1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • Lendo
    • 12. November 2008 um 23:01

    Ist die Tab-Vorschau bei euch auch so langsam? Wenn man mit der Maus über ein Vorschaubild fährt, dauert es etwas, bis die Vorschau hervorgehoben wird. Und ich glaube, das ganze ist etwas Rechner-intensiv programmiert.

    Was mir beim kurzen Testen der Tab-Vorschau aufgefallen ist: Es gibt keinen Schließen-Knopf rechts oben. Nicht jeder weiß, dass man's mit Esc abbrechen kann. Gibt's dazu einen Bugzilla-Eintrag für X zum Klicken mit der Maus?

  • Diskussion zu SUMO (ehml. Changing the language pack)

    • Lendo
    • 11. November 2008 um 02:39

    Zum Thema "eigene Artikel auf Deutsch erstellen, ohne englische Vorlage" habe ich das wieder ausgegraben von David Tenser in den Kommentaren auf http://www.hskupin.info/2008/09/30/fir…ng-in-germany/:

    Zitat

    “People think that SUMO has a corporate feel to itself and are afraid that they won’t be able to write as freely as they can do on the community wiki.”

    This is interesting, but I think mostly a misunderstanding. Any locale is free to write support articles that solve common problems. The only thing to keep in mind is SUMO’s focus, which is to solve people’s support problems and not for example tinker with the browser to do amazing things (e.g. a userChrome.css hack to move the sidebar to the right). For those amazing things, we have AMO. :)

    But there’s absolutely no obligation to only write support articles that already exist in English. However, if there is a need for a specific German article for example, it might still be a good idea to post about it in the Contributor forum so the English article writers can make a judgment on whether or not this would make sense to have in English (and other languages) as well.


    Auf http://djst.org/blog/2008/11/07/mozcamp-2008-slides/ habe ich übrigens auch eine nett gemachte Präsentation von David Tenser und Kadir entdeckt, die man sich online ansehen kann. :)

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 10. November 2008 um 22:03
    Zitat von JonHa

    Ich hatte ihn eigentlich noch nicht endgültig fertig, bin aber leider die letzte Woche krank gewesen und konnte nichts mehr dran machen. Aber wenn du ihn gegengelesen hast, sollte das ja ausreichen.

    Ah, ok. Aber 4 Augen sehen mehr als 2. Wenn du also nochmal drüberlesen willst, wär ich dir nicht böse ...

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 10. November 2008 um 02:29

    Da schon mehrere Tage nichts mehr am ActiveX-Artikel gemacht wurde, nehme ich an, er ist fertig. Habe ihn gegengelesen und freigeschaltet. Danke für die gute Arbeit, JonHa!

    Damit ist auch der letzte Artikel fertig (wie schön, dass die 13 die letzte Zahl war ;)
    Danke an alle, die mitgeholfen haben. Wir haben gute Arbeit geleistet.

  • Welche Probleme habt ihr mit SUMO?

    • Lendo
    • 10. November 2008 um 01:34

    Hallo Leute

    Kadir und ich quatschen diese Woche mit Chris Ilias, einem Verantwortlichen für SUMO bei Mozilla, über unsere Erfahrungen mit SUMO in der deutschen Übersetzergemeinde.

    Welche Erfahrung habt ihr bisher mit SUMO gemacht?
    Welche Probleme hattet ihr?
    Welche Verbesserungsvorschläge habt ihr?

    Wenn die Antworten bis zum Gespräch mit Chris hier eintreffen, kann ich sie noch weitergeben im Gespräch - ansonsten halt später per Mail. Es geht nichts verloren. ;)

    --
    Grüße
    Thomas

  • [fertig] SUMO-Artikel: Mozilla Absturz-Melder

    • Lendo
    • 6. November 2008 um 04:13

    Danke für die Bilder.

    Artikel geprüft und freigeschaltet.

    (Bitte [fertig] oder ähnliches in den Thread-Titel einfügen, damit er als abgeschlossen markiert ist.)

  • [erledigt] [SUMO] "Intelligente Adressleiste" über

    • Lendo
    • 3. November 2008 um 00:18

    Guten Morgen!

    Der SUMO-Artikel "Smart Location Bar" ist noch nicht übersetzt. (Zumindest habe ich noch keine Übersetzung finden können.)

    http://support.mozilla.com/de/kb/Intellig…ressleiste?bl=n

    Ich habe den ersten komplizierten (Original-)Satz schon mal übersetzt.
    Ich bin jedem dankbar, der daran weiterarbeitet und/oder Screenshots zur Verfügung stellen kann.

    :)

    Thomas

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 2. November 2008 um 23:34

    Artikel Nummer 7 ebenfalls freigschaltet unter dem Namen http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…iste+ausblenden

    Zitat aus dem ersten Beitrag dieses Themas:

    Zitat

    Von den 3 alten Artikeln habe ich http://support.mozilla.com/de/kb/Wie+man+…ile+ausschaltet gelöscht, da er der jüngste der 3 Versionen war. http://support.mozilla.com/de/kb/Vorschl%…te+deaktivieren habe ich umgetauft in http://support.mozilla.com/de/kb/Lesezeic…iste+ausblenden und den Inhalt dem des englischen Vorbilds angepasst. http://support.mozilla.com/de/kb/Vorschl%…iste+abschalten habe ich in die Sandbox-Kategorie verschoben, bis wir genau wissen, was wir damit tun sollen (löschen, als eigenen deutschsprachigen Artikel freischalten, in unser eigenes Wiki übernehmen ...).


    Zum ActiveX-Artikel:

    Der Sinn hinter dem Artikel mag sich für einen Firefox-Nutzer nicht direkt erschließen, ich denke aber, viele Umsteiger und Neulinge fragen sich, wieso dies und jenes mit Firefox nicht funktioniert, was mit dem IE vorher wunderbar funktioniert hat. Um solche Fragen abzufangen, ist SUMO da - also wird der Artikel schon seinen Zweck erfüllen. Ich hoffe doch, Chris Ilias hat ihn nicht umsonst in die Liste der Top-15 erhoben.

    Ich wäre also dankbar, wenn sich dem jemand annehmen könnte (JonHa hat sich eh schon angeboten).

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 2. November 2008 um 22:35

    Artikel http://support.mozilla.com/de/kb/Profil+s…iederherstellen korrekturgelesen und freigeschaltet.

    Gibt es irgend was Neues zum ActiveX-Artikel? Hat da schon jemand angefangen? Wir können ihn erstmal "ActiveX-de" nennen oder ActiveX-Elemente oder ActiveX-Komponenten.

    Wenn dieser Artikel noch erstellt wird, wären wir fertig mit den Top 15! (Nur http://support.mozilla.com/de/kb/How+to+d…rt+Location+Bar muss ich noch korrekturlesen.)

  • SUMO: Tipps und Vorgaben zum Erstellen von Artikeln

    • Lendo
    • 29. Oktober 2008 um 01:36

    Habe den Punkt "Einige Artikel brauchen nicht übersetzt zu werden" vorsichtshalber zur Anleitung hinzugefügt.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 29. Oktober 2008 um 01:22

    Artikel http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile ist korrigiert und freigeschaltet.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 26. Oktober 2008 um 23:29

    So ist eben die Wiki-Software konstruiert. Das /de/ und /en-US/ und all die anderen Sprachkürzel zeigen nicht wirkliche Verzeichnisse, das sind nur virtuelle Angaben, Weiterleitungen auf Wiki-interne Strukturen, damit man die Sprache einfach angeben kann (wahrscheinlich heißt die "richtige" Url einer Seite http://support.mozilla.com/kb/Titel?lang=de und nicht http://support.mozilla.com/de/kb/Titel). Auch ist es sicher nicht von Vorteil für eine Software, wenn es mehrere Artikel gibt, die den selben Titel haben.

    Habe übrigens soeben den Artikel " Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht" (so heißt er jetzt) freigeschaltet:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox%…%20aber%20nicht

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 26. Oktober 2008 um 19:59

    milupo, Artikel umzubenennen ist zu jeder Zeit (und in jeder Kategorie) kein Problem. Aber es hängt nicht mit der Staging Area zusammen. Es können bei SUMO niemals 2 Artikel den gleichen Namen haben. Irgendwas muss immer anders sein, und wenns nur ein "-" und "." hinter dem Namen ist.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 26. Oktober 2008 um 10:31
    Zitat von Wawuschel

    es sollte dann hier in den Suchergebnissen bzw. dem Artikel selbst das "cookies-de" mit einem Großbuchstaben beginnen
    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/thumbs/cookiesde2f5d2842epng.png]

    Das hat Kadir so benannt, nachdem er kurz vor Erscheinen von Fx3 auf dieses Problem das erste Mal gestoßen ist. Ich hab mir das letztens auch schon mal gedacht - und jetzt korrigiert. ;)

    Zitat von Wawuschel

    btw., hier wurden Klammern verwendet...
    <a href="http://support.mozilla.com/de/kb/RealPlayer+(Deutsch%2C+de)">http://support.mozilla.com/de/kb/RealPlayer+(Deutsch%2C+de)</a>


    Das hat der Ersteller so gemacht. Ich hab mich mit dem Artikel noch nicht auseinandergesetzt, weswegen auch noch diese URL drin steht - die anscheinend von der ersten Seite inspiriert ist, wenn man einen Artikel neu übersetzt. Da steht dann immer "Übersetzen: Artikelname (Deutsch, de)", wobei das in Klammern aber nur die Sprache anzeigen soll, in die übersetzt wird, und nicht ein Teil des Titels ist. - Hab ich jetzt korrigiert.


    Wenn wir uns auf eine schöne Benennung einigen, ändere ich die bisherigen "-de"-Titel um. Ich hab nichts dagegen. Da wir SUMO-intern standardmäßig auf die englischen Titel verweisen, schaffen wir mit Titeländerungen keine Probleme wegen Verknüpfungen o.ä.

    --
    Schönen österreichischen Nationalfeiertag wünsche ich allerseits 8)

  • WIKI: Verlinkung zu Artikeln mit Umlaut nicht möglich

    • Lendo
    • 26. Oktober 2008 um 10:21

    Wenn ich diese URL eingebe, wird der Umlaut sofort maskiert und schaut das ganze schaut dann so aus:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Schl%C3%BCsselwort

    Ich komme so ganz normal auf die gewünschte Seite.

    Im Zweifelsfall musst du den maskierten Umlaut ( %C3%BC ) in deiner URL angeben.

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 26. Oktober 2008 um 02:48

    Artikel Nr. 15 ist freigeschaltet.

    Zur Titelbenennung:
    Ich würde Titel ohne Sonderzeichen bevorzugen, denn ( ) und sonstige Zeichen werden in der Adressleiste womöglich zu diesem %123-Zeichenwirrwarr und verwirren bloss. (Darum - und wegen der Kürze - wurde die deutschsprachige Cookies-Seite wohl "cookies-de" genannt.)

  • [fertig] Die 15 wichtigsten SUMO-Artikel

    • Lendo
    • 25. Oktober 2008 um 03:09

    Habe den Artikel 11 durchgelesen und bisschen was korrigiert.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox%20startet%20nicht

    Habe den Artikel auch gleich freigeschaltet, trotz dass noch einige Fehlermeldungen nicht eingedeutscht wurden. Da ich davon ausgehe, dass das nicht in allzu kurzer Zeit passieren wird, ist das der beste Kompromiss für alle.

    Danke für die Übersetzung und fürs Korrekturlesen!

  • Portable Firefox für Linux - Testen gefällig?

    • Lendo
    • 25. Oktober 2008 um 02:16

    Aaaaah, super. Endlich portable Anwendungen auch für Linux-Nutzer. :) Danke, Caschy!

  • Diskussion zu SUMO (ehml. Changing the language pack)

    • Lendo
    • 24. Oktober 2008 um 00:13

    Puh, als ich das heute morgen gelesen habe, war ich gescheit angefressen, wie man bei mir zu Hause zu sagen pflegt. Ich musste mich zurückhalten, nicht gleich eine böse Antwort ins SUMO-Forum zu schreiben - aber bekanntlich soll man ja nicht gleich auf sowas antworten, sondern etwas Zeit vergehen lassen, damit sich die Gefühle setzen können.

    Also, ich bin immer noch angefressen. Nicht nur weil der Artikel weg ist - tut mir sehr leid für dich und deine Mühe, Nighthawk! - sondern weil dadurch unser ganzes Konzept vom Verlegen unseres Wikis nach SUMO in Frage gestellt ist, wenn Mike Connor und Co. ganz bestimmte, enge Kriterien für die SUMO-Inhalte haben.

    Ich habe mir die Newsgroup-Diskussion durchgelesen in mozilla.support.planning (sehr viel Text). Tja, leider verfolge ich diese Newsgroup nicht. Was soll man denn noch alles verfolgen tagtäglich... Hätte ich tun sollen. Aber die Diskussion liegt sogar vor meiner aktiven SUMO-Zeit. Ich frage mich, wieso die im SUMO-Forum angegebenen Löschkandidaten nicht als solche gekennzeichnet werden - ist ja immerhin schon ein paar Monate her.

    Ich hab mir die Newsgroup mal durchgesehen und Ende September diese Diskussion gefunden: http://groups.google.com/group/mozilla.support.planning/browse_thread/thread/c190a6c1a068c1ae# - na hätten wir das gewusst ...

    Jedenfalls werde ich ein paar Antworten schreiben. Danach müssen wir in der DE-Gemeinde diskutieren, wie wir weiter verfahren.

    Mit Ausnahme der Löschkandidaten geht meine Arbeit aber weiter wie bisher: Übersetzen der (wichtigsten) englischen Artikel, damit wir zumindest einen Grundstock an "offiziellen" Hilfeartikeln in unserer Sprache besitzen. Ich hoffe, ihr lasst euch von diesem Rückschlag nicht entmutigen und macht weiter wie die letzten Wochen. Die Arbeit, die ihr macht, ist nämlich echt Klasse! Komme gar nicht mehr mit dem Korrekturlesen und Freischalten hinterher. ;)

  • SUMO 2 Seiten mit ähnlichem Inhalt

    • Lendo
    • 23. Oktober 2008 um 23:44

    Sicher Absicht.

    Der erste Artikel ist eine "In-Product-Page", also ein Artikel, der direkt über Firefox erreichbar ist als Hilfeartikel, der früher offline in Firefox zur Verfügung stand.
    Der zweite Artikel ist ... einfach einer, der auf der SUMO-Startseite verlinkt ist. ;)

    Da beides prominente Artikel an prominenter Stelle sind, denke ich nicht an einen Fehler.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon