1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lisa9

Beiträge von Lisa9

  • Firefox und Toolbars

    • Lisa9
    • 24. Dezember 2010 um 22:25

    Hallo zusammen,

    herzlichen Dank für Eure Antworten. Kann sein, dass andere Programme die Toolbars eingeschleppt haben. Da ich ja ein Neues Notebook mit Windows 7 habe, habe ich natürlich auch neue Programme installiert, die für Windows 7 geeignet sind.
    In Zukunft werde ich bei der Installation Benutzerdefiniert wählen. Die Toolbars sind weg. Die konnte ich unter AddOns deinstallieren, waren aber trotzdem noch in der Systemsteuerung und dort habe ich sie auch deinstalliert.
    Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage.

    LG Lisa9

  • Firefox und Toolbars

    • Lisa9
    • 24. Dezember 2010 um 02:11

    Ich installiere den FF immer von http://www.mozilla.org/ Ebenso Thunderbird.
    Vor einigen Wochen ist mir mein PC runter gefallen und ich konnte meine Sicherungen nicht mehr aufspielen. Also habe ich mir ein Notebook zugelegt. Zeitgleich kam ein Update vom FF mit einer Toolbar. Es hat etwas gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass diese Toolbar ein AddOn war.
    Heute kam wieder ein Update mit einer anderen Toolbar. Am Notbook kann ich zwar auch die Schrift größer einstellen, aber nicht im Installationsfenster. Deshalb habe ich übersehen, dass schon wieder eine andere Toolbar installiert wurde. Ziemlich lästig sowas

    LG Lisa9

  • Firefox und Toolbars

    • Lisa9
    • 24. Dezember 2010 um 01:26

    Warum gibt es jedesmal, wenn man sich eine neue FF-Version installiert eine andere Toolbar dazu. Nicht jeder braucht eine Toolbar und schon garnicht mehrere unterschiedliche. Sicher, man muss bei der Installation aufpassen und das Häkchen für die Toolbar entfernen damit sie nicht mit installiert wird. Manchmal übersieht man das aber und plötzlich hat man eine Toolbar mit einer zugehörigen Startseite.
    Das Ende vom Lied: man muss erst einmal bei den AddOns die Toolbar deinstallieren, dann auch noch die alte Startseite wieder einstellen. Das ist ziemlich lästig. Ich finde, Toolbars, die FF geeignet sind, sollten extra angeboten werden. Dann kann jeder selber entscheiden, ob oder welche Toolbar er haben möchte.
    Es gibt so viele Programme, die gleich eine Toolbar mit liefern. Das halte ich für unnötig. Ich möchte nur das reine Programm bzw. den Browser meiner Wahl. Wenn man zusätzlich was möchte, kann man das doch gesondert installieren.

    LG Lisa9

  • Firefox 2 öffnet keine Url u. Update sind nicht möglich

    • Lisa9
    • 9. Januar 2007 um 23:48

    Hi,

    vielen Dank. Dein Tipp hat funktioniert.

    LG Lisa.

  • Firefox 2 öffnet keine Url u. Update sind nicht möglich

    • Lisa9
    • 9. Januar 2007 um 22:11

    hallo, habe jetzt 3x den FF deinstalliert und der FF funktioniert trotzdem nicht. Wenn ich auf Firefox aktualisieren klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung:
    AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)

    Meine Startseite wird nicht angezeigt und wenn ich andere Linkadressen eingebe, wird auch nichts angezeigt. Es immer nur eine leere weiße Seite zu sehen.

    Ich habe den Firefox über die Systemsteuerung deinstalliert. Nach der neuinstallation ist alles in der Menüleisten so erhalten, wie ich es mir eingerichtet habe. Klicke ich aber aus den Bookmarks etwas an, bleibt die weiße Seite auch.
    Gehe ich über die Googlesuche um nach etwas zu suchen, erhalte ich auch nur eine weiße Seite.
    Was läuft denn da nur falsch?

    LG Lisa9

  • Firefox 2 ist nicht da

    • Lisa9
    • 25. November 2006 um 18:42

    Hallo deschen2, hallo Road-Runner,

    vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich möchte sicher gehen und den FF nach der Anleitung neu installieren. Ich hoffe, dass mich dann das Problem in Ruhe lässt, wenn nichts altes mehr vorhanden ist, wo der FF drauf zugreifen kann.

    LG Lisa9

  • Firefox 2 ist nicht da

    • Lisa9
    • 25. November 2006 um 18:15

    Hi,
    habe mit den Vorgängerversionen von FF 2 nie Probleme gehabt. Seit ich den FF 2 installiert habe, kann ich manchmal keine Links aus Thunderbird öffnen und wenn ich denn FF gesondert starten will, startet er nicht. Wenn ich es dann mit einem Rechner-Neustart versuchen will, kommt erst die Meldung: Firefox wird schon ausgeführt und kann nicht nochmal gestartet werden. Danach startet Windows neu.
    Kann ich da was reparieren oder sollte ich den FF deinstallieren und neu installieren?
    Danke für eine Hilfe.

    LG Lisa9

  • Webseiten blockieren

    • Lisa9
    • 7. November 2005 um 13:57

    Hallo,

    auch herzlichen Dank für diese Antwort. Werde ich auch weiter geben.

    LG Lisa9

  • Webseiten blockieren

    • Lisa9
    • 7. November 2005 um 13:33

    Hallo,

    herzlichen Dank für Deine Info. Ich werde das mal so weitergeben. Sollte es nicht gehen, sage ich Bescheid.

    LG Lisa9

  • Webseiten blockieren

    • Lisa9
    • 7. November 2005 um 12:34

    Hallo,

    ich frage nicht für mich, sondern für einen Bekannten, der solche Funktion sucht. Warum er Webseiten blockieren möchte, weiß ich nicht. Er hat mich gefragt und ich kenne keine Antwort auf seine Frage.

    LG Lisa9.

  • Webseiten blockieren

    • Lisa9
    • 7. November 2005 um 12:08

    Hallo @alle,

    gibt es eine Möglichkeit in FF 1.0.7, einige Webseiten komplett zu blockieren?


    Danke schon mal für evtl. Antworten.

    LG Lisa9

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon