1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Windows Firewall ausreichend?

    • vommie
    • 10. August 2007 um 12:22

    He klar, das ist ja nur logisch.. Alles zulassen und die blockierten Programme bleiben blockiert. Ha, cool! Danke, auch wenn man selber hätt draufkommen können ^^

  • Windows Firewall ausreichend?

    • vommie
    • 10. August 2007 um 12:18

    Die hab ich sogar vor'n paar Minuten installiert (hö!). Wie kann man das denn umstellen? Weil bisher ist das 'ne ganz normale bei der ich für jedes Prog Regeln erstellen/auswählen muss... Gut is da schonmal das man den ganzen Pluginscheiß deaktivieren kann...

    Das is schon so nervig. eMule: Regel "eMule" genommen. Jetzt wird da ständig irgendwelcher Kram als Angriff angeblich erkannt und geblockt. Firewalls...

  • Windows Firewall ausreichend?

    • vommie
    • 10. August 2007 um 12:12

    Gibt es eigentlich sowas wie eine umgekehrte Firewall?

    Ich würd gern nur einzelnen Programmen den Weg ins Internet verbieten, und alle anderen sollen standardmäßig ungehindert ins Netz kommen. Hab sowas aber noch nicht entdeckt...

  • Download Helper Hilfe für Anfänger

    • vommie
    • 7. August 2007 um 00:56

    MyVideo sollte auch funktionieren, die Seite wird unterstützt

  • Kritik an AGB

    • vommie
    • 6. August 2007 um 00:15
    Zitat von habrima

    Als staatlich geprüfter REFA-Techniker und erfahrener "Restaurator" im Management-Bereich und auf dem Gebiet der rationellen Betriebsorganisation, inkl. IT-Bereich, weiß ich, von was ich rede (schreibe) ...

    Als staatlich ungeprüfter Realschulabsolvent ohne fertige Ausbildung und Bezieher staatlich geförderter Leistungen in Form von ALG I sowie Experte für den schnellen Verzehr von Knabbereien und alkoholischen Getränken (Bier) bin ich der überzeugten und überlegenden Meinung dass du arrogante Scheiße von dir gibst.

  • Suche Programm NUR zur Anzeige von CPU-Temperatur

    • vommie
    • 5. August 2007 um 20:55

    Vielleicht Core Temp falls das nicht zu spezifisch ist..

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 5. August 2007 um 20:04

    Vermutlich greift da die V-Mann-Sache. Also dass die so Sachen wie Alarmanlage schon im Vorfeld rausbekommen.

    Zitat von DasIch

    Die Ermittler kopieren beim ersten Besuch die Platten und installieren dann einen Hardware Keylogger, der zwischen Tasta und Mainboard kommt.

    Ah, klar, dann ergibt die ganze Sache natürlich auch schon mehr, äh, Sinn.

    Aber die V-Mann-Sache ist auch lustig, wo doch grade islamistische Terroristen als ausgesprochene Einzelgänger gelten. Wirkt ja sicher überhaupt nicht merkwürdig wenn da plötzlich eines Tages sich so ein Schnurrbärtiger Mops versucht penetrant eine Freundschaft zu schließen..

    Das ist aber nicht jetzt das was sie wirklich durchbringen wollten mit dem Bundestrojaner sondern nur eine Abspaltung dessen, oder? Ich mein an der Sache mit richtigen Trojanern für jedermann der Indymedia.org besucht wird doch noch gearbeitet? Oder soll das ganze TamTam für diesen Humbug gewesen sein?

  • Bundestrojaner

    • vommie
    • 5. August 2007 um 07:18

    Das ist doch wohl ein Witz? Ich glaub nicht dass es das ist was sie bisher geplant haben, das ist wohl eher 'ne Ablenkung oder sowas.

    Noch dazu: Wie bitte wollen die mit Keyloggern das Passwort der verschlüsselten Festplatten meines Offline-PCs rausbekommen wenn sie aufgrund der Verschlüsselung garnicht erst irgendwas auf die Platten bekommen?

    Also ich bin definitv kein Hacker, PC-Profi, oder sonstwas, und trotzdem: wenn Bullen meinen PC anschmeißen würden, dann würden sie schon am Passwort meiner Verschlüsselten Platten (incl Betriebssystem-Partition) scheitern und garnicht erst Zugriff darauf bekommen. Und selbst wenn ich's nicht verschlüsselt hätte - ein richtig konfiguriertes Windows mit Accountpasswörtern stellt doch auch schon eine unüberwindbare Hürde da, oder nicht? Jedenfalls kenn ich keine Backdoors.

    Und wenn ich schon als Amateuer mehrere dieser Hürden habe, dann wird ein richtiger Krimineller der einer der einstelligen Observierten ist (also wohl RICHTIG Kriminell sein dürfte) sich noch viel besser abgeschirmt haben.

    Ich kapier nicht was der Schwachsinn soll.

  • NoScript ist doof

    • vommie
    • 3. August 2007 um 02:25

    Wo ist denn der Sinn dieser Diskussion... Genauso könnte man Fahrräder schlecht reden weil man da strampeln muss. Für andere hat ein Fahrrad aber eben auch Vorteile. Ist doch bloß Geschmackssache.

    Ich find es komfortabler für jede Seite die ich besuche einzustellen wie sie in Zukunft gehandhabt wird als jedesmal auf's neue manuell JavaScript zu (de)aktivieren.

    Die nervigen Leisten kann man ausblenden lassen.

    Zitat von Road-Runner

    Ich will aber auch nicht jede Seite, die ich irgendwann mal besuche, und von der ich nicht mal weiss, ob ich sie je wieder aufrufe, in die Positivliste aufnehmen. Sonst brauche ich bald eine eigene Festplatte für die Positivliste :wink:

    Es gibt die Funktion "Seite temporär erlauben". Sobald du Firefox schließt verschwindet der Eintrag wieder aus der Positivliste.

    Also ich finde NoScript jedenfalls klasse, komfortabel, und bremsen tut das ebenfalls nichts. Und wenn man sich nicht die Mühe machen will für Sicherheit und etwas mehr Privatsphäre manuell Seiten zu erlauben/verbieten, dann muss man das nicht nutzen. Aber es deswegen schlechtreden?

    Ich habe momentan neben NoScript auch den Redirect Remover und RefControl, Adblock Plus, Extended Cookie Manager als Erweiterungen. Das sind gleich 5 Erweiterungen die für jede Seite eigene Regeln brauchen, immer wenn eine Seite nicht richtig läuft, kann es an jeder einzelnen dieser 5 Addons liegen. Trotzdem bin ich schnell im Netz unterwegs und wenn eine Seite nicht geht dann sind das selbst diesen Erweiterungen nur 2 Klicks und sie geht wieder.. in 90% liegt das eh an NoScript. Weiß also echt nicht wo das Problem liegt. Alles in allem bin ich dank dieser Addons sogar schneller unterwegs, da ich direkt auf Links/Bilder springe, ohne Umleitungen, ohne Werbung, usw.

    Man kriegt dafür normal ein Gefühl. Ich will mich wo registrieren? Cookies erlauben. 2 Klicks, fertig. Eine Seite geht nicht? 2 Klicks, NoScript die Seite erlauben, oder besser: Alternativseite suchen. Ein Link geht nicht: Redirect Remover einstellen, ebenfalls nur 2 Klicks. Ich vermisse einen Button oder ein Bild? Kurzer Blick auf die geblockten Elemente von Adblock Plus - gegessen. Alles total nachvollziehbar und schnell gemacht.

    Insofern: jedem das seine. Wer wem was Wert ist kann jeder nur für sich selbst sagen.

    Ich persönlich mag einfach das (womöglich idiotische) Gefühl stets mit ausgestrecktem Mittelfinger durch's Internet zu streifen.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 1. August 2007 um 00:06

    Hejo!

    Bei mir gibt's mit dem 2. Punkt Probleme. Unter meinen normalen Profil im FF 2.0.0.6 funktioniert das editieren zwar, aber mit diesem rein optischen Problem:

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/k6uztcky/rdr.png]

    Das passiert erst nachdem ich einen Eintrag doppelgeklickt und die markierung aufgehoben habe. Lösche ich nun Zeichen, verschwinden diese bis zur Bestätigung mit Enter nur in der unteren "test.test"-Zeile.

    Aber auch wenn ich alle Stylish und UserChrome.css-Sachen deaktivier passiert das.

    Trotzdem hab ich RDR mal sauber in einem neuen Testprofil installiert - doch dort kam ich über das Statussymbol nicht in die Optionen (die Einträge "Einstellungen...", "RDR einschalten" fehlen), nur über den Addons-Manager. Und dann konnte ich die Einträge nicht editieren, es wurde nicht auf den Doppelklick auf einen Eintrag reagiert.

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 17:18
    Zitat von xeen


    Habe ich nicht gemacht, weil das Kontextmenü sonst bei längeren Domains (wie http://www.firefox-browser.de) explodiert.

    Logisch ^.+

    Vielleicht einfach die Alternative geben den Host (mit ganzer Beschriftung) per rechtem Mausklick auf
    das Statusleistensymbol hinzuzufügen, so wie das im Moment schon für Redirects der Fall ist.

    Also so ungefähr:
    [Blockierte Grafik: http://srv007.pixpack.net/20070730173229227_wnikjzwogx.png]

    Oder wie bei NoScript in Fett mit "filtern" oder "nicht filtern".. oder so..

  • Statusbar zu Groß!

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 16:17

    Das kommt vermutlich von einer fehlerhaften Erweiterung. Deaktiviere eine nach der anderen um rauszufinden welche es ist.

    Mehr dazu hier...

    Edit: Arr ^^

  • Tabhöhe andern ?

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 15:39

    Mit diesem Code in der UserChrome.css solltest du die Tabs in der Höhe anpassen können:

    CSS
    tab {max-height: 20px !important;}


    Ich weiß aber nicht ob das so auch mit TMP funktioniert und ob du nicht eventuell auch noch die Tableiste vergrößern musst, was mit folgendem Code ginge:

    CSS
    .tabbrowser-tabs {height: 25px !important;}


    Wenn's nicht geht (bin Anfänger) dann warte einfach etwas auf Loshombre °.+

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 15:25

    Nene, das war schon mit STRG+C und trotzdem nur in diesem "Puffer", also nur solang drin bis das Fenster aus dem kopiert wurd geschlossen wurde..

    Vielleicht wurd das aber auch mittlerweile geändert. Aber daran erinner ich mich immer zuerst wenn ich an Linux denke, bei sowas (was ich echt nicht nachvollziehen kann und "dumm" finde) geh ich nämlich (zu schnell) an die Decke und schmeiß alles erstmal in die Ecke. Und bis dann das Tool lief dass die Zwischenablage zuverlässig im Speicher lies.. oh man ^^ Und das alles mit 60hz weil der Monitor nicht richtig erkannt wurde. Ich würd ja zu gern Linux benutzen, an und für sich bin ich auch Tüftler, aber da ich Konzentrationsdefizite hab und Linux bedeutet sich durch Bücherlange Anleitungen und Wikis krampfen zu müssen schaff ich den Umstieg einfach nicht. Ich bräucht für Linux so 'ne Art Personal Trainer, also jemand der mir im RL zur Seite steht...

  • website counter

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 13:26

    Programmier du ihm doch einen wenn du das so einfach findest.

  • Linux oder BSD: Und welches?

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 11:59

    Brummelchens Beitrag erinnert mich auch an was.. bei mir fing's damals schon damit an dass die Zwischenablage total bescheuert in Linux, genauer Ubuntu, gehandlet wurd. Da kopiert man eine Zeile aus einem Wiki um sie in die Console einzufügen, aber es kommt nix. Wieso? Weil ich das Wiki mittlerweile geschlossen habe. Und wenn man ein Fenster schließt aus dem man was kopiert hat wird die Zwischenablage gelöscht.

    Total idiotisch! Und für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich meine - wenn Linux an diesem Ende Speicher spart, dann wundert einen die "Effizienz" nicht weiter. Um logisches, komfortables arbeiten unter Linux zu gewährleisten, muss man sich so viele Minitools installieren (wie zb ein Zwischenablage-Manager) dass der RAM am Ende genauso überladen wie bei Windows ist.

    Zumindest war das meine Erfahrung. Und das man die meisten dieser Tools erstmal ewig suchen muss, dann auch noch selbst kompilieren weil sie nicht per apt-get abrufbar sind, und und und ist dann ja wieder ne ganz andere Sache ... ^^

  • Redirect Remover - neueste Entwicklungen (Autor involved)

    • vommie
    • 30. Juli 2007 um 11:41
    Zitat von cubefox

    [*] wenn man einen neuen filter zu der whitelist händisch hinzufügt, muss man auf "nicht säubern" klicken. es sollte auch mit der eingabetaste gehen.

    Ohja bitte! Hab schon so oft versucht einen einzutragen, Enter gedrückt und mich dann gewundert wieso immernoch gefiltert wird ^^

    Die anderen Punkte gingen mir auch schon durch den Kopp, find sie alle ebenfalls nicht schlecht. Aber den "Gesäuberten Link kopieren" hatte ich bereits selbst mit dem MenuEditor verschoben :P

    Meine Bewertung auf addons.mozilla.org scheint auch nicht durchzukommen -.-

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • vommie
    • 29. Juli 2007 um 20:56

    Klar:

    CSS
    /* TAB-INHALT */
    .tab-image-left, 
    .tab-image-middle, 
    .tab-image-right {
      width: 1px !important;
      background-image: none !important;                       /*Hintergrundbild*/
      background-color: #c4c0b8 !important;
      font-weight: normal !important;
      margin-top: 0px !important;
      margin-bottom: 0px !important;
      padding: 0px;
    }
    
    
    /* TAB-INHALT HOVER */
    .tabbrowser-tabs tab:hover .tab-image-left,
    .tabbrowser-tabs tab:hover .tab-image-middle,
    .tabbrowser-tabs tab:hover .tab-image-right { 
      background-color: #fcfcfc !important;
    }
    
    
    /* TAB-INHALT AKTIV */
    .tab-image-left[selected="true"], 
    .tab-image-middle[selected="true"], 
    .tab-image-right[selected="true"] 
    { 
      background-color: #eeeeee !important;
    }
    
    
    /* TABS */
    tab {
      border: 1px solid ThreeDShadow !important;               /*Tabrand dicke*/
      margin: 1px !important;                                  /*Abstand zwischen Tabs*/
      margin-top: 2px !important;
      margin-bottom: 1px !important;
      -moz-border-radius: 0 !important;
      -moz-border-top-colors: ThreeDShadow !important;
      -moz-border-right-colors: ThreeDShadow !important;
      -moz-border-left-colors: ThreeDShadow !important;
      -moz-border-bottom-colors: ThreeDShadow !important;
      max-height: 20px !important;                                /*Tab-Höhe*/
    }
    Alles anzeigen

    Das hab ich als Code für die Tabs (Leiste, Buttons usw ausgeschlossen)

  • JAP legt meinen Rechner lahm

    • vommie
    • 29. Juli 2007 um 19:49

    Die einzige alternative ist du findest schnelle Proxys oder benutzt Programme wie Ad Muncher die Proxylisten auf Speed testen und dann die schnellsten nehmen und alle paar minuten durchschalten.

    Aber da du nicht weißt wer hinter welchem Proxy steckt ist das nicht wirklich sicher.

    Alternativ zu JAP kannst du auch TOR ausprobieren, was dir wohl die größte Anonymität verspricht aber wie JAP nicht gerade fix unterwegs ist. Mehr als 15kb/s wirst du da nicht kriegen.

    Musst halt selber abwägen und dich informieren. Aber wirklich schnell wirst du mit IP-Verschleierungen nie unterwegs sein.

    Konfigurier also am besten den Browser so dass nur Seiten denen du mißtraust "anonym" angesurft werden, und alle anderen normal. Oder umgekehrt, Seiten denen du vertraust werden normal angesurft und alle anderen mit Proxies, TOR, JAP oder sonstwas.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • vommie
    • 29. Juli 2007 um 19:39

    Hier mein FF, so wie ich ihn schon lange haben wollte: spartanisch.
    Außerdem kompakt und flach aber nicht gequetscht...

    [Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/1559/firefox20070729ue3.th.png]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon