Hi.
Na klar habe ich das Häkchen gemacht. Aber das scheint auch bei anderen Seiten so zu sein. Z. B. bei ebay muß ich mich jedes mal neu anmelden....
Greetz
Cheffi
Hi.
Na klar habe ich das Häkchen gemacht. Aber das scheint auch bei anderen Seiten so zu sein. Z. B. bei ebay muß ich mich jedes mal neu anmelden....
Greetz
Cheffi
Hi.
Mich wundert es, dass das Cookie zum Login in diesem Forum immer nur bis zum Ende der Firefox-Sitzung gültig ist.
Bedeutet: schließe ich Firefox, muß ich mich wieder über den Login-Button neu anmelden. :-??
Das kann aber nicht sinngemäß sein....
Greetz
Cheffi
Hi.
Zitat von WebaHab das Programm Xp Antispy von deinem link installiert. Nach zwei Tagen bekamm ich auf einmal die meldung von meinem Anivirenprogramm:
Kann das sein? Oder ist das ein Fehlalarm?
Siehe http://www.xp-antispy.org: eindeutig eine Falscherkennung. Der Author bittet um Rückmeldung.
Greetz
Cheffi
Oha.
Woher schreibst Du?
Greetz
Cheffi
Hi.
Unter Arbeitsplatz --> Extras --> Ordneroptionen --> Karteikarte "Ansicht" --> "Geschützte Systemdateien ausblenden" aktivieren und unter "Versteckte Dateien und Ordner" den Punkt "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren
Greetz
Cheffi
Na klar. :lol:
Greetz
Cheffi
Zitat von Dr. EvilNun, wie du darauf kommst würde mich dann schon interessieren. Denn wie gesagt: bei XP gab/gibt es keine SpyWare-Funktionen, die entfernt werden konnten. Das einzige was es gibt, ist eine Registrierung und automatische Updates. Das eine wird einem von XP-AntiSpy nicht umgangen (obwohl es da auch Wege gibt) und das andere ist imho extrem sinnvoll.
Tatsächlich vorhandenes und im OS tief verwurzeltes DRM lässt sich da wie gesagt sehr viel schwerer wieder entfernen.
Bei den unerforschten Weiten des WWW gehe ich davon aus, dass ein paar wenige schlaue Leute auf Ideen kommen, wie das DRM umgangen werden kann.
Der Vergleich bezog sich auf das schnelle Erscheinen des Programms, warum wird diese Aussage jetzt so auseinander genommen?!
Vielleicht lest ihr noch einmal meinen ersten Beitrag......
Und die Funktionalität von XP-Antispy hier aufzudröseln, ist woh zu sehr OT...
Greetz
Cheffi
Zitat von Dr. EvilNicht sehr lange. Aber nicht vorhandene Spyware-Funktionen zu deaktivieren ist einfacher als das Deaktivieren von vorhandenem DRM...
Also nicht, dass das Programm schlecht wäre... nur der Name ist missverständlich und falsch gewählt!
Der Name mag ja schlecht gewählt sein, und über die Funktionalität kann man sich streiten. Aber das ist nicht der Punkt.
Es ging darum, dass spätestens nach wenigen Tagen nach der Veröffentlichung von Vista diese DRM-Thematik gegessen sein wird.
Greetz
Cheffi
Hi.
Vista kommt mir erst ins Haus (und auf meine Platte), wenn ein vernünftiges bezahlbares Intel 64Bit System zu haben ist und geeignete 64Bit Software zur Videobearbeitung verfügbar ist.
Zu DRM: wie lange hat es gedauert, bis Seiten wie http://www.xp-antispy.org Lösungen zu dem "nach-Hause-telefonieren" für XP parat hatten? :lol:
Greetz
Cheffi
Zitat von CheffiWenn Du von http://Leechget.net/de das Plugin für Mozilla/Netscape/Opera herunterlädst und installierst, wird es auch in der Software-Liste eingetragen.
Vermutlich ist das der Grund, warum es bei Dir nicht funktioniert.
Installiere das Plugin.Greetz
Cheffi
Edit: Bei mir funktioniert es sowohl mit als auch ohne das Plugin.....
Hi.
Gehe ins Optionsmenü von Flashgot. Unter der Karteikarte "Erweitert" das Häkchen bei "Automatische Download-Manager-Erkennung" machen und auf den Button "Jetzt suchen" klicken.
Firefox neustarten....
Greetz
Cheffi
Edit: Wie viele Leechget-Einträge hast Du in der Download-Manager-Liste von Flashgot?
Zitat von cheater2Eintrag in der Software-Liste? das plugin ist doch eine firefox erweiterung.....
Wenn Du von http://Leechget.net/de das Plugin für Mozilla/Netscape/Opera herunterlädst und installierst, wird es auch in der Software-Liste eingetragen.
Vermutlich ist das der Grund, warum es bei Dir nicht funktioniert.
Installiere das Plugin.
Greetz
Cheffi
Zitat von pcinfarktIrgendwie scheint das Release noch an der Plattform von Mac PPC zu klemmen. Während das partielle Update vorliegt, fehlt z.Z. immer noch die Vollversion. Ich denke, dass möglicherweise dadurch auch vorher das Software Update nicht laufen wird!
Hi.
Siehe letzter Beitrag von Amsterdammer:
Zitat von AmsterdammerSoeben in einer Newsgroup durch Mozilla QA mitgeteilt: Release von FF und TB 1.5.0.4 wird wegen eines Problems mit Thunderbird 1.5.0.4 für Mac verschoben auf 1. Juni (ab 21:00 h unserer Zeit).
Zur Kenntnis
Greetz
Cheffi
Guten Morgen.
CET ist 10:31 und unter http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…leases/1.5.0.4/ ist alles da, was ein Firefox/Mozilla/Thunderbird-User so alles braucht. :lol:
Greets
Cheffi
Edit: und der Fuchs rennt....
Hi.
Kleine Anmerkung: stände in der Überschrift "Leechget 2006", wäre der Titel wesentlich aussagekräftiger und ich wäre vermutlich früher darüber gestolpert.
Zuerst mal: hast Du Leechget aktualisiert, d. h. über eine ältere Version installiert?
Hast Du in Deiner Windows-Software Liste einen Eintrag über das Mozilla/Opera/Netscape-Plugin?
Greetz
Cheffi
Hallo NightHawk.
Danke für Deine Ausführungen.
Ich glaube, ich muß mich mit dem Thema noch eimal beschäftigen.
Greetz
Cheffi
Danke für Eure Antworten.
Da ich allerdings auch nicht der "Code-Schrauber" vor dem Herrn bin, was bitte bedeutet Dein Aussage, NightHawk?
Habe zwar mal in HTML reingeschaut, aber weit bin ich nicht gekommen. :lol:
Greetz
Cheffi
Hallo.
Auf dieser Seite von Team-WOF wähle ich zuerst den Postleitzahlbereich Fünf, dann eins der ersten Studios aus, doch von dem Popup wird nur der Rahmen dargestellt.
Im IE gehts, mit neuem Profil und im Safe-Mode gehts aber nicht.....
Liegt das am fehlerhaften HTML? Validator.w3.org gibt mir das hier aus.
Greetz
Cheffi
Zitat von Simon1983Cheffi
Wenn Daemon Tools illegal ist, wieso ist es dann Alcohol 52% nicht?http://www.pc-magazin.de/praxis/multime…ieren/5262.html
http://deutch.softpicks.net/software/Alcohol-52-_de-20378.htm
http://www.winxp-software.de/prod.php3?id=1096038297
Nur eine kleine Auswahl an deutschen Seiten die über Alcohol 52% berichten. Und das erstellt auch noch selber Images, während Daemon Tools nur mounten kann. Im Prinzip müßte dieses Programm also so richtig verboten sein.
Auch habe ich NIE einen Artikel darüber gelesen das Daemon Tools verboten wurde.
Ich hätte dafür gerne einen Beweis.
Es geht hier doch nicht um Alcohol 52% oder 120%.
Verstehe mich nicht falsch: nur weil etwas nicht verboten ist, muß es nicht erlaubt sein.
Fakt: meine Aussage zu Daemon Tools habe ich zurück genommen.
Beim nächsten Mal placke ich mir einen Button auf die Stirn, auf dem steht: Im Interesse des Forums
Wenn mal alle so kritisch ihren Posts gegenüber wären wie meinem, dann würden sie die Links nicht beinhalten. Es ging hier um vermeidbaren Ärger bzgl. solchen Links.
Greetz
Cheffi
Fakt: Daemon Tools sind nicht illegal. Und danke für die Aufklärung nach drei Jahren betreff private Kopien.
Ich nehme meine Aussage daher zu Daemon Tools zurück.
Greetz
Cheffi