1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. JensMahlmann

Beiträge von JensMahlmann

  • Seitendarstellung: Fx anders als IE

    • JensMahlmann
    • 11. Februar 2006 um 15:10

    Dieses Argument leuchtet mir schon ein.

    Aber ich fürchte, der Masse der normalen Anwender/innen werden die "Standards" egal sein. Diese (vielen) Leute wollen lieber Seiten ohne Darstellungsfehler sehen.

    Wieso verstoßen eigentlich so viele Seiten gegen die Standards?

    EDIT: Dieser Beitrag hat sich mit dem vorstehenden überschnitten und bezieht sich auf den vorletzten Beitrag.

  • Seitendarstellung: Fx anders als IE

    • JensMahlmann
    • 11. Februar 2006 um 13:12

    Hallo,

    immer wieder stellt Fx Seiten anders dar als der IE. Hier ein Beispiel aus Yahoo:
    [Blockierte Grafik: http://webfueralle.de/graphics/Fx-IE.jpg]
    Ich weiß schon: Das liegt am mangelhaften Quellcode der betroffenen Seiten.

    Aber irgendwie irritiert es mich trotzdem. Ist es nicht benutzerfreundlicher und angenehmer, wenn solche Fehler (wie im IE) "abgefangen" werden?

    Schließlich ist ja nicht jede/r eine/e Webentwickler/in.

    Gruß, Jens

  • "E-Mail lesen" zeigt falschen Wert

    • JensMahlmann
    • 9. Februar 2006 um 18:46

    Danke an alle Poster, bin jetzt schlauer!

  • Umlaute bei yahoo

    • JensMahlmann
    • 8. Februar 2006 um 14:03

    Interessant (Beispiele beliebig):

    Wenn ich bei Google nach "depeche mode disease" suche, dann kommen die fehlerhaften Umlaute (z.B. "ein dankeschön für das ... Publikum").

    Gebe ich aber "depeche mode dankeschön" ein, so werden die Umlaute korrekt dargestellt (z.B. "ein ... Dankeschön an alle").

    Aber (wie ich gerade feststelle):
    Der IE reagiert (bei diesem Beispiel) genauso!

  • "E-Mail lesen" zeigt falschen Wert

    • JensMahlmann
    • 8. Februar 2006 um 10:51

    WinXP SP2, Fx 1.5.0.1 de, Outlook 2003

    Hallo,

    Extras / E-Mail lesen zeigt bei mir immer "(2 neue)", auch wenn gar keine neuen Mails vorliegen (oder mehr als zwei).

    Outlook 2003 ist als Standard eingestellt und wird von Fx auch korrekt aufgerufen.

    Gruß, Jens

  • Umlaute bei yahoo

    • JensMahlmann
    • 8. Februar 2006 um 10:37

    Alexxander:

    Mein Fehler, habe oben geguckt ... Der Wert steht auf "Westlich (ISO-8859-1)"

    Der Google-Link kommt aus der erweiterten Suche. Bei dem von Dir angegebenen Link ist das Ergebnis (hinsichtlich der Umlaute) aber dasselbe.

    tombik:
    Deinen Beitrag kann ich nicht verstehen. Könnte mir Deine Erkenntnis auch weiterhelfen?

    Gruß, Jens

  • Umlaute bei yahoo

    • JensMahlmann
    • 7. Februar 2006 um 23:25

    Unter Extras / Einstellungen / Inhalt / Schriftarten & Farben / Erweitert / Zeichenkodierung steht bei mir "Westlich" (ohne den ISO-Zusatz).

    "Universell" oder "(Aus)" ist wie gesagt egal, hab ich alles x-mal durchprobiert.

    Bleibt noch die "Hand"-Einstellung unter Ansicht / Zeichenkodierung: Diese Einstellung ist es, die (bei manchen Seiten) immer wieder auf UTF-8 springt.

    Bei mir ist das mit folgender Seite reproduzierbar (beliebiges Beispiel):

    http://www.google.de/search?as_q=depeche+mode+disease

  • Umlaute bei yahoo

    • JensMahlmann
    • 7. Februar 2006 um 22:57

    Auch ich habe Probleme mit der Anzeige von Umlauten. (Fx 1.5 de)

    Die vielen Forums-Hinweise auf die Zeichenkodierung helfen mir nicht weiter.

    Egal ob "Automatisch bestimmen" auf "(Aus)" oder auf "Universell" steht: Die Kodierung springt bei manchen Seiten einfach immer wieder auf "Unicode (UTF-8)" (beim Reload).

    Das kommt sogar bei Google-Suchergebnissen vor. Ein Schema kann ich leider nicht erkennen.

    Der IE zeigt allerdings dieselben Seiten korrekt an - ich probiere das dann immer mit IE View.

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 5. Dezember 2005 um 22:11

    Okay, okay: Ich werd keine dummen Fragen mehr stellen ...

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 5. Dezember 2005 um 11:37

    Warum so gereizt? Es geht doch hier nicht um Glaubensfragen!

    Mich interessieren einfach die Gründe für diese Unterschiede - das ist doch legitim, oder?

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 5. Dezember 2005 um 11:27

    Habe es eben mal mit Opera probiert:

    Opera braucht WENIGER Speicher als der IE, obwohl NICHT von MS.

    Das passt nicht zu den hier abgegebenen Antworten auf meine Eingangsfrage.

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 4. Dezember 2005 um 21:18

    Okay, danke für die Antwort.

    Ich lese daraus, dass man den IE sowieso nicht loswird, solange man Windows benutzt.

    Bloß: Dann macht es ja im Grunde Sinn, ihn auch zu nutzen - alles andere wäre dann (eigentlich) Ressourcen-Verschwendung.

    Es sei denn, man geht von einer eher "weltanschaulichen" Seite an die Sache ran und lehnt den IE ab, weil er von MS kommt - was mir nicht fern liegt ...

    Gruß, Jens

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 4. Dezember 2005 um 18:39

    Welche Dienste sind das denn, die der IE (mit-)nutzt? Kann ich die deaktivieren, wenn ich FX nutze? Sonst würde Deine Auskunft ja nicht weiterhelfen ...

  • Speicher Fx und IE

    • JensMahlmann
    • 4. Dezember 2005 um 17:37

    XP SP2, Fx 1.5

    Hallo,

    warum benötigt mein Firefox doppelt so viel Speicher wie der IE?

    Bei Darstellung der Google-Titelseite zeigt der Taskmanager für Fx 18.000, für IE aber nur 9.000 K an (gerundet).

    Gruß, Jens Mahlmann

  • phpMyAdmin: Editieren von Daten

    • JensMahlmann
    • 24. November 2005 um 23:06

    Genial: Dein Workaround funktioniert auch bei mir. Vielen Dank!

  • phpMyAdmin: Editieren von Daten

    • JensMahlmann
    • 24. November 2005 um 20:02

    Hallo,

    Fx hat ein Problem mit phpMyAdmin:

    Beim Editieren eines Datensatzes kann man nicht "Als neuen Datensatz speichern" auswählen. Fx zeigt immer wieder nur "Speichern".

    Bei allen anderen Browsern funktioniert das.

    Kennt jemand ein Workaround?

    Gruß, Jens Mahlmann

  • Mozilla (Suite) und Firefox: Unterschiede bei der Anzeige?

    • JensMahlmann
    • 29. Oktober 2005 um 22:46

    Vielen Dank für die schnellen, umfassenden Antworten!

  • Mozilla (Suite) und Firefox: Unterschiede bei der Anzeige?

    • JensMahlmann
    • 29. Oktober 2005 um 22:13

    Hallo,

    gibt es zwischen Mozilla (Suite) und Firefox Unterschiede bei der Anzeige (bzw. Implementierung) von HTML/CSS?

    Hintergrund der Frage: Ist es sinnvoll/notwendig, eigene Webseiten mit beiden Browsern zu überprüfen, oder reicht einer von beiden?

    Gruß Jens

    Fx 1.5 Beta 2
    XP SP2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon