1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. carlo

Beiträge von carlo

  • Warum kann ich keine neuen Themes mehr installieren?

    • carlo
    • 18. Januar 2009 um 18:23
    Zitat von Wawuschel

    Hi,

    hilft da hier...
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Theme#Wie…e_ich_Themes.3F

    Danke, nun weiß ich`s, und ich hab´s auch schon erfolgreich ausprobiert!

  • Warum kann ich keine neuen Themes mehr installieren?

    • carlo
    • 18. Januar 2009 um 17:55

    Liebe Profis!

    Ich arbeite mit FF 3.0.5 und kann keine neuen Themes mehr installieren. Es ist nur ein "Herunterladen" möglich.
    Früher gab es die Option "Zu Firefox hinzufügen", heute existiert diese Option nicht mehr.

    Wie installiere ich denn jetzt neue Themes, wenn ich sie heruntergeladen habe???

    Danke für Eure Hilfe!

  • Musik mit IE, nicht mit FF:was muß ich ändern?

    • carlo
    • 8. Dezember 2008 um 16:49

    Liebe Profis!

    Ich habe mit Frontpage auf einer Seite einer Homepage Hintergrundmusik programmiert (das Musikstück liegt im selben Verzeichnis). Dieser Aufruf lautet:

    <bgsound src="xxx.wav" loop="-1">

    Leider wird diese Musik nur dann abgespielt, wenn die Seite im IE aufgerufen wird, aber mit dem Firefox ist nichts zu hören.

    Frage: Wie muß ich diesen Aufruf abändern oder ergänzen, damit das auch mit dem Firefox funktioniert?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Karl

  • Lesezeichen in Symbolleiste öffnen sich nicht mehr per Klick

    • carlo
    • 24. Juli 2008 um 11:45
    Zitat von pcinfarkt

    Dieser (vermutliche) Code- Schnipsel in der userChrome.css funktioniert nur mit Lesezeichen und nicht mit LZ- Ordnern. Logisch, dass da der Safe Mode unwirksam ist :wink: .

    Aber wieso hat es dann früher mit jeder Version von FF 2 funktioniert?

  • Lesezeichen in Symbolleiste öffnen sich nicht mehr per Klick

    • carlo
    • 24. Juli 2008 um 10:39
    Zitat von pcinfarkt

    Migriertes Profil?

    Äh, was meinst Du damit?

    Vllt. auch die "Konfiguration" ursächlich? Meinst Du das Hovern der Personal-Toolbar (userChrome.css)?

    ja

    Teste zunächst mit Safe Mode und teile ggf. das Ergebnis mit!

    Das hat leider keine Änderung gebracht! Ich kann die einzelnen Lesezeichen nach wie vor nicht per Klick öffnen.

    Alles anzeigen
  • Lesezeichen in Symbolleiste öffnen sich nicht mehr per Klick

    • carlo
    • 23. Juli 2008 um 21:35

    Liebe Profis!

    Ich habe in meiner Lesezeichen-Symbolleiste zu Zeiten von FF 2.x zahlreiche Ordner mit entspr. Lesezeichen angelegt. Das gewünschte Lesezeichen konnte ich dann per Mausklick öffnen.

    Mit FF 3 funktioniert das nicht mehr: Ich sehe zwar, wenn ich die Lesezeichenordner anklicke, alle gespeicherten Lesezeichen, aber wenn ich dann das gewünschte anklicke, so passiert NICHTS!
    Ich kann das gewünschte Lesezeichen nur über die Menüleiste -> Lesezeichen -> Lesezeichen-Symbolleiste im dann geöffneten Menü anklicken, was recht umständlich ist.

    Gibt es einen Weg, wieder zur früheren - einfachen - Prozedur zurückzukehren, oder ist das mit FF 3 nicht (mehr) möglich?

    Erwähnen möchte ich noch, daß ich meine Symbolleiste so konfiguriert habe (es gab da mal in einer PC-Zeitschrift einen Tipp dazu), daß sie normalerweise verdeckt ist und erst sichtbar wird, wenn ich mit der Maus drüberfahre.

    Danke für Eure Tipps!

  • FF 3: wie gespeicherte Lesezeichen öffnen?

    • carlo
    • 24. Juni 2008 um 16:04
    Zitat von Neckar

    Hallo Carlo,
    da bist du zumindest mal einen Schritt weiter wie ich.

    hallo Neckar, theoretisch schon, aber es bringt mich auch nicht weiter: Ich kann zwar die Lesezeichen anklicken, aber es passiert nichts.

    Wie hast du es angestellt, dass dein Inhalt des default Ordner, also quasi, dem Unterordner des Profiles Ordner dorthin kommt, wo er hin gehört?

    Ich habe absolut nichts verändert, sondern lediglich FF 3 installiert.

    Den Inhalt des default Ordner habe ich immer auf dem neuesten Stand gehalten, per Sicherung. Dort sind ja auch die ganzen Lesezeichen bisher enthalten gewesen.
    Ich hatte eigentlich nichts anderes gemacht, wie sonst auch immer.
    Im "......default" Ordner. Dort liegen eigentlich die ganzen Ordner drin, incl. Dateien. Hier rein habe ich meine Sicherung dieses mal auch wieder gemacht, aber ich sehe meine Lesezeichen nicht mehr. Wo sind die hin gekommen?

    starte doch mal die Suche nach "bookmarks.html". dann kannst Du sie noch immer an den richtigen Ort kopieren.

    Also wenn ich das recht sehe, zumindest so auf den ersten Überblick, hat Mozilla mit dem 3er FF nicht unbedingt Vorteile erschaffen.

    Alles anzeigen

    Viel Glück!

  • FF 3: wie gespeicherte Lesezeichen öffnen?

    • carlo
    • 24. Juni 2008 um 12:09

    Hallo die Runde!

    Ich hab jetzt FF 3 installiert, und es werden auch sämtliche gespeicherte Lesezeichen (bzw. Lesezeichenordner) in der Symbolleiste angezeigt. Allerdings erfolgt keinerlei Reaktion, wenn ich sie anklicke.
    Es funktioniert derzeit nur so: In der Menuleiste klicken auf ->Lesezeichen -> Lesezeichen-Symbolleiste ->Lesezeichen-Ordner ->Lesezeichen. Das ist so umständlich wie in der "guten alten Zeit".

    Was muß ich tun, damit ich die Lesezeichen wieder direkt aus der Symbolleiste aufrufen kann? Kann es u.U. an einem derzeit noch fehlenden PlugIn liegen?

    Danke für Eure Tipps!

  • Firefox: Bilder werden bei manchen Seiten nicht dargestellt

    • carlo
    • 1. Juni 2006 um 20:37

    DAS war die Ursache: Der Haken! :lol:
    Vielen Dank für diesen Tip!

  • Firefox: Bilder werden bei manchen Seiten nicht dargestellt

    • carlo
    • 1. Juni 2006 um 20:11

    Danke Dir für Deinen Tip, aber: Ich hatte früher mal den Adblocker verwendet, jedoch bald wieder deinstalliert.
    Kann es sein, daß dieser etwas im Firefox dauerhaft verbogen hat?

  • Firefox: Bilder werden bei manchen Seiten nicht dargestellt

    • carlo
    • 1. Juni 2006 um 18:23

    Seit einiger Zeit habe ich das Problem, daß Firefox (1.5.03) auf einigen Seiten (z.B. bei Ebay) keine Bilder bzw. Icons mehr darstellt. (so sieht die fehlerhafte Seite von ebay in meinem Browser derzeit aus: http://www.karl-kraus.com/fehlerseite.htm )
    Wo muß ich denn mit der Suche beginnen, um den Fehler zu finden? Hat jemand schon dasselbe Problem gehabt und kennt die Ursache?
    Danke für Eure Hilfe!

  • auf einmal können manche seiten nicht mehr geladen werden

    • carlo
    • 5. November 2005 um 19:56

    Ich hab mich mal durchs entspr. Forum bei http://www.wer-weiss-was.de gelesen und kann nur bestätigen, daß sich dieses Problem derzeit häuft. Woran liegt das ???

    Gruß
    carlo

  • Hilfe-Firefox friert ein!

    • carlo
    • 4. November 2005 um 16:41

    Hallo Spezialisten, ich brauche Hilfe!

    Ich hab mit Firefox V 1.0.7 seit ein paar Tagen das Problem, daß der Browser plötzlich keinerlei Aktivitäten mehr zuläßt. Links unten steht die Mitteilung "Angehalten", in e. neuen Tab steht "Laden", und nichts passiert mehr. Wenn ich in der Menüleiste einen Unterpunk anklicke, so tut sich auch hier nichts mehr: Kein Aufruf von Lesezeichen oder Lesezeichen - Manager oder anderen Menüpunkten, keine Verbindung zu einer neuen Internetseite, nichts! (An der Verbindung in`s Internet liegt es nicht, denn mit dem IE kann ich weitersurfen). Schließen allerdings kann ich den Browser noch, dann aber nicht mehr neu starten. Auch der Startbefehl im Safe-Mode (über "Ausführen -> "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode -P default) funktioniert nicht. Abhilfe schafftt nur ein Reboot des PC (WinXP). Eine Überprüfung im Taskmanager ergab soeben, daß nach dem Beenden des FF immer noch ein Prozeß "firefox.exe" läuft. Erst wenn ich diesen Prozeß beende, kann ich auch FF wieder normal neustarten.
    Zur Eingrenzung der Fehlerursache habe ich die zuletzt installierte Erweiterung (Bookmark Backp 0.3.3) deaktiviert, weil dieses Problem bis vor dieser Installation nicht aufgetreten war, aber das war offensichtlich
    nicht die Ursache.

    Wißt Ihr, woran das liegen kann, und was mache ich jetzt? Wird das
    Problem durch eine "Darüberinstallation" von FF gelöst? (Sollte ich vorher Firefox deinstallieren?)

    Was tun, sprach Zeus?, die Götter schlafen!

    Danke für Eure Hilfe

    carlo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon