1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Avast.de gleich Avast.com?

    • vommie
    • 26. April 2008 um 04:15

    Ah, mit "Scan" meinen die also alle Arten des Scans/der Aktivität, dachte das bezieht sich nur auf komplette oder manuelle Scans. Ok, die Animation kann man in den Optionen deaktivieren, danke.

  • Avast.de gleich Avast.com?

    • vommie
    • 26. April 2008 um 03:19

    Sagt mal, ist das eigentlich normal das das Icon von Avast im Tray sich permanent dreht? Das nervt voll.

  • Avast.de gleich Avast.com?

    • vommie
    • 24. April 2008 um 20:55

    Ich auch nicht :O

  • Avast.de gleich Avast.com?

    • vommie
    • 24. April 2008 um 18:01

    Also ich hab selber grad vor paar Stunden Avast! installiert, aber von der .com-Seite. Die .de kam mir nämlich doch etwas seltsam vor, vorallem weil Avast ja selbst unter .com deutsche Sprache anbietet.

  • Download-Dialog soll Fx-Nutzung nicht blockieren

    • vommie
    • 24. April 2008 um 15:21

    Danke.

    Hm, dann steh ich echt auf dem Schlauch. Ich stell auch grad fest dass das in anderen Anwendungen genauso ist. Dann muss ich wohl mal auf Windows-Ebene danach recherchieren.

    Zitat von pcinfarkt

    Musste zwar meine Einstellung für Anwendungen ändern.


    Wie meinst du das?

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • vommie
    • 24. April 2008 um 15:09

    Neben Rollenspielen boten auch WiSims stets eine Menge Spielzeit, vorallem wenn sie Multiplayer hatten - vorallem Patrizier II oder Airline Tycoon sind da wohl zu nennen. Aber leider starb dieses Genre mit dem Aufkommen von 3D-Spielen aus.

    Übrigens, ich glaube dass (nicht Endlos-)Spiel dass ich am längsten gespielt hab war Might & Magic VI. Das hatte so einen gewaltigen Umfang dass ich das im Gegensatz zu M&M VII und VIII niemals durchgeschafft hab, obwohl ich echt lang dran saß und legal gecheatet hatte (durch den "New World Computing Dungeon"). Das Spiel hatte eine Spielzeit von weit über 100 Stunden, laut Spielemagazinen. Das war vor genau 10 Jahren <3

  • Download-Dialog soll Fx-Nutzung nicht blockieren

    • vommie
    • 24. April 2008 um 14:53

    Hm, ich benutze FF 3.0pre, ob's daran liegt? Vielleicht ein neues tolles Sicherheitsfeature, blörk... kann jemand anders der auch die 3.0 testet bitte nachschauen ob der Fuchs sich bei ihm auch so verhält?

    Ansonsten scheinen wir beide mit XP zumindest das selbe BS zu haben.

  • Download-Dialog soll Fx-Nutzung nicht blockieren

    • vommie
    • 24. April 2008 um 02:57

    Hejo

    wenn man nen Download startet kommt ja dieser Dialog, den man nicht minimieren kann, und der den Zugriff auf den Firefox blockiert bis man speichert oder abbricht. Ich hätte gerne dass er nicht blockiert, dass ich den Firefox also auch mit nem offenen Dialog noch benutzen kann, um zb aus der dahinterliegenden Webseite etwas zu kopieren o.ä..

    Kennt da wer ne Möglichkeit für? Hab nix zu gefunden.

    Gab mal ne Trunk bei der dieses Verhalten deaktiviert war, ich schätze also mal dass es da ne Einstellung geben dürfte.

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • vommie
    • 23. April 2008 um 18:59

    GTA war auch nicht übel von der Spielzeit her, glaub SA hatte genau 50h

  • Kostenlos, wirklich umsonst???

    • vommie
    • 23. April 2008 um 18:49

    Kommt immer drauf an. Anno, X, Multiplayerspiele, MMORPGs - die bieten alle durchaus Monatelange Spielzeit.

    Aber bei Storyspielen stimmt das schon. Da sind 50h wirklich eine Rarität, die findet man eher in der Vergangenheit...

  • Firefox in Space *bg*

    • vommie
    • 23. April 2008 um 02:47

    naja, ... ähnlich... hiervon sieht auch alles dem fx-logo so ähnlich wie der nebel. ist halt rund das teil.

  • Alice senkt die Preise

    • vommie
    • 22. April 2008 um 01:58

    Wurstwasser

    Tomato ist echt goil, hab das hier auch im Einsatz.

    Besonders toll ist QoS, womit du den Internetverkehr priorisieren kannst, so dass zum Beispiel Filesharing oder ein Server nicht den Seitenaufbau oder Onlinespiele verlangsamen, du kannst damit Ports priorisieren. Das ganze wird dir dann auch noch schön in Echtzeit mit Tortendiagrammen und Tabellen präsentiert. So kannst du zb sehen welcher Computer welche Verbindungen hat, und so "bremsen" ausmachen.

    Ansonsten bietet Tomato einfach eine Fülle an Statistiken und Optionen, man kann angeschlossene PCs blockieren, Zeitpläne erstellen wann wer wielange Internet hat oder Ports, du kannst damit die Sendeleistung vom W-Lan erhöhen, du kannst SSL-Verschlüsselung anwenden was für Router-Zugriff von außen sehr praktisch ist, das Port-Forwarding ist sehr umfangreich und Übersichtlich gestaltet, und und und.

    Tomato ist einfach so wie man sich ein Router vorstellt, sehr Übersichtlich, alle Optionen die es geben sollte gibt es, es wird nichts begrenzt oder unter den Teppich gekehrt, Bugs werden schnell ausgemerzt, also alles was offizielle Firmwares nicht richtig hinkriegen bekommt Tomato hin.

    Zumindest ist das meine Sicht, ein Vollprofi bin ich da auch nicht. Aber QoS.. echt.. ich wohn in einer großen WG - seit ich das eingerichtet hab kann man endlich wieder online zocken :))

  • Fotos retuschieren

    • vommie
    • 21. April 2008 um 18:20

    Das heißt Stempel (oder "Stamp Tool"). Kann eigentlich jedes bessere Zeichenprogramm, vielleicht auch Gimp oder Photofiltre, musst du mal gucken, auf jeden Fall Photoshop und Paint Shop Pro.

  • Welche firewall?

    • vommie
    • 20. April 2008 um 16:15
    Zitat von DasIch

    Doch nur bei Vista die UAC?


    Runtergeladene Dateien haben auch unter XP eine Sicherheitsabfrage.

    Ich find das System bescheuert. Wenn ich eine Datei runterlade oder öffne, dann weil ich sie öffnen will - da lässt sich doch niemand von einer Dialogbox umstimmen, die auch bei den fünfhunderttausend anderen Dateien zuvor einfach weggeklickt wurd. Aber das ist ja ein anderes Thema, ich wollt damit nur DasIch zustimmen dass nichts davor schützt eine .exe zu öffnen... (höchstens mit Glück ein AV-Programm, vor einer Virenmeldung hat man noch "Respekt")

  • Welche firewall?

    • vommie
    • 20. April 2008 um 15:17
    Zitat von DasIch

    [...] aber nichts schützt vor der tollen 5MB großen .exe die lustige Bilder auf den Bildschirm bringt, wenn der User es selbst startet um zu sehen was der Freund(in) einem tolles geschickt hat.


    Oh, doch!!! Da gibt's doch diese supertolle schützende und geniale Abfrage von der alle so begeistert sind ob man die Datei auch wirklich öffnen will auf die man grade noch so selbstbewusst doppelgeklickt hat! Supersichre Sache, das.

  • Moin, Moin.

    • vommie
    • 19. April 2008 um 15:01

    Die tun grad so als müsste Word wegen einem neuen Wort im Wörterbuch halb neu geschrieben werden :roll:

    Ich hätte gedacht dass jedes Jahr ein paar tausend neue Wörter reinkommen und rausfliegen, dass es da echt News über einzelne Wörter gibt.. :shock:

  • Welche firewall?

    • vommie
    • 19. April 2008 um 03:53

    Ändert nix dran: Nur weil ein Programm eine Eigenschaft hat die man nicht mag ist es noch lange nicht schlecht oder für die Tonne.

  • Welche firewall?

    • vommie
    • 19. April 2008 um 02:17

    Hm, also ich könnte ebenfalls eine Menge alternativloser Software nicht mehr nutzen, wenn die Programme meiden würde, die ungefragt und unbenachrichtigt sich ins Internet verbinden. Um nur einige zu nennen:

    3ds Max
    Java Runtime Environment
    DaemonTools
    MediaCoder
    MPC
    HS Quickstart
    ACID
    Paint Shop Pro
    Ulead GIF Animator
    Tag & Rename
    Directory Opus (verbindet sich und gleicht die Serial mit einer Blacklist ab)

    OK, ich sollte also auf Java verzichten, kommt gut, Lieder kann ich ohne ACID auch keine mehr machen außer ich will mich monatelang in Produkte einarbeiten die nicht genau das erfüllen was ich brauch, auf DirectoryOpus muss ich auch verzichten und den Explorer könnt ich auch nich benutzen, da der eh nach Hause funkt. Naja, wozu auch Dateimanagement? Einfach nichts mehr speichern oder laden. Und fürs modeln müsste ich wohl auf Blender umsteigen, womit zwar nur ein zehntel dessen zu bewerkstelligen ist was 3ds Max kann, aber naja, immernoch besser als ein Programm zu nutzen dass nach Hause funkt?

    Ich weiß ja nicht.

    Jeder wie er will, mich stört es einfach wenn Programme ungefragt sich ins Netz verbinden, ich hab da einfach ne gesunde Portion Misstrauen. Aber wieso sollte ich gleich auf die Programme verzichten, wenn man den Informationsaustausch ohne Probleme mit einer Firewall unterbinden kann? Das macht doch garkein Sinn. Konsequenz ist zwar schön und gut, aber wenn mir eine Eigenschaft an einem Freund nicht gefällt, dann vermeidet man diese Eigenschaft zu provozieren und kündigt nicht gleich die Freundschaft... ich jedenfalls nicht.

  • 'GRATIS' 2GB USB-Stick

    • vommie
    • 18. April 2008 um 15:33

    Für ab 7,50 Euro kriegt man 2GB Sticks die garantiert schneller sind... ich schätz mal der "kostenlose" da wird so mit 1MB/s unterwegs sein wie die die man auch woanders als Werbegeschenke kriegt? ^^

  • Was genau ist so toll an der Suchleiste?

    • vommie
    • 16. April 2008 um 15:25
    Zitat von firemore

    also empfindest du die suchplugins als werbung?


    Das ist keine Sache der Empfindung, sondern Fakt: Mozilla bekommt Geld und Kooperation von den Firmen die per default in der Suchleiste sind.

    Allerdings ist das eine sehr passive und akzeptable Form von Werbung, sie ist weder aufdringlich, noch Zwang, und nützlich ist sie auch für die meisten Fx-Nutzer.

    Also wo ist das Problem, wenn unser Lieblingsbrowser dadurch mehr Einnahmen kriegt (abgesehen von dem Unabhängigkeitsverlust Mozillas).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon