1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. micmen

Beiträge von micmen

  • verlorene Erweiterungen wiederherstellen

    • micmen
    • 18. November 2008 um 15:34

    Hallo,
    das letzte Mal ist ja sehr traurig ausgegangen: Obwohl ich den kompletten Profilordner gesichert hatte, war es nicht mehr möglich, das Profil zu reparieren bzw. wiederherzustellen. Die Arbeit von vielen Monaten war futsch, ich konnte den ganzen endlosen Kram von Hand wieder neu aufbauen.
    Jetzt ist es mir schon wieder passiert und ich kann ja nur hoffen, daß dieser Mangel mittlerweile beseitigt ist und man ein beschädigtes Profil einfach wiederherstellt? Eine Datensicherung ist vorhanden. Zumindest ist der komplette Inhalt dieses Ordners inkl. Unterordnern gesichert und soweit ich weiß, ist das alles, was benötigt wird:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Mozilla\

    Was passiert ist:
    Ich habe irgendwann auf die 3er Version des FF geupdatet. Seit dem Tag habe ich zwar leider regelmäßig Abstürze (die vorherigen FF-Versionen waren bei weitem stabiler), aber ich habe das Sitzungsmanager-AddOn installiert und so habe ich wenigstens keine Verluste, wenn sich der FF verabschiedet.
    Mein CacheViewer-AddOn war nicht zur 3er Version kompatibel und ich habe bis gestern ohne es gearbeitet. Gestern habe ich aber eine Datei einer besuchten Seite benötigt, da der Shop den Artikel direkt nach meiner Bestellung aus dem Angebot genommen hatte und ich die Daten nicht mehr einsehen konnte. Da habe ich das AddOn installiert.
    Die darin angezeigte Liste ist kilometerlang und nur sehr armselig sortierbar, also wollte ich sie mit {CTRL+C} in Excel kopieren und dort etwas leistungsfähiger filtern und sortieren.
    Nach Betätigen dieser Tastenkombination fragte mich der FireFox komischerweise nach einem Ordner. Ich dachte, der speichert die Liste dort dann gleich als CSV ab und habe einen gewählt, seither kann ich den FireFox in meinem Profil nicht mehr verwenden:
    Zuerst fing er an, tausende Dateien (vierstellige Zahl jedenfalls) in diesen ausgewählten Ordner zu kopieren, dabei reagierte er auf nichts und brauchte etwa eine Stunde. Ich habe den ganzen kopierten Kram wieder gelöscht, aber immer noch arbeitete die Festplatte ganz extrem und der FF reagierte auf nichts. Auch beenden kann man ihn nur gewaltsam, was ich x Mal gemacht habe, aber bei jedem Start in meinem Profil fängt er nach wenigen Sekunden an mit dieser Festplattenaktivität und reagiert auf nichts mehr. Auch wenn ich ihn abgesichert mit deaktivierten AddOns starte, benimmt er sich so.

    • Kennt jemand diesen Bug?
    • Kann man dieses AddOn aus diesem Profil entfernen, ohne den FF in diesem Profil zu starten?
    • Wie stellt man bei der 3.0.4er Version ein beschädigtes Profil wieder her?

    Danke!!

  • wohin mit Bug Reports?

    • micmen
    • 12. Dezember 2007 um 16:42

    Hallo & danke,
    hier handelt es sich ja nicht um eine folgenschwere Funktionsstörung, die unbedingt behoben werden müßte. In erster Linie wollte ich (siehe Titel) hier nachfragen, wo/wie man solche Bugs am besten meldet, das ist erledigt.

    Wo ich damit hier schon gepostet habe und aus dem Anlaß kein Geheimnis machen wollte, habe ich ihn noch beschrieben.
    Im Prinzip bin ich mit IE View Lite 100%ig zufrieden und für ein Upgrade auf eine bessere Version der gleichen Erweiterung sehe ich keinen Anlaß. Vielleicht werde ich IETab mal testen: Daß zum Anzeigen einer "IE-Seite" nicht extra ein neues Programm gestartet wird, wäre im Prinzip noch ein nützlicher (wenn auch nicht entscheidender) Vorteil.

    danke!

  • wohin mit Bug Reports?

    • micmen
    • 12. Dezember 2007 um 12:05

    Hi,

    Zitat von PIGSgrame

    Da Erweiterungen von Drittanbietern entwicklet werden, musst du Fehlermeldungen direkt an diese Anbieter senden.

    Also gibt es keine Stelle, an der solche Bugs öffentlich sichtbar gesammelt werden? Wie gesagt, dann bekäme ein Autor ja jeden Bug ununterbrochen immer wieder neu berichtet von wer weiß wievielen Usern. In meinem Fall scheint es nämlich keine Internetseite zu geben, sondern nur eine (vermutlich obendrein noch bis zum Anschlag zugeSPAMmte...) Mailadresse.

    Zitat von PIGSgrame

    Ich persönlich finde diese Erweiterung günstiger, weil man damit mit einem Klick die IE-Rendering-Engine direkt im Firefox-Fenster nutzen kann.

    Also gerade bei dieser Erweiterung geht es mir nicht um Komfort, sondern maximale Kompatibilität. Ist klar:
    Wenn ich mich für den FireFox entscheide, will ich nicht den IE benutzen, sondern mache das "unfreiwillig"...
    Aber manche Betriebssystem-nahen Geschichten (Updates für Windows oder Virenscanner z.B.) laufen nicht mit dem FireFox und da will ich eine Lösung, die wirklich 100% funktioniert. Ist das bei diesem "IE im FireFox-Pelz" der Fall?


    danke!

  • wohin mit Bug Reports?

    • micmen
    • 12. Dezember 2007 um 11:05

    Hallo,
    ich kann ja nicht glauben, daß ich der erste bin, der das fragt, aber ich habe hier im Forum nichts gefunden:

    Wem sendet man denn Bug Reports zu Erweiterungen?

    Im aktuellen Fall geht es um "IE View Lite 1.3.1". Die beim Download-Link angegebene Seite http://www.graysonmixon.com/extension scheint nicht (mehr) zu existieren und ein "heimliches" mail zu senden fände ich eine unglückliche Lösung (da kriegt der Autor von mehreren 100 Usern immer wieder den gleichen Bug beschrieben...).


    Ich will dann den Bug auch gleich beschreiben (man könnte es auch milder als "unschönes Verhalten" bezeichnen):
    Wenn ich im FireFox 2.0.0.11 nur ein Fenster geöffnet habe und eine Seite aufrufe, für die ich in IE View Lite verfügt habe, daß die im IE geöffnet werden soll, dann wird der FireFox komplett beendet und muß neu gestartet werden.
    Es ist ja OK, daß IE View Lite das aktuelle Fenster schließt, wenn es die Seite im IE öffnet. Aber wenn das aktuelle Fenster das einzige ist, sollte nicht gleich der ganze Browser geschlossen werden...

    Ich meine, früher konnte ich irgendwo in einer Option wählen, ob beim Öffnen im IE das entspr. FireFox-Fenster geschlossen werden soll, oder nicht. Aber eine solche Option gibt es in meiner Version 1.3.1 von IE View Lite nicht (mehr). Ich will auch noch dazu sagen, daß ich "Tab Mix Plus" verwende, derzeit Version 0.3.6. Ob ich das kürzlich geupdatet habe und das Problem erst seither auftritt, kann ich nicht sagen, denn es kommt kaum vor, daß IE View Lite anspringt, wenn im FireFox nur ein Fenster offen ist.

    Nach einem kürzlich durchgeführten FireFox-Update bekam ich den Hinweis, daß mein installiertes IE View Lite zu der neuen FireFox-Version nicht mehr kompatibel wäre und deshalb entfernt oder deaktiviert wird. Und später dann es gab die Möglichkeit, auf eine kompatible Version von IE View Lite zu wechseln, was ich bestätigt habe.

    Möglicherweise also tritt mein Problem nur auf, wenn alle 4 Faktoren zusammentreffen, das kann ich nicht sagen:

    • FireFox 2.0.0.11
    • IE View Lite 1.3.1
    • Tab Mix Plus 0.3.6
    • IE View Lite war vor dem "problematischen" FireFox-Update schon installiert und es wurde automatisch auf eine kompatible Version gewechselt


    danke!

  • verlorene Erweiterungen wiederherstellen

    • micmen
    • 7. September 2007 um 21:01

    Hi,

    Zitat von AngelOfDarkness

    hast du auch die beiden Dateien gelöscht, so wie es hier im genannten
    Lösungsansatz steht :

    Da steht nix drin von install.rdf umbenennen etc.

    ja, ich weiß, aber ich schrieb doch auch

    Zitat von micmen

    Nach dem Löschen kam beim nächsten Start in diesem Profil wieder diese Fehlermeldung (geändert hat sich aber nichts).
    Ich habe dann mal eine install.rdf nach der anderen umbenannt

    Also ich habe, da die dort genannte Lösung so zu keinem Erfolg führte, in einem zweiten Schritt noch was zusätzliches gemacht.

    Quasi so eine Art Eigenengagement, selbst anpacken, Initiative ergreifen, creativ mitwirken, Mut zum Risiko (oder der Verzweiflung :P ).

    Aber kann mer ma sehn - nützt all's nix...

  • verlorene Erweiterungen wiederherstellen

    • micmen
    • 7. September 2007 um 20:42
    Zitat von loshombre

    Probier mal so:

    Hi & danke,
    also in dem Fall könnte vielleicht tatsächlich irgend so eine install.rdf defekt gewesen sein:
    Nach dem Löschen kam beim nächsten Start in diesem Profil wieder diese Fehlermeldung (geändert hat sich aber nichts).
    Ich habe dann mal eine install.rdf nach der anderen umbenannt (so ziemlich in jedem Extensions-Ordner lag eine) und den Browser neu gestartet, und bei der zweiten hatte ich wohl einen Treffer:
    FireFox startete ohne diese Meldung und danach war die umbenannte Datei inkl. dem ganzen Extensions-Ordner, in dem sie lag, gelöscht.

    Aber die Erweiterungen sind immer noch alle fort.

    Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich die wiederhergestellt bekäme, denn da steckt eine unglaubliche Menge Arbeit drin, die dann alle verloren wäre.
    Nützt es mir etwas, daß ich den ganzen Mozilla-Ordner (aus der Struktur ..\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\...) in meinen Backups habe?


    danke!

  • verlorene Erweiterungen wiederherstellen

    • micmen
    • 7. September 2007 um 14:04

    Hallo,
    jetzt ist es mir zum zweiten Mal passiert, daß auf einen Schlag mehrere Erweiterungen verschwunden sind:
    Ich habe den PC gestartet, dann irgendwann den FireFox, und beim Start hatte ich sonderbarerweise diesen bekannten FireFox-Bug mit der (Falsch-)Meldung, daß die "install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden" sei und deshalb ein Add-On nicht installiert werden könnte. Nur, daß dieser Bug sonst ja nur beim Installieren/Updaten von AddOns auftritt, ich in dem Fall aber gar nichts installiert oder geupdatet hatte.
    Nach dem Start waren dann fast alle installierten Erweiterungen verschwunden und ich würde die gerne so schnell wie möglich mit den ganzen gewählten Einstellungen wiederherstellen. In manchen Erweiterungen (wie z.B. NoScript oder IeView) steckt ja eine riesige Arbeit in Form von vorgenommenen Einträgen.
    Im Unterordner "extensions" meines betroffenen Profilordners sind noch einige Unterordner drin - also sind die Erweiterungen möglicherweise gar nicht verloren, sondern der FireFox läd sie lediglich nicht?

    Wie bekomme ich die denn wieder aktiviert?

    Danke!

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 29. Mai 2007 um 21:20
    Zitat von Alexxander

    diverse Sachen... :wink:

    danke!

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 29. Mai 2007 um 19:25

    Hi,
    schön, daß das über XML-Dateien läuft... :twisted:
    Wenn einem etwas nicht gefällt, darf man dann gefahrlos herumschrauben?

    Denn was mir natürlich gar nicht gefiel an "Google Deutschland", ist, daß es das gleiche Icon benutzt wie der "Standard-Google-Suchmaschineneintrag" (wie nennt sich sowas üblicherweise??). Ich habe mir also temporär noch "Google Deutschland - auf Deutsch" mit dem schönen Icon installiert, daraus die zwei Zeilen "<os:Image (...)" und "<IconUpdateUrl> (...)" kopiert und meine Originalzeilen in "Google Deutschland" damit ersetzt (und "Google Deutschland - auf Deutsch" wieder deinstalliert).
    Vom Optischen her ist die Operation geglückt - kann das Probleme mit sich bringen?
    Oder kann man die Zeile "<IconUpdateUrl> (...)" problemlos ganz rauslöschen, wenn man ein "eigenes" :wink: Icon benutzt?

    Und gibt es eigentlich eine Möglichkeit, sich eine solche XML-Datei vorher anzusehen, bevor man das SearchPlugin installieren läßt?


    danke nochmal

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 29. Mai 2007 um 18:43
    Zitat von loshombre

    Mach hier keine Faxen

    Zitat von Alexxander

    Wenn du auf der Seite zur laufenden Nr. 20 "General" scrollst, findest Du dort unter anderem Suchmaschinen "Goolge DE - Das Web",

    Aha...
    Hatte es mit lauter neumodischen Cent-Münzen versucht - hätte lieber gleich den guten alten Groschen nehmen sollen, der kam jetzt unten an...

    Nach dem ganzen speziellen Krempel in den ersten 8735 Zeilen hatte ich nicht erwartet, daß dann ab Zeile 8766 auf einmal ganz allgemeine Suchfunktionen versteckt sind... OK, der Haken mit dem Alphabet und so, ("Games", "Major"*) - aber irgendwie fände ich es sowohl vom internationalen Aspekt (wie viele andere Kategorienamen fängt auch "Allgemein" in verschiedenen Sprachen mit ganz unterschiedlichen Buchstaben an), als auch von der Logik her brauchbarer, ganz an den Anfang die allgemeinen SearchPlugins zu stellen und in eine zweiten Gruppe alle speziellen. Wer die Seite sieht und anfängt zu schmökern, kann leicht auf meinen Gedanken kommen, daß das besondere dort wirklich ist, daß (ausschließlich) lauter spezielle Suchfunktionen angeboten werden.

    Danke, habe verstanden - keine weiteren Foxen mehr!
    Arbeite mit diesem FireFox-internen Suchmaschinenfeld erst seit kurzem und mir war der Eintrag "Suchmaschinen verwalten" noch nicht aufgefallen.


    *) war ein General, sorry :wink:

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 29. Mai 2007 um 15:11
    Zitat von Alexxander

    eine Fehlermeldung "unbekannter Fehler" (die man ja auch aus vielen Programmen kennt) wäre vielleicht weniger irreführend aber kaum hilfreicher.

    Ja, ist jetzt egal. Aber wenn ein solcher Fehler bekannt wird, könnten sie wenigestens den Text ändern in etwas wie "(...) Möglicherweise ist die Datei install.rdf fehlerhaft oder nicht vorhanden". Aber gut - wir beide haben nix damit zu tun...

    Zitat von Alexxander

    Wahrscheinlich lässt sich der Fehler durch Anlage eines neuen Profils beheben. Wie man welche Daten aus dem alten in das neue Profil übernehmen kann, ist im entsprechenden Wiki-Artikel beschrieben. Der Aufwand ist gar nicht so groß.

    Wie gesagt, werde ich das evtl. noch testen, danke.


    Zitat von Alexxander

    Du kannst von hier: http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html aus Hunderten von Google-Suchen wählen, die Du zusätzlich in das Fx-Suchfenster integrieren kannst, so z.B. auch eine deutsche Google-Suche und eine News-Suche.

    Äääähhh??
    Habe nicht verstanden, was diese Liste soll. Und zu keinem Eintrag scheint es Infos zu geben: Wenn man auf einen Eintrag klickt, soll sofort etwas installiert werden, ohne daß man sich vorher noch Infos zu der installierten Sache ansehen könnte.

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 25. Mai 2007 um 18:51
    Zitat von Alexxander

    Wohl eher weder noch.

    Naja, ich sehe das eng: Wenn ein Programm einen Text ausgibt, gibt es zwei Möglichkeiten - die enthaltene Aussage ist wahr oder unwahr. Und ist sie unwahr, dann ist zumindest etwas an dem Programm "verbesserungswürdig" (wenn man nicht von Bug sprechen möchte).
    Nehme man mich als Beispiel:
    Ich würde, wo ich doch vom FireFox dauernd diese Meldung bekomme, schon gerne wissen, warum ich die bekomme. Wenn gar nicht stimmen sollte, was in der Meldung steht, wäre diese Meldung keine Hilfe, sondern irreführend.


    Zitat von Alexxander

    [Aber, wenn Du den Weg über ein neues Profil nicht gehen möchtest, wirst du wohl mit der Fehlermeldung auch in Zukunft leben müssen.

    Ich probiere mal ein Bißchen mit Deinstallation von Erweiterungen und wenn ich die Sache nicht los werde, versuche ich es vielleicht mit dem leeren Profil (das Englisch-Wörterbuch aus meiner Erweiterungen-Liste ist übrigens ebenfalls deinstalliert, 4 und 14 sind also weg).
    Ich habe aber die Start-Profilauswahl aktiviert. Vielleicht starte ich ab und zu, wenn ich meine ganzen Profil-Inhalte nicht zu benötigen glaube, den FireFox mal mit dem leeren Profil und schaue, ob mit meinen Erweiterungen dann noch diese Meldung kommt, wenn Erweiterungen geupdatet werden.
    Wäre toll, wenn der FireFox eine Importfunktion für Profildaten hätte (natürlich nicht, indem er blind alles alte 1:1 kopiert, sondern ein wirkliches Auslesen von Infos und Import aller Sachen, die nicht fehlerhaft sind).


    P.S.:
    Eben sehe ich erst so richtig bewußt Deinen ausführlichen Beitrag vom 25. Apr 2007 22:36, vielen Dank!
    Sorry, wenn ich durch unpräzise Aussagen Zusammenbrüche verursacht haben sollte. Leider kann ich nicht sagen, ob die Meldung auch Fehlfunktionen nach sich zieht, da ich nicht weiß, auf was ich achten soll (aufgefallen ist mir lediglich, daß 2 oder 3 Mal plötzlich Erweiterungen weg waren - einmal ziemlich viele auf einen Schlag).

    • Google Toolbar:
      Was ich an der schätze und an dem FireFox-internen Pandon vermisse ist die Möglichkeit, schon beim Absenden zwischen Web und News zu wählen (die anderen Sachen kommen selten vor). So sucht Google immer im Web und wenn ich eine News suche, muß ich das stoppen und in der richtigen Option nochmal neu suchen lassen. Außerdem ist saudumm, daß das fest auf google.com eingestellt ist - in der US-Version fehlt z.B. das dritte Feature bei den Treffer-Optionen
    • IE View Lite:
      Mir egal, was ich da benutze - funktionieren muß es... Es gibt dauernd Seiten, die nur mit dem IE korrekt aufgehen, und ein paar davon benötige ich regelmäßig.
    • Media Pirate:
      Da habe ich laufend Probleme: Die Wiedergabe ruckelt, da geht es los mit "Buffer Underrun" und Mist und Dreck. Ich habe es beim Abspielen der Medien nicht brandeilig, sondern viel wichtiger sind mir A) fehlerfreie Wiedergabe und B) zeitgemäße Navigation (Vorlauf, Rücklauf, benötigte Passage suchen - ein bißchen besser als bei einem Kassettenrekorder Baujahr 1975 dürfte das schon funktionieren...).
    • PDF Download:
      Also beneidenswert... Ist bei mir bei jedem Rechner und jeder Windows-Version sowohl beim IE, als auch FireFox noch schlimmer als Streaming Media: Zuerst benimmt sich der Browser wie abgestürzt (reagiert auf nichts, zeigt nur noch einen leeren Fensterrahmen ohne Inhalt). Und nach inakzeptabel langer Zeit (teilweise über eine Minute für eine kleine PDF-Datei) kriege ich eine eingeschränkt bedienbare Variante des PDF-Viewers offeriert (jeder Navigationsversuch wird mit reichlich Strafsekunden geahndet...). Ich sage mal: Nur 2 Stellen in der Datei zu finden dauert länger als der komplette Download der Datei (und dazu kommt ja noch die Zeit, bis das Ding überhaupt erst im Browser erscheint...), da lade ich mir die Datei doch lieber runter und sehe sie mir mit einigermaßen akzeptablem Komfort an?
      Die FireFox-interne Steuermöglichkeit für PDF-Dateien hat bei mir leider nicht funktioniert - vielleicht ist die jetzt aber besser geworden?
    • ViewSourceWith:
      Einer Meinung... Schön, daß es diese Erweiterung gibt (beim IE konnte man das zwar von Haus aus ohne Erweiterungen irgendwo einstellen, aber das war ziemlich undurchsichtig).
    • Tab Mix Plus:
      Von Adblock Plus habe ich noch nie gehört...
  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 25. Mai 2007 um 16:18

    Im Moment benutze ich noch immer das alte, "gefüllte" Profil und hatte lange keine Updates (Google-Toolbar hatte ich damals deinstalliert).
    Nun hatte ich ein NoScript-Update und wieder soll die install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden gewesen sein.

    Wie gesagt:
    Entweder ein FireFox-Bug und es liegt gar nicht an allen install.rdf's der ganzen Erweiterungs-Anbieter, oder aber alle Anbieter von Erweiterungen machen Fehler mit dieser Datei...

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 4. Mai 2007 um 13:21
    Zitat von allblue

    Das würde ich mal sofort machen

    ...ich würde das auch gern machen!

    Profile - die geheimste Sache von FireFox?

    • Ich bin sämtliche Menüs des FireFox durchgegangen,
    • habe mir alle möglichen Rubriken in den Optionen angesehen,
    • habe die FireFox-Hilfe sowohl nach "Profil", als auch "Profile" durchsuchen lassen -

    3x nix
    Bin auf http://firefox-anleitung.net gegangen: Die Existenz von Wesen namens "Profile" ist dort nicht bekannt.

    Aber ich habe es dann gefunden - hatte sogar schon (vor längerer Zeit) einen Shortcut im Startmenü angelegt, um den Profil-Manager zu starten. Ich habe nämlich mit dem FireFox von Anfang an das Problem, daß wenn die Update-Funktion meines Virenscanners den FireFox öffnet, der ohne Profil startet - also nackt, ohne Symbolleisten, Favoriten, etc.
    Da muß ich jedesmal mein Profil wieder von Hand öffnen. Seit ich das weiß, mache ich es aber einfach so, daß ich immer dann, wenn die Update-Funktion ruft und der FireFox nicht offen ist, ihn schnell manuell starte, bevor ich das Updaten bestätige, seitdem habe ich kein Problem mehr (und den Profil-Kram vergessen...).


    Zitat von allblue

    Da sonst niemand das Problem hat, vermute ich mal einfach ins Blaue...

    niemand?
    Also als ich vor einiger Zeit das Problem das erste mal hatte, habe ich im Internet sofort Infos zu diesem Fehler gefunden. Ich war also nicht der erste und der letzte bin ich auch nicht, wie man sieht...


    Aber dann aktuell zur Sache:
    Ich habe ein Profil angelegt und dann traf mich der Schlag: Nicht nur die Erweiterungen, alles ist weg!
    Wie bitte importiere ich denn jetzt meine ganze FireFox-Konfiguration? Optionen, Symbolleisten, Lesezeichen, Dateityp-Handling, Site-Listen für Cookies, Pop-Ups, AddOn-Installationen, etc. Das kann man ja nicht alles zu Fuß neu machen, da sitzt man ja ewig... Und auch mein Paßwort-Manager mit seinen ganzen Einträgen ist fort, allein das von Hand wiederherzustellen wäre ja schon 'ne Stunde Arbeit.

    Und wie kriegt man seine ganzen Add-on-Einstellungen wieder imprtiert, sowie deren Site-Listen (NoScript, IEview)?

    Im Moment surfe ich total behindert...


    Aber ich habe auch eine Info zum Problem mit dem alten Profil:
    Nachdem ich ein Update für NoScript angeboten und entsprechend diese install.rdf-Meldung bekam, waren beim nächsten Start von meinen letztens aufgelisteten Add-ons folgende verschwunden (deinstalliert):

    1. CacheViewer 0.4.1.1
    2. IE View Lite 1.3
    3. Live HTTP Headers 0.13.1
    4. Media Pirate - The video downloader 2.3
    5. MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3
    6. NoScript 1.1.4.8
    7. Tab Mix Plus 0.3.5.2
    8. ViewSourceWith 0.0.9

    Hilft das vielleicht dabei, herauszufinden, was sich da mit wem nicht verträgt?

    So lange ich keine Lösung dafür habe, wie ich meine Einstellungen importiert bekomme, kann ich das neue tote Profil nicht benutzen und bin weiterhin auf das einsatzfähige alte Profil angewiesen.


    danke!!

  • Install.rdf nicht wohlgeformt

    • micmen
    • 4. Mai 2007 um 13:04

    aha, noch ein Betroffener...

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 25. April 2007 um 12:18

    Hallo & danke!

    Zitat von Alexxander

    Mit ziemlicher Sicherheit ist die install.rdf der jeweiligen Erweiterung nicht fehlerhaft.

    Dann gibt es Deiner Meinung nach also wirklich einen echten FireFox-Bug? Du meinst, in bestimmten Situationen läuft der FireFox in eine falsche Fehlerbehandlung und gibt falsche Meldungen aus?
    In der Meldung steht ohne jede Möglichkeit, das irgendwie anders zu interpretieren, daß "install.rdf (vom Add-on zur Verfügung gestellt) nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden ist".


    Zitat von Alexxander

    Da Du das Problem ja anscheinend (kurzzeitig) durch Löschen der Dateien extensions.ini, extensions.cache und extensions.rdf lösen kannst, ist offensichtlich eine dieser Dateien bei Dir korrumpiert, was wahrscheinlich von irgendeiner Erweiterung verursacht wird.

    Naja, ich habe doch schon mehrfach geschrieben, daß ich außer dieser Fehlermeldung gar kein Problem erkennen kann. Folglich ist es mir auch nie gelungen, irgendwas zu lösen...
    Diese drei Dateien habe ich schon x Mal gelöscht (etwa nach jedem zweiten Mal, daß ich diese Fehlermeldung bekomme), aber ich habe nie gemerkt, daß es einen Unterschied macht, ob ich diese Dateien nun anschließend lösche oder nicht. Deshalb hatte ich ja auch schon gefragt

    Zitat von micmen

    Zuerst noch eine Frage zu der empfohlenen Methode (Dateien im Profil löschen): Soll man die jedesmal zuerst löschen, bevor man Updates installiert, damit der Fehler nicht auftritt, den der Firefox meldet? Oder soll man das erst nachträglich (nachdem der Fehler gemeldet wurde) machen, um zu verhindern, daß dieser Fehler irgendwelche Auswirkungen hat?


    Zitat von Alexxander

    Vielleicht wäre es hilfreich, Deine Erweiterungen hier aufzulisten. Es gibt einige, die erfahrungsgemäß häufiger mal Probleme machen.

    Aaaah, toll: Für die Beantwortung dieser Frage mußte ich gleich noch ein Add-on installieren (nämlich MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3), damit ich überhaupt ausgeben lassen kann, was alles installiert ist...
    Dieses Add-on gibt folgendes aus:

    Zitat

    Aktivierte Erweiterungen: [15]

    • CacheViewer 0.4.1.1
    • Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    • DOM Inspector 1.8.1.3
    • Google Toolbar for Firefox 2.1.20060807W
    • IE View Lite 1.3
    • Live HTTP Headers 0.13.1
    • Media Pirate - The video downloader 2.3
    • MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3
    • NoScript 1.1.4.8
    • PDF Download 0.8
    • Show Anchors 1.51
    • Tab Mix Plus 0.3.5.2
    • Talkback 2.0.0.3
    • United States English Dictionary 2.0.0.6
    • ViewSourceWith 0.0.9

    3 und 13 kamen irgendwie von selbst mit rein, bei 2 und 14 kann ich mich auch nicht an eine bewußt durchgeführte Installation erinnern (auf 14 könnte ich gut verzichten, 2 ist auch nicht wirklich lebenswichtig). 4, 5, 9 und 12 benutze ich schon sehr lange (mehr oder weniger von Anfang an) und die liefen in ihren damaligen Versionen zumindest ohne diesen Fehler. 4 ist die beste Suchmaschinen-Integration, die ich für den FireFox kenne (habe mehrere ausprobiert, aber wenn jemand was besseres weiß...). 5 ist "lebensnotwendig", ohne das kann ich noch nicht einmal meinen VirenScanner updaten (habe damit einer Liste aller Seiten/Domains angelegt, die nur mit dem IE richtig funktionieren, wie Windows-Update und ein paar andere Sachen). 9 ist das einzige, was ich kenne, was den FireFox wirklich sicher macht, und 12 habe ich sehr schnell installiert, weil ich mit den FireFox-internen Tab-Funktionen nicht richtig zurechtkomme (hatte dieses Add-on zwischenzeitlich mal deinstalliert, hatte aber wieder meine Probleme). 1, 7, 11 und 15 habe ich definitif erst installiert, als es die Probleme mit diesem Fehler bereits gab. 1 ist nicht die Wucht und mit der IE-Möglichkeit, im entspr. Ordner direkt auf die Dateien zuzugreifen, keinesfalls zu vergleichen, aber in den entsprechenden Notsituationen wenigstens irgendeine Möglichkeit, an seine Daten ranzukommen. 7 beseitgt endlich den Ärger und die ewigen Fehler mit diesem ganzen StreamingMedia-Mist (also wer diesen Unfug erfunden hat...), seither kann ich StreaminMedia-Dateien wieder ohne Fehler und Probleme benutzen. 11 ist genial, benutze ich regelmäßig. Und daß man etwas wie 15 überhaupt benötigt, ist traurig (ist beim IE nicht der Fall), aber es ist einfach nervig, daß der Standard-Viewer vom FireFox eben nur ein Viewer ist, und man ständig den Inhalt markieren, in ein Editorfenster kopieren, und dann umständlich die Adresse der Seite ermitteln muß, nur daß man eine noch so kleine Änderung gespeichert bekommt. 8 habe ich, wie gesagt, erst heute heruntergeladen und installiert, um überhaupt diese Liste hier zu kriegen. Bei 6 und 10 weiß ich nicht mehr, ob ich sie vor oder nach Auftreten des Fehlers installiert habe (meine Einschätzung: 10 hatte ich schon vorher installiert, 6 erst danach). 6 verwende ich nicht oft, ist aber genial, und liefert Informationen, an die ich vorher nie rangekommen bin. Und 10 ist einer meiner verzweifelten Versuche, diesen PDF-Mist in den Griff zu bekommen (wenn da jemand eine tatsächlich funktionierende Lösung kennt, bitte um Info!!!). Habe mehrere Add-ons ausprobiert und 10 war das am wenigsten schlechte, könnte man sagen. Aber es passiert auch damit oft, daß der FireFox ungefragt versucht, irgendwelche PDFfe online zu öffnen, was ja wohl noch nie geklappt hat (auch im IE nicht) und den User mit "Browser im aufgehängt-Modus" nicht unter 2 Minuten bestraft :wink: . PDF und StreamingMedia können sich da die Hand geben: Online öffnen klappt nicht, also einfach wieder wie früher erst runterladen und dann lokal öffnen, so einfach kann "Fortschritt" sein...


    allblue:
    Ja, gut, muß ich mir mal ansehen. Habe noch nie ein Profil angelegt oder gewechselt.

  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 24. April 2007 um 20:22

    Hi und danke,

    Zitat von Alexxander

    Der Text der Fehlermeldung weist auf ein Problem mit der Aktualisierung einer Erweiterung hin. Welche weiteren negativen Auswirkungen sollte das haben?

    naja, ich habe geschrieben

    Zitat von micmen

    Hat es überhaupt irgendwelche negativen Auswirkungen, wenn man auf seinem Rechner eine Situation hat, in der der FireFox diese Meldung bringt, oder ist die Meldung das einzige Problem und alles funktioniert trotzdem?

    Damit meine ich, ob es vielleicht gar keinen Fehler gibt, der sich in nur irgendeiner Weise auf die Funktion von Browser und Add-ons auswirkt, sondern der FireFox fälschlich eine Fehlermeldung absetzt. Mit anderen Worten, daß der einzige spürbare Fehler der ist, daß diese Meldung ausgegeben wird.
    Immerhin heißt es in der Fehlermeldung

    Zitat

    Firefox konnte dieses Add-on nicht installieren (...)

    und mir ist noch nicht aufgefallen, daß danach irgendwas nicht installiert oder geupdatet war.


    Zitat von Alexxander

    Vielleicht wäre es dabei eine Überlegung wert, welche Erweiterungen man wirklich benötigt.

    Tja, das habe ich auch schon überlegt - oft sogar.
    Aber eigentlich benutze ich alle installierten Add-ons. Wenn ich wüßte, daß Add-on X das Problem verursacht, würde ich es garantiert rausschmeißen, schließlich gibt es für die meisten Add-ons auch Alternativen mit ähnlicher Funktion.


    Und ganz allgemein:
    Die Fehlermeldung lautet nunmal wortwörtlich

    Zitat

    Firefox konnte dieses Add-on nicht installieren, da "install.rdf" (vom Add-on zur Verfügung gestellt) nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden ist. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem.

    Da gibt es zwei Möglichkeiten:

    • Die Fehlerbehandlung des FireFox an der entsprechenden Stelle ist korrekt, und
      • das betroffene Add-on wird tatsächlich nicht installiert
      • Ursache ist eine fehlerhafte install.rdf genau dieses Add-ons und der Autor des Add-ons ist schuld.
    • Die Fehlerbehandlung des FireFox ist an dieser Stelle fehlerhaft und
      • das Add-on wird in wirklichkeit doch installiert und/oder
      • die install.rdf des Add-ons ist gar nicht schuld/fehlerhaft.
  • install.rdf nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden

    • micmen
    • 20. April 2007 um 11:24
    Zitat von micmen

    Eine Frage habe ich noch, rein interessehalber:
    Ist die Fehlermeldung der einzige Bug? Also wird sie überflüssigerweise ausgelöst und alles funktioniert normal, oder werden die Erweiterungen tatsächlich nicht korrekt installiert/geupdatet? Ich hatte nämlich nie den Eindruck, daß es tatsächlich Fehler gab (nach jedem "mißglückten" Update wurde mir die betr. Erweiterung immer auch als aktuell angezeigt).


    Hallo jetzt nochmal,
    also jetzt ist das schon vier Monate her und noch immer der ärgerliche Bug - fast nach jedem Update eines Add-in's bekomme ich diese Fehlermeldung - obwohl auch der FireFox seither schon mehrmals geupdatet wurde!
    Zuerst noch eine Frage zu der empfohlenen Methode (Dateien im Profil löschen): Soll man die jedesmal zuerst löschen, bevor man Updates installiert, damit der Fehler nicht auftritt, den der Firefox meldet? Oder soll man das erst nachträglich (nachdem der Fehler gemeldet wurde) machen, um zu verhindern, daß dieser Fehler irgendwelche Auswirkungen hat?

    Und ist das denn nicht langsam lange genug her, daß diese install.rdf's endlich mal in fehlerfreien Versionen vorliegen werden müßten?

    Ist das denn ein FireFox-Bug, daß er die Updates falsch behandelt und sich fälschlich so verhält, als seien die ganzen install.rdf's defekt? Oder ist es tatsächlich so, daß die ganzen Add-in-Anbieter seit Monaten zu jedem Update eine fehlerhafte install.rdf anbieten (klingt doch extrem unwahrscheinlich...)?

    Und als letztes noch zu meinem Zitat oben:
    Hat es überhaupt irgendwelche negativen Auswirkungen, wenn man auf seinem Rechner eine Situation hat, in der der FireFox diese Meldung bringt, oder ist die Meldung das einzige Problem und alles funktioniert trotzdem? Denn in der Meldung wird gesagt, daß das Add-in nicht installiert werden konnte, ich hatte es bei den vielen, vielen Updates seither erst ein einziges Mal, daß ein Add-in verschwunden war und neu installiert werden mußte. Und ich bekomme nach dieser Meldung nach einem Update nicht beim nächsten FireFox-Strat wieder das gleiche Update angeboten (was darauf hindeuten würde, daß das letzte Update tatsächlich nicht installiert wurde).


    danke!

  • temporäre dateien

    • micmen
    • 1. April 2007 um 00:57
    Zitat von loshombre

    für nicht kompatible, oder falsche Erweiterungen kann der Fuchs nun mal nichts

    Das stimmt so wie Du es formulierst.

    Aber schon merkwürdig, daß lange alles funktioniert und auf einmal bekommt man diese Fehlermeldung am laufenden Band? Und vor allen Dingen macht mich stutzig, daß auch nach Updates von Add-ons diese Meldung kommt: Das müßte ja heißen, daß die Leute Ihr Add-on weiterentwickelt haben, aber vergessen haben, bei dieser Gelegenheit auch diesen weitverbreiteten Bug zu beseitigen?
    Und das soll dann gleich mehreren Add-on-Entwicklern passiert sein?
    Also ich habe die Befürchtung (aber WISSEN tue ich natürlich nix), daß es da irgendeinen Bug des FireFox gibt, wegen dem der Fehler immer wieder auftritt, wenn er einmal aufgetreten ist.
    Oder irgend sowas ähnliches...

  • temporäre dateien

    • micmen
    • 30. März 2007 um 19:45

    Tja, Glück - oder keine Ahnung...
    Die Sache, daß ' "install.rdf" (vom Add-on zur Verfügung gestellt) nicht wohlgeformt oder nicht vorhanden ist', verfolgt mich schon seit Monaten bei so gut wie jedem Update.

    Entweder benutze ich dann wohl die falschen Add-ons oder die falschen Versionen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon