationen erfahren Interessierte alles über die Programmierung von Add-Ons, aber auch über neue Mozilla Technologien. Daneben gibt es ausführlich Gelegenheit zur Diskussion mit erfahrenen Entwicklern.

    Web-, XUL-, und C++-Entwickler, Blogger, Journalisten – oder einfach nur Neugierige, alle sind auf dem Mozilla Add-Ons-Workshop herzlich willkommen. Die Agenda reicht vom Workshop „mein erstes Add-On“, über „XPCom for Dummies” und Gecko 1.9.1 bis zu Erweiterungen für Firefox Mobile.

    Den passenden Rahmen für diese Veranstaltung bietet die C-Base-Raumstation in der Rungestraße 20. Rey Bango, Community Manager für Mozilla Add-ons, und Paul Rouget, Mozilla Tech Evangelist, werden den Mozilla Add-Ons-Workshop begleiten und Keynotes halten, ebenso wie Chris Beard und Brian King.

    Weiter Informationen über den Mozilla Add-Ons-Workshop, die komplette Agenda sowie die Möglichkeit zur Online-Registrierung gibt es unter:
    https://wiki.mozilla.org/MAOW:2009:Berlin:en

  • Mozilla Add-ons Workshop in Berlin am 28.03.2009

    • A.Topal
    • 19. Februar 2009 um 18:04
    Zitat von Paul Rouget

    Ich habe gute Neuigkeiten: der nächste Mozilla Add-ons Workshop wird am 28. März in Berlin stattfinden. Wenn Ihr teilnehmen wollt, oder Leute kennt, die sich für das Thema interessieren, notiert euch bitte den Termin und verbreitet die gute Nachricht. In Kürze folgt das offizielle MAOW Berlin Wiki – wir halten euch auf dem Laufenden!


    Quelle: http://blog.mozbox.org/post/2009/02/1…D-Save-the-Date

    Zitat von Paul Rouget

    [MAOW Berlin '09] Looking for german speaking speakers

    By Paul Rouget on Thursday 19 February 2009, 16:44 - shared - Permalink

    As I've announced, the next Mozilla Add-ons Workshop will take place in Berlin on Saturday March 28th. I'm looking for people speaking german and living in Germany to give a talk about the Mozilla platform. It could be about extensions, about XPCom, a general overview about the platform, about how to write smart code, or whatever you want.

    If your are interested, feel free to contact me (paul at mozilla dot com)... but in English please :)

    Quelle: http://blog.mozbox.org/post/2009/02/1…eaking-speakers

    [edit von Coce] Thread am 04.04.2009 abgehängt. [/edit]

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 16. Februar 2009 um 17:08

    Soo wichtig ist mir der Artikel dann doch nicht :wink:

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 16. Februar 2009 um 15:26

    Tja, ich werd wahrscheinlich nicht Bescheid bekommen, wenn der Artikel erscheint, auf Journalisten kann man nicht zählen, und da ich die Zeitschrift nicht selbst lese, wäre ich dankbar, wenn einer von euch mir Bescheid gibt ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 16. Februar 2009 um 01:59
    Zitat von pittifox

    habe ich auch so in Erinnerung... 8)


    Quelle: http://www.testticker.de/news/professio…0070417008.aspx

    Ihr habt natürlich recht, sorry, es ist die PC-Praxis. Wobei ich zugeben muss, dass ich die gar nicht kenne :roll:

    Und danke euch allen für eure Lieblingserweiterungen, es waren einige selten genannte Perlen darunter.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 14. Februar 2009 um 10:46
    Zitat von Coce

    In welcher Zeitschrift soll dieser Artikel denn erscheinen?

    Es ist die Pc-Professional.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Lieblingserweiterung

    • A.Topal
    • 13. Februar 2009 um 17:07

    Ich bin gerade dabei, einen Artikel für eine Computer-Zeitschrift zu verfassen und es geht um die Lieblingserweiterungen. Ich hab zwar meine, aber mich würde auch interessieren, was eure sind. Also, was sind eure 3 Lieblingserweiterungen, ohne die ihr nicht mehr leben könntet — oder zumindest nicht mehr surfen;)? Listet die Erweiterungen und jeweils einen Satz dazu.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Crosspost vom Blog

  • Kurze Wartung am Server

    • A.Topal
    • 13. Februar 2009 um 15:32

    Hallo zusammen,

    der Server war heute zwischen 15.00 und 15.20 nicht zu erreichen, weil Wartungsarbeiten am Stromanschluss nötig waren. Das ganze wurde ohne Probleme abgeschlossen und der Server ordentlich herunter und wieder hochgefahren. Da das sehr kurzfristig passiert ist, konnte ich leider keine Vorankündigung schreiben.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Geplantes neues Design von firefox-browser.de

    • A.Topal
    • 6. Februar 2009 um 02:58

    Wer mithelfen möchte, das Mozilla Community Theme schneller auf Drupal zu portieren, der kann sich gerne beteiligen. Der aktuelle Stand findet sich hier:
    http://hg.mozilla.org/webtools/mcs/summary

    Gandalf hatte ja schon gepostet, wie es fertig einmal ungefähr aussehen soll: http://diary.braniecki.net/2008/12/25/moz…-theme-v10beta/

    Ja, auch ich hatte erwartet, dass alles ein bisschen schneller abläuft, aber sehr viel länger wird es hoffentlich nicht mehr dauern.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Internes Bahn-Memo soll aus dem Netz genommen werden

    • A.Topal
    • 4. Februar 2009 um 15:51

    Das kommt dem, was wir bisher schon machen, sehr nahe. In Einzelfällen kann aber auch davon abgewichen werden, die Rechtslage ist nunmal unglaublich wackelig.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Internes Bahn-Memo soll aus dem Netz genommen werden

    • A.Topal
    • 4. Februar 2009 um 15:26
    Zitat von boardraider

    Das Messer ist etwas stumpf *g*

    Wäre es denn überzogen eine Art Richtlinie zu formulieren, was denn in solchen Fällen hier erlaubt ist? Oder bleibt das der "Willkür" der Mods überlassen, was den User im Unklaren lässt und den Mods viel Verantwortung auflastet?.

    Richtlinie ist die Verwendung des gesunden Menschenverstandes unter Berücksichtigung des juristischen Wahnsinns in Deutschland, wenn es ums Internet geht. Wie sollte denn hier eine klare Regelung aussehen?

    Wenn ich rational abwägen würde, müsste ich das Forum hier dicht machen, bei all den Abmahnungen, die täglich auf Forenbetreiber herabregenen. Man versucht sich halt durchzumogeln, bis ein höchtrichterliches Urteil für Rechtssicherheit in diesem Land sorgt.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Internes Bahn-Memo soll aus dem Netz genommen werden

    • A.Topal
    • 4. Februar 2009 um 13:49

    Wenn wir konsequent wären, könnte ich das Board auch gleich schließen, aber man muss ja nicht gleich ins offene Messer laufen ;)

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Internes Bahn-Memo soll aus dem Netz genommen werden

    • A.Topal
    • 4. Februar 2009 um 12:58

    boardraider, deine Argumentation ist klasse, aber machtlos gegen deutsche Gerichte, siehe den Fall Heise und Slysoft. Heise wurde abgemahnt und verurteilt, weil sie auf die Slysoft-Seite verlinkt hatten, wo in Deutschland rechtwiedriger Inhalt zu finden war, obwohl natürlich jeder auch per Google auf die Seite kommt, und niemand auf die Idee kommt, Google zu verklagen.

    http://www.heise.de/heisevsmi/

    Ich finde die Rechtsprechung in Deutschland absurd, kann aber nichts dran ändern, und so lange ich in Deutschland lebe, muss ich mich nunmal damit abfinden und versuchen, mein Risiko zu minimieren.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Internes Bahn-Memo soll aus dem Netz genommen werden

    • A.Topal
    • 3. Februar 2009 um 22:09

    Brummelchen, es geht weniger darum, ob bestimmte Sachen hier besprochen werden dürfen, sondern darum, dass die verlinkte Seite bereits wegen des Dokuments von der Bahn abgemant worden ist. Nun weiß man bei solch großen Konzernen nie, wen sie als nächstes Treffen, während sie wild um sich schlagen. Da wir hier aber ein privat geführtes Forum haben, das bei der ersten Abmahnung einknicken müsste, sind die Moderatoren und Admins halt manchmal etwas übervorsichtig.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • A.Topal
    • 21. Januar 2009 um 23:48

    Es ist mir egal, wer angefangen hat, das wird hier nicht auch noch ausgetragen! Dafür ist dieses Forum einfach nicht da. Hier ist jetzt der Schlusspunkt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon