1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Blumfeld

Beiträge von Blumfeld

  • Bookmarks und Suchmaschinen kaputt

    • Blumfeld
    • 21. Oktober 2003 um 23:14

    Hallo alex,

    unter Mozilla Firebird Hilfe ist beschrieben wo der Profileordner zu finden ist- siehe hier:

    Bevor wir zu den einzelnen Dateien kommen, sollten Sie wissen wo sich der Profil-Ordner befindet:
    Unter Windows 95, 98 und ME ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\xxxxxxxx.slt\, wobei "xxxxxxxx" ein zufällig erstellter achtstelliger Zeichenstring ist.
    Unter Windows 2000 und XP ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: %AppData%\Phoenix\Profiles\default\xxxxxxxx.slt\
    Unter Linux ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: ~/.phoenix/default/xxxxxxxx.slt.

    Unter MacOS X ist dies üblicherweise der Pfad zum Profil-Ordner: ~/Library/Phoenix/Profiles/default/xxxxxxxx.slt.

    Hinweis für Windows-Benutzer: Der Ordner "Anwendungsdaten" ist ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie in den Windows-Ordneroptionen, dass versteckte Dateien und Ordner ausgeblendet werden sollen, oder öffnen Sie den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dadurch gelangen Sie direkt zu diesem Ordner.

    Diesen Ordner solltest Du in jedem Falle löschen!

    Grüße,
    Blumfeld

  • Warum bietet FB keine Erkennung des Textes?

    • Blumfeld
    • 21. Oktober 2003 um 22:51

    Hallo mabra,

    da es bei Clicktionary® Version 2.9 BETA (kostenlos)auch nicht funktioniert habe ich mich mal mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt, mal sehen was ich zur Antwort bekomme! Bis jetzt funktioniert es nur mit Microsoftprogrammen! Aber auch Babylon ist echt spitze- ist jedoch schon zu verstehen das wenn Du schon einmal Geld ausgegeben hast es nicht nochmal tun möchtest!

    Grüße,
    Blumfeld

  • Cookies wie mediaplex mit Firebird blocken

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 17:35

    Wieso umständlich?
    Kannst doch die Cookies beim Firebird genau so löschen oder nicht mehr zulassen! Sag mir mal was da beim IE besser sein soll, nullchecker!?

  • Bilder gleichzeitig laden?

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 17:28

    Na ja ich habe es über about:config gemacht- geht ja ruck zuck!
    Nein, schneller wird es nicht! :D
    Stimmt, das mit dem Arbeitsspeicher könnte natürlich für jemanden mit wenig Arbeitsspeicher problematisch werden! Zum Glück hab ich genug! :)
    Ich habe Pipelining so verstanden, das in einem Datenpaket schon Informationen für das nächste Paket mitgeschickt werden und somit der Server schneller reagieren kann!?
    In about:config gibt es noch diesen Wert:
    network.http.pipelining.firstrequest sollte man den auf true setzen? Oder auf false lassen?

    Gruß,
    Blumfeld

  • Frage zum Cache

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 17:12

    Es gibt ja auch so ne alternative zum Realplayer. Wurde auch schon hier im Forum diskutiert! Schau mal:
    http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ght=alternative

    Vielleicht nützt es Dir was?

    Grüße,
    Blumfeld

  • Cookies wie mediaplex mit Firebird blocken

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 16:26

    Hallo Nullchecker,

    man bräuchte doch den Entwickler von Spybot nur mal mitteilen das es den Firebird gibt! Spybot wird doch ständig aktualisiert.
    Entfernt Spybot Cockies eigentlich für immer oder können beim nächsten Besuch wieder diese Cokies geladen werden?

    Blumfeld

  • Frage zum Cache

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 16:17

    Hallo Matrix,

    Firebird stürzt bei mir eigentlich fast gar nicht ab, aber wenn er es tut ist alles weg- so auch der Cache! Ändern könnte man das höchstens durch eine sicherund des Profilordners! Den kann man dann einfach wieder einspielen! Aber wer sichert schon ständig sein Profil? Ne andere Möglichkeit wüßte ich nicht...

    Gruß,
    Blumfeld

  • Bilder gleichzeitig laden?

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 15:59
    Zitat von otze

    Hallo,

    dachte ich am Anfang auch.
    Habe dann auf der Seite about:config (in der Adressleiste eingeben)
    folgende Einstellungen geändert,
    alternativ kann man auch die Zeilen wie unten
    in die Datei prefs.js im Profil kopieren (falls die
    Datei noch nicht existiert einfach erstellen):

    user_pref("network.http.max-connections", 36);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
    user_pref("network.http.pipelining", true);

    Jetzt ist das Vögelchen bei mir sogar etwas schneller als der
    M$-Explorer.

    Gruss Uwe

    Alles anzeigen

    Nun hab ich es auch endlich probiert! Ich bin völlig begeistert!!! :D
    Kommt einem vor als hätte man einen neuen Firebird! Selbst Seiten die schon mal geladen wurden, werden jetzt blitzschnell angezeigt! Was ja besonders für das Surfen mit Modem wichtig ist!
    Ist auch ganz einfach über about:config zu machen!

    Besten Dank otze (Uwe)

  • Bilder gleichzeitig laden?

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 14:27

    Hallo otze,

    klingt ja sehr interessant! Meinst Du die prefs.js oder die user.js? Weil die Prefs.js müsste doch schon existeiren!?
    Bringt der beschleunigte Seitenaufbau über die user.js auch was?

    Grüße,
    Blumfeld

  • "save as" funktioniert nicht

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 14:19

    Hallo upi,

    das liegt, so glaube ich, an der 0.7+ Version- da konnte ich auch keine Bilder speichern! Aber mit der 0.7 final sollte es gehen...

    Blumfeld

  • Duckdarstellung bei www.ftd.de

    • Blumfeld
    • 19. Oktober 2003 um 13:06

    Hallo funnytom69,

    hab es gerade mal getestet. Komischerweise funktioniert es nur bei einer Skalierung von 80% nicht, darüber oder darunter geht es... so wollte ich gerade schreiben- hab aber nochmal probiert und siehe da es klappt plötzlich! :?: Hab auch nochmal andere Artikel ausgewählt und es funktioniert immer... Liegt es vielleicht daran das ich in der Druckvorschau vorher 100% gewählt habe- dann die Vorschau geschlossen habe und bei der nächsten Vorschau das ganze mit einer Skalierung von 100% (eine andere Prozentzahl müsste auch gehen) wieder geöffnet wurde?!
    Denn Standardmäßig erfolgt ja die Druckvorschau mit "Auf Seitengröße verkleinern" Kommt Firebird damit durcheinander? So bräuchte man ja nur beispielsweise vorher 100% einstellen...
    Ist es bei Dir auch so?

    Grüße,
    Blumfeld

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • Blumfeld
    • 18. Oktober 2003 um 22:20

    Danke Dir tve!
    Bin gerade am herunter laden! Zur Not muss ich da eben was bezahlen- klingt aber soweit ganz gut!
    Jedesmal ein Wörterbuch mit Tastenkombination öffen ist nämlich nicht so gut!

    Herzlichen Dank erstmal!

    Melde mich nach dem Test nochmal!

  • Übersetzungssoftware und Firebird

    • Blumfeld
    • 18. Oktober 2003 um 14:24

    Hallo,

    ich habe jetzt, so dachte ich, endlich eine Übersetzungssoftware gefunden welche mit einem Mausklick ein Wort übersetzt! Vor allen Dingen kann ich in einem englischem Text ein Wort, welches ich nicht weiß, in deutsch schreiben und es mir per Mausklick Übersetzen lassen- mit einem weiteren Klick steht dann das gewünschte Wort in englisch da! Ebenso gibt es ein Vokabelheft zum lernen! Leider funktioniert Clicktionary® Version 2.9 BETA weder mit Firebird noch mit Thunderbird! :( Sondern nur mit MS Produkten... :roll:

    Nun meine Fragen:
    Könnte man da an Thunder- bzw. Firebird was ändern? Oder weiß jemand eine Internetadresse wo es eine ähnliche Software gibt?
    Ich wäre über jeden Link dankbar!

    Grüße,
    Blumfeld

  • Schrift Größe in Browser

    • Blumfeld
    • 18. Oktober 2003 um 09:27

    Hallo Pangsi,

    Um nur mal auf einer Seite die Schriftgröße zu ändern gehst du oben auf "Ansicht" und dann Schriftgrad vergrößern oder verkleinern!
    Um die Schriftgröße generell zu ändern gehst Du oben auf:
    Tools> Einstellungen> Webfeatures(im erscheinendem Fenster lins) > Schriftarten&Farben(unten Rechts) > dort kannst Du dann unter "Größe Pixel" alles einstellen!

    Grüße,
    Blumfeld

  • Firebird 0.7 stürzt ab

    • Blumfeld
    • 16. Oktober 2003 um 13:52

    Hallo LonesomWolf,

    ich habe festgestellt das die 0.7 rc2 die Internetseiten schneller aufbaut als die endgültige 0.7 er - zumindest mit Modem und Win XP! :(

    Grüße,
    Blumfeld

  • Talkback???

    • Blumfeld
    • 13. Oktober 2003 um 21:07

    Hallo Seeker,

    Talkback ist im Firebird eingebaut um Fehlermeldungen an die Entwickler zu schicken. Also wenn Firebird mal abstürzt geht ein Fenster auf und man kann dann ne E-Mail an die Entwickler schicken- wahrscheinlich auch mit Daten über Firebird. Soweit ich weiß...

    Grüße,
    Blumfeld

  • Linkfehler, Favoriten/Cookies, Umlaute - 061 deutsch

    • Blumfeld
    • 13. Oktober 2003 um 16:05
    Zitat von Le0

    Und wegen den Cookies, hab gehört das es in der 0.7 ne Whitelist für Cookies geben soll (hoffe das stimmt so, korrigiert mich falls ich falschliege)

    Ja, das stimmt!

  • user.js

    • Blumfeld
    • 12. Oktober 2003 um 14:39

    Hallo pediers!

    Die user.js kommt in den sog. Profilordner. Der befindet sich bei Windows XP z. B. unter c:\Dokumente und Einstellungen\[Profilname(z. B. der Nutzername)]\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\[Zufallszeichenfolge]

    Dort erzeugst Du eine leere TXT Datei und benennst sie als user.js
    Also einfach eine Textdatei erstellen und sie user.js nennen und dort alles rein speichern!

    Gruß,
    Blumfeld

  • Wie kann ich vom Mozilla 1.5 Lesezeichen importieren ?

    • Blumfeld
    • 12. Oktober 2003 um 09:47

    Hallo Anita,

    ich kenne mich zwar mit Mozilla 1.5 und Linux nicht aus, aber so müsste es klappen...
    Gehe im Mozilla 1.5 auf: Menü Lesezeichen > Lesezeichen bearbeiten > Menü Tools > Exportieren dort wählst Du einen Order aus wo die Lesezeichen gespeichert werden sollen und speicherst sie da ab.
    Nun gehe im Firebird auf Menü Lesezeichen > Lesezeichen-Manager > Menü Datei und dann auf Importieren. Dann suchst Du wieder den Ordner in dem Du zuvor die exportierten Bookmarks gespeichert hast und importierst diese! Nachher kannst Du sie dann im Lesezeichenmanager noch bearbeiten- sprich verschieben.
    Es müsste natürlich auch gehen wenn Du gleich im Firebird-Lesezeichenmanager auf Import gehst und das Profil von Mozilla nach Bookmarks durchsuchst und diese dann Importierst!
    Hoffe das hilft weiter...

    Grüße,
    Blumfeld

  • Popups verkleinern den Browser

    • Blumfeld
    • 9. Oktober 2003 um 15:49

    Hallo Sirion,

    bei welchem Link oder welcher Seite klappt es denn nicht?

    Grüße,
    Blumfeld

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon