1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pie

Beiträge von Pie

  • Firefox Lesezeichen im Heimnetz zentral bereitstellen

    • Pie
    • 4. Dezember 2006 um 23:35

    Vielleicht hilft Dir auch dieser Thread weiter. :)

    Allerdings brauchst Du für diese Methode ein Laufwerk, das jederzeit verfügbar ist für alle PCs, die die zentralen Bookmarks nützen können sollen.
    In meinem Fall ist das ein File Server, auch NAS genannt.

  • Systemuhr mit der Atomuhr abgleichen

    • Pie
    • 27. November 2006 um 22:58

    Das alles klappt bei mir komplett gar nicht.
    Meine Uhr geht leider regelmäßig falsch.

    Wenn ich unter Systemsteuerung -> Datum und Uhrzeit -> Internetzeit das Häkchen bei "Automatisch mit einem..." setze, habe ich zwei Server zur Auswahl:

    - time.windows.com
    - time.nist.gov

    Ich kann auch den weiter oben empfohlenen "ptbtime1.ptb.de" eintragen, aber egal, welcher Server drin steht, immer wenn ich dann auf "Jetzt aktualisieren" klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Zitat


    Beim Ermitteln des Status der letzten Synchronisierung ist ein Fehler aufgetreten. Der RPC-Server ist nicht verfügbar.


    Wenn ich unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Windows- Zeitgeber ansehe, dann ist das auf automatisch. Dennoch geht die Uhr alle paar Wochen falsch.
    Ein Rechtsklick auf den Windows- Zeitgeber bietet mir die Möglichkeit, den Dienst zu starten. Obwohl er auf automatisch steht?!?!
    Ein Versuch, den Dienst zu starten, gibt wiederum eine Fehlermeldung:

    Zitat


    Der Dienst "Windows- Zeitgeber" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
    Fehler 1058: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.


    Was soll ich denn mit diesen Meldungen anfangen??? :shock:

    Möchte auch gerne meine Uhr stündlich synchronisiert bekommen... :(

  • Windows Neuinstallation: Würde es helfen...

    • Pie
    • 15. November 2006 um 18:30

    Ich fasse zusammen:

    • Firefox installieren, aber nicht starten.
    • Die gesicherten Ordner drüberbügeln.
    • Die PlugIns installieren.


    Das sollte es sein, richtig?

  • Windows Neuinstallation: Würde es helfen...

    • Pie
    • 15. November 2006 um 16:36

    Danke für Eure Tipps!
    Schön, daß das so einfach geht. :klasse:

    @ Road Runner:

    Empfiehlt es sich dann also, Quick Time und Real Alternative im Rahmen der kompletten Neu- Installation vor dem Fuchs zu installieren?

  • Windows Neuinstallation: Würde es helfen...

    • Pie
    • 14. November 2006 um 19:18

    ...wenn ich folgendes mache (den Artikel aus dem Firefox- Wiki zum Thema "Datensicherung" habe ich gelesen...):

    Nach der Neu- Installation des Windows kopiere ich einfach den gesicherten Programm- und den Profil- Ordner an die Stellen, wo sie sein sollen, und starte den Firefox über die dazugehörige .exe.
    Klappt das dann so schon?

    Oder braucht der Fuchs den einen oder anderen Registry- Eintrag, und ich sollte erst den Fuchs normal installieren und dann meine gesicherten Ordner drüberbügeln?
    Oder gibt's da auch noch Bedenken?

  • Tab Mix Plus 0.3.5 - neues Tableisten- Verhalten?

    • Pie
    • 11. November 2006 um 11:03

    Danke für Deinen Tipp, aber so ganz ist das noch nicht so wie vorher.

    Mit dieser Einstellung werden die Tabs zwar schon sukzessive schmäler, aber dennoch werden einige aus der Leiste ausgeblendet, die ich dann eben wieder über die Pfeile oder das Mausscrollen hervorholen kann.

    Wie kann ich denn das komplett ausschalten, daß Tabs über die Leiste hinaus verschoben werden?
    (schwierig zu erklären... :D )

  • Tab Mix Plus 0.3.5 - neues Tableisten- Verhalten?

    • Pie
    • 11. November 2006 um 10:55

    Ich habe gestern das Update auf TMP 0.3.5 durchgeführt, und seither verhält sich meine Tab Leiste nicht mehr wie gewohnt.

    Bisher wurden, wenn ich viele Tabs geöffnet hatte, diese kontinuierlich verschmälert, blieben aber in der Leiste sichtbar.

    Seit dem Update ist es so, daß ich nur noch auswählen kann, ob ich bei zuvielen Tabs mit der Maus oder über Pfeiltasten scrollen will, oder ob die Tableiste mehrzeilig angezeigt werden soll: das ist der Einstellungsdialog unter Aussehen -> Tab- Leiste.

    Aber ich finde keinerlei Einstellungsmöglichkeit, wie ich das alte Tableisten- Verhalten wieder her bekomme.
    Unterstützt TMP 0.3.5 das nicht mehr? :?

  • Abmahnungen wegen geschützten Avataren

    • Pie
    • 3. November 2006 um 22:59

    Einer meiner Foren-Avatare stammte von Ciruelo Cabral, einem Fantasy- Künstler.
    Ich benutzte das Bild in verschiedenen Foren schon seit Jahren.

    Ich habe Senor Cabral dereinst angemailt, ob ich dieses Bild verwenden darf, und er hat es bejaht. :klasse:
    In dem Forum, in dem ich selbst Co Admin bin, habe ich einen Link auf das Bild gesetzt, der direkt auf die Page des Künstlers verweist.
    Leider geht das nicht in jedem Forum, sonst würde ich das machen.

    Nur einen Fehler habe ich gemacht:
    Ich habe Senor Cabral's eMail damals nicht aufgehoben... :?

  • Skeptisch in Bezug auf die Firefox- Entwicklung

    • Pie
    • 30. Oktober 2006 um 21:19
    Zitat von wupperbayer


    Das war - soweit ich das beurteilen kann - auch nicht das Ziel von jemandem hier in der Diskussion. Es ging darum, dass Firefox vs. Opera, also Erweiterbarkeit vs. alles drin nur dann sinnvoll ist, wenn der Browser mit der Erweiterbarkeit weniger ressourcenhungrig ist als der «vollgestopfte». Jedenfalls für mich ;)

    Sorry für das Mißverständnis, aber mir ging es auch nicht um den reinen Speicherplatz- Bedarf.
    Ich wollte nur sagen, daß mir der schlanke Browser, den ich mir selbst anpasse, lieber ist als das Rundum- Komplett- Paket.

    Ich betone nochmal, das ist nur meine Meinung. Die muß nicht für jemand anderen gelten.

    Und am allerwenigsten möchte ich einen Browser- War Thread starten. :shock:

    Dennoch danke an Euch für Eure interessanten Meinungen und Denkanstöße. :klasse:

    Eine Frage habe ich dennoch noch als einer, der erstmal aus oben genannten Gründen bei der 1.5.x bleibt:
    1.5.0.8 wird ja dieser Tage erwartet.
    Ist auch noch eine 1.5.0.9 oder gar eine 1.5.1 geplant? :)
    Oder ist nach 1.5.0.8 Schluß, und alle relevanten Updates gibt es nur noch für 2.x?

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • Pie
    • 30. Oktober 2006 um 21:03

    @ Captain:

    Der hier: [Blockierte Grafik: http://www.napyfab.com/ajax-indicator…circle_ball.gif]

    Paßt gut zu meinem Lieblings- Theme.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • Pie
    • 30. Oktober 2006 um 20:02

    Daaaanke, Captain, kannst Du Gedanken lesen? :shock:
    Da ist genau der dabei, den mir seit einer Woche einbilde und bisher vergeblich suchte.
    Wollte schon in diesem Thread eine Suchanfrage posten, und jetzt finde ich das von Dir.
    Unheimlich.... aber auch unheimlich klasse! :klasse:

  • Skeptisch in Bezug auf die Firefox- Entwicklung

    • Pie
    • 25. Oktober 2006 um 08:27

    Das ist hier im Forum ein etwas... schwieriges Thema.
    Schließlich ist der Firefox so ziemlich das beste Stück Software, das ich jemals verwendet habe. Und auf das ich am wenigsten verzichten möchte.

    Dennoch habe ich kritische Gedanken, wie sich der Firefox entwickelt...

    Allerdings muß ich dazu etwas ausholen:

    Auf meiner Suche nach Alternativen zum IE habe ich zuerst Opera ausprobiert, dann erst den Firefox.
    Und warum benutze ich jetzt letzteren, und nicht Opera?

    Nun, weil:

    Was mir an Opera gar nicht gefallen hat, war, daß ich ein super voll gepacktes Paket mit Browser und eMail und Zeug bekommen habe, von dem ich nur einen Bruchteil nutzen wollte.
    War mir viel zu viel Ballast dran.

    Genau das hat mir am Firefox gefallen: schnell, und nur das nötigste dran.
    Und hatte ich doch Bedarf an zusätzlichen Funktionen, dann habe ich mir die passende Erweiterung geholt.
    Und jetzt hat das Ding alles, was ich brauche, und nicht mehr.
    Kein Schnickschnack, kein Ballast.

    Aber: die 2.0 Version ist wieder um einige Funktionen aufgerüstet worden: Rechtschreibprüfung, Session Saver und so.
    Wer's braucht, für denist es gut. Aber für mich... langsam wird's auch hier Ballast. Für meine Ansprüche. Muß nicht für jemand anderen gelten.

    Ich befürchte halt, daß der Firefox denselben Weg geht wie Opera und immer voller wird.
    Schade eigentlich...

    Das einzige, was mich zum Umstieg auf die 2.0 bewegen könnte, ist der Aspekt, daß bestimmt die Sicherheit wieder verbessert wurde. Oder?
    Oder wird die erwartete 1.5.0.8 noch weitergeführt?

    Aber bevor ich jetzt hier jemanden verärgere: das ist nur meine Sicht auf die Entwicklung des Firefox.
    Ich will ihn bestimmt niemandem madig machen. :)
    Wie denkt Ihr darüber?

  • Wahrhaftigkeitgeschreibgefimmel

    • Pie
    • 25. Oktober 2006 um 00:36

    Geht's Dir um die neuen Funktionen von 2.0 im Vergleich zu 1.5.x?

  • Rückstände der XP-Patches entsorgen ... ?

    • Pie
    • 24. Oktober 2006 um 18:27

    Daaaanke! :klasse:

  • WellRounded für den 2.0 Fuchs

    • Pie
    • 24. Oktober 2006 um 18:26

    Hm. Schade. :(
    Versuch war's wert.
    Well Rounded war bei meinem Lieblings- Theme auch essentiell.

  • Rückstände der XP-Patches entsorgen ... ?

    • Pie
    • 24. Oktober 2006 um 17:49

    Laienhafte Frage: :oops:

    Wenn ich per RegClean dies Uninstall- Dinger entferne, dann bleiben die Programme / Patches / was auch immer zwar installiert, aber ich kann sie per Systemsteuerung -> Software nicht mehr deinstallieren.
    Sonst ändert sich nichts.

    Habe ich das so richtig verstanden? :)

  • WellRounded für den 2.0 Fuchs

    • Pie
    • 24. Oktober 2006 um 17:32

    Völlig naive Frage von einem, der den FX2.0 noch nicht getestet hat:

    Kann man da nicht per MR Tech Local Install die Kompatibilität von Erweiterungen anpassen?
    Man konnte ja mit der besagten Erweiterung alles von 1.0.x auf 1.5.x kompatibel machen, egal, ob es nur für 1.0x gedacht war, oder nicht?

    Sorry, ist nur eine blauäugige gutgemeinte Hilfe. :)

  • Eure Lieblings-Mail-Clients

    • Pie
    • 21. Oktober 2006 um 23:19

    Ich nutze The Bat!
    Ist zwar kostenpflichtig, aber jeden € wert.

    Übersichtlich, stabil, nicht fehleranfällig, schnell.
    Was will ich mehr?

    Ich habe, nachdem ich gemerkt hatte, daß OE Müll ist, viel ausprobiert.
    Pegasus, PostIt (oder PostMe?), auch den Thunderbird neulich mal, aber The Bat hat mich immer am meisten überzeugt.

    Klasse Teil! :klasse:

  • Fenster Extras -> Erweiterungen

    • Pie
    • 17. Oktober 2006 um 14:54

    @ Road Runner und NightHawk56:

    Den MR Tech Local Install habe ich bereits drauf.
    Daher bekam ich bei der testweisen Installation der Slim Extension List nur den Hinweis, daß das bereits im MR Tech enthalten ist.

    @ Mithrandir:

    Werde ich ausprobieren. Danke!

    @ wegelagerer und nochmal NightHawk56:

    Manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht drauf.
    Aber da das maximierte Fenster nicht übernommen wurde, wäre ich nie im Leben davon ausgegangen, daß das auch geht.
    Wenn mich Mithrandirs Tipp nicht überzeugen sollte, mache ich es eben so.

    Danke an alle für die Tipps! :klasse:

  • Fenster Extras -> Erweiterungen

    • Pie
    • 17. Oktober 2006 um 07:17

    Ich schreibe das mal hier und nicht im Erweiterungen- Forum, denn das Thema betrifft nicht eine Erweiterung im speziellen, sondern die Übersicht aller installierten Erweiterungen unter Extras, und das ist ja eine Angelegenheit des Firefox.

    Mittlerweile haben sich bei mir so einige Erweiterungen angesammelt, die auch gar nicht mehr alle auf einen Bildschrim passen, sondern gescrollt werden müssen.
    Und daher passen sie schon gar nicht in das immer sich ganz klein öffnende Fenster der Erweiterungen- Übersicht.

    Kann man das irgendwo einstellen, daß sich das Fenster unter Extras -> Erweiterungen immer gleich maximiert öffnet? :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon