Zitat von dzweitausendAlles anzeigenIch fass mal kurz den Thread hier zusammen...
Es geht um RAM Riegel, dann sich daran stören das ständig neue Sockel für CPUs rauskommen und um Geschwindigkeit der Komponenten im zusammenspiel.
Wie bugcatcher schon festegestellt es ist nicht nötig neue Hardware momentan anzuschaffen, sondern es reicht auch noch erst in 2-4 Jahren dann auch als gebraucht.
Eigentlich wenn man schon einen schellen 32biterhat braucht man momentan nicht wirklich was neues.
Da alle neuen Sachen zwar einzeln geshen wirklich schön schnellsind, aber bei den Datenmengen die heutzutage Spiel oder andere 3D usw Sachen haben ist eben nicht der Speed des RAMs, CPUs, oder Chipsatz das Problem, sondern man wird immer wieder merken(an ladezeiten) das Festplatten und sogar da die neuen SATA2 usw sehr sehr LAHM sind.
Es bringt eigentlich nichts sich ständig schnellere CPUs im Moment zu kaufen (aussers aus Stromspragründen,denn 64er fressen weniger Strom) da bisher nicht alle Komponenten wirklich gleichgezogen haben.
Solange Festplattenhersteller hinterherhinken wirds wohlnoch etwas dauern bsi man wirklich die neuen CPUs, pciE und ähnliche Bus wie auch neuen Chipsätze wirklich malan die Leistunsggrenzen wieder bringen kann.
Trotzdem würde ich eben allein aus Stromspar gründen jeden zu raten sich ein neus 64bit System anzuschaffen.
MfG Carsten
P.S. und den Hardware Händlern tut das auch gut;)
Ich habe es aber trotzdem mit dieser, deiner Aussage gehabt:
Zitatedit: p.s. sei froh das du als Grafikkarte die pciE Version hast, da bisher jeder pciE Karte die als AGP Version herrausgekommen ist (also nacher erst als agp entwickelt) langsamer ist und eben doch manchmal Probleme machen)
Und hier ging es nunmal um Grafikkarten, die einen Bridgechip auf dem PCB haben. Und sie senden trotzdem nicht so viele Daten an die CPU wie der Bus es könnte. Es geht mir hier nicht um die Festplatten die die Daten zur Grafikkarte senden, sondern um die Verbindung CPU-Grafikkarte.