1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lendo

Beiträge von Lendo

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 23. August 2009 um 21:51
    Zitat von Boersenfeger

    Erledigt, musste nichts ändern! Habe allerdings ne Frage:

    Was macht man, wenn man feststellt, dass das Deaktivieren eines oder mehrerer Plugins das Problem nicht löst? Fehlt im Artikel nicht ein Verweis auf einen entsprechenden Artikel? z.B. zurück zur Allgemeinen Fehlersuche?


    Das ist eine gute Frage. Die hab ich mir beim ersten Durchlesen auch gestellt. Ich wüsste aber nicht, auf welchen anderen Artikel man ansonsten verweise könnte, wenn ein Plugin NICHT dran Schuld ist? Im Vorwort wird eh schon auf https://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…ngen+und+Themes hingewiesen und es werden die Probleme aufgezählt, die meist von Plugins verursacht werden. Wenn die Probleme nicht zutreffen und Erweiterungen auch nicht Schuld sind - dann muss man im Forum um Rat fragen. ;)

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 23. August 2009 um 18:41

    https://support.mozilla.com/de/kb/Troubleshooting+plugins freigeschaltet. Bitte korrekturlesen.

  • [SUMO] Dynamische Inhalte

    • Lendo
    • 23. August 2009 um 13:00

    Es gibt derzeit dyn. Inhalte für:

    • Einstellungen-Fenster öffnen
    • Einstellungen-Fenster schließen
    • Firefox im Abgesicherten Modus starten
    • Firefox schließen
    • about:config öffnen
    • Kontextmenü aufrufen (als eigenständigen Satz: Rechtsklick mit der Maus/Halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt, während Sie mit der Maus klicken.)
    • Verweis auf AMO
    • "Basiert auf Informationen des Artikels "
    • "Setzen Sie die Auswahlliste neben Firefox wird eine Chronik: auf nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen."
    • Ins Menü gehen

    Siehe https://support.mozilla.com/de/kb/Dynamic+…amische_Inhalte

  • [SUMO] Import-Artikel für andere Browser vervollständigt

    • Lendo
    • 23. August 2009 um 03:33

    Neben den bereits seit längerem bestehenden Artikeln
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…ternet+Explorer
    und
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…data+from+Opera
    habe ich nun weitere Importieren-Artikel übersetzt.

    Wie immer fehlen qualitative Bildschirmfotos zu den Artikeln. Bisher sind noch die engl. drin.

    Die betreffenden Artikel sind:
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…ata+from+Safari
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…a+from+Netscape
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…+from+SeaMonkey
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…plication+Suite
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…data+from+Flock
    https://support.mozilla.com/de/kb/Importin…m+Google+Chrome

  • [SUMO] Dynamische Inhalte

    • Lendo
    • 23. August 2009 um 02:34

    Hallo Mitstreiter

    Ich habe einen neuen Dynamischen Inhalt erstellt, und zwar:

    Code
    {content label=obenFensterMenueleiste}


    Dieser ersetzt die Formulierung "Klicken Sie oben im Firefox-Fensterin der Menüleiste auf" für Windows/Linus und "Klicken Sie oben im Firefox-Fensterin der Menüleiste" für Mac. Wenn sowas im engl. Artikel vorkommt, könnt ihr es durch den dyn. Inhalt ersetzen. Das Ergebnis lautet damit z.B.:

    Code
    {content label=obenFensterMenueleiste} das Menü {PATH()}Lesezeichen{PATH} ...

    Außerdem gibt es noch einen dyn. Inhalt für den Text "Based on information from" am Ende der meisten Artikel. Eine Übersicht gibt's auf https://support.mozilla.com/de/kb/Dynamic+Content .

    Gibt es noch andere Formulierungen, die öfters vorkommen und ihr meint, dass es leichter wäre, man könnte sie dynamisch einbinden anstatt sie jedesmal zu übersetzen?

    (Mir würden da einige einfallen - zwar nicht jetzt aus dem Stegreif, aber unter dem Schreiben/Korrigieren -, aber wenn nur ich sie kenne, wünsche und benutze, sind sie ein bisschen sinnlos.)

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 20. August 2009 um 23:32
    Zitat von Lendo

    Was soll mit Texten geschehen, die bereits mit ~tc~ + ~/tc~ ausgeblendet werden?
    Löschen oder nicht drum kümmern?
    Beispiel:


    Quelle


    Am einfachsten nicht drum kümmern. Ich lasse oft aus eigenen Gründen ausrangierte Passagen drin und kommentiere sie nur aus - z.B. um Formulierungen schnell wieder aufgreifen zu können, um alte Dinge nicht zu vergessen usw.[/quote]

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 20. August 2009 um 23:32

    [Doppelt abgeschickt - Inhalt gelöscht]

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 20. August 2009 um 01:07
    Zitat von Boersenfeger

    Diese Ignoranz uns freiwilligen Helfern, Übersetzern etc. etc. gegenüber regt mich auf.


    Ja, dem gegenüber besänftigt mich aber, dass sich wirklich unzählige Leute am Schreiben und dem Verbessern der engl. Originalartikel beschäftigen. Über die Kommentare und den sog. CSAT-Faktor (bitte such selbst danach, was das bedeutet) werden Problemstellen ausgebessert. Dann wird SUMO zur Absturzhilfe ausgeweitet. Und es gibt noch vieles, das sich dort tut (sogar zuviel für mich, um den Überblick behalten zu können).

    Da ist es wirklich sinnvoll, Übersetzungen anzufertigen. Auch wenn wir manchmal Rückschläge technischer Art hinnehmen müssen. SUMO ist halt auch ein junges Projekt. Und wir kennen nicht die Probleme der Originalartikelersteller - die kennen unsere Probleme beim Übersetzen nicht. Aber keine Sorge, ich berichte regelmäßig den SUMO-Verantwortlichen über unsere Ärgernisse. ;)

  • [SUMO] Verwalter für Absturz-Artikel gesucht

    • Lendo
    • 20. August 2009 um 00:57

    Seit neuesten gibt es auf SUMO Bestrebungen, Firefox-Abstürze zu beschreiben und für die am häufigsten vorkommenden Abstürze Artikel zu erstellen.

    Die Umarbeitung des Artikels https://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+crashes zeigt, worauf es hinaus läuft:
    Über about:crashes und die Website crash-stats.mozilla.com soll man mittels Absturz-Signatur zum richtigen SUMO-Artikel geleitet werden.

    Einen Überblick über ein paar solcher Artikel gibt es hier:
    https://wiki.mozilla.org/Support/Knowle…ls/CSAT:Crashes
    https://wiki.mozilla.org/Support/CrashesKBSprint/

    Auch in den wöchentlichen SUMO-Besprechungen ist immer mal wieder von den Abstürzen die Rede:
    https://wiki.mozilla.org/Support/Weekly_Meetings

    Wer möchte, kann sich um die Absturzartikel kümmern, sie übersetzen und warten.
    Das wäre so eine Art eigener Bereich, um den sich jemand exklusiv kümmern könnte.
    Die Artikelmenge ist nicht so schlimm. Meist sind die Artikel kurz oder haben redundanten Inhalt.

    Vielleicht helfen diese Artikel auch unseren Hilfesuchenden hier im Forum, wenn sie mal übersetzt sind.

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 18. August 2009 um 23:38
    Zitat von boardraider

    Können die das nicht global in der DB rausparsen? Die Abschnitte sind doch entsprechend gekennzeichnet.

    Ist wohl zu gefährlich, da es oft auch die Kombination "Fx2+3.0" gibt usw.

  • Das Programm reagiert nicht

    • Lendo
    • 18. August 2009 um 22:21

    OT:

    Zitat von Boersenfeger

    Also alles rauslöschen? Könnte man ja immer dann machen, wenn sie einem unter die Fittiche kommen, oder gibts da noch einen offiziellen Auftrach? Was passiert mit den englischen Originalartikeln?


    -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=74406

  • [SUMO] (erledigt) Inhalt für Fx2 entfernen

    • Lendo
    • 18. August 2009 um 22:20

    Hallo Leute

    Erkärung:

    Seit einer Weile steht Firefox 2 nicht mehr zur Auswahl bei der Versionsauswahl in den SUMO-Artikeln. Die Inhalte für Fx2 sind aber immer noch in den Artikeln enthalten. Das wäre kein Problem, gäbe es nicht den Fehler https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=507771 - durch den Fx2-Inhalt seitdem angezeigt wird, obwohl er eigentlich versteckt bleiben sollte.

    Im Helfer-Forum https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…parentId=421152 hab ich mich darüber bereits aufgeregt. (Es ist mir schleierhaft, wieso die Entfernung der Fx2-Auswahl nicht rückgängig gemacht wurde, als man den Fehler entdeckte.) Der Fehler wird mit der nächsten SUMO-Version behoben sein, was frühestens in 3 Wochen oder Ende September der Fall sein wird. Eine lange Zeit, in dem Hilfesuchende leicht verwirrt werden können, wie https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=584869#p584869 bereits gezeigt hat.

    Jedenfalls haben die SUMO-Verantworlichen die englischsprachigen Artikel bereinigt. Natürlich hat uns niemand informiert. Sei's wie's sei.

    Aufgabe:

    Ich bitte jeden, der Zeit hat oder über einen Artikel stolpert, der noch Fx2-Inhalt beinhaltet, die Fx2-Inhalte rauszulöschen.
    Da es sehr leicht passiert (und praktisch auch schon geschehen ist), dass man zuviel löscht oder "einen Hund reinbringt", hier ein paar Tipps.

    • Sucht im Quelltext der Artikel nach "fx2" und "firefox2".
    • Aufpassen bei Abschnitten, die mit
      Code
      {SHOWFOR(browser=firefox2+firefox3.0)}

      markiert sind - dort nur das "firefox2+" entfernen und das restliche SHOWFOR-Konstrukt stehen lassen.

    • Den Text vom SHOWFOR-Anfang, der "fx2" oder "firefox2" enthält, bis zum abschließenden SHOWFOR-Element löschen.
    • Eventuell können auch SHOWFORs mit "firefox3" (nicht verwechseln mit "firefox3.0" und "firefox3.5"!!!) entfernt werden. Die wurden benötigt, um Textteile für Fx2 auszublenden. Dort aber nur die SHOWFOR-Elemente löschen und nicht den Text, den sie umschließen!
    • Nicht von den vielen SHOWFORs verwirren lassen. Im Zweifel 3 Mal darüber nachdenken und den Text ansehen, bevor man irgend etwas löscht.
    • Bei der Kategorie "Firefox 2" muss das Häkchen nicht entfernt werden. Aber der nächsten SUMO-Version ist nämlich geplant, dass die Kategorien vom engl. Artikel vererbt werden - wir also bei den Kategorien nichts mehr einstellen müssen.

    Bei Fragen und Unklarheiten, einfach hier melden.
    Oder den Artikel angeben, der noch Fx2-Inhalt besitzt.

    Vielen Dank!
    Thomas

  • Das Programm reagiert nicht

    • Lendo
    • 18. August 2009 um 00:07

    OT:

    Zitat von Boersenfeger

    /OT: Jetzt sag bitte nicht, das alle deutschen Artikel dahingehend überarbeitet werden müssen, ob noch Code für FF 2 drin steht...... OT/

    *nicht sag* *hüstel* (müssen sie aber)

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 17. August 2009 um 20:56

    https://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+…ren+k%C3%B6nnen übersetzt und freigeschaltet. Bilder werden gerade noch eingeabeitet.

  • [SUMO] [erledigt] Das Java-Plugin mit Firefox nutzen

    • Lendo
    • 17. August 2009 um 20:56

    Gracias!
    Dt. Bilder freigeschaltet.

    Wenn jemand noch weitere Screenshots hinzufügen will - wir sind nicht auf die Anzahl in der engl. Vorlage beschränkt.

  • Das Programm reagiert nicht

    • Lendo
    • 17. August 2009 um 18:47

    OT zum Problem des Threads:

    Zitat von boardraider

    Das Bild ist veraltet


    Hum, jetzt macht sich der SUMO-Fehler bemerkbar, durch den fälschlicherweise der Inhalt für Firefox 2.0 angezeigt wird. Dieser Fehler existiert, seit in der Versionsauswahl auf SUMO "Fx2" nicht mehr ausgewählt werden kann (aktuell nur noch 3.0 und 3.5). https://support.mozilla.com/tiki-view_foru…21152&forumId=3

  • [SUMO] [erledigt] Das Java-Plugin mit Firefox nutzen

    • Lendo
    • 16. August 2009 um 23:44

    TByte hat den Artikel https://support.mozilla.com/de/kb/Das%20Ja…irefox%20nutzen übersetzt.

    Habe den Artikel auch gleich korrekturgelesen und freigeschaltet.

    Es fehlen aber noch dt. Bildschirmfotos. Falls jemand möchte ... bitte gerne.

  • [SUMO] Übersetzungsübersicht und alle Artikel im Überblick

    • Lendo
    • 16. August 2009 um 19:22

    Laut https://support.mozilla.com/de/kb/All+Knowledge+Base+articles stehen wir übrigens seit einer Weile bei ca. 90% Prozent aller Seitenzugriffe, die mit den übersetzten Artikeln abgedeckt werden. Und knapp 60% aller Artikel sind übersetzt, was ca. 140 Stück entspricht.

  • ✔ [SUMO] Ändern des von Firefox genutzten E....

    • Lendo
    • 16. August 2009 um 18:55

    Börsefeger, bitte den Titel des Themas ändern in "[SUMO] (erledigt) Ändern des ...".
    Ist ja schließlich abgeschlossen. Danke!

  • SUMO: Was können wir als nächstes übersetzen?

    • Lendo
    • 16. August 2009 um 18:43
    Zitat von Boersenfeger

    Was meinst du, wie lange mich die Übersetzung in Atem gehalten hat. :lol:
    Gerade dieser Artikel ist es imho wert schon vor 2 Wochen freigeschaltet gewesen zu sein. Viele User haben exakt die geschilderten Probs....
    Soll nur ein Anschub sein, keine Kritik. :)

    Artikel http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+hangs freigeschaltet!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon