Unter about:config die Werte des Eintrags extensions.webextensions.restrictedDomains löschen
Danke für den Tip, das geht genau in die gewollte Richtung.
gruss
gero
Unter about:config die Werte des Eintrags extensions.webextensions.restrictedDomains löschen
Danke für den Tip, das geht genau in die gewollte Richtung.
gruss
gero
Guten Morgen
Kann man die Sperre (deaktivieren) der Erweiterungen auf Seiten von Mozilla und Konfiguration irgendwie abstellen ?
Dieses Verhalten nervt mich extrem !
Danke schon mal vorab für's lesen
gruss
gero
Hallo Andreas > guggst du #31 unten :-))
Nur zu deiner Info ... dein Code funktioniert ! ... aber hier eben nur mit einer neuen (sonst leeren) userchrome.
Also muss ich hier bei mir die Bremse suchen.
Danke noch mal für die Hilfe
gruss
gero
edit// Grund warum's nicht ging war die 1. Zeile der UserChrome:
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
... die noch aus alten Zeiten stammte.
Der Code für die Adresszeile funktioniert leider nicht.
Ich erinnere mich dunkel, dass man früher bestimmte Effekte für alle Elemente generell ausschalten konnte - geht vielleicht heute ja auch noch ?
(Mir fehlt der DOMi !!!!)
gruss
gero
Funktioniert ... natürlich beides !
Ich danke euch ganz herzlich.
Habt ihr vielleicht noch eine Code-Zeile, diesen 'fadeout' - Effekt auch in der Adress-Zeile zu killen ?
gruss
gero
Hallo zusammen
Wie verhindert man das "aushellen" der Tab-Schrift nach rechts ?
Ist das eine Eintrag über about:config oder gibts da bei css einen Code ?
Danke schon mal voab
gruss
gero
Nur mal so, warum lädst du das Bild nicht direkt im Forum hoch?
... würde ich ja gern ... nur wie ? ... hab's mit "Bild" versucht, nur bekomme ich da: "Der eingegebene Link ist ungültig"
gruss
gero
Genau genommen sieht es so aus:
Keine Title-Bar und die Menu-Bar wird eine Quasi-Title-Bar die so aussieht wie eine Title-Bar
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/539c2e-1574347567.jpg]
Gut - dann muss ich mal von Grund auf checken was da los ist ... kommt vielleicht von "Tabs unten" ... ?
Trotzdem Dank für eure Mühe mit mir
gruss
gero
Diesen Code habe ich ja schon.
Mit diesem Code färbt sich nur der Hintergrund von "Datei ... bis ... Hilfe" ein, der Rest bis ganz rechts bleibt wie vom Theme vorgegeben. Ich brauche eben diesen Code für den Rest der Leiste bis rechts.
gruss
gero
[Blockierte Grafik: https://www.bilder-upload.eu/thumb/3564b5-1574250016.jpg]
Mit meinem Code färbt sich nur der Hintergrund von "Datei ... bis ... Hilfe" ein.
gero
Stop - Stop
Hier gibts ein totales Missverständnis.
Die richtige Titelleiste ist bei mir ausgeblendet.
Ich meine natürlich die Leiste, welche in Zitronellas Grafik (oben) als Menüleiste bezeichnet wird ... und nur diese.
Diese möchte ich komplett einfärben.
Sorry für meine Unwissenheit
gruss
gero
Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Ich verstehe nur eines dabei nicht so wirklich ...wenn ich alle Toolbars mit:
toolbar {
Background: #0000FF !important;
}
... einfärbe, dann wird ganz ober die Leiste mit eingefärbt ... sollte also irgendwie gehen ... die Themes können das ja auch.
Vielleicht gibts da ein Bezeichnungsproblem meinerseits und die Leiste heisst anders ?
Ich meine die Leiste, welche links Datei bis Hilfe und ganz rechts Min bis Close beinhaltet.
gruss
gero
Guten Morgen zusammen
Ich würde gern die Titelleiste komplett einfärben (bin halt old-school) ... also einfärben bis nach ganz rechts zu den Windows-Buttons.
Da es den DOMi offensichtlich nicht mehr gibt, muss ich hier fragen:
Den linken Teil (main-menubar) hab ich schon ... fehlt nur noch der Rest.
Hat jemand einen Code-Schnipsel für mich ?
bisher hab ich:
#main-menubar > menu {
Background: #0000ff !important;
color: #FFFFFF !important;
}
#main-menubar > menu:hover {
color: #00ff00 !important;
}
Danke schon mal vorab für's lesen
gruss
gero
@ Macko - dickes DANKE von mir, funktioniert bestens !
Eine Info an den Entwickler für kommende Versionen könnte die Welt ein wenig besser machen, denn ich bin sicher nicht der einzige mit diesem Wunsch.
Nochmals Danke für deine Hilfe !
gruss
gero