1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. zettberlin

Beiträge von zettberlin

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 3. Juli 2016 um 00:06
    Zitat von HT-Frogger

    Ich weiß nicht, ob es in Ubuntu anders gelöst ist als bei OpenSuse

    Das wollen wir wirklich nicht hoffen für Ubuntu.
    Seit eh und je haben UNIX-artige Systeme mit X eine extra-Zwischenablage, in der X11 automagisch das einfügt, was gerade in *irgendeiner* Anwendung markiert ist. Der Mittelklick gibt das dann wieder aus. Das ist einer der Gründe, aus denen ich Linux für das nutzerfreundlichste, komfortabelste halte, was man auf einem PC installieren kann.

    Ich habe ja Java Script in Verdacht. Große Teile der Oberfläche von Firefox sind damit programmiert und ich habe ähnliche Probleme schon vereinzelt auf Webseiten gesehen, die einen aufwändigen Editor mit JS umsetzen(der Texteditor in OwnCloud zum Beispiel...

    Mal was anderes: welche Version von Firefox benutzt Du denn in Open Suse?

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 1. Juli 2016 um 11:05
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ich habe dir mal was rausgesucht zu Ubuntu und das Verhalten bei Mittelklick im Firefox. Du kannst per about:config (Erklärung im Link) dort das Verhalten einstellen. Schau dort mal nach, ob der Wert für middlemouse.paste auf true steht.


    Hatte ich probiert, steht auf true...

    Zitat von AngelOfDarkness


    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1190387
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1190381

    Das sieht zumindest so aus, als sei das Problem bekannt... da kann man also Hoffnung haben... :)

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 1. Juli 2016 um 08:05
    Zitat von geldhuegel

    Probier also mal den abgesicherten Modus.

    Danke für den Tipp.
    Hat allerdings leider keine Auswirkung, Problem wie vorher....

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 30. Juni 2016 um 20:14

    OK, hatte auch selber schon überlegt, das einfach in die alte Nachricht einzufügen.
    Danke.

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 30. Juni 2016 um 18:45

    Ich hatte das konkrete Problem schon beschrieben, leider ohne Reaktion. Jetzt habe ich eine weitere Beobachtung gemacht, die hoffentlich weiterhilft:

    Wenn ich einen Mitteklklick in die Adresszeile eines neuen Tab mache, *überschreibt* Firefox offenbar die erste Stelle der X11-Zwischenablage unter Linux.

    Normalerweise gehört dort der als letzter irgendwo markierte Text hinein. der Mittelklick sollte den in die Adresszeile oder Suchzeile eines neuen Tab einfügen.
    Stattdessen zeigt der Clipper nach dem Mittelklick das überflüssige "about:newtab" an, das auch tatsächlich dummerweise eingefügt wird.

    Echt nervig...

  • Mittelklick fügt nicht die Zwischenablage ein

    • zettberlin
    • 30. Juni 2016 um 13:16

    Hallo Leute,

    ich benutze Firefox 47 in Linux (Ubuntu 15.10) .

    Normalerweise kann ich in *jeder* Anwendung ein Stück Text markieren und ohne Umweg über STRG+C per Mittelklick in jeder anderen Anwendung einfügen.

    Seit kurzem geht das in Firefox nicht mehr. Wenn ich etwas markiere, dann einen neuen Tab aufmache und in die Adresszeile oder Suchzeile das Markierte einfügen will, erscheint da nur "about:newtab", was nicht nur völlig sinnlos, sondern auch ärgerlich ist, weil dieses about:newtab dabei auch noch die erste Position in der Zwischenablage belegt.

    Wie kann ich das verhindern?

  • Dateitypen an gewünschte Anwendung schicken.

    • zettberlin
    • 8. Juni 2006 um 15:47
    Zitat von NightHawk56

    Hi zettberlin,

    die dortige Liste sollte eigentlich nicht leer sein :?

    ....

    about:plugins

    Da steht bei mir nur Flash drin

    Zitat von NightHawk56


    Du kannst gefahrlos die Datei "mimeTypes.rdf" im Profilordner (Link) bei beendetem Firefox löschen (oder umbenennen in z.B. "mimeTypes.rdf.Sicherung"), dann legt Firefox beim nächsten Start diese Datei neu an.

    Guter Tipp, das probier´ ich mal aus...

    Zitat von NightHawk56


    Kannst du denn nicht in XINE MIME-Typ Zuordnungen einstellen?

    Have fun,
    NightHawk

    Nein, leider nicht. Trotzdem vielleicht ein Hinweis auf des Übels Wurzel: man kann nämlich für das Desktopsystem GNOME (den Standard in Ubuntu) MIME-Typen einstellen - ich schau mir das dort mal an... :)

  • Dateitypen an gewünschte Anwendung schicken.

    • zettberlin
    • 8. Juni 2006 um 13:23

    Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

    Den Dialog habe ich schon gefunden, allerdings kann man dort nur Aktionen ändern, die bereit in der Liste stehen: die Liste ist aber bei mir leer :(
    Und leider gibt es den üblichen Button "Neuen Dateityp hinzufügen" nicht mehr.

  • Dateitypen an gewünschte Anwendung schicken.

    • zettberlin
    • 8. Juni 2006 um 13:03

    Hallo Leute,

    ich benutze FF1.5 in Ubuntu Dapper Drake und ich kann leider keine Möglichkeit finden, bestimmten Dateien bestimmten Anwendungen zuzuordnen.

    Konkret würde ich gern .rm-Dateien an xine schicken, FF versucht es automatisch mit totem, was freilich nicht funktionieren kann...
    Blöderweise scheint der früher angebotene Button "Mit anderer Anwendung ausführen" abgeschafft zu sein - gar nicht cool :evil:


    Wo ist das eigentlich gespeichert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon