1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. TriggerD

Beiträge von TriggerD

  • 1
  • 2
  • Anonym söfn mit Firefox?

    • TriggerD
    • 9. März 2006 um 01:39
    Zitat

    Lange habe ich nach anonymen Surfmöglichkeiten gesucht und bin dabei auch über JAP, Steganos oder andere Proxies gestolpert. Das kann man alles vergessen, weil der Seitenaufbau endlos dauert und man dadurch die Lust am anonymen Surfen schnell verliert.


    Dann stolper am besten gleich noch weiter.
    Du hast nämlich vollkommen recht mit deiner Aussage "das kann man alles vergessen".
    Wirklich anonym surfen ist nicht möglich, weil irgend jemand deine IP im Netzwerk kennen muss!
    Und da helfen dir weder (angeblich) anonyme Proxyserver noch irgendwelche Tools weiter (die auch wieder nur Proxies nutzen).

  • "Internetverbindung trennen" in der Symbolleiste(w

    • TriggerD
    • 9. Februar 2006 um 00:39

    Es geht sogar noch kürzer, wenn man die Sprungmarke ":END" weglässt. :wink:
    Die Idee ist aber gar nicht mal so schlecht. Ist nämlich lästig, wenn ich extra ein Tool starten muss, um die Verbindung zum Inet zu trennen.

  • FF 1.5: kein autom. Update als einf. Benutzer unter W2K?

    • TriggerD
    • 9. Februar 2006 um 00:21

    Das sollte eigentlich auch so sein, wenn du als eingeschränkter Benutzer keine Software installieren darfst. Gerade das ist ja der Sinn der Sache bei der Einschränkung. So kannst du keine evtl. wichtigen Systemeinstellungen verändern. Ein Grund, warum z.B. Linux als recht sicher gilt. Und das User/Root-Prinzip sollte man auch bei Windoof anwenden, wenn möglich. :wink:

    Warum kein Update verfügbar sein soll, kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Ich werds gleich erst mal installieren.

  • HideIP zerschießt mir meine Verbindungs-Einstellungen

    • TriggerD
    • 28. Dezember 2005 um 10:13

    Schmeiß den Schrott doch einfach wieder runter.
    Wirklich anonym surfst du auch mit HideIP nicht.

  • Problem mit Norton Firewall?

    • TriggerD
    • 17. Dezember 2005 um 08:27

    Pöööh... mach doch. :wink:
    Klar kannst du die Doc posten. Gutes (hoffe ich zumindest) soll man ja nicht verkommen lassen. Und vielleicht hilfts ja tatsächlich jemandem.
    Gehts dabei um ein konkretes Probem oder mehr allgemein?
    Mich würde z. B. interessieren, wie man den Fehler umgehen kann, dass NIS-Komponenten sich nicht updaten lassen, weil das Update einfach fehlschlägt.
    Und weiterhin die Möglichkeit, das "Nachhausetelefonieren" wirksam zu unterbinden. Selbst wenn die Onlineüberprüfung auf "neu aufgetretene Bedrohungen", hat sich NIS zum Server verbunden.
    Die damit zusammenhängende Systemauslastung ist mir dann irgendwann so auf den Sack gegangen :grr: , dass ich NIS nach einem nicht entdeckten Trojaner dann irgendwann vom Compi gekickt habe :D

  • kann keine livupdate durchführen

    • TriggerD
    • 7. November 2005 um 08:38

    Ööööhm - gibts zu Nortons Produkten nicht ein eigenständiges Programm fürs Liveupdate?
    Davon abgesehen, zumindest NIS 2005 suckt einfach nur noch.
    Häufiger Fehler beim Updaten, Systemauslastung durch die eigenständige Nachhausetelefoniererrei extrem hoch (wenn ich gerade am zocken bin ruckelts). usw...
    Ich überlege ernsthaft, ob mir Norton in der 2006er Version noch mal auf die Kiste kommt. ;)

  • Datenübermittlung über Browser, Betriebssystem[erledigt]

    • TriggerD
    • 7. November 2005 um 08:18

    Mich würde mal interessieren, warum du deine Internetverbindung überhaupt "anonymisierst". Insgesamt ist das ganze doch nicht unbedingt sinnvoll (du schreibst es ja auch selber in Anführungszeichen), im normalerweise kann man auf solche Dienste wohl verzichten. Und bei strafrechtlich relevanten Inhalten muss auch JAP protokollieren. :wink:

  • IP-Adresse

    • TriggerD
    • 17. Oktober 2005 um 04:11

    IP verschleiern? Halte ich für ein Gerücht, dass das tatsächlich wirkungsvoll möglich ist. Ich weiß zwar nicht genau, wie das Prog funktioniert. Aber ich denke mir, dass dabei auch (mehr oder weniger) anonyme Proxies benutzt werden. Und die machen eine Rückverfolgung auch nicht unmöglich, höchstens schwieriger.

  • Copyright Meldung

    • TriggerD
    • 17. Oktober 2005 um 04:09

    Von meinem IE (jaja... indernettexblorer ;)) kenne ich das Problem auch noch. Da ließ sich die Meldung relativ leicht umgehen, indem man bei gedrückter RechterMausTaste die Spacetaste drückte und dann erst die RMT losließ. Ist jetzt die Frage, ob das mit FF auch funzt. :)

  • Startseite als neuer Tab

    • TriggerD
    • 14. Oktober 2005 um 00:38

    Road-Runner hats genau erfasst. Trotzdem danke an die anderen.
    Und nu schau ich mal, ob das mit Tabmix klappt :)


    funzt :klasse:

  • Startseite als neuer Tab

    • TriggerD
    • 13. Oktober 2005 um 14:58

    Tja, da hab ich mich mal dazu durchgerungen und den FF installiert (1.0.7) und gleich gehts los mit den Fragen.
    Gut - im Moment ist es nur eine. Dabei ist die Situation wie folgt.
    Als Startseite habe ich mir eine HTML-Seite gecodet und lokal abgespeichert. Ist nämlich praktisch, wenn man beim Browserstart die wichtigstens Links direkt zum anklicken vor sich hat. :wink:
    Wenn ich jetzt aber z. B. google ansteuere und anschließend wieder die Startseite aufrufe, wird eben meine Startseite in einem neuen Tab geöffnet.
    Natürlich sollte es aber eigentlich so laufen, dass ich von google wieder zur Startseite zurückkehre. Browser-Links und externe Links sollen in einem neuen Tab geöffnet werden, was auch gut funktioniert. Es versteht sich aber hoffentlich auch von selbst, dass in den Einstellungen die Option "Startseite in neu erstellten Tabs" nicht aktiviert ist.
    Nur... wie kann ich verhindern, dass trotzdem der neue Tab geöffnet wird?

  • 1
  • 2

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon