1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. SunnyMike

Beiträge von SunnyMike

  • Firefox und PDF Dateien öffnen

    • SunnyMike
    • 24. September 2007 um 18:39

    Man kann im FF 2.0.0.7 unter
    Extras -> Einstellungen -> Inhalt, dort Dateitypen -> Verwalten
    einstellen, dass z.B. zum Öffnen von PDF Dateien ein bestimmtes Programm verwendet werden soll.

    Ich habe zum einen Adobe Acrobat 6.0 Prof installiert, stelle aber fest,
    dass zum öffnen von PDF Dateim im Internet, der Foxit PDF Reader 2.1 wesentlich schneller startet.

    Nun wollte ich über das obige Menue den FF anweisen, dass er, um PDF
    Dateien zu öffnen, zukünftig nicht Acrobat 6.0 sondern den Foxit PDF
    Reader verwendet. Das macht er auch, allerdings nur für die gültige
    Arbeitssession. Schließe ich den FF und öffne ihn wieder, dann verwendet
    FF wieder die alten Einstellungen und öffnet die PDFs wieder mit Acrobat
    6.0, soll heißen: FF speichert die Einstellungen offensichtlich nicht
    ab. What to do? Thanx Sunny_Mike

    Ach ja, es geht mir nicht um das PDF Erweiterungs-PlugIn. Das habe ich, möchte ich aber aus bestimmten Gründen nicht immer nutzen. Also bitte keine Antworten a la: "Ey, nutz doch das PlugIn...."Nichts für ungut.

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 10. November 2005 um 21:38

    ... der steht doch schon standartmäßig auf true.
    Jedenfalls habe ich heute nachgeschaut und ich mußte nichts umändern.

    Bei mir nicht. Ich hab den FF 1.5RC1 jetzt auf 9 Rechnern installiert und auf jedem PC mußte ich die obige Einstellung auf TRUE setzen. SunnyMike

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 9. November 2005 um 17:53

    Könnte es sein, dass bei Dir unter about:config der Eintrag xpinstall. enabled auf false steht?

    Ja genau. Ich habs umgestellt. Danach funzte es. Alles klar. Danke für den Tipp.

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 9. November 2005 um 17:52

    [quote='Bang'] SunnyMike

    In die Adressleiste about:config eingeben. In die Filterleiste xpi eingeben. Den Eintrag xpinstallenabled per Doppelklick auf true setzen.

    Jau, thanx a lot. Das wars. Super. Nach der Umstellung ging die Installation ohne Probleme.

    Wenn es so ist, reichlich dämlich von den Developern, da werden sich bestimmt noch viele Leute wundern, warum sie plötzlich keine Erweiterungen mehr installieren können...:wink:

    Was sich die Jungs dabei gedacht haben ist mir nicht klar. Es gibt einfach super Erweiterungen. Wer jetzt kein Bock hat sich durch die Konfigurationsmöglichkeiten die "about:config" bietet, durchzuwühlen, der steht erst mal auf dem Schlauch.

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 9. November 2005 um 17:49

    Könnte es sein, dass bei Dir unter about:config der Eintrag xpinstall. enabled auf false steht?

    Jau, thanx a lot. Das wars. Super. Nach der Umstellung ging die Installation ohne Probleme.

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 8. November 2005 um 20:30

    Ach ja: Ich hab natürlich drauf geachtet, dass es sich um bereits aktualisierierte Erweiterungen wie z.B. PDF Download 0.5.1.2 handelt, die für 1.5x bereits frei gegeben sind.

  • 1.5 RC1 keine Erweiterungen mehr installierbar ???

    • SunnyMike
    • 8. November 2005 um 20:28

    Hi. Ich hab vor kurzem von 1.07 auf 1.5 RC1 upgedatet (dt. Version). Ich hab mir ein kleines Erweiterungen-Archiv zugelegt und bislang Erweiterungen nicht online, sondern via USB Stick über Datei > Datei öffnen installiert. Dazu habe ich in der Version 1.07 die Option "Websites das Installieren von Software erlauben" den Haken gesetzt. Dadurch ließen sich Erweiterungen unproblematisch installieren. In der Version 1.5 RC1 heißt diese Option nun "Warnen, wenn Websites Erweiterungen oder Themes installieren möchten". Ergebnis : Haken raus, kein Unterschied zu Haken gesetzt
    Ich kann manuell Erweiterungen, die ich auf einem USB Stick abgelegt habe und von dort installieren möchte, im 1.5 RC1 nicht mehr installieren. Ist das noch ein Bug des RC1 , oder liegt die Option jetzt in einem anderen Menue ??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon